Meldungen zum Thema Handy
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Bocholt - Raub scheitert
Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Schwartzstraße; Tatzeit: 15.06.2024, 00.00 Uhr; Zwei Unbekannte haben am Freitagabend in Bocholt einen Passanten bedroht. Sie sprachen den Mann an, als dieser sich gegen Mitternacht auf der Schwartzstraße befand. Die Tatverdächtigen forderten ihn auf, Handy, Geld und Schlüsselbund herauszugeben. Daraufhin ergab sich ein kurzes Handgemenge. Die Täter entfernten sich ohne Beute in Richtung Burloer Weg. Beide waren circa 1,80 Meter groß, ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Einbruch in Gaststätte
Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, Losberg; Tatzeit: 17.06.2024, zwischen 00.30 Uhr und 09.00 Uhr; Erneut drangen in der vergangenen Nacht Einbrecher in eine Gaststätte in Stadtlohn ein. Die Unbekannten hebelten die Haupteingangstür des Gebäudes im Losbergpark auf und beschädigten ein Fenster. Sie erbeuteten ein Handy. Hinweise nimmt die Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260 entgegen. (ms) Kontakt ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240617 - 0628 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Erfolgreiche Präsenzmaßnahmen im Bahnhofsviertel
Frankfurt (ots) - (yi) Dank der Präsenzmaßnahmen der Polizei im Bahnhofsviertel konnten am Sonntag, den 16. Juni 2024, und in den frühen Morgenstunden des Montags, den 17. Juni 2024, fünf Personen unmittelbar nach der Begehung verschiedener Straftaten festgenommen werden. Gegen 10:15 Uhr sprachen drei ...
mehrPOL-PPWP: Abgelenkt und Handy gestohlen - Taschendieb greift zu
Weilerbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Wegen eines Taschendiebstahls in der Hauptstraße sucht die Polizei Zeugen. Wie eine 46-jährige Frau den Beamten mitteilte, wurde sie am Donnerstagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, an einer Bushaltestelle von einem Mann angesprochen. Nachdem er die Frau in ein Gespräch verwickelt hatte, fuhr er im Anschluss mit einem Mountainbike davon. Später bemerkte die 46-Jährige, dass ein ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (638) Frau in der Nürnberger Innenstadt beraubt - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Am Sonntagmorgen (16.06.2024) überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Frau in der Nürnberger Innenstadt und raubte ihr Handy. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die 57-jährige Geschädigte lief gegen 09:00 Uhr auf dem Gehweg des Frauentorgrabens in Richtung Plärrer. In etwa auf Höhe des Jakobstors bemerkte sie einen Mann, der ihr ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einbruch übers Dach
Landkreis Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen hatten Einbrecher einen großen Schaden in einer Firma in Rastenberg im Landkreis Sömmerda hinterlassen. Die Unbekannten stiegen über das Dach ein, indem sie eine Dachluke aufbrachen. Anschließend durchbrachen sie die Zwischendecke und gelangten schließlich in die Büroräume. In diesen machten sie sich auf Beutezug und fanden einen Laptop sowie ein Handy im Gesamtwert von etwa 300 Euro. Anschließend flüchteten sie ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Mann ausgeraubt und verletzt
Erfurt (ots) - Samstagfrüh gegen 4:00 Uhr attackierten Unbekannte auf dem Fischmarkt in Erfurt einen Mann und verletzten ihn leicht. Der 24-Jährige war zunächst von einem der Angreifer angesprochen und in ein Gespräch verwickelt worden. Zwei weitere Täter näherten sich ihnen. Zu dritt griffen die Unbekannten den Mann mit einem Pfefferspray an und entrissen ihm seine Tasche. In dieser befand sich ein Portemonnaie und ...
mehrPOL-HS: Unbekannte dringen in Haus ein
Wassenberg (ots) - Sonntagnacht (16. Juni) drangen Unbekannte auf bislang unbekannte Weise zwischen 01.00 Uhr und 08.30 Uhr in der Straße Im Eichengrund in ein Haus ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld, ein Handy sowie ein Mäppchen mit persönlichen Ausweisdokumenten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-BI: Polizei sucht Handy-Räuber und Zeugen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Am Samstag, 15.06.2024, soll einer Bielefelderin kurz vor Mitternacht ihr Handy am Bahnsteig der Stadtbahnhaltestelle "Jahnplatz" geraubt worden sein. Die 39-jährige Bielefelderin erstattete auf der Polizeiwache am Kesselbrink eine Strafanzeige, weil ihr zuvor ein Unbekannter gegen 23:55 Uhr ihr schwarzes iPhone und ein ÖPNV Ticket geraubt haben soll. Dabei habe das ...
mehrPOL-GT: Unbekannte Jugendliche entreißen Rollstuhlfahrerin das Handy
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Im Gütersloher Stadtgebiet haben zwei bislang unbekannte Jugendliche am Freitagabend (14.06., 19.00 Uhr) einer Rollstuhlfahrerin auf der Baumstraße das Mobiltelefon entrissen. Den Erkenntnissen zufolge befuhr die 39-jährige Gütersloherin mit ihrem Rollstuhl den Gehweg der Baumstraße stadtauswärts. Zu dem Zeitpunkt telefonierte ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrräder, Krad und Handy gestohlen / Einbrecher überrascht
Menden (ots) - Fahrraddiebe unterwegs Am Bräukerweg wurden aus der Garage eines 46 Jahre alten Mendeners zwei Mountainbikes der Firma Bulls entwendet. Dies geschah zwischen Samstagabend und Sonntagmittag, 18 - 12 Uhr. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Menden unter 02373 90990 entgegen. (lubo) Krad gestohlen Ein Unbekannter hat am Sonntag zwischen 1.30 und 17.55 Uhr versuch, ein an der ...
mehr
POL-PB: Fahndung nach Raubdelikt
Paderborn (ots) - (mb) Nach einem Handy-Raub am Liboriberg in der Nacht zu Samstag ermittelt die Kripo und sucht Zeugen. Am frühen Samstagmorgen hielt sich ein 20-jähriger Mann gegen 02.10 Uhr am Liboriberg in der Nähe des runden Kiosks auf. Ihm näherten sich zwei oder drei unbekannte Männer. Einer der Männer schlug das Opfer nieder. Der am Boden liegende 20-Jährige wurde mehrfach getreten und einer der Täter entwendete dessen Handy. Die Täter entkamen in unbekannte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (630) Fahrradfahrer raubte Mobiltelefon - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Ein bislang unbekannter Radfahrer hat am Samstag (15.06.2024) einer Passantin in der Marienvorstadt das Handy entrissen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Die 25-jährige Frau lief gegen 05:00 Uhr durch die Bahnunterführung in der Dürrenhofstraße und telefonierte dabei mit ihrem Mobiltelefon. Ein Radfahrer fuhr von hinten an die junge Frau heran und riss ihr im Vorbeifahren das Handy aus der ...
mehrPOL-HK: Neuenkirchen/Soltau: Streitigkeiten und Körperverletzungen; Walsrode: Gleich zweimal eingebrochen; Bad Fallingbostel: Fahrzeugdiebstahl bei Verkehrskontrolle aufgefallen; Streit um Handy; pp.
Heidekreis (ots) - 15./16.06.2024 / Streitigkeiten und Körperverletzungen Soltau: In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es beim Schützenfest in Wolterdingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 02:00 Uhr wurden ein 19- und ein 20-Jähriger beim Verlassen der Veranstaltung aus einer Personengruppe ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Handy und Geldbörse geraubt +++ Einbruch in Gewerbehalle +++ Autoteilediebe unterwegs +++ Falsche Handwerker machen Beute +++ unerwarteter Angriff
Wiesbaden (ots) - 1. Handy und Geldbörse geraubt, Wiesbaden, Statdmitte, Freitag, 14.06.2024, 3.30 Uhr (mb)Am frühen Freitagmorgen gegen 4 Uhr erschien ein Verletzter beim 1. Polizeirevier in Wiesbaden und berichtete über einen zuvor ereigneten Raubüberfall. Gemäß seinen Angaben wurde er von einem unbekannten ...
mehrPOL-BOR: Borken - Taschendiebe erbeuten Handy
Borken (ots) - Tatort: Borken, Am Vennehof; Tatzeit: 12.06.2024, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr; Ein Handy aus einer Handtasche entwendet haben Unbekannten am frühen Dienstagabend in Borken. Zuvor war die 64-jährige Handybesitzerin in einem Geschäft an der Straße Am Vennehof von einer männlichen Person angerempelt worden. Eine weitere männliche Person kniete neben ihr vor einem Regal. Erst später bemerkte die ...
mehrPOL-SE: Schenefeld (Kreis Pinneberg) - Festnahme eines Tatverdächtigen nach Raub eines Handys - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (13.2024) ist es im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen der Polizei gelungen einen Tatverdächtigen im Wurmkamp vorläufig festzunehmen und in das Polizeigewahrsam des Polizeireviers Pinneberg zu verbringen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ging die 64-jährige Geschädigte um ...
mehr
POL-DA: Darmstadt: Smartphone vom Tisch gestohlen / Wer kann Hinweise geben?
Darmstadt (ots) - In einem Café am Luisenplatz geriet am Donnerstag (13.6.) ein IPhone in das Visier einer Kriminellen. Gegen 20 Uhr suchte eine bislang unbekannte Frau das Café auf. Nach aktuellem Kenntnisstand lenkte sie den Besitzer des Smartphones mit einem beschriebenen Blatt ab und stahl währenddessen sein Handy vom Tisch. Anschließend konnte sie unerkannt ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Anzeigen nach Verkehrskontrollen
Rastatt (ots) - Mit verschiedenen Bußgeldverfahren müssen Verkehrsteilnehmer rechnen, nachdem am Dienstag an verschiedenen Kontrollstellen Überprüfungen durchgeführt wurden. Zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr wurde im Bereich der Badener Halle, der Murgtalstraße und am Grenzübergang Wintersdorf Alkohol - und Drogenbeeinflussung, Ablenkung durch die Nutzung von Mobiltelefonen sowie die Insassensicherung ins Visier ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Gleich 10 Handy-Verstöße
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Handy entwendet
Leinefelde (ots) - Einer 58-Jährigen wurde am Dienstag das Handy entwendet. Dies zeigte sie den Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld gegenüber an. Neben dem Verlust des Mobiltelefons im Wert von mehreren hundert Euro verlor die Dame aus dem Landkreis Nordhausen auch ihr digitales Bahnticket. Die Fahrt in die Heimat konnte dennoch sichergestellt werden. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizei nimmt Handydieb fest
Berlin - Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagmittag einen Mann vorläufig fest, nachdem er einer Frau das Handy gestohlen hatte. Gegen 11:30 Uhr erkannten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Alexanderplatz, der ein Mobiltelefon aus der Jacke einer 25-jährigen chinesischen Staatsangehörigen beim Einstieg in eine S-Bahn entwendete. Die Einsatzkräfte nahmen den 32-jährigen ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Polizei St. Wendel warnt vor Betrugsversuchen über WhatsApp und SMS
St. Wendel (ots) - "Hallo Mama! Hallo Papa! Mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer? Kannst du mir mal zurückschreiben?" So oder so ähnlich beginnt die Betrugsmasche über WhatsApp oder per SMS. Sie erhalten auf Ihr Smartphone eine Nachricht von einem vermeintlichen Familienmitglied, das behauptet, eine neue Telefonnummer zu haben. Die dahintersteckenden ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Ohne Führerschein - dafür mit Handy
Augsburg (ots) - Stadtbergen - Am gestrigen Dienstag (11.06.2024) benutzte ein 39-jähriger Mann während der Fahrt ein Handy. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein hat. Gegen 11.00 Uhr fuhr der 39-Jährige in der Ulmer Landstraße und fiel den Polizeibeamten aufgrund einer Handybenutzung während der Fahrt auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten schnell fest, dass der ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz - Polizei nimmt Räuber fest - Weitere Geschädigte gesucht (11.06.2024)
VS-Schwenningen (ots) - Der Raub eines Handys und Bargelds hat am Dienstag, den 04.06.2024 für zwei Män-ner zu deren Festnahme geführt. Beide hatten über eine Internetplattform ein Kaufan-gebot eingestellt. Bei der vermeintlichen Übergabe raubten sie dem Interessenten dann dessen Handy und Bargeld. Wir ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Gestohlenes Fahrrad bei Kontrolle festgestellt
Boffzen (ots) - Am Freitag, 07.06.2024, gegen 17.35 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Holzminden ein Radfahrer in der Mühlengrube in Boffzen auf, der während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrradrahmennummer stellte sich heraus, dass das genutzte Mountainbike des 34 - jährigen Mannes ...
Ein DokumentmehrPOL-Pforzheim: (CW) Calw - Polizeikontrolle in Calw - Fokus auf Handy- und Gurtverstöße
Calw (ots) - Am Montag haben Beamte des Polizeirevier Calws zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr eine Kontrollstelle in der Stuttgarter Straße durchgeführt. Dabei lag das Augenmerk der Beamten auf Verstöße gegen die Handynutzung am Steuer und das Anlegen des Sicherheitsgurtes. Insgesamt wurden bei der Kontrolle vier Verstöße gegen die Gurtpflicht und dreizehn ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Handy aus geparkten Lieferwagen gestohlen - Polizei bittet um Hinweise (07.06.2024 - 08.06.2024)
VS-Villingen (ots) - Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von, Freitag 23:00 Uhr, bis Samstag 09:00 Uhr, aus einem geparkten Auto einen Geldbeutel gestohlen. Das Auto stand verschlossen in der Paula-Straub-Straße auf Höhe der Hausnummer 16 am Fahrbahnrand. Ein Unbekannter Täter machte sich am Auto zu schaffen ...
mehrPOL-OG: Kehl - Einsatzlage an Schule - 4. Nachtragsmeldung
Kehl (ots) - Die ersten Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass der Tatverdächtige während der Tat unter anderem ein Handy und Bargeld einer der Schülerinnen an sich nahm und diese dabei mit der mitgeführten Waffe bedroht haben soll. Aufgrund dieser Tat sowie eines weiteren ähnlich gelagerten Delikts in der jüngeren Vergangenheit, beantragte die Staatsanwaltschaft Offenburg unter anderem wegen des Verdachts der ...
mehr