Meldungen zum Thema Infrastruktur
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Verkehrskontrollen am Car-Friday
Trier (ots) - Am gestrigen Karfreitag, dem 29. April, startete für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte mit dem traditionellen "Car Friday" die Saison. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn das Gros der Fahrer*innen sich dabei regelkonform verhält, kommt es beim An- und Abreiseverkehr zu Treffen und Veranstaltungen häufig zu Geschwindigkeitsverstößen, ...
mehrBKA: Schengener Informationssystems (SIS): Ausschreibungen und Fahndungstreffer 2023 deutlich gestiegen
Wiesbaden (ots) - Die seit März 2023 eingeführten Erweiterungen des SIS ermöglichen neue Fahndungskategorien und erweiterte Zugriffsberechtigungen Im Schengener Informationssystem (SIS) sind insgesamt 89,1 Millionen Sachfahndungen und 1,4 Millionen Personenfahndungen gespeichert. Der Bestand der Sachfahndungen ...
mehrPOL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu Informationsveranstaltungen ein
Trier (ots) - Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum. Die Bandbreite der Delikte bewegt sich hier zwischen Cyberangriffen auf Netzwerke bis hin zu Betrugsdelikten im Internet. Ziel ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Mit Sicherheit MV" - Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030 vorgestellt
Schwerin (ots) - "Mit Sicherheit MV" - das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung haben in der Kabinettssitzung das "Integrierte Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030" vorgestellt. "Das Konzept ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
3THW LVBEBBST: Feuerwehr Potsdam stellt Schnelleinsatzeinheit Versorgung Energie vor/ Landeshauptstadt Potsdam stärkt Notfallinfrastruktur durch Partnerschaft mit dem THW
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Institut für sichere mobile Kommunikation nimmt Arbeit an der Hochschule Stralsund auf
Schwerin (ots) - Das Institut für sichere mobile Kommunikation (ISMK) ist das neue An-Institut an der Hochschule Stralsund. Mit seinem Fokus im Bereich Informations- und Kommunikationssicherheit wollen die Mitglieder des ISMK Lösungen erarbeiten, um Bedrohungen und Gefährdungslagen zu begegnen. Themenbezogen ist es damit ein zentraler Ansprechpartner für Forschung, ...
mehr- 5
FW Celle: Hochwassereinsätze am 29.12.2023 - 9. Lagemeldung! Stand: 29.12.2023 um 19:00 Uhr
mehr BPOLD-B: Jugendliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat ertappt
Berlin - Pankow (ots) - In der Nacht zu Freitag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Jugendliche fest, nachdem diese eine Lärmschutzwand auf einer Gesamtfläche von rund 100 Quadratmeter besprüht hatten. Gegen 2:50 Uhr beobachtete die Besatzung eines Polizeihubschraubers bei einem Überwachungsflug zum Schutz kritischer Infrastruktur mehrere Personen beim ...
mehrFW Celle: Hochwassereinsätze am 27.12.2023 - 6. Lagemeldung!
mehr- 3
POL-BO: Neues Polizeipräsidium entsteht in Bochum: Ein zukunftsfähiger Meilenstein für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger
mehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
6RKiSH: Forum Elektromobilität - Umweltminister am Stand der RKiSH
mehr
POL-RT: Weiterer Schlag in einem der weltweit größten Cybercrimeverfahren
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nach dem "Takedown" der Infrastruktur des "HIVE"-Netzwerks im Januar 2023 wurden am 21.11.2023 in der Ukraine mehrere Tatverdächtige festgenommen. Das weltweit agierende Netzwerk von Cyberkriminellen der Gruppierung "HIVE" wurde im Januar 2023 ...
mehr- 2
POL-OLD: +++ Innenministerin Daniela Behrens zu Gast beim Training der Wasserschutzpolizei in Wilhelmshaven + Auch Polizeipräsident Johann Kühme zeigt sich beeindruckt von den Fähigkeiten der Einsatzkräfte +++
mehr POL-HH: 231115-5. Polizei Hamburg erhält neue Einsatzzentrale mit modernster Kommunikationstechnik
Hamburg (ots) - Es ist das wohl größte Infrastrukturprojekt im Bereich der Inneren Sicherheit in Hamburg: Bis 2025 werden die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr umfassend erneuert. Die Kommunikation zwischen Hilfe Suchenden und den Einsatzkräften wird sich damit entscheidend verändern. Nach der Grundsteinlegung für die neue Rettungsleitstelle der Feuerwehr ...
mehrBPOLD-B: Polizeihubschrauber ertappt Graffitisprayer
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) (ots) - Donnerstagabend nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Graffitisprayer am Bahnhof Berlin-Ostkreuz auf frischer Tat vorläufig fest. Gegen 22:30 Uhr beobachtete die Besatzung eines Polizeihubschraubers bei einem Überwachungsflug zum Schutz kritischer Infrastruktur am Bahnhof Berlin-Ostkreuz eine Person beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn. Kurz darauf gelang es ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel besucht Parchimer Martinimarkt
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel besucht am Dienstag gemeinsam mit Dieter Schmidt, Chef des Schaustellervereins Westmecklenburg, und Landrat Stefan Sternberg das Gelände des Martinimarkts in Parchim im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Bei einem Rundgang und der Besichtigung der aktuellen Aufbauarbeiten zum diesjährigen Jahrmarkt informiert sich der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Bündnis-Tag" im Kanzleramt: Länder legen Positionspapier vor
Schwerin (ots) - Gemeinsam mit den Bauministerkolleginnen und -kollegen der Länder Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Saarland und Rheinland-Pfalz unterstützt Mecklenburg-Vorpommerns Bauminister Christian Pegel die Maßnahmen von Bundesbauministerin Klara Geywitz und hat gemeinsam mit den Länderkolleginnen und -kollegen ein umfangreiches Positionspapier in die ...
mehr
POL-HH: 230911-1. Bergedorf erhält hochmoderne Polizeiwache
Hamburg (ots) - Hamburg investiert weiter konsequent in die innere Sicherheit und die Stärkung der Polizei Hamburg bei Personal, IT-Ausstattung und Infrastruktur. Am Montag fand das Richtfest am neuen Polizeikommissariat 43 in Bergedorf statt, bei dem Innensenator Andy Grote, Sprinkenhof-Geschäftsführer Martin Görge und Polizeipräsident Ralf Martin Meyer den Richtkranz in die Höhe zogen. Das markante Gebäude im ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehrPOL-HH: 230907-2. Bergedorf erhält hochmoderne Polizeiwache - Einladung zum Richtfest
Hamburg (ots) - Hamburg investiert weiter konsequent in die innere Sicherheit und die Stärkung der Polizei Hamburg bei Personal, IT-Ausstattung und Infrastruktur. Am Montag, den 11. September 2023, laden die Behörde für Inneres und Sport, die Polizei Hamburg sowie die städtische Sprinkenhof GmbH zum Richtfest des Polizeikommissariats 43 in Bergedorf ein. Das ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Maritime-Safety-Days - Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe
mehrPOL-SH: Maritime Safety Days - Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe
mehrPOL-HH: 230831-1. Maritime Safety Days - Kontrollwochen im wasserschutzpolizeilichen Nordverbund
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Maritime-Safety-Days - Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe
mehrBKA: Gefährliches Schadsoftware-Netzwerk Qakbot zerschlagen
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - haben am 26.08.2023 in einer international konzertierten Aktion unter Leitung der US-amerikanischen Behörden die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur der Schadsoftware Qakbot, auch als Qbot oder ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Spatenstich für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen
Hannover (ots) - Land Niedersachsen investiert 155 Mio. Euro / Gebäude erfüllt höchste Ansprüche Tatkräftiger Einsatz für eine hochmoderne Polizeiarbeit: Daniela Behrens, Ministerin für Inneres und Sport, Gerald Heere, Finanzminister, Friedo de ...
2 DokumentemehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - Spatenstich für den Neubau des Kriminaltechnischen Instituts im Landeskriminalamt Niedersachsen Spatenstich für das bundesweit modernste Kriminaltechnische Institut (KTI): Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen erhält in den nächsten vier Jahren an seinem Standort "Am Waterlooplatz" in Hannover einen Neubau. Rund 155 Mio. Euro, zuzüglich 17 Mio. Euro für die Herrichtung der Infrastruktur und Außenanlagen, wurden dafür im vergangenen Jahr ...
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
THW HB-NDS: THW HB-NDS: Energieversorger Westnetz und Technisches Hilfswerk (THW) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Solidaritätsprogramm für Kommunen mit hohen Kapazitäten in Flüchtlingsunterkünften kommt
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute Abend in seiner Sitzung in Schwerin ein 20-Millionen-Euro-Solidaritätsprogramm beschlossen, über das Kommunen unterstützt werden, die besonders viele Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften aufnehmen oder in denen sich die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes bzw. deren Außenstelle befindet. "Ich danke den Abgeordneten, dass ...
mehr