Bundespolizeiinspektion Rostock
Meldungen zum Thema Hotline
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Toilettenbesuch mit Folgen
Rostock (ots) - Nachdem bereits in den vergangenen Wochen einer 50-jährigen Frau der Rucksack und einer 20-jährigen Frau das Laptop in Zügen entwendet wurden, wurde am Hauptbahnhof Rostock eine 69-jährige Frau bestohlen. Der Besuch einer öffentlichen Toilette am Hauptbahnhof Rostock endete für die 69-jährige Reisende aus dem Hamburger Raum folgenschwer. Als die Reisende am 29.03.2022 um 12:30 Uhr am Hauptbahnhof ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Hakenkreuze und Hitlerkarikatur am Bahnhof Bützow
Bützow (ots) - Mehrere Hakenkreuze und eine Hitlerkarikatur in der Größe von ca. einem Quadratmeter wurden durch unbekannte (n) Täter am Bahnhof Bützow, Bahnsteig 3, auf den Boden gemalt. Eine eingesetzte Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vor Ort fest, dass die Hakenkreuze sowie die Karikatur mittels weißer Kreide angebracht wurden. Nachdem diese digital als Beweismittel gesichert wurden, erfolgte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährliche Mutprobe am Bahnhof Ahlen - Bundespolizei warnt vor Gefahren im Bahnverkehr
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mehrere Reisezugwagen mit Graffiti beschmiert
Schwerin (ots) - Unbekannte(r) Täter besprühten zwei in der Abstellanlage des Hauptbahnhofes Schwerin abgestellte Wagenparks am Sonntag, den 27. März 2022 auf einer Gesamtfläche von 36 Quadratmetern. Die Schriftzüge wurden in den Farben blau, weiß, schwarz, gelb, grün. lila und grau angebracht. Insgesamt wurden fünf Reisezugwagen mit Graffiti angegriffen. Gegen den/die unbekannten Täter wird wegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Notbremse gezogen - Bundespolizei sucht Zeugen
Aulendorf (ots) - Am vergangenen Mittwochabend (23. März 2022) betätigten eine oder mehrere unbekannte Person(en) missbräuchlich die Notbremse in einer Regionalbahn und soll(en) den Zug anschließend auf offener Strecke verlassen haben. Der Vorfall ereignete sich um kurz vor Mitternacht auf der Strecke von Aulendorf nach Sigmaringen. Als der Zug kurz nach Altshausen zum Halten gekommen war, soll zum Ausstieg eine der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei hat dank schnell eingeleiteter Fahndung zwei Taschendiebe gestellt - 12-jähriger Schülerin kann Diebesgut wieder zurückgegeben werden
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vandalismus am Bahnhof Ahlen - Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Fußballfans" demolieren ICE-Abteil - Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wer hat den Vorfall beobachtet?
Rostock (ots) - In den gestrigen Abendstunden gegen 21:30 Uhr kam es am Hauptbahnhof Rostock zu einer Körperverletzung. Der Geschädigte erlitt hierbei Verletzungen im Gesicht. Er gab an, eine ihm unbekannte männliche Person habe auf dem Bahnsteig 10/11 versucht, ihm 10,- Euro aus der Jackentasche zu ziehen. Als der Geschädigte dieses bemerkte und versuchte den Diebstahl zu verhindern, habe ihm der unbekannte Täter ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Zeugenaufruf der Bundespolizei - Gewalteinwirkung auf weibliche Person
Pirna (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bittet um Mithilfe bei der Aufklärung. Am 9. März 2022, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, ereignete sich am Bahnhof in Pirna eine Körperverletzung sowie in der Folge ein sexueller Übergriff zum Nachteil einer weiblichen Person. Nach Angaben der Geschädigten wurde diese durch einen bisher Unbekannten ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 15-jähriges Mädchen mittels Faustschlag im Gesicht verletzt: Wer kennt mutmaßlichen Täter?
Magdeburg, Schönebeck (ots) - Bereits am Mittwoch, den 29. Dezember 2021 wurde ein 15-jähriges Mädchen Opfer einer Körperverletzung. Die Geschädigte befand sich gegen 14:40 Uhr in einem Regionalexpress auf der Strecke Magdeburg - Schönebeck. Ein bisher unbekannter junger Mann begab sich zu ihrem Sitzplatz und ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Taschendieb auf frischer Tat im Zug ertappt - Bundespolizei warnt vor Taschendieben!
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Maskenverstoß - Gewalt gegen Zugbegleiter und Bundespolizisten
Münster-Nordkirchen-Neuenkirchen (ots) - Am Freitag (03. März) ist die Bundespolizei Münster mit drei Gewaltdelikten konfrontiert worden. Am Nachmittag nutzte ein 20-jähriger Deutscher einen Zug von Haltern nach Münster ohne Maske und Fahrschein. Gegenüber dem Zugbegleiter verweigerte er die Angabe seiner Personalien. Dieser rief die Bundespolizei zum ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Kabeldiebstahl führt zur Bahnstreckensperrung
Rostock (ots) - Bereits seit gestern Mittag musste die Bahnstrecke zwischen Rostock und Tessin gesperrt werden. Grund hierfür ist ein Schaden im Stellwerk Gragetopshof, der vorerst behoben werden muss, bevor die Strecke für den Zugverkehr wieder freigegeben werden kann. Auf der Bahnstrecke Rostock-Tessin wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. Ursächlich für den Schaden im Stellwerk ist ein Kabeldiebstahl. Gegen ...
mehrPOL-S: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Stuttgart (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche im Internet: Die Betrüger geben sich als Kaufinteressenten aus und schlagen eine Bezahlmethode über eine Verkaufsplattform vor. Sie senden den Verkäufern einen Link zu, der sie statt auf die sichere Verkaufsplattform auf eine gefälschte, sogenannte gespoofte, Website lockt. Der Verkäufer gibt daraufhin seine Kreditkartendaten auf ...
mehrFW-F: Evakuierung und Sperrung wegen Bombenentschärfung am Katharinenkreisel in Frankfurter Stadtteil Bockenheim
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Graffitisprayer festgenommen
Mosbach (ots) - Am Sonntagabend (13.02.2022) konnte am Bahnhof Mosbach ein Graffitisprayer auf frischer Tat vorläufig festgenommen werden. Gegen 22 Uhr am gestrigen Abend (13.02.2022) konnte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG am Mosbacher Bahnhof offenbar zwei Männer beobachten, die einen Zug besprühten. Er kontaktierte daraufhin die Hotline der Bundespolizei, welche eine Streife alarmierte. Vor Ort konnte ein ...
mehr
POL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Anstieg von Microsoft-Betrugsfällen im Zusammenhang mit Kryptowährung; Polizei warnt
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Falsche Microsoft-Mitarbeiter", ein Betrugsphänomen das bereits seit geraumer Zeit bekannt ist und bundesweit immer wieder in den Fokus kriminalpolizeilicher Ermittlungen gerät. Auch in der Metropolregion rissen die Betrugsfälle durch angebliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Jugendliche bringen Zug zum Stehen und flüchten
Kirch Jesar/Hagenow (ots) - Bei der Fahrkartenkontrolle durch den Zugbegleiter der Regionalbahn RE 4324 von Rostock nach Hamburg am gestrigen Abend, den 08. Februar 2022 gegen 19:30 Uhr fiel ihm eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher auf. Diese taten ihm gegenüber so, als wenn sie schlafen würden, um sich so einer Kontrolle zu entziehen. Laut Aussagen des Zugbegleiters handelte es sich bei den Jugendlichen um zwei Jungs ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Info-Hotline anlässlich des Aktionstages "Safer Internet Day"
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Erneuter Vandalismus - Bahnhaltestelle Brachelen, Wartehäuschen - Glasscheibe zerstört
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: ICE überfährt Steine und Flaschen - Bundespolizei warnt
Hamm (ots) - Am Donnerstagabend (03. Februar) gegen 20.45 Uhr hat ein durchfahrender ICE im Bahnhof Heessen auf die Gleise gelegte Gegenstände überfahren. Der Triebfahrzeugführer konnte das Hindernis nicht rechtzeitig sehen und überfuhr Steine und Flaschen, die offenbar mutwillig auf die Schienen aufgelegt worden waren. Er erkannte hinter einem Wartehäuschen auf dem Bahnsteig vier bis fünf Jugendliche, die sich dort ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
7BPOL NRW: Vandalismus am Bahnhof Hückelhoven-Baal - Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Bevölkerung um Mithilfe
mehr
POL-PB: Polizeiruf 110 - Rufen Sie uns an!
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - "Wann darf ich eigentlich die 110 wählen??" Das ist eine Frage, die nicht wenige Bürgerinnen und Bürger beschäftigt, wie die Kreispolizeibehörde regelmäßig feststellt. Klar: Bei Unfällen, Einbrüchen, Raub- oder Körperverletzungen wählen die meisten Beteiligten oder Zeugen die 110, um die Polizei zu rufen. Es gibt aber auch Fälle, in denen nicht eindeutig feststeht, dass es sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Auseinandersetzung im Hafenbahnhof Friedrichshafen - Bundespolizei sucht Zeugen
Friedrichshafen (ots) - Am vergangenen Samstagabend (22.01.2022) soll es gegen 21:15 Uhr im Bahnhof Friedrichshafen Hafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen könnten dabei mehrere junge Männer, welche unter anderem mit Daunenjacken bekleidet gewesen sein könnten, auf einen ...
mehrPOL-GT: Sind Sie sicher unterwegs? Telefonhotline der Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh am 26.01.2022
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Wie fahre ich als Radfahrer sicher? Wie vermeide ich als Teilnehmerin oder Teilnehmer am Straßenverkehr Unfälle? Und was ist eigentlich ein toter Winkel? Diese und viele weitere Fragen rund um den Straßenverkehr können sie am kommenden Mittwoch (26.01.) unseren ...
mehrPOL-GT: Unseriöse Anrufe? Telefonhotline zum Thema Telefonbetrug am 25.01.2022
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Die Einfälle der Telefonbetrüger werden immer vielfältiger - ob Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, die miese Masche mit der Angst vor Corona oder allgemein unseriöse Anrufe. Schnell geht es um fünfstellige Summen, die die Täter geschickt von ihren bis dahin arglosen Opfern ergaunern wollen. Erst kürzlich kam es in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann bewusstlos geschlagen-Bundespolizei stellt Täter und sucht unbekanntes Opfer
mehrPOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 20. Januar 2022 - Polizei beantwortet Ihre Fragen
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, sich mit ihren individuellen Anliegen zu den verschiedensten Präventionsthemen an uns zu wenden. Die Polizeidirektion Hannover schaltet das monatliche Infotelefon das nächste Mal am Donnerstag, ...
Ein Dokumentmehr