Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Haftstrafe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zweifach gesuchter Straftäter muß ins Gefängnis
Neuried Altenheim (ots) - Beamte des Zoll kontrollierten vergangene Nacht am Grenzübergang in Neuried Altenheim einen französischen Staatsangehörigen. Gegen den 36-Jährigen bestanden gleich zwei Haftbefehle jeweils wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Er wurde der Bundespolizei übergeben und zur Verbüßung einer 80 tägigen Haftstrafe ins Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 27-Jährige - sie war gerade erst wieder frei
Hamm (ots) - Die Bundespolizei hat am Hauptbahnhof Hamm eine 27-jährige Deutsche verhaftet. Wie sich herausstellte, war sie erst vor drei Wochen aus dem Gefängnis entlassen worden. Die Hammerin war am Donnerstagmorgen (3. August) in eine Streitigkeit verwickelt, die die Bundespolizei auf den Plan rief. Dabei haben die Beamten einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme bei der Ausreisekontrolle
Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Nachmittag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bulgarien, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen bulgarischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen unerlaubtem Entfernen von Unfallort. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 77 tägige Haftstrafe abwenden ...
mehrPOL-BI: Zechbetrug mit offenem Haftbefehl
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Stieghorst - Am Mittwochnachmittag, 02.08.2023, wollte ein Gast ein Hotel in der Sonderburger Straße, Höhe Detmolder Straße, verlassen, ohne seine Rechnung zu bezahlen. Der Mann mit einem offenen Haftbefehl im Ausland wurde festgenommen. Gegen 15:20 Uhr wurde die Polizei über einen Mann informiert, der in einem Hotel die Zeche prellen wollte. Die alarmierten Beamten trafen den Mann, ...
mehrPOL-KI: 230802.3 Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde: Aktuell Häufung von Betrugstaten
Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster und den Umlandgemeinden in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen sowie der "WhatsApp-Masche". Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreise nach Deutschland wird Gesuchtem zum Verhängnis
Heitersheim (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist bei der Einreise nach Deutschland im Fernzug gefasst worden. Der Gesuchte war nicht zum Strafantritt erschienen und verbüßt nun eine mehrmonatige Haftstrafe. Am Samstagnachmittag, den 29. Juli 2023 kontrollierte eine Streife des Hauptzollamtes Lörrach den deutschen Staatsangehörigen im Fernzug auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest
Kehl/Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am vergangenen Wochenende zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei der Kontrolle eines französischen Staatsangehörigen an der Kehler Europabrücke am Samstag, bestand gegen den 33-Jährigen ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 32-tägige Haftstrafe abwenden. Ins ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Urlaubskasse bereits vor Reiseantritt deutlich erleichtert
Saarbrücken (ots) - Am vergangenen Freitag wurde eine 22-jährige Französin am Flughafen Saarbrücker vor Abflug in Richtung Antalya von Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken kontrolliert. Hierbei kam bei der fahndungsmäßigen Überprüfung ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ulm wegen eines früheren Verstoßes gegen das Waffengesetz zum Vorschein. Die 53-tägige Haftstrafe musste die junge ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 2 Jahre und 2 Monate Haft: Bundespolizei nimmt Gesuchten fest
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit drei Haftbefehlen gesucht
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein wegen des mehrfachen Fahrens ohne Ticket mit Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei am Freiburger Hauptbahnhof gefasst worden. Der Gesuchte war untergetaucht und versuchte sich so der Haftstrafe zu entziehen. Nun sitzt er für über zwei Monate im Gefängnis. Am frühen Sonntagmorgen, den 23. Juli 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den deutschen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Grenzraum
Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern einen gesuchten Straftäter verhaftet. Bei einer Kontrolle, an der Haltestelle der Tramlinie D in Kehl, wurde bei einem 50-jährigen syrischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Diebstahl festgestellt. Er konnte die Geldstrafe bezahlen und somit eine 70-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...
mehr
ZOLL-S: Professioneller Waffenkurier vom Landgericht Traunstein zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ein Jahr Haft nach Kontrolle durch Bundespolizei
Bielefeld (ots) - Bundespolizisten haben am Montagmorgen (17. Juli) im Hauptbahnhof Bielefeld einen Mann verhaftet, der zur Vollstreckung einer Haftstrafe gesucht wurde. Im vergangenen Jahr war er vom Amtsgericht Göttingen wegen Raubes und Körperverletzung zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Da er die Haft nicht antrat und stattdessen untertauchte, hat die Staatsanwaltschaft Göttingen Haftbefehl gegen ...
mehrPOL-HS: Mehrere Betrugsdelikte
Kreis Heinsberg (ots) - Auch am vergangenen Wochenende kam es kreisweit zu mehreren Betrugsdelikten. Eine Frau aus Geilenkirchen erhielt am Freitag, 14. Juli, einen sogenannten "Schockanruf" in dem ihr mitgeteilt wurde, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, in deren Folge eine Frau verstorben wäre. Die Mutter solle nun einen fünfstelligen Geldbetrag zahlen, um eine Haftstrafe für ihre Tochter abzuwenden. Die Seniorin suchte daraufhin das örtliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt 19.200 Euro Geldstrafe und 127 Tage Haft
Bietingen / Konstanz (ots) - Gleich zwei gesuchte Straftäter haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz am vergangenen Freitag gestellt. Während einer der Gesuchten die ihm drohende Haftstrafe durch Zahlung einer fünfstelligen Summe abwenden konnte, endete wenige Stunden später die Reise einer anderen Person in einem örtlichen Gefängnis. Am Freitagmittag ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof in Kleve
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl - Mann erneut in Haft
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gemeinsame Streife nimmt mehrfach gesuchten Dieb fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Gleich sechsmal wurde ein 38-Jähriger wegen Diebstahlsdelikten gesucht, zweimal sogar mit Haftbefehl. Eine gemeinsame Streife aus Bundes- und Landespolizei stellte den Gesuchten im Freiburger Stadtgebiet. Er verbüßt nun eine siebenmonatige Haftstrafe. Eine gemeinsame Streife der Bundes- und Landespolizei, die im Rahmen einer Sicherheitskooperation zusammen unterwegs waren, kontrollierten am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Viersen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 27-Jährigen auf der Bundesautobahn A 3 in Emmerich
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 33-Jährigen in Kempen
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreise nach Deutschland wird Gesuchter zum Verhängnis
Müllheim (Baden) (ots) - Aufgrund einer Verurteilung wegen des Fahrens ohne Führerschein sollte eine 25-Jährige eine dreimonatige Haftstrafe verbüßen. Da sie untertauchte, erließen die Justizbehörden Haftbefehl. Im Fernzug aus der Schweiz ist sie gefasst worden und sitzt in Haft. Am Sonntagnachmittag (09.07.2023) kontrollierte eine Streife des Hauptzollamtes ...
mehrPOL-OS: Betrugswelle im Osnabrücker Nordkreis - Vorsicht vor Trickbetrügern am Telefon (AKTUELL)
Osnabrück (ots) - Aktuell melden sich in nördlichen Landkreis Osnabrück Betrüger telefonisch bei den Bürgerinnen und Bürgern und geben sich als Polizisten aus. Der bzw. die Täter teilen den Angerufenen mit, dass die Tochter/Enkelin einen tragischen Verkehrsunfall verursacht haben soll und nur gegen die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Grenzraum
Neuried/Altenheim (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern einen gesuchten Straftäter verhaftet. Bei einer Kontrolle, eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses auf der Fahrt von Straßburg nach Bologna, am Grenzübergang in Altenheim, wurde bei einem 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Urkundenfälschung festgestellt. Er konnte die Geldstrafe bezahlen und somit eine 60-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle am Donnerstag
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen 36-Jährigen
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Seit vier Jahren auf der Flucht - Bundespolizei nimmt Drogenhändler im Fernzug fest
Basel (ots) - Ein wegen mehreren Verurteilungen mit Haftbefehl gesuchter Mann ist nach vierjähriger Flucht von der Bundespolizei an der Schweizer Grenze festgenommen worden. Er versuchte am frühen Morgen mit dem Fernzug nach Deutschland einzureisen. Nun verbüßt er eine fast fünfmonatige Haftstrafe. Am frühen Donnerstagmorgen (06.07.2023) kontrollierte eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 42-jährigen Deutschen in Gronau
mehrPOL-BN: Alfter/Bad Honnef/Bonn: Telefonbetrüger erbeuteten Zehntausende Euro
Alfter, Bad Honnef, Bonn (ots) - Telefonbetrüger haben in den vergangenen Tagen erneut durch sogenannte Schockanrufe oder als falsche Polizisten Bargeld, Schmuck und Münzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Bereits am Freitag (30.06.2023) hatte eine 83-jährige Frau in Bad Honnef Bargeld und Gold im Gesamtwert von rund 50.000,- Euro an einen unbekannten ...
mehr