Meldungen zum Thema Handy

Filtern
  • 12.05.2025 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Polizei stellt Diebesgut sicher

    Landkreis Sömmerda/Sömmerda (ots) - Am vergangenen Wochenende gelang es der Polizei, zwei gestohlene Gegenstände sicherzustellen. In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Beamte in Straußfurt einen 39-Jährigen, der mit einem gestohlenen E-Scooter unterwegs gewesen war. Zudem reagierte ein Drogenschnelltest bei dem Mann positiv auf die Einnahme von Methamphetamin. Am Sonntagabend stellten Polizisten bei einer weiteren ...

  • 11.05.2025 – 11:13

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Taschendiebe unterwegs

    Borken (ots) - Tatort: Borken, Otto-Hahn-Straße und Heidener Straße; Tatzeit: 08.05.2025 und 09.05.2025; Portemonnaies und ein Handy entwendeten bislang unbekannte Diebe in Borkener Supermärkten. Am Freitagmorgen besuchte eine 32-jährige Frau einen Supermarkt im Kuhm-Center an der Heidener Straße. Auf dem Weg zu ihrem Auto bekam sie eine Mitteilung auf ihrer Smartwatch, dass diese nicht mehr mit dem Handy verbunden ...

  • 09.05.2025 – 15:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mobiltelefon löst Einsatz aus

    Beinrode (ots) - Von der Bundesstraße 247, zwischen Beinrode und Kallmerode, erreichte die Rettungsleitstelle Eichsfeld ein Notruf - doch außer Verkehrslärm war nichts zu hören. Es verdichtete sich der Verdacht, dass es an der Stelle, von der sich das Mobiltelefon meldete, ein Verkehrsunfall passiert sein könnte. Die Rettungsleitstelle entsendete einen Rettungswagen, die örtliche Feuerwehr und informierte die ...

  • 09.05.2025 – 10:36

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Senior wird durch Bundespolizei zweifach angezeigt

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr bewegte sich ein 73-Jähriger mit seinem Seniorenscooter über einen Bahnsteig des Erfurter Hauptbahnhofes. Beim Vorbeifahren an einem E-Bike wurde dieses umgestoßen, wodurch das Fahrrad leicht beschädigt wurde. Zeugenaussagen und Videomaterial deuten darauf hin, dass dies mutwillig geschah. Der Besitzer des Zweirades konfrontierte den älteren ...

  • 08.05.2025 – 13:16

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Kirchhain- Großseelheim: Handy liegen lassen- Dieb ermittelt

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Ein Dieb testete in der Nacht auf Mittwoch, 7. Mai, offenbar an mehreren geparkten Fahrzeugen in der Sportplatzstraße, ob sie verschlossen waren. Eine Zeugin bemerkte den Mann dabei und sprach ihn gegen 0.30 Uhr an, während er sich gerade im PKW von Nachbarn der Zeugin befand. Der Mann floh daraufhin überstürzt, kehrte aber wenig später ...

  • 05.05.2025 – 14:38

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Darmstadt: Bargeld aus Kindergarten entwendet / Wer hat Einbrecher bemerkt?

    Darmstadt (ots) - Kriminelle nahmen einen Kindergarten in der Landgraf-Philipps-Anlage ins Visier und erbeuteten Bargeld und ein Handy. Zwischen Freitagmittag (2.5.) etwa 14.00 Uhr und Montagmorgen (5.5.) etwa 7.20 Uhr hatten sie sich gewaltsam Zutritt verschafft und mehrere Türen aufgehebelt. Auch eine Geldkassette hielt ihnen nicht stand, woraus sie etwa 800 Euro ...

  • 02.05.2025 – 14:34

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Bitte lächeln - Gleich zwei Fotos für einen Verkehrssünder

    Gorsleben (ots) - Bereits am Mittwoch wurde durch die Landespolizeiinspektion Nordhausen in Gorsleben eine Geschwindigkeitsmessstelle betrieben. Etwa jeder fünfte der 200 Verkehrsteilnehmer war an der Kontrollstelle zu schnell unterwegs. Der Schnellste von ihnen, ein Volkswagenfahrer aus dem Landkreis Sömmerda der mit 88 km/h festgestellt wurde, kehrte an die ...

  • 02.05.2025 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Autos geknackt, Senioren bestohlen und mehr

    Iserlohn (ots) - Am Donnerstag zwischen 0 und 4.10 Uhr wurde an der Handwerkerstraße der Katalysator eines VW Polo abgetrennt und gestohlen. Am Buschwald wurde in der Nacht zum Donnerstag eine Scheibe eines in einem Carport stehenden VW Tiguan eingeschlagen. Unbekannte durchwühlten das Fahrzeug und stehlen das Navi, Bluetooth-Kopfhörer, zwei Sonnenbrillen und eine Lederjacke. Auch an der Dahlsener Straße wurde am ...

  • 02.05.2025 – 09:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Maibaumdiebe verlieren Handy

    Friesenhagen Diedenberg (ots) - In der Mainacht, 01.05.2025, 03:30 Uhr betraten zwei junge Männer, 22 und 23 Jahre alt, ein Grundstück in Diedenberg und entwendeten den dort aufgestellten Maibaum. Bei ihrer Flucht mit dem Baum verlor einer der Diebe sein Handy. Nach dem sie ihre Beute gesichert hatten stellten sie den Verlust fest und orteten das Gerät im Garten der Bestohlenen. Das Smartphone war durch die ...

  • 02.05.2025 – 09:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Rollerdiebstahl in Mudersbach

    Mudersbach (ots) - Am Mittwoch, den 30.04.2025, 10:30 Uhr, wurden zwei Männer von einer Zeugin dabei beobachtet, wie diese auf dem Kirmesplatz in der Brückenstraße in 57555 Mudersbach, einen Motorroller in einen gelben Transporter verladen wollten. Der Zeugin kam dies seltsam vor, sie filmte die Situation mit ihrem Handy und verständigte die Polizei in Betzdorf. Als die beiden Täter die Zeugin bemerkten, ließen sie ...

  • 02.05.2025 – 09:02

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: Raub in der Oldenburger Innenstadt - Helfer verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht kam es gegen 01:15 Uhr in der Oldenburger Innenstadt zu einem Raubdelikt, bei dem zwei Männer verletzt wurden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 18-jähriger Mann in der Langen Straße von drei bislang unbekannten Tätern zunächst bedrängt. Im weiteren Verlauf ...

  • 01.05.2025 – 11:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Mann ausgeraubt

    Landau (ots) - Am gestrigen Mittwochabend wurde ein 58-jähriger Mann gegen 19:15 Uhr auf dem Heimweg vom Maimarkt in Landau in der Schlachthofstraße in Landau durch zwei bisher unbekannte Männer überfallen. Die beiden Täter stießen den 58-Jährigen unvermittelt zu Boden und entrissen ihm dessen Handy. Im Anschluss flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Der Geschädigte beschrieb die beiden Täter als männlich im Alter zwischen 20 bis 25 Jahre. Der ...

  • 28.04.2025 – 06:30

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Auto weg und doch nicht... - Seligenstadt

    Seligenstadt (ots) - (lei) Unter die Rubrik "Wie konnte das denn passieren?" dürfte eine Geschichte fallen, die am frühen Samstagabend ihren Ausgangspunkt in einem Discounter in Seligenstadt genommen hatte: Ein Mann war dort einkaufen - so weit, so gut. Nachdem er seine Besorgungen getätigt hatte, das Geschäft verließ und zurück auf dem Parkplatz kam - oh Schreck, mein Auto ist weg! Und alles darin, auch das Handy. ...

  • 27.04.2025 – 12:05

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Diebstahl in Einbeck - Geldbörse und Handy entwendet

    Einbeck (ots) - Einbeck, 27. April 2025; ca 04:00 Uhr ( Fi ) - In den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 27. April 2025, kam es in einer Bar in der Benser Straße in Einbeck zu einem Diebstahl. Der aus Einbeck stammende Anzeigeerstatter legte seine Jacke in der Lokalität ab und stellte später fest, dass sowohl seine Geldbörse als auch sein Handy entwendet worden waren. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100,00 ...

  • 27.04.2025 – 09:35

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: 14-mal nicht angehalten

    Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Samstagvormittag überwachten Beamte der Polizei Bad Bergzabern die Einhaltung des Stopp-Schildes im Bereich Landauer Straße/ Weinstraße. Innerhalb einer Stunde missachteten insgesamt 14 Fahrzeugführer das dortige Haltegebot. Weiterhin wurden zwei Kontrollaufforderungen ausgestellt. Ein weiterer Fahrzeugführer wurde am Handy erwischt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Bad Bergzabern Sebastian Bollinger ...

  • 27.04.2025 – 08:26

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo - Alkoholisiert mit dem Handy auf dem E-Scooter unterwegs

    Lippe (ots) - (BB) In der Nacht zum Samstag, dem 26.04.2025, um 01:30 Uhr fiel Polizeibeamten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit ein Elektroscooter auf, dessen 23-jähriger Fahrzeugführer aus Lemgo während der Fahrt sein Handy nutzte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein starker Atemalkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt. Ebenfalls stellten die Beamten ...