Meldungen zum Thema Installation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DU: Polizei informiert per Zoom zum Einbruchschutz
Duisburg (ots) - Für Tipps von Experten für Einbruchschutz müssen Sie nicht einmal ihr Haus verlassen. Sie können sich ganz einfach am Dienstagnachmittag (16. August) um 17 Uhr mit dem Team der Kriminalprävention per Zoom-Videomeeting treffen: Der virtuelle Konferenzraum wird ab 16:55 Uhr freigeschaltet. Zugangsdaten: Meeting-ID: 784 019 4768 / Kenncode: 7137874. Für die Teilnahme ist die temporäre Installation des ...
mehrPOL-OH: Kupferkabel gestohlen - In Wohnung eingebrochen
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kupferkabel gestohlen Philippsthal. Unbekannte stahlen in der Zeit von Montag (01.08.) bis Mittwoch (10.08.) zwei Kupferkabel aus einer bestehenden Installation auf einem Betriebsgelände im Bimbacher Weg. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 11.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad für den Zeitraum 10.06.2022, 09:00 Uhr - 11.06.2022, 09:00 Uhr
Pressemeldung PK Salzgitter-Bad (ots) - Einbruchdiebstahl in Doppelhaushälfte Zeit: 10.06.2022, 13:00 Uhr - 10.06.2022, 15:00 Uhr Ort: 38229 Salzgitter-Gebhardshagen, Wohnort der Geschädigten Hergang: Eine 20-jährige Salzgitteranerin wurde mehrfach ...
Ein DokumentmehrPOL-LB: Mundelsheim: 55-Jährige von angeblichem Microsoft-Mitarbeiter betrogen
Ludwigsburg (ots) - Eine 55 Jahre alte Mundelsheimerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Sie erhielt am Vormittag einen Anruf eines Mannes, der ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machte, dass ihr Computer von Viren befallen sei. Zur Problembehebung sei die Installation einer Software erforderlich. Diese ...
mehrHZA-FF: Illegale Beschäftigung beim Bau eines Einfamilienhauses in Petershagen bei Berlin
Frankfurt (Oder) (ots) - Am 24.05.2022 führten Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) eine Prüfung auf einem Bauvorhaben in Petershagen bei Berlin durch. Es handelte sich um ein Einfamilienhaus, welches noch nicht bewohnt ist. Beim Betreten des Grundstückes wurden fünf Bürger in Arbeitssachen bei Erdarbeiten und der ...
mehr
POL-LB: Tamm: falscher Polizeibeamter schlägt telefonisch zu
Ludwigsburg (ots) - Ein 31 Jahre alter Tammer wurde am Montagnachmittag Opfer der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Der Mann wurde von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen und aufgefordert eine bestimmte App auf seinem Mobiltelefon zu installieren. Da als anrufende Nummer die offizielle Telefonnummer des Polizeiposten Tamm angezeigt wurde, vertraute der ...
mehrPOL-KN: (Niedereschach-Fischbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau geht Telefonbetrüger auf den Leim (25.03.2022)
Niedereschach (ots) - Einem Telefonbetrüger aufgesessen ist eine Frau am Mittwoch. Ein Mann rief bei einer über 60 Jahre alten Frau an und verwickelte sie in ein Gespräch. Dabei gelang es ihm, sie zur Installation einer Fernsoftware auf ihrem PC zu überreden mit der es ihm möglich war, mehrere Überweisungen ...
mehrPOL-HH: 220323-4. Verkehrshinweis anlässlich eines Aufzugs am Freitag in der Hamburger Innenstadt
Hamburg (ots) - Zeit: 25.03.2022, 04:00 Uhr - 22:00 Uhr; Ort: Hamburger Innenstadt Am Freitag wird es aufgrund eines Aufzuges in der Hamburger Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Straßensperrungen kommen. Der Veranstalter des Aufzuges erwartet in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr mehrere ...
mehrFW-HH: Feuerwehr Hamburg empfiehlt Installation von Warn-Apps auf dem Smartphone
Hamburg (ots) - Hamburg Um für die aufziehenden Unwetter in Hamburg gut vorbereitet zu sein, empfiehlt die Feuerwehr Hamburg die Installation von zwei Warn-Apps auf dem eigenen Smartphone. Warn-App NINA: Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, der Polizei und der ...
mehrPOL-LB: Holzgerlingen: Fotoinstallation beschädigt
Ludwigsburg (ots) - Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100 225, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung geben können. Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter die Fotoinstallation des Projekts "Wurzeln" auf dem Alten Friedhof in Holzgerlingen. Die angebrachten Schilder wurden hierbei durch die Unbekannten aus ihren Befestigungen ...
mehrPOL-BOR: Gronau-Epe - Rauchmelder schlägt Alarm
Gronau (ots) - Die Mikrowelle war erst zwei Wochen eingebaut, nun ist sie schon wieder unbrauchbar. Mutmaßlich durch eine fehlerhafte Bedienung der englischsprachigen Menüführung schaltete sich das Küchengerät in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ein und eine Kunststoffhaube verschmorte auf dem Drehteller. Die Folge war eine starke Rauchentwicklung, die wiederum einen Rauchmelder auslöste. Die Feuerwehr und ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Vorsicht vor betrügerischen SMS
mehrPOL-PDLD: Edesheim - Achtung vor falschen Softwareanbieter
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Vorsicht vor betrügerischen SMS
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Kupferdiebstahl
Bad Eilsen/Heeßen (ots) - (ma) Von Montag auf Dienstag wurden von der Friedhofskapelle in Heeßen Dachrinnen und Fallrohre aus Kupfer abgebaut und gestohlen. Nach ersten Schätzungen der Gemeinde ist die Installation auf einer geschätzten Länge von ca. 8m entwendet worden. Der Diebstahl ist von Verantwortlichen am Dienstag gg. 07.15 Uhr entdeckt worden. Neben dem Diebstahl kam es durch das Entfernen der Rohre und Rinnen zu Sachbeschädigungen an den jeweiligen Halterungen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger an der Computer-Hotline
Lüdenscheid/Menden (ots) - Ein 71-jähriger Lüdenscheider hat am Dienstag viel Geld für eine angebliche "lebenslange Computergewährleistung" gezahlt. Erst nach einem Kontakt mit einem örtlichen Computerservice realisierte er, dass er auf Betrüger hereingefallen ist. Ein 47-jähriger Mendener ist gerade noch um den teuren Fehler herumgekommen. Am Dienstagmorgen hatte sich der 71-jährige Lüdenscheider ein neues ...
mehrPOL-ROW: ++ Neuer Trick von Online-Betrügern ++
Rotenburg (ots) - Neuer Trick von Online-Betrügern Rotenburg. Mit einem scheinbar offiziellen Schreiben seiner Bank haben unbekannte Betrüger in den zurückliegenden Tagen einen 30-jährigen Mann aus dem Südkreis hereingelegt. Darin wurde er auf die sogenannte SecureGo-App aufmerksam gemacht. Außerdem erhielt der Mann einen Freischaltcode für das Programm. Dann meldete sich telefonisch ein falscher Bankmitarbeiter ...
mehr
- 3
POL-DO: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke: "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde"
Ein Dokumentmehr Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
2FFW Schiffdorf: Freitag, der 13. als Tag des Rauchmelders
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger unterwegs +++ Autofahrt von Baum gestoppt +++ Motorradfahrer rutscht weg +++ Stopp-Schild bei Unfall beschädigt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen Beute, Idstein, Montag, 19.04.2021, 14:00 Uhr (fh)Am Montagnachmittag gab sich ein Betrüger als Mitarbeiter von Microsoft aus und führte einen Mann aus Idstein hinters Licht. Unangekündigt rief der angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei dem 46-Jährigen ...
mehrFW-MK: Landesweiter Warntag
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Warnung vor betrügerischen SMS
Stuttgart (ots) - Es trifft in erster Linie Android-Nutzerinnen und Nutzer: Kriminelle verschicken massenhaft SMS. In dieser kündigen sie die Zustellung eines Pakets an und verlinken hierzu eine Paketverfolgung. Diese SMS beinhaltet einen Download-Link zu einer Schadsoftware mit erheblichen Gefahrenpotenzial. Um diesen Service zu nutzen, sollen die ...
Ein DokumentmehrFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven gibt Tipps für eine sichere Adventszeit
Bremerhaven (ots) - Der Beginn der Adventszeit leitet für viele Menschen die wohl besinnlichste Zeit im Jahr ein. Jedoch sind sorglos außer Acht gelassene Kerzen auf Adventsgestecken oder die fehlerhafte Installation von elektrischen Weihnachtsbeleuchtungen nicht selten die Ursache für Brände in der Adventszeit. Aus diesem Grund informiert die Feuerwehr Bremerhaven ...
mehr
- 2
POL-DO: Videobeobachtung der Polizei für mehr Sicherheit in der Münsterstraße: Installation der Kameras hat begonnen
mehr POL-BOR: Stadtlohn - In Neubau eingebrochen
Stadtlohn (ots) - Auf Installationsmaterial hatten es Diebe in der Nacht zum Dienstag in Stadtlohn abgesehen. Die Täter drangen mit Gewalt in einen Neubau an der Weststraße ein, indem sie eine Kellertür aufhebelten. Die Einbrecher ließen verschiedene Materialien zur Installation in den Bereichen Elektro, Gas und Wasser mitgehen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260. ...
mehrPOL-HS: Polizeibericht Nr.89 von Sonntag, 29. März 2020
Kreis Heinsberg (ots) - Wassenberg, Stauffenstraße, Einbruch in Rohbau In der Nacht zum Samstag (28.03.2020) hebelten Unbekannte zwei Bautüren eines Rohbaus auf und entwendeten zur Installation bereitliegende Stromkabel. Heinsberg-Waldenrath, Pütt, Diebstahl aus Kfz Bislang unbekannte Täter schlugen in der gleichen Nacht die Scheibe der Fahrertüre eines geparkten Pkw Peugeot ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rehburg-Loccum - Polizeistation unter neuer Rufnummer erreichbar
Nienburg (ots) - (BER)Nach einem technisch bedingten Totalausfall der Telefonanlage ist die Polizeistation (PSt) Rehburg-Loccum ab heute wieder erreichbar. Mit der Installation neuster Technik geht auch eine Änderung der Telefonnummer einher. Die neue Telefonnummer der PSt lautet: 05037 / 969840 In Notfällen bitte immer die 110 wählen ! Rückfragen bitte an: Axel ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Warnhinweis vor falschen "Microsoft-Support-Anrufern" - Mehrere Betrugsfälle in Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Die Masche ist seit Jahren bekannt, und auch mehrere Oldenburger sind in den vergangenen zwei Wochen von sogenannten falschen "Microsoft-Support-Anrufen" betrogen worden. Oftmals geben sich die Betrüger per Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und berichten den Geschädigten von vermeintlichen ...
mehrPOL-PDLD: Landau/A65 - Warnhinweis
mehr