Meldungen zum Thema Internet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Polizei Paderborn warnt vor dem Betrug mit Wohnungsanzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Betrüger kennen keine Skrupel, wenn es darum geht, andere Menschen um ihre Wertgegenstände zu bringen oder an sensible persönliche Daten zu kommen. Beim Telefonbetrug nutzen sie einen Schockmoment, in dem sie ihren Opfern schreckliche Geschichten von Unfällen oder Einbrüchen erzählen. Beim Betrug mit Wohnungsanzeigen versuchen die ...
mehrPOL-D: Terminerinnerung - Einladung zur Pressekonferenz - Internationaler und bundesweiter Großeinsatz - Schlag gegen die größte deutschsprachige kriminelle Handelsplattform im Internet
Düsseldorf (ots) - Internationaler und bundesweiter Großeinsatz - Schlag gegen die größte deutschsprachige kriminelle Handelsplattform im Internet - Jahrelange Ermittlungen münden in zahlreichen Durchsuchungen und Maßnahmen Einladung zur Pressekonferenz - Terminerinnerung In einer konzertierten Aktion sind in ...
mehrPOL-OF: Polizei Südosthessen lädt erneut zu "Biker-Safety-Touren" ein
mehrPOL-D: Internationaler und bundesweiter Großeinsatz - Schlag gegen die größte deutschsprachige kriminelle Handelsplattform im Internet - Einladung zur Pressekonferenz
Düsseldorf (ots) - Internationaler und bundesweiter Großeinsatz - Schlag gegen die größte deutschsprachige kriminelle Handelsplattform im Internet - Jahrelange Ermittlungen münden in zahlreichen Durchsuchungen und Maßnahmen Einladung zur Pressekonferenz In einer konzertierten Aktion sind in ganz Deutschland ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht bei Geldanlagen im Internet
Donnersbergkreis (Donnersbergkreis) (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus dem westlichen Donnersbergkreis wurde Opfer eines Anlagebetruges im Internet und erlitt einen Vermögensschaden im fünfstelligen Bereich. Der Mann stieß beim Surfen im Netz auf eine Website, die mit lukrativen Geldanlagen warb. Er registrierte sich dort mit seinen Kontaktdaten und wurde daraufhin telefonisch von einem Anlageberater kontaktiert. ...
mehr
POL-OE: Vorsicht beim Online-Einkauf
Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (28. Februar). In diesem Fall zeigte ein 27-Jähriger an, dass er zunächst auf einer Online-Plattform eine VR-Brille gekauft hatte. Dann überwies er das Geld an den Verkäufer per Paypal - allerdings mit der Option "Familie und Freunde". ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Sachbeschädigung an Verkaufsanhänger Eine böse Überraschung erwartete einen Marktbeschicker, der am Dienstag feststellen musste, dass sein Verkaufsanhänger erheblich beschädigt wurde. Der Anhänger war von Samstagnachmittag bis Dienstagmittag auf dem Oberschwabenhallen-Parkplatz ordnungsgemäß abgestellt. Die Reifen des Wagens wurden von unbekannten Tätern zerstochen, ein ...
mehrPOL-OF: Putzmaschine gestohlen; Trickbetrüger ergaunern Schmuck und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Putzmaschine gestohlen - Offenbach (fg) In der Zeit zwischen Sonntagvormittag, 10 Uhr und Dienstagabend, 19.30 Uhr, haben Unbekannte in der Dietzenbacher Straße in Höhe der Hausnummer 145 eine auf einen Anhänger aufgebaute Putzmaschine entwendet. Der Anhänger samt Maschine des Herstellers Putzmeister war mit einem entsprechenden ...
mehrLPI-SHL: Betrug mit Kryptowährungen
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Bereits seit Juni 2020 bis Februar 2024 investierte eine 85-Jährige in Kryptowährungen im Internet. Gestartet wurde die vermeintlich sichere Geldanlage mit einer Einzahlung von 250 Euro. Die Frau gewährte Zugriff auf ein im Internet angelegtes Konto und im Laufe der Jahre zahlte die Seniorin dort mehrere tausend Euro ein. Bitte geben Sie keine Zugangsdaten zu Ihren Geldanlagen ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg: In Social Media-Gruppe auf Betrugsmasche reingefallen
Mannheim/Heidelberg (ots) - Ein 33-Jähriger postete Mitte Februar ein Gesuch für eine Wohnung in einer Social Media-Gruppe im Internet. Hierauf meldete sich ein User bei dem 33-Jährigen und bot ihm eine Wohnung in Heidelberg an. Er verlangte von dem 33-Jährigen im Voraus die Kopie seines Ausweises und seines Arbeitsvertrages, die Daten seiner Bankverbindung sowie ...
mehrPOL-DN: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Düren (ots) - Bisher Unbekannte drangen zwischen Freitag (23.02.2024) und Dienstag (27.02.2024) in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Düren ein. Art und Umfang des Diebesgutes sind noch unklar. Der oder die Täter nutzten in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr, und Dienstag, 15:30 Uhr, die Abwesenheit des Wohnungsinhabers in Oststraße und verschafften sich gewaltsam Zugang zur Wohnung. Hier durchsuchten ...
mehr
POL-HA: Falschgeldbetrüger auf frischer Tat ertappt und festgenommen
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Mittwoch, 28.02.2024, nahmen mehrere Streifenwagen gegen 00:15 Uhr Fahrt in Richtung des Märkischen Ringes auf. Kurz zuvor kam es zu einem Betrug mit Falschgeld. Ein 31-Jähriger hatte sein Smartphone im Internet feilgeboten. Zwei 19-Jährige verabredeten sich mit ihm zum Kauf, übergaben Banknoten und fuhren anschließend mit einem Taxi ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Online sicher unterwegs" - Eine Informationsveranstaltung der Polizei
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei liegen insbesondere Senioren im Fokus der Täter. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet ...
mehrPOL-GE: Hinweise zum Spiel des Schalke 04 und des FC Sankt Pauli am 1. März 2024 aufgrund des Streiks im Nahverkehr/Fans werden zur Mithilfe aufgefordert
Gelsenkirchen (ots) - Die Stadt Gelsenkirchen, der FC Schalke 04 und die Polizei Gelsenkirchen stehen am 1. März 2024 vor großen Herausforderungen, denn dann werden wieder mehrere zehntausend Fans die Mannschaften des FC Schalke 04 und des FC Sankt Pauli in der Gelsenkirchener Veltins-Arena anfeuern. Bei diesem ...
mehrPOL-MG: 80-Jähriger wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mönchengladbacher hat am Montag, 26. Februar, bei der Polizei angezeigt, dass er am Wochenende Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Auf dem Laptop-Bildschirm des Mannes erschien eine Warnmeldung, dass sich eine Schadsoftware auf dem Computer befinden würde. Dazu war eine ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta - Polizei durchsucht wegen Hass und Hetze im Netz und findet neben Datenträgern auch eine Indoor-Plantage
Cloppenburg/Vechta (ots) - Wer hetzt, macht sich strafbar - auch im Netz ! Hasspostings auf den verschiedensten Social Media Plattformen sind keine Seltenheit - sie werden konsequent strafrechtlich verfolgt. Am 19. Oktober 2023, wird das zuständige Fachkommissariat der PI Cloppenburg/Vechta mit den weiteren ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger bringt Seniorin um mittleren fünfstelligen Betrag
Kierspe (ots) - Eine Seniorin aus Kierspe lernte bereits im Oktober des vergangenen Jahres im Internet einen Mann kennen. Mit diesem schrieb sie in der Folge immer wieder E-Mails. Bereits nach einem Monat gab der angebliche Seelenverwandte vor, dass er in finanzielle Notlage geraten sei. Die Seniorin glaubte dem Betrüger und überwies in den Folgemonaten insgesamt einen mittleren fünfstelligen Betrag an unterschiedliche ...
mehr
POL-PPTR: Romance-Scamming: Hinter vermeintlicher Liebe lauert Betrug
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizisten am Telefon - alle Angerufenen reagieren genau richtig!
mehrLKA-HE: Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen: Hessenweit 56 Wohnungsdurchsuchungen // Veranstaltungsreihe #Aktion Schutzschild startet
Wiesbaden (ots) - Großer Einsatz für die hessische Polizei: 242 Kräfte haben vergangene Woche die Wohnräume von 55 Beschuldigten durchsucht. 54 Männer und eine Frau stehen im Verdacht, Kinder- und Jugendpornografie erworben, besessen oder verbreitet beziehungsweise Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Im Fake-Shop bestellt: Alles bezahlt, nichts geliefert
Neuenrade (ots) - Ein Neuenrader ist auf einen Fake-Shop hereingefallen. Es verlief leider typisch: Der Neuenrade entdeckte in einem Online-Shop ein Trainings-Laufband und bestellte. Entgegen den ersten Offerten konnte der Neuenrader nicht auf Rechnung bestellen. Das Shop-System lehnte diese Bezahlform ab; sie stehe nur "Bestandskunden" offen. Also bezahlte der Besteller vorab und überwies das Geld. Als ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Terminhinweis: Digitalisierungsminister stellt fertigen Glasfaserausbau an Landesbehörden vor
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und die Geschäftsführerin der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ), Uta Knöchel, stellen am nächsten Donnerstag den Projektabschluss der Glasfaseranbindung aller Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns an das Verwaltungsnetz "CN ...
mehrPOL-MG: Achtung Phishing-Versuche: Tipps der Polizei
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach warnt vor Betrügern, die aktuell vermehrt versuchen, mit der Phishing-Methode an Daten von Kredit- oder Debitkarten zu gelangen. Einige Beispiele: Ein angeblicher Bankmitarbeiter ruft an und fordert dazu auf, persönliche Informationen wie Passwörter, PINs, TANs oder andere vertrauliche Daten preiszugeben. Oder die Betrüger schicken eine SMS oder eine E-Mail und ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Interner Hackerangriff im Schulnetzwerk
Bocholt (ots) - In einem Berufskolleg in Bocholt ist es zu einem Hackerangriff auf das schuleigene IT-Netzwerk gekommen. Nachdem Verantwortliche der Schule dies vor einigen Tagen feststellten, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Kräfte des für Computerkriminalität zuständigen Kommissariats in Borken kamen in der Folge einem Tatverdächtigen auf die Spur. Dabei handelt es sich um einen Schüler des ...
mehrPOL-DN: Betrügerische E-Mails im Namen der Polizei im Umlauf
Kreis Düren (ots) - Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein! Hier der Wortlaut einer E-Mail im Namen der Kriminalpolizei, die eine Anzeigenerstatterin an die Polizei ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Telefonbetrüger in dieser Woche bereits in drei Fällen im Regionalverband Saarbrücken erfolgreich / Vermögensschaden im sechsstelligen Bereich
mehrPOL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige, da sie Opfer der sogenannten "Romance-Scamming" Betrugsmasche wurde. Hierbei gaukeln Betrüger meistens über soziale Netzwerke den Geschädigten Liebe vor und erbeuten durch Nennung diverser Notlagen hohe Geldsummen. Die 68-Jährige lernte über soziale Netzwerke Ende 2019 einen angeblichen Angehörigen des US-Militär, welcher bei ...
mehrPOL-UL: (GP) Mit Handy am Steuer - Am Donnerstag stellte die Polizei im Kreis Göppingen mehrere Handyverstöße fest.
Ulm (ots) - In Süßen und in Göppingen telefonierten am Vormittag ein 39-jähriger und 24-jähriger Mercedes-Fahrer während der Fahrt. Gegen 16 Uhr machte dies auch in Albershausen ein 24-Jähriger. In Uhingen benutzte am Nachmittag ein 20-jähriger Mann während der Fahrt mit dem Auto sein Smartphone. Alle vier ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Betreiber kinder- und jugendpornografischer Plattform festgenommen I O-Ton-Möglichkeit heute, 11:30 Uhr
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Hannover Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft und Beamte des LKA haben am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) zwei ...
mehr