Meldungen zum Thema Gewinnspiel

Filtern
  • 05.04.2024 – 15:55

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch Philippsthal. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg am Donnerstag (04.04.) kein Opfer von dreisten Betrügern geworden ist. Doch was war passiert? Der 70-Jährige erhielt Anrufe und SMS von dreisten Betrüger, die sich als Rechtsanwälte ausgaben. Sie gaukelten dem Mann ...

  • 05.04.2024 – 13:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Telefonbetrüger erbeuten mehrere Tausend Euro

    Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in Mainz zu zwei vollendeten Callcenterbetrugsfällen. Am Donnerstag, 04.04.2024 erhielt ein 65-Jähriger einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der "Postbank" ausgab. Es seien am Morgen per Online-Banking verdächtige Überweisungen von seinem Bankkonto getätigt worden, behauptete der vermeintliche Bankmitarbeiter. Im Laufe des Gesprächs forderte der ...

  • 27.03.2024 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen: Betrug Lottogewinn- 82-Jähriger überweist Geld nach Spanien

    Hattingen (ots) - Ein 82-jähriger Hattinger glaubte an den großen Lottogewinn. In einer E-Mail vom 12.03.2024 versprachen ihm unbekannte Täter einen Lottogewinn von über 4,5 Millionen Euro. Dazu müsse er jedoch vorab einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag überweisen. Dieses tat er am 16.03.2024 auf ein spanisches Konto. Einige Tage später verlangten die Täter ...

  • 26.03.2024 – 10:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrügerisches Gewinnversprechen

    Offenburg (ots) - Nach einer Nachricht am Montagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" von einem Gewinn im sechsstelligen Bereich wandte sich ein Mann aus Offenburg an die Polizei. Gutgläubig gab er nach der vermeintlich glücklichen Botschaft zunächst persönliche Daten heraus, bevor in ihm jedoch Zweifel aufstiegen. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein finanzieller ...

  • 22.03.2024 – 13:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch gescheitert

    Speyer (ots) - Am Donnerstag, gegen 17 Uhr versuchten unbekannte Täter einen 75-jährigen Mann aus Speyer um mehrere tausend Euro zu betrügen. Hierfür gab sich eine weibliche Anruferin als Polizisten aus und gaukelte dem Mann einen tödlichen Unfall einer Angehörigen vor, weshalb der Mann nun eine hohe Kaution hinterlegen sollte. Der 75-Jährige war jedoch sehr aufmerksam und hat vergangene Hinweise zu Betrugsmaschen ...

  • 18.03.2024 – 11:38

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrug durch falsches Gewinnversprechen

    Wismar (ots) - Nachdem ein 62-jähriger Mann aus Wismar Anfang März Opfer falscher Gewinnversprechen wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Der unbekannte Täter kontaktierte den Geschädigten per Telefon, gab sich als Anwalt aus und gaukelte ihm vor, dass noch einige Forderungen aus einem Gewinnspiel ausstehen würden. Unter dem Vorwand eines Gewinnversprechens brachte der Täter den 62-Jährigen schließlich dazu, ...

  • 19.12.2023 – 11:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsches Gewinnversprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 73-Jährige wurde am Montagvormittag (18.12.2023) von einer unbekannten Person angerufen und über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 39.600 Euro. Um den Gewinn zu erhalten sollte sie 900 Euro in Form von Paysafe-Karten an einen Abholer übergeben. Glücklicherweise bekam der Sohn der 73-Jährigen den Betrugsversuch mit, sodass kein finanzieller Schaden entstand. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 13.12.2023 – 11:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Mehrere Betrugsversuche im Landkreis Northeim

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 11.12.2023 - Mittwoch, 12.12.2023 NORTHEIM (mil) Seit Anfang der Woche verzeichnet die Polizei wieder vermehrt Betrugsversuche über Telefon. Die unbekannten Täter kontaktieren die betroffenen Personen meist über Telefon und geben an, dass sie Geld im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen hätten. Als Entschädigung für die Zustellung des Gewinnes werden die Personen ...

  • 06.12.2023 – 11:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gengenbach - Betrügerisches Gewinnversprechen

    Gengenbach (ots) - Der Anruf einer Betrügerin auf dem Telefon einer Seniorin in Gengenbach lief am Dienstagnachmittag ins Leere. Die Anruferin teilte der Frau mit, dass sie einen Gewinn im fünfstelligen Bereich gewonnen habe. Vor der Auszahlung müsse sie jedoch zuvor Gutscheinkarten für angebliche Transportkosten in Höhe von 1.500 Euro erwerben. Daraufhin wurde sie aufgefordert diese in Lebensmittelgeschäften oder ...

  • 06.12.2023 – 11:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf ein Gewinnversprechen von Betrügern fiel eine Dülmenerin am vergangenen Wochenende herein. Am Samstag (2.12.) erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die ihr mitteilte, dass sie einen Betrag von 28.500 Euro gewonnen habe. Die Einzelheiten zur Gewinnausschüttung sollten ihr in einem späteren Telefonat mitgeteilt werden. Den nächsten Anruf erhielt sie dann am Montag. Dort teilte man ...

  • 05.12.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Hattenhofen - Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Montag bei einer Seniorin in Hattenhofen nicht weit.

    Ulm (ots) - Kurz vor 10 Uhr klingelte bei der Frau das Telefon. Der Anrufer erzählte ihr, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse die Frau aber vorab einen dreistelligen Betrag vorab durch eine Überweisung bezahlen. Die Frau war klüger und durchschaute die ...

  • 04.12.2023 – 13:16

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Falsches Gewinnversprechen

    Eitorf (ots) - Ein 70-jähriger Eitorfer ist im Zeitraum von Donnerstag (05. Oktober) bis Freitag (01. Dezember) Opfer eines falschen Gewinnversprechens geworden. Anfang Oktober erhielt der Senior eine E-Mail, in der ihm ein Koffer mit 30 Millionen Euro angeboten wurde. Um die vermeintliche Echtheit des Angebotes darzustellen, erhielt der 70-Jährige verschiedene Urkunden. Da die Dokumente für den Eitorfer glaubhaft erschienen, ging er weiter auf das Angebot ein. Da der ...