Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Girokonto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Mit Fotos sucht die Polizei Dortmund nach einem Betrüger und gibt Präventions-Tipps
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0023 Mit Fotos sucht die Polizei Dortmund nach einem Betrüger, der einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem Girokonto abgebucht hat. Am 24. Oktober 2023 erhielt eine 85-jährige Frau einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser informierte die Dame in betrügerischer ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Bankmitarbeiter - 13.500 Euro erbeutet
Ludwigshafen (ots) - Eine 24-Jährige wurde am Morgen des 6.12.2023von einem falschen Bankmitarbeiter angerufen. Er teilte ihr mit, dass 13.500 Euro von ihrem Girokonto abgebucht wurden. Um das Geld wieder zurückzuerhalten öffnete die 24-Jährige Banking-App und wurde von dem falschen Bankmitarbeiter durch den angeblichen Rückbuchungsprozess geleitet. Hierbei handelte sich aber nicht um eine Rückbuchung, sondern um ...
mehrPOL-NOM: Betrug beim Online-Investment - Zahl der Anlagebetrügereien im Internet nimmt merklich zu
Northeim (ots) - LK NORTHEIM (Wol) - Die Polizei Northeim verzeichnet aktuell einen Anstieg von Betrugsvorgängen im Zusammenhang mit Geldanlagen im Internet. Die Schadenssummen reichen dabei von ein paar hundert Euro bis in den annähernd sechsstelligen Bereich. Ausgangspunkt für die Betrügereien sind dabei meist ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Tipps gegen Taschendiebstahl
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Schaden durch geglückten Betrug
Neubrandenburg (ots) - Ob Schockanruf, Enkeltrick oder falsche Bankangestellte, Betrugsmaschen haben sich leider als Dauerbrenner im Kriminalitätsgeschehen etabliert. Zuletzt gelang derzeit unbekannten Betrügern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Betrug, bei welchem den Geschädigten ein Schaden in Höhe von 22.600EUR entstand. Am Telefon gab sich ein Mann als Mitarbeiter des Geldinstitutes aus, bei welchem ...
mehr
POL-PPRP: Weihnachts- und Neujahrsmärkte in der Vorder- und Südpfalz - Die Polizei informiert
Ludwigshafen (ots) - Weihnachts- und Adventsmärkten sind in der Vorweihnachtszeit einfach nicht wegzudenken. Wie jedes Jahr finden auch in diesem Jahr in der Vorder- und Südpfalz eine Vielzahl von Märkten statt. Bereits im November starten einige Märkte mit der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Andere sorgen auch nach dem Weihnachtsfest bis ins neue Jahr mit ...
mehrPOL-DO: "Cash Trapping" grassiert in Dortmund: Vorsicht beim Geldabheben!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1061 Gefahr am Geldautomaten: Die Polizei Dortmund warnt die Bürgerinnen und Bürger vor einer aktuellen Betrugsmasche, dem sogenannten "Cash Trapping". Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche am Geldautomaten, die zunächst unbemerkt bleibt, im Anschluss aber für hohen finanziellen Schaden sorgen kann. In den letzten Wochen gab es im ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Unter Drogeneinfluss und mit verbotenen Substanzen hinterm Steuer/ Bundespolizei findet Arzneimittel, Drogen, Bargeld und teure Uhr
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1202) Ansbacher Kriminalpolizei warnt vor Online-Betrugsmasche
Westmittelfranken (ots) - Unter dem Vorwand, Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma zu sein, verschafften sich Unbekannte Zugang zum Mobiltelefon sowie zum Bankkonto eines Mannes aus Westmittelfranken. In der Folge erschlichen sie sich mehrere Zehntausend Euro und missbrauchten die persönlichen Daten des Mannes für mutmaßlich kriminelle Zwecke. Die Kriminalpolizei ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen Computerbetrug
Troisdorf (ots) - Im Juni 2023 wurde ein 61-jähriger Troisdorfer per E-Mail von seiner Bank benachrichtigt, dass von seinem Girokonto zweimal Geld abgehoben worden sei. Insgesamt wurden rund 1000 Euro verfügt. Da der Geschädigte im Besitz seiner Bankkarten war, hielt er die E-Mail für einen Betrugsversuch. Am Abend kontrollierte er dennoch seinen Kontostand und stellte fest, dass tatsächlich zweimal Geld an einem ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Auffallend viele Anrufstraftaten in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (03.10.2023) kam es zu auffallend vielen Anrufstraftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, wobei der überwiegende Teil der Anrufe im Landkreis Böblingen zu verzeichnen war. Insgesamt 32 solcher Sachverhalte wurden bislang bei der Polizei zur Anzeige ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 09.09.2023
Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Wiesmoor - Abbuchungen durch falschen Bankmitarbeiter Am späten Mittwochnachmittag erhielt eine in Wiesmoor wohnende 32-jährige Frau eine SMS auf ihr Handy mit der Aufforderung der Aktualisierung ihrer Push-TAN-App, da ansonsten ihr Onlinekonto nicht weiter genutzt werden könnte. Hierzu sollte sie einen ...
mehrPOL-HI: Betrüger versucht Seniorin am Telefon hereinzulegen - diese erkennt den Schwindel noch rechtzeitig
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein angeblicher Mitarbeiter eines global agierenden Onlineversandhandels versuchte gestern (07.09.2023) eine 78-jährige Frau aus Hildesheim hinters Licht zu führen und sie um eine hohe Geldsumme zu bringen. Die Seniorin wurde letztlich jedoch misstrauisch. Anstatt einer ...
mehrPOL-PPRP: auf Betrüger hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Auf der Suche nach Finanzberatung war ein 25-Jähriger am Samstag (02.09.2023), als er auf der Social-Media-Plattform TikTok einen Unbekannten anschrieb. Dieser bot ihm Beratung für ein Honorar von 900 Euro an, welches der 25-Jährige mittels Gutscheinkarten bezahlen solle. Im Anschluss gelang es dem Unbekannten, Zugriff auf das Online-Banking des Geschädigten zu erlangen und diverse Überweisungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Verbotener Gegenstand im Handgepäck
Hannover (ots) - Am Flughafen Hannover mussten die Beamten der Bundespolizei am vergangenen Wochenende Zweimal eingreifen: Im ersten Fall musste eine Strafanzeige gegen einen 50-jährigen gefertigt werden, der einen Schlagring im Handgepäck hatte. Beim zweiten Mal wurde ein Haftbefehl bei der Einreisekontrolle festgestellt. Der 50-jährige Mann wurde in der ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 29.06.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Schwerer Verkehrsunfall++Betrug durch Ausspähen von Daten++Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Flucht und Unfall++Unfallflucht++ Leer - Schwerer Verkehrsunfall Am 28.06.2023 kam es gegen 20:00 Uhr auf der Eisinghausener Straße in Höhe der Einmündung zum "Mooräcker" zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeuge. Ein 58-jähriger Moormerländer ...
mehrPOL-BS: Durchsuchungen wegen Abrechnungsbetruges in zwei Corona-Testzentren
Braunschweig (ots) - Am 22.06.2023 führte die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig drei Durchsuchungen wegen Betruges i.Z.m. zwei Corona-Testzentren durch. Der Einsatz konzentrierte sich im Wesentlichen auf das Wohnhaus und die Geschäftsräume des 34 jährigen Betreibers. Dem Beschuldigten wird ...
mehr
POL-NOM: Ausspähen von Daten / Überweisungsbetrug
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 08.06.2023; 00:01 Uhr - 18:00 Uhr Am Freitag, den 09.06.2023, erstattete eine 49jährige Einbeckerin bei der Polizei Anzeige wegen Betruges. Bei der Überprüfung ihrer Kontodaten stellte sie fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter am Donnerstag, den 08.06.2023, eine Echtzeit-Überweisung in Höhe von 1.900,- Euro von ihrem Postbank-Girokonto auf ein Konto in Belgien getätigt hatte. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fischwilderei/ Hochsitz aufgebrochen/ Fake-SMS
Plettenberg (ots) - Ein Fischereiaufseher erwischte am Montagabend gegen 18.45 Uhr eine Frau (47) und einen Mann (37 beim Angeln in der Lenne. Sie hatten keinen Angelschein. Der Aufseher holte deshalb die Polizei, die Anzeigen schrieb wegen Fischwilderei. Vier Männer haben am Sonntagabend gegen 18 Uhr ein Feuer im Wald entzündet und Jagdeinrichtungen beschädigt. Aufnahmen einer Wildkamera zeigen die vier Männer. Die ...
mehrPOL-PPWP: Dieb freut sich über PIN im Geldbeutel
Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag beim Einkaufen Opfer von Taschendieben geworden. Doch nicht nur das: Die Diebe räumten anschließend auch das Konto der 65-Jährigen. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, war sie gegen 10 Uhr in einem Supermarkt in der Zollamtstraße für ihre Einkäufe unterwegs. Ihr Geldbeutel lag in einer Tüte, die am Einkaufswagen hing. ...
mehrPOL-HI: Alfeld - Achtung Hacker
Hildesheim (ots) - Alfeld (bar) - Am gestrigen Tage ist einem 53-Jährigen Mitbürger aus Alfeld aufgefallen, dass unbekannte Täter zwei Überweisungen von seinem Girokonto veranlasst haben. Es handelt sich um eine niedrige vierstellige Schadenssumme. Offenbar haben Hacker das schwache Passwort des Geschädigten ausgenutzt, um das Geld per Sofortüberweisung ins Ausland zu transferieren. Sowohl die Polizei in Alfeld, als auch die betroffene Bank haben dahingehend ...
mehrPOL-BI: Täter mit doppelter Betrugsmasche erfolgreich
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Schildesche - Besonders dreiste Betrüger gaben sich am 17.03.2023, einer Bielefelder Seniorin gegenüber zunächst als Bankmitarbeiter aus und am Folgetag, nachdem der erste Betrug aufgeflogen war, als Polizeibeamte. Sie machten zweimal Beute. Am frühen Freitagnachmittag meldete sich ein vermeintlicher Bankangestellter bei der älteren Dame. Er gaukelte ihr vor, man habe ...
mehrPOL-HK: Neuenkirchen: Kupferkabel entwendet; Soltau: Portmonees gestohlen - Geld abgehoben; Neuenkirchen: Einbruch in Einfamilienhaus; Hope: Unfall: Katze ausgewichen - 35.000 Euro Schaden
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 14.03.2023 Nr. 1 13.03 / Kupferkabel entwendet Neuenkirchen: Am vergangenen Wochenende entwendeten Unbekannte von einer Baustelle an der Brochdorfer Straße zwei Kabeltrommeln mit Kupferkabel. Die leeren Trommeln wurden später in einem etwa ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mutmaßlicher Taschendieb festgenommen/ Spendensammler fischen Geld aus Börse/ Betrüger haben nichts zu verschenken
Halver/Kierspe (ots) - Dank sehr aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei am Samstag einen mutmaßlichen Taschendieb festnehmen. Gegen 11 Uhr bemerkte ein Autofahrer an der L 528 in Kierspe, wie ein Passat mit Hammer Kennzeichen an einer Bushaltestelle stoppte, eine Frau ausstieg und einen Müllbeutel in einen ...
mehrPOL-H: Abwicklung vermeintlich seriöser Geschäfte - Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannte "Finanzagenten"
Hannover (ots) - Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später entpuppen sich derlei Beschäftigungen jedoch als strafrechtlich relevant, denn die Arbeitnehmenden sind Teil einer größeren Betrugsmasche - sie agieren als ...
mehrPOL-PDPS: Versuchter Betrug durch "falsche Tochter" via WhatsApp-Masche
Zweibrücken (ots) - Zeit: 20.01.2023, 15:51 Uhr Ort: Zweibrücken SV: Eine 65-jährige Frau erhielt eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht gab der Nummerninhaber vor, die Tochter der Frau zu sein und wegen ihres verlorenen Handys eine neue Telefonnummer zu besitzen. Im weiteren Chatverlauf bat die vermeintliche Tochter um ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Tipps gegen Taschendiebstahl
mehrPOL-PPRP: Weihnachtsmärkte in der Vorder- und Südpfalz - Polizei informiert
Ludwigshafen (ots) - Bereits vor knapp drei Wochen wurden die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte in der Vorder- und Südpfalz eröffnet. Bis ins neue Jahr sorgen die Buden und Stände für ein besinnliches und weihnachtliches Ambiente. Um möglichst allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu ermöglichen, sind wir auch in diesem Jahr für Ihre ...
mehrPOL-PDPS: Taschendieb stiehlt Geldbörse
mehr