Meldungen zum Thema Gewässer

Filtern
  • 27.05.2021 – 12:50

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL- BAB1- A226-Dänischburg / Geschwächter Schwan auf der Autobahn gerettet

    Lübeck (ots) - Am Mittwochabend (26.05.2021) musste die A226 bei Lübeck Dänischburg im Übergang zur BAB1 kurzfristig gesperrt werden. Grund dafür war ein geschwächter Schwan, der sich mitten auf den Fahrspuren befand. Das offensichtlich verletzte Tier konnte von der Polizei in Sicherheit gebracht werden. Gegen 17:45 Uhr meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer ...

  • 27.04.2021 – 06:38

    Feuerwehr Ennepetal

    FW-EN: Vier Einsätze am Montag

    Ennepetal (ots) - Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag den 27.04.2021 zu vier Einsätzen alarmiert. Den Anfang machte ein vorsorglich alarmierter Hubschrauber um 14:00 Uhr. Da aufgrund der Erkrankung des Patienten kein Notarzt benötigt wurde, konnte der Hubschrauber abbestellt werden und die 6 Einsatzkräfte der Hauptwache beendeten den Einsatz um 14:20 Uhr. Weiter ging es mit einer Ölspur um 20:01 Uhrvon Milspe aus bis nach Homberge. Für diese Fahrbahnverunreinigung ...

  • 23.04.2021 – 12:11

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Gülle in Gewässer gelaufen

    Bad Gandersheim (ots) - Einbeck, Erzhausen, Donnerstag, 22.04.21, 09.45 Uhr EINBECK (schw) - Durch eine Verstrickung unglücklicher Umstände geriet am Donnerstag, 22.04.21 eine größere Menge Gülle in Erzhausen in ein Gewässer. Am Donnerstag gegen 09.45 Uhr befüllte ein Erzhäuser Landwirt einen gepachteten Behälter mit Gülle aus seinem landwirtschaftlichen Betrieb. In Unkenntnis über einen vorhandenen Überlauf ...

  • 21.04.2021 – 13:21

    Feuerwehr Herdecke

    FW-EN: Erfolglose Tierrettung am Herrentisch

    Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr wurde am Morgen um 7:05 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Reh war in ein Gewässer gefallen. Die Feuerwehr leitete die Tierrettung über zwei Wege ein. Trotz aller intensiven Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Tier leider nur noch leblos geborgen werden. Ein trauriger Einsatz auch für die Einsatzkräfte. Ein Wasserrettungszug war 60 Minuten im Einsatz. Das Reh wurde dem ...

  • 15.04.2021 – 16:16

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund/Asel - Umweltstraftat

    Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund/Asel - Umweltstraftat Am 13. April haben Mitarbeiter des Landkreises Wittmund und der Polizei Wittmund eine Begehung einer landwirtschaftlichen Fläche in Asel, Aseler Straße, durchgeführt. Nach ersten Erkenntnissen hatte dort im Verlauf der letzten Wochen ein Landwirt mehrere Fuhren Stallmist abgekippt. Diese Ablagerungen erfolgten zu dicht an einem Graben ...

  • 19.02.2021 – 14:12

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Langeoog - Kleinboot im Hafen gesunken

    Landkreis Wittmund (ots) - Sonstiges Geschehen Langeoog - Kleinboot im Hafen gesunken Zu einem Bootsunfall kam es am Freitagmorgen vor Langeoog. Ein Boot war aus noch ungeklärten Gründen im Langeooger Hafen gesunken. Das Gewässer wurde dadurch mit Öl und Diesel verunreinigt. Der Leitstelle in Wittmund wurde der Vorfall gegen 7.40 Uhr gemeldet. Das Boot befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls an einem Liegeplatz an der ...

  • 18.02.2021 – 19:59

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Jugendliche im Eis eingebrochen

    Alpenrod (ots) - Alpenrod / Tongrube Am 18.02.2021 betraten etwa gegen 17:00 Uhr zwei Jugendliche den zugefrorenen See Tongrube des Anglervereins in Alpenrod. Als sich die Personen etwa mittig auf dem See befanden, wurde das Eis brüchig, gab nach und die beiden Jugendlichen brachen in das eiskalte Gewässer ein. Einer der beiden konnte selbstständig das rettende Ufer erreichen und somit Hilfe anfordern. Durch die ...

  • 14.02.2021 – 09:31

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0100--Polizei Bremen warnt vor Betreten von Eisflächen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Stadtgebiet Zeit: 13.02.21, 14.02.21 Durch den starken Frost der vergangenen Tage haben sich auch auf den Bremer Gewässern Eisschichten gebildet. Die zum Teil dünnen Eisschichten sind nicht tragfähig. Die Polizei warnt vorm Betreten der Eisflächen. Am Samstag war die Polizei Bremen rund um die Gewässer in der Stadt im Dauereinsatz. ...

  • 12.02.2021 – 13:51

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Vorsicht vor dem Betreten von Eisflächen

    Rostock (ots) - Auch wenn die kalten Temperaturen und Schnee für viele Menschen verlockend sind, auf gefrorene Einflächen zu gehen: Ein Einbruch ins Eis kann lebensgefährlich sein. Deshalb warnen die Rostocker Polizeiinspektion sowie die Wasserschutzpolizei MV zur Vorsicht. Ein 11-jähriges Mädchen brach gestern, am 11. Februar, gegen 16 uhr in einen Teich in Toitenwinkel ein. Das Mädchen hatte das Gewässer am ...

  • 10.02.2021 – 07:35

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Warnung vor dem Betreten von Eisflächen

    Polizeidirektion Flensburg (ots) - Gegenwärtig herrschen zwar niedrige Temperaturen, aber dies ist noch keinesfalls ein Garant dafür, dass die Eisflächen bereits tragfähig sind. Bei der Polizei gingen gestern (09.02.21) in diesem Zusammenhang mehrere Hinweise ein. Nach den frostigen Temperaturen der letzten Tage zieht es viele Menschen an zugefrorene Teiche und Seen zum Schlittschuhlaufen. Die Gewässer sind zwar mit ...

  • 08.02.2021 – 15:00

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Hansestadt Lübeck / Feuerwehr und Polizei warnen vor dem Betreten von Eisflächen

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Hansestadt Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck: Jedes Jahr zieht es nach den ersten Frosttagen Menschen an zugefrorene Teiche und Seen. Nach den frostigen Temperaturen der letzten Tage sind vielerorts die Gewässer mit einer Eisschicht bedeckt. Doch trotz der Minusgrade ist noch keine tragende Eisfläche vorhanden, ...