Meldungen zum Thema Hotline
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Zeugenaufruf nach Schleusung im Gewerbegebiet Dohna
Dohna (ots) - Nach einer Schleusungshandlung im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge stellten Polizeikräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, neun Männer und eine Frau ausländischer Herkunft fest. An den Fahndungsmaßnahmen beteiligten sich ebenso Einsatzkräfte vom Polizeirevier Pirna. Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 informierte ein Hinweisgeber die Polizei Sachsen über eine orientierungslose ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei: Bisher unbekannter Täter entwenden Reisegepäck aus Intercityexpress und nutzen missbräuchlich zuvor gestohlene EC-Karte
Bitterfeld/Halle (ots) - Am 14. Februar 2022 entwendete ein bisher unbekannter Täter in einem Intercityexpress (ICE 705) auf der Strecke von Berlin nach Nürnberg bei einem schlafenden Reisenden dessen Rucksack und verließ anschließend beim nächsten Halt gegen 12:52 Uhr am Hauptbahnhof Halle den Zug. Dieser ...
mehrPOL-DO: "Genau Mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1067 "Genau Mein Fall"- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch, den 05.10.2022, von 16 - 18 Uhr, im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der ...
mehrPOL-MS: G7-Außenministertreffen in Münster - Informationen zu Sicherheitszonen in der Innenstadt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Betrugsmasche
Aachen (ots) - Am letzten Donnerstag gaukelte ein 31-jähriger Grieche im Bereich des Aachener Hauptbahnhofs Passanten vor, sich als Opfer einer Straftat in einer Notlage zu befinden. Er erklärte, dass er seiner Wertgegenstände entledigt worden sei und jetzt Geld benötigen würde, um zur Botschaft seines Landes nach Berlin reisen zu können. Hier wolle er sich neue Ausweispapiere ausstellen lassen. Zur Unterstützung ...
mehr
POL-PPRP: Betrug per WhatsApp und Europol
Ludwigshafen (ots) - Ein 62-Jähriger wurde am Mittwoch (07.09.2022) von seinem angeblichen Sohn per WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Person bat um Hilfe, um eine Rechnung zu bezahlen. Im guten Glauben überwies der 62-Jährige zunächst 1900 Euro. Während der Transaktion bekam er jedoch ein mulmiges Gefühl und stornierte die Überweisung. Ein 40-Jähriger wurde am selben Tag von einem angeblichen Europolmitarbeiter ...
mehrPOL-DO: "Genau mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0977 "Genau mein Fall" - unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch (7. September) von 16 bis 18 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber und Bewerberinnen für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung ...
mehrPOL-PPRP: WhatsApp-Betrug
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Fälle von WhatsApp Betrug gemeldet. Am Donnerstagmittag erhielt eine 76-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter dem Vorwand, dass ihr altes Handy kaputt gegangen sei, wurde die Seniorin dazu gebracht für ihre falsche Tochter eine Überweisung in Höhe von rund 2.500 Euro vorzunehmen. Als die Seniorin eine weitere Überweisung vornehmen sollte, schöpfte ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag den 25.08.2022, gegen 12:00 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an ihr Handy verloren zu haben und nun mit einer neuen Nummer Kontakt zur Mutter aufzunehmen. Die falsche Tochter bat die Frau um Überweisung eines Geldbetrags. Die Geschädigte erkannte jedoch den Betrug, blockierte die Nummer und informierte die ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zeugenaufruf der Bundespolizei - nach Missbrauch von Notrufen im fahrenden Zug
Singen/ Gottmadingen/ Bietingen/ Thayngen (ots) - Am Sonntag (21. August 2022) zwischen 13:36-13:54 Uhr wurde in der Regionalbahn 19732 Fahrtstrecke Singen-Schaffhausen auf Höhe des schweizerischen Bahnhofs Thayngen durch eine bislang unbekannte männliche Person die Notbremse im Zug betätigt, so dass der Zug zum Stillstand gelangte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...
mehrPOL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (23.08.2022) erhielt ein 80-jähriger Ludwigshafener einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter des Polizeipräsidiums. Der Anrufer fragte den Senior, ob dieser Hilfe benötige. Der Angerufene schöpfte Verdacht, beendete das Gespräch und meldete sich bei der echten Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Die Polizei wird Sie ...
mehr
POL-DO: "Genau mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0920 "Genau mein Fall" - unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch (24. August) von 16 bis 18 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber und Bewerberinnen für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (18.08.2022) erhielt eine Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese forderte die Frau auf 2945,83 Euro auf ein Konto zu überweisen. Nachdem die Angeschriebene dies verneinte, wollte die angebliche Tochter ein Foto und forderte Geschenkgutscheine. Die Ludwigshafenerin telefonierte schließlich mit ihrer echten Tochter und der Betrugsversuch flog auf. ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zeugenaufruf der Bundespolizei - nach gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr
Konstanz (ots) - Am Donnerstag (18. August 2022) kam es in den frühen Morgenstunden am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Gegen 06:15 Uhr betrat ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger das Gleisbett und setzte sich auf die Gleise. Reisende am Bahnsteig warnten daraufhin den Triebfahrzeugführer des herannahenden ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (16.08.2022) erhielt eine Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text: "Hallo Mama, hab eine neue Nummer. Du kannst mich jetzt unter dieser Nummer erreichen". Nach einem kurzen Chat schöpfte die Frau jedoch Verdacht, so dass es zu keinem Schaden kam. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Auseinandersetzung am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg - Bundespolizei sucht Zeugen
Konstanz (ots) - Am vergangenen Sonntagmorgen (14.08.2022) um 05:30 Uhr kam es am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Bei dem Vorfall sind mindestens zwei Personen verletzt worden; ein 28-jähriger Beteiligter musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Einige der Beteiligten dürften zu Fuß aus ...
mehrPOL-PPRP: Betrug per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag erhielten gleich zwei Frauen aus Ludwigshafen Nachrichten von ihren vermeintlichen Töchtern. In beiden Fällen wurden die Frauen unter dem Vorwand, dass das eigene Handy kaputt sei, dazu aufgefordert Geld zu überweisen. Die Geschädigten überwiesen an die Betrüger insgesamt rund 4500,- Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer ...
mehr
POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt in Sachen des besonders schweren Falls des Diebstahls am Bahnhof Geilenkirchen und sucht Zeugen!
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (09.08.2022) registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schneller Fahndungserfolg nach Diebstahl - dank Videoauswertung kann Täter durch Bundespolizei gestellt werden
mehrHZA-N: Call your future - Telefon-Infotag beim Nürnberger Zoll
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein älterer Mann aus Bad Dürkheim am 02.08.2022 Opfer eines Trickbetruges. Nachdem er einen Link in einer E-Mail geöffnet hatte, wurde sein PC durch einen sogenannten Trojaner gesperrt. Zur Freischaltung sollte er eine Hotline anrufen, wo er mit angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern, in Deutsch und Englisch sprach. Er wurde zur Zahlung von 200 Euro für das ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kinder stoppen ICE am Tunnel - Bundespolizei warnt vor Gefahren
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Versuchter Fahrausweisautomatenaufbruch am Bahnhof Trossingen - Bundespolizei sucht Zeugen
LK Tuttlingen/ Trossingen (ots) - Mitarbeiter der DB AG stellten am Montag (01. August 2022) im Rahmen ihrer Überprüfung des Bahnhofes Trossingen fest, dass der dortige Fahrausweisautomat deutliche Spuren eines versuchten Aufbruches aufwies. Die daraufhin alarmierte Bundespolizei übernahm die weiteren ...
mehrHZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg - Jetzt Karriere beim Zoll starten!
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Erneuter Vandalismus am Bahnhof Güstrow
Güstrow (ots) - Nachdem am 27. Juli 2022 ein Zeuge einen 18-Jährigen dabei beobachten konnte, wie dieser mehrere Scheiben einwarf und ein Auto am Bahnhof Güstrow beschädigte (Die Bundespolizeiinspektion Rostock berichtete mit Pressemitteilung vom 28. Juli 2022.), kam es offensichtlich in der Nacht von Sonntag, den 31. Juli 2022 erneut zu Sachbeschädigungen im Bahnhof. In den Morgenstunden informierte die Deutsche ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Kupferdiebe im Raum Rostock unterwegs
Rostock (ots) - Gleich zwei Straftaten im Zusammenhang mit dem Entwenden von Buntmetall werden seit dem vergangenen Wochenende durch die Bundespolizeiinspektion Rostock bearbeitet. In beiden Fällen sucht die Bundespolizei nach Zeugen. Zunächst ging am Sonntagmorgen, den 31. Juli 2022 gegen 08:30 Uhr die Meldung ein, dass von einer Baustelle der Deutsche Bahn AG an der Bahnstrecke 6448 (Seehafen Rostock - Kavelstorf) am ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Auseinandersetzung am Stadtbahnhof Friedrichshafen - Bundespolizei sucht Zeugen
Friedrichshafen (ots) - Am 30.07.2022 um ca. 15:25 Uhr kam es am Stadtbahnhof Friedrichshafen zu einer Auseinandersetzung zwischen Zugreisenden. Nach Halt des Zuges RE 4217 (Laufweg: Ulm Hbf - Lindau Hbf) soll eine 34-jährige Frau von einem noch unbekannten Reisenden beim Ausstieg aus dem Zug geschubst worden sein und dabei zu Fall gekommen sein. Die Frau ist nach ...
mehr