Meldungen zum Thema Grab

Filtern
  • 22.04.2020 – 14:53

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Diebe stehlen Kreuz vom Grab

    Hamm-Mitte (ots) - Unbekannte haben ein Bronzekreuz von einem Grab auf dem Friedhof Hamm-Süden an der Straße Am Hülsenbusch entwendet. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 20. April, 10 Uhr, und dem 21. April, 10 Uhr. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0. (lt) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: ...

  • 08.04.2020 – 12:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 080420-273: Diebstahl auf Friedhof

    Engelskirchen (ots) - In Engelskirchen-Wahlscheid haben Unbekannte auf einem Friedhof im Gosser Weg einen Marmorsockel von einem Grab gestohlen. Im Tatzeitraum zwischen vergangene Woche Mittwoch (1. April) und diesem Montag (6. April) entwendeten die Täter den Marmorstein, welcher dem Grabstein als Stütze diente. Die Diebe ersetzten den Marmorstein durch einen Backstein. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat ...

  • 06.04.2020 – 08:02

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Grabstätten verwüstet - mehr als 400 Blumen gestohlen

    Gelsenkirchen (ots) - Bislang Unbekannte entwendeten in der Zeit zwischen Donnerstag, 2. April, 20 Uhr, und Samstag, 4. April, 9 Uhr, mindestens 400 Pflanzen von Gräbern auf dem Friedhof an der Hilgenboomstraße in Rotthausen. Die Blumen wurden aus der Erde gerissen und von den Tätern mitgenommen. In der Zeit zwischen Samstag, 4. April, 15 Uhr, und Sonntag, 5. April, 16 Uhr, gingen Unbekannte mindestens eine weitere ...

  • 28.03.2020 – 16:33

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Störung der Totenruhe

    Schwerin (ots) - In der Zeit von Freitag, d. 27.03.2020, 09:30 Uhr bis Samstag, d. 28.03.2020 09:45 Uhr wurden auf dem Alten Friedhof in Schwerin 13 Gräber angegriffen. Unbekannte Täter rissen bei zahlreichen Beisetzungsstätten mehrere Blumen heraus oder schnitten deren Blüten ab. Auch ein Trauerkranz auf einem frischen Grab wurde beschädigt. Alle beschädigten Gräber befinden sich im vorderen Bereich des Friedhofs am Parkplatz, angrenzend zum Obotritenring. Gesucht ...

  • 21.02.2020 – 14:27

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Faßberg - Polizei sucht Zeugen nach Grabschmuck-Diebstahl

    Celle (ots) - Nach einem unbekannten Dieb sucht die Polizeistation Faßberg, der diversen Grabschmuck von einem Grab auf dem Faßberger Friedhof entwendet hat. Gestohlen wurde ein Windlicht aus Glas, eine Laterne mit LED-Beleuchtung, zwei Lichterketten sowie ein beleuchtetes 2D-Glasbild mit dem Bild des Verstorbenen. Tatzeit war von Mittwoch, 16.00 Uhr bis Donnerstag, 17.30 Uhr. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in ...

  • 14.02.2020 – 09:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Grableuchten gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Bereits im Dezember und nun auch vom 11.02.2020 auf den 12.02.2020 entwendeten Unbekannte von einem Grab auf dem Friedhof Mundenheim jeweils eine Grableuchte. Die Polizei sucht Zeugen. Wem sind auf dem Friedhof verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Sandra Giertzsch Telefon: 0621-963-1500 ...

  • 24.12.2019 – 11:46

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Jever für den Zeitraum 23.-24.12.2019

    Wilhelmshaven (ots) - Störung der Totenruhe - Grab wurde beschädigt Jever. Am Montag, den 23.12.2019, erhielten die Beamten des PK Jever gegen 15.00 Uhr Kenntnis über die eventuelle Beschädigung einer Einfriedung eines Grabes auf dem Friedhof an der Wittmunder Straße. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass insgesamt fünf Eisenpfähle, die mit einer Eisenkette ...

  • 05.12.2019 – 18:29

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Konstanz (ots) - -- Ravensburg Diebstahl auf dem Hauptfriedhof Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Montagabend bis Mittwoch von einem Grab auf dem Hauptfriedhof eine dort frisch auf einer Grabstelle aufgestellte Grabschale mit Blumen und Beleuchtung im Wert von etwa 60 Euro. Personen, die der Polizei Hinweise auf Tatverdächtige geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803-3333, zu ...

  • 02.12.2019 – 10:58

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Werlte - Bronzefigur von Grab gestohlen

    Werlte (ots) - Zwischen dem 24.November und vergangenen Samstag wurde von einem Friedhofsgrab an der Wehmer Straße eine bronzene Figur der Mutter Gottes gestohlen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Werlte unter der Rufnummer (05951)993920 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Ines Kreimer Pressesprecherin Telefon: 0591 87 - 204 E-Mail: ...

  • 26.11.2019 – 11:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Rheinau: Engelsfigur von Grab gestohlen - Wer hat Verdächtiges beobachtet?

    Mannheim (ots) - Auf dem Rheinauer Friedhof im Waldgartenweg entwendete ein bislang unbekannter Täter von einem Grab eine aus Gips gefertigte Engelsfigur von noch unbekanntem Wert. Die Figur ist ca. 120 cm groß und hatte ein Gewicht von ca. 40 Kilogramm. Als Tatzeitraum kommt Mittwoch, 20.11., 14 Uhr bis Samstag, 23.11., 18 Uhr, in Frage. Zeugen, die verdächtige ...

  • 13.11.2019 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstähle von Friedhof

    Heinsberg (ots) - Von einem Friedhof an der Geilenkirchener Straße wurden zwischen dem 3. November (Sonntag) und dem 12. November (Dienstag) zwei Madonnen Figuren von Gräbern entwendet. Auch an einem dritten Grab versuchten unbekannte Täter, vermutlich in Diebstahlsabsicht, eine Bronzestatue aus der Verankerung zu reißen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei in Geilenkirchen ...

  • 13.11.2019 – 10:26

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Diebstahl von Grabschmuck

    Uslar (ots) - USLAR-GIERSWALDE (js) Zwischen dem 30.10.19 und dem 10.11.19 wurde auf dem Friedhof in Gierswalde von einem Grab der Grabschmuck im Wert von ca. 30 EUR entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Uslar, Tel.: 05571/926000. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/92600 0 Fax: 05571/92600 150 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de ...

  • 12.11.2019 – 03:31

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Sachbeschädigung auf Friedhof

    Wirges (ots) - In der Zeit vom 09.11.2019, 17:30 Uhr auf den 10.11.2019, 14:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter mutwillig ein Grab auf dem Friedhof in Wirges. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur, unter der Telefonnummer 02602/92260. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 www.polizei.rlp.de/pd.montabaur Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...

  • 11.11.2019 – 14:59

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Sögel - Bronzebuchstaben von Grabstein gestohlen

    Sögel (ots) - Bislang unbekannte Täter haben zwischen dem 1. und dem 3. November Bronzebuchstaben von einem Grab des katholischen Friedhofs an der Gartenstraße gestohlen. Die Buchstabenkombination "Dr." wurde gewaltsam vom Stein gebrochen und anschließend entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Sögel unter der Rufnummer (05952)93450 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Dennis ...

  • 11.11.2019 – 11:14

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Mehrere Fälle von Sachbeschädigung u. Grabschändung auf dem Friedhof Schwebda; die Polizei in Eschwege ermittelt u.a. wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auf dem Friedhof in Meinhard-Schwebda in der Kellaer Straße haben sich Unbekannte wiederholt an ein- und demselben Grab zu schaffen gemacht, Sachschäden verursacht und auch Gegenstände entwendet. Die Polizei in Eschwege hat nun umfangreiche Ermittlungen aufgenommen und ermittelt ...

  • 04.11.2019 – 08:57

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Laterne von Grab gestohlen

    Nordhorn (ots) - Zwischen dem 22. Und 30.Oktober wurde eine bronzene Grablaterne von einem Familiengrab des Nordfriedhofes am Deegfelder Weg gestohlen. Die Laterne war dabei mit einer massiven Metallkette gesichert. Hinweise nimmt die Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer (05921) 3090 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Ines Kreimer Pressesprecherin Telefon: 0591 87 - 204 ...

  • 31.10.2019 – 20:35

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Diebstahl einer Bronzefigur vom Grab

    Mendig (ots) - In der Zeit zwischen dem 29.10.2019 und dem 31.10.2019 wurde in Mendig von einem Familiengrab eine bronzefarbene betende Madonnafigur entwendet. Die Figur ist etwa 50 cm hoch. Hinweise zum Verbleib der Figur werden bei der Polizeiinspektion Mayen entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 31.10.2019 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Messingkreuz von Friedhof entwendet

    Erkelenz-Lövenich (ots) - Ein zirka 80 Zentimeter großes Messingkreuz, welches auf einem Grab auf dem Friedhof an der Straße Pickartzend verankert war, wurde durch unbekannte Täter, zwischen dem 16. Oktober (Mittwoch) und dem 30. Oktober (Mittwoch) entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 28.10.2019 – 20:45

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diebstahl von Bronzebaum vom Friedhof Görgeshausen

    Görgeshausen (ots) - Im Zeitraum vom 26.10.2019 12:00 - 28.10.2019 16:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf dem Friedhof von Görgeshausen. Durch unbekannte Täter wurde eine ca. 100cm große Bronzefigur von einem Grab entwendet. Die Figur ist in Form eines "Baumes" gestaltet, massiv und recht schwer. Die Polizei Montabaur bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise. Wem sind im o.g. Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder ...

  • 25.10.2019 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bronzefigur gestohlen

    Übach-Palenberg (ots) - Von einem Grab auf einem Friedhof an der Friedensstraße haben unbekannte Täter einen Lebensbaum aus Bronze gestohlen. Dazu hebelten sie diesen im Tatzeitraum zwischen dem 19. Oktober (Samstag) und dem 23. Oktober (Mittwoch) gewaltsam aus dem Fundament. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 22.10.2019 – 08:52

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Dieb beklaut Seniorin auf Zentralfriedhof in Bockum-Hövel

    Hamm Bockum-Hövel (ots) - Eine 82-jährige Seniorin ist am Sonntag, 21. Oktober, auf dem Zentralfriedhof in Bockum-Hövel an der Horster Straße bestohlen worden. Die Frau wollte gegen 15 Uhr an einem Grab eine Kerze anzünden als sie einen Mann in der Nähe ihres abgestellten Fahrrads sah. Auf dem Gepäckträger lag ihre Handtasche. Der Mann entwendete daraus die Geldbörse und rannte davon. Die 82-Jährige nahm die ...

  • 20.10.2019 – 11:01

    Polizei Münster

    POL-MS: Bronzeskulptur vom Grab gestohlen - Zeugen gesucht

    48167 Münster (ots) - Am Freitagnachmittag (18.10.) entwendeten unbekannte Täter in der Zeit von 16:00 bis 22:00 Uhr auf dem Friedhof an der Homannstraße eine Bronzeskulptur. Die Skulptur zeigt eine Heilige und trägt die Sockelinschrift "K.D.02". Hinweise bitte an die Polizei Münster, Telefon 0251 275-0. Kontakt für Medienvertreter: Polizei Münster Roland Vorholt Telefon: 0251-275-1010 E-Mail: ...

  • 17.10.2019 – 09:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Blumen aus Grab gerissen

    Brückrachdorf (ots) - Im Zeitraum vom 12.10.2019 bis zum 16.10.2019 wurden durch eine(n) bisher unbekannte(n) Täter(in) auf dem Friedhof in Brückrachdorf wiederholt Blumenschmuck aus einem Einzelgrab herausgerissen. Die Polizei ermittelt nun strafrechtlich wegen Störung der Totenruhe. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: ...