Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Infektion
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeieinsatz im Spener Weg + 1.400 Euro weg durch sogenannte Ransomware + Mit Hammer Scheibe eingeschlagen + Geldkassetten aus Geldautomat entwendet
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 01.04.2022: Polizeieinsatz im Spener Weg + 1.400 Euro weg durch sogenannte Ransomware + Mit Hammer Scheibe eingeschlagen + Geldkassetten aus Geldautomat entwendet Gießen: Polizeieinsatz im Spener Weg Mehrere Streifenwagen rückten am Donnerstagabend vor einem Mehrfamilienhaus im ...
mehrPOL-H: Gefälschte Impfzertifikate: Polizei Hannover beschlagnahmt bei rund zwei Dutzend Durchsuchungen Dokumente und Zubehör
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat seit Ende Februar in der Landeshauptstadt und Umland zahlreiche gefälschte Impfdokumente gefunden und weitere mögliche Beweismittel beschlagnahmt. Die Aktionen richteten sich gegen Einzelpersonen, die teilweise bereits im vergangenen Jahr in den Fokus der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vergrößerter Landeskrisenstab tagte zu Corona und Ukraine-Krieg
Schwerin (ots) - Der Krisenstab Mecklenburg-Vorpommern, den Innenminister Christian Pegel Ende vergangenen Jahres anlässlich der Ausbreitung der Covid19-Variante Omikron in Leben gerufen hatte, berät jetzt zusätzlich zu den Pandemiefolgen auch über die Folgen des Ukraine-Kriegs für den Nordosten. Neues Thema, neue Mitglieder "Teilnehmerkreis und Tagesordnung sind ...
mehrPOL-LIP: Lemgo. Von der Straße abgekommen.
Lippe (ots) - Ein 47-Jähriger wurde Donnerstagnachmittag (24.02.2022) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Mann fuhr gegen 15:40 Uhr auf der Lageschen Straße Richtung Lage und kam aus ungeklärter Ursache mit seinem VW Polo nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit der Böschung und überschlug sich mehrfach, bis es auf einem angrenzenden Acker liegen blieb. Das Auto wurde abgeschleppt, der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Salzbergen - Fund einer Fliegerbombe
Salzbergen (ots) - Heute Nachmittag wurde bei Arbeiten im Bereich der Raffinerie eine 5-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Nach erster Bewertung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes kann die Bombe vor Ort nicht gesprengt, sondern muss entschärft werden. Für die Entschärfung wurde ein Evakuierungsradius von 1000 Metern festgelegt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Evakuierung. Durch die Gemeinde Salzbergen wurde ein ...
mehr
- 2
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 4. - 6. Februar 2022
mehr POL-PDPS: Warnung vor angeblichen Microsoft Mitarbeitern
Zweibrücken (ots) - Aufgrund eines Vorfalles am Donnerstag in Zweibrücken warnt die Polizei Zweibrücken erneut vor falschen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon. Die Betrüger behaupten, dass der Computer der Opfer durch einen Hackerangriff oder einen Virus infiziert sei. Zur Problembehebung werden die Opfer dann dazu gebracht, Beträge von ihrem Konto zu überweisen. In diesem Fall kam es zu einem Schaden in Höhe von ...
mehrPOL-UL: (GP)(UL) Region - Gefälschte Impfausweise vorgelegt / Mit Anzeigen müssen nun zwei Frauen und ein Mann in den Landkreisen Göppingen und Alb-Donau rechnen.
Ulm (ots) - (GP) In Eislingen ging eine 38-Jährige am Montag in eine Apotheke und wollte ihren Impfpass digitalisieren lassen. Die Angestellte hatte den Verdacht, dass er gefälscht sein könnte und überprüfte die Details. Dann war schnell klar, dass der Impfpass gefälscht war. Auch in Göppingen versuchte ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Nachtragsmeldung für den Landkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg und Barßel - Versammlungslagen anlässlich der aktuellen Corona-Politik Am 02.01.2022, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, kam es in Cloppenburg (Treffpunkt: Marktplatz) und in Barßel (Treffpunkt: Hafen) zu jeweils einer Versammlungslage. Hierzu trafen sich Kleingruppen, bestehend aus zumeist Familien aus dem bürgerlichen Klientel, um gegen die aktuelle Corona-Politik zu ...
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Fälschungsverdacht im Impfpass / Am Mittwoch wollten in Eislingen zwei Personen digitale Impfzertifikate erlangen.
Ulm (ots) - Kurz vor 16 Uhr betraten eine 35-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann eine Eislinger Apotheke. Dort zeigten sie ihre Impfpässe vor und wollten ein digitales Impfzertifikat erlangen. Einer Mitarbeiterin kamen die Eintragungen komisch vor und es kam der Verdacht auf, dass diese gefälscht sein ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neuer Krisenstab für Vorbereitung auf eventuelle Omikron-Folgen arbeitet
Schwerin (ots) - Heute Nachmittag kam erstmals der neue Krisenstab des Landes Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Er befasst sich mit Maßnahmen im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus'. "Experten gehen davon aus, dass sich die hoch ansteckende Omikron-Variante exponentiell verbreiten und in wenigen Wochen die dominierende Variante in ...
mehr
POL-DO: Versammlung von Querdenkern in der Dortmunder-Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1402 In der Dortmunder Innenstadt wird heute (27.12.) am frühen Abend eine angemeldete Versammlung aus der Querdenker-Szene stattfinden. Mit Blick auf die andauernde Coronapandemie, die immer noch stark erhöhten Infektionszahlen und Inzidenzwerte, auch bedingt durch die Omikron-Variante hat die Dortmunder Polizei sich in Abstimmung mit der ...
mehrPOL-ST: Steinfurt, die Kreispolizeibehörde Steinfurt teilt mit: Ab sofort keine Fahrradregistrierung
Steinfurt (ots) - Die durch das Robert-Koch-Institut gemeldeten Zahlen der COVID-19 Erkrankungen sind weiterhin hoch. In Bezug auf die SARS-CoV-2-Variante Omikron wird eine zusätzliche, deutliche Erhöhung dieser Fallzahlen erwartet. Angesichts der zeitnah zu erwartenden raschen Ausbreitung der SARS-CoV-2-Variante ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkrs. Konstanz) Falsche Microsoft-Mitarbeiter (14.12.2021)
Singen (ots) - Opfer eines Betruges wurde am Dienstagnachmittag ein 67-jähriger Mann, der von zwei angeblichen Microsoft-Mitarbeitern einen Anruf erhielt. Der Senior hatte zuvor tatsächlich versucht den Support von Microsoft anzurufen. Die beiden Männer, die über einen gefälschten Link auf Microsoft ihre Mitarbeit dort anzeigten, behaupteten, dass der Computer des ...
mehrPOL-UL: (GP)(HDH)(UL) Region - Gefälschte Impfausweise vorgelegt / Mit Anzeigen müssen nun eine Frau und zwei Männer in der Region rechnen.
Ulm (ots) - (GP) Eine 23-Jährige ging am Donnerstag in eine Apotheke in Göppingen und wollte ihren Impfpass digitalisieren lassen. Die Angestellte hatte den Verdacht, dass er gefälscht sein könnte und überprüfte die Details. Dann war schnell klar, dass der Impfpass gefälscht war. (HDH) In Heidenheim legte ein ...
mehrPOL-UL: (BC)(UL) Region - Fälscher und Maskengegner / Am Mittwoch handelten sich zwei Männer in der Region Anzeigen ein.
Ulm (ots) - (BC) Gegen 10.30 Uhr legte ein 51-Jähriger in einer Apotheke im Illertal seinen Impfpass vor. Die Beschäftigten hatten schnell den Verdacht, dass etwas nicht stimmen könnte. Sie recherchierten und fanden heraus, dass wohl mehrere Details gefälscht wurden. Die Angestellten riefen die Polizei, welche ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Betrüger machen Beute mit Schockanruf
Aalen (ots) - Braunsbach: Betrüger machen Beute mit Schockanruf Eine Seniorin aus Braunsbach wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von dreisten Telefon-Betrügern. Diese hatten die Dame angerufen und sich als Mitarbeiter einer Klink ausgegeben. Der Frau wurde weiß gemacht, dass ein Angehöriger mit einer schweren Corona-Infektion auf der Intensivstation liegen würde ...
mehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Betrüger machen Beute mit Schockanruf
Aalen (ots) - Braunsbach: Betrüger machen Beute mit Schockanruf Eine Seniorin aus Braunsbach wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von dreisten Telefon-Betrügern. Diese hatten die Dame angerufen und sich als Mitarbeiter einer Klink ausgegeben. Der Frau wurde weiß gemacht, dass ein Angehöriger mit einer schweren Corona-Infektion auf der Intensivstation liegen würde ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis RE / Bottrop: Polizei kontrolliert 2G-Regelung auf Weihnachtsmärkten - Aktionstag gegen Taschendiebstahl in Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen finden in verschiedenen Städten Weihnachtsmärkte statt, für die auf Grund der Coronapandemie strenge Vorgaben gelten. Neben der verstärkten polizeilichen Präsenz auf den Märkten kontrollieren die Einsatzkräfte auch die Einhaltung ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Betrügerische Telefonanrufe
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages haben unbekannte Täter im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt mehrere betrügerische Anrufe getätigt. Eine 79-Jährige aus Dannstadt-Schauernheim erhielt einen Anruf von einem angeblichen Arzt und einem Professor. Der Enkel der 79-Jährigen sei mit Corona infiziert und liege im Sterben. Er könne nur geheilt werden, wenn ein spezielles Medikament mit dem ...
mehrPOL-ANK: Zugang zu den Dienststellen der Polizeiinspektion Anklam nur noch nach 3G-Regelung möglich
mehrBKA: Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten
Wiesbaden (ots) - Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage besteht aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundeskriminalamtes (BKA) ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen. Ursächlich hierfür ist der erneute Versand von Emotet-Spam sowie das aktive öffentliche Werben von Ransomware-Gruppierungen um kriminelle Mitstreiter. Auch die ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Falsche Pässe vorgelegt / Mehrere mutmaßliche Betrüger wurden jetzt in der Region entlarvt.
Ulm (ots) - (BC) Ein 61-Jähriger kam am Montagmorgen in eine Apotheke in Schemmerhofen. Er wollte seinen Impfpass digitalisieren lassen. Den Angestellten fielen Unregelmäßigkeiten auf, die sie überprüften. Schnell war ihnen klar: Der Impfpass wurde gefälscht. Das rief die Polizei auf den Plan, die nun ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei warnt vor Taschendieben
Recklinghausen (ots) - Abstand halten auf Weihnachtsmärkten schützt in diesem Jahr doppelt: Auf der einen Seite vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, aber auch davor, dass Taschendiebe sich an ihrem Bargeld und ihren Wertgegenständen bereichern. Taschendiebe lieben Menschenmengen und das damit verbundene Gedränge. Hier können sie meist unbemerkt ihrer ...
mehrPOL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis - Gefälschter PCR-Test fliegt auf / Am Mittwoch wollte ein Mann ungetestet an Vereinsaktivitäten teilnehmen.
Ulm (ots) - Ein 55-Jähriger ging am Abend zum Treffen seines Vereins in einer Gemeinde im Alb-Donau-Kreis. Die Mitglieder kommen regelmäßig zusammen und müssen aktuell einen Nachweis über 3G+ mitbringen. Der Mann sei jedoch weder geimpft noch genesen, so die Erkenntnisse der Polizei. Er müsste somit einen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel treiben weiterhin ihr Unwesen
mehrPOL-PB: Enkeltrick - Oma soll Corona-Spritze bezahlen
Paderborn (ots) - (mb) Ein Krimineller hat am Mittwoch als falscher Enkel vergeblich mit der "Corona-Variante" des Enkeltricks versucht, von einer 83-jährigen Frau eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Der Anruf ging gegen 15.00 Uhr bei der Paderborner Seniorin ein. Mit weinerlicher Stimme gab sich der Anrufer als Enkel der 83-Jährigen aus. Er gab an, wegen einer Corona-Infektion in einem Paderborner Krankenhaus behandelt zu ...
mehrPOL-OF: * Wer fuhr gegen den blauen VW Golf? * Achtung Trickbetrug! - Wie mit einer recht neuen Masche Geld erbeutet werden soll. * Verkehrsteilnehmer meldet schlingernden Laster *
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Wer fuhr gegen den blauen VW Golf? - Neu-Isenburg (jm) Nach einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstag in der Offenbacher Straße sucht die Polizei den Verursacher des auf 2.600 Euro geschätzten Schadens an einem blauen VW Golf. Zwischen 16 und 19.15 Uhr touchierte der bislang ...
mehrPOL-LB: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Covid- 19
Ludwigsburg (ots) - In den vergangenen Tagen kam es vor allem in Böblingen aber auch in Weil der Stadt zu betrügerischen Anrufen. Insbesondere ältere Menschen werden derzeit Opfer einer Abwandlung der bisher bekannten Schockanrufe. Am Telefon geben sich die Täter als Angehörige aus und behaupten, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein. Die Kriminellen täuschen vor, finanzielle Unterstützung für die Behandlung zu ...
mehr