Meldungen zum Thema Jugendkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3 Dokumentemehr
POL-DO: Ganzheitlicher Ansatz bei der Bekämpfung von Jugendkriminalität in den Stadtteilen und im Zentrum - Polizeipräsident Gregor Lange zieht Bilanz aus 2023
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0255 "Wenn bereits die Jüngsten unter uns straffällig, ja gar zu Intensivtätern werden, dann ist das schockierend. Und dann müssen wir alle uns zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um diesen jungen Menschen zu verdeutlichen, dass der Rechtsstaat stark ist." So hatte sich ...
mehrPOL-PDTR: Auswertung der polizeilichen Kriminalstatistik 2023
Morbach (ots) - Die Polizeiinspektion Morbach bewertet die Entwicklung der Kriminalität im Kalenderjahr 2023 in der Einheitsgemeinde Morbach, der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und Teilen der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Gemeinden Kleinich und Hochscheid) grundsätzlich positiv. Im Jahr 2023 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Idar-Oberstein für das Jahr 2023
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW stellt sich stärker und moderner in der Kriminalprävention auf: Innenminister Herbert Reul eröffnet Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln
mehrPOL-HH: 240219-5. Polizei nimmt mehrere junge Tatverdächtige nach Einbrüchen in Hamburg-Rahlstedt und -Sasel vorläufig fest
Hamburg (ots) - Tatzeiten: a) 17.02.2024, 22:15 Uhr b) 17.02.2024, 22:30 Uhr Tatorte: a) Hamburg-Rahlstedt, Meiendorfer Straße b) Hamburg-Sasel, Berner Weg Am Samstagabend haben Einsatzkräfte in Rahlstedt und Sasel jeweils Minderjährige auf frischer Tat bei Wohnungseinbrüchen vorläufig festgenommen. Einer der ...
mehr
POL-KN: (VS-Villingen) "Über die Schulter geschaut" - Haus des Jugendrechts öffnet seine Türen (15.02.2024)
Villingen-Schwenningen (ots) - Am Dienstag, 20. Februar, um 10 Uhr, öffnet das "Haus des Jugendrechts" (HdJR) in der Villinger Bahnhofstraße 10 seine Türen für interessierte Medienvertreter. Unter dem Motto "Über die Schulter geschaut" können sich Fachjournalisten einen Ein- und Überblick über die Arbeit im ...
mehrPOL-HH: 240214-4. Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses nach versuchtem Raubdelikt in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 23.01.2024, 17:20 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Jungfernstieg Nachdem im Januar ein 14-Jähriger am Jungfernstieg schwer verletzt wurde, haben Ermittler des Landeskriminalamts heute Morgen einen Durchsuchungsbeschluss bei einem Tatverdächtigen in Buxtehude (Niedersachsen) vollstreckt. Zum ...
mehrPOL-HA: Jugendliche werfen Fensterscheiben in Boele ein
Hagen-Boele (ots) - Am Mittwoch, 07.02.2024, riefen Anwohner des Hilgenlandes die Polizei, als gegen 19 Uhr Fensterscheiben zu Bruch gingen. Mehrere Jugendliche flüchteten in unterschiedliche Richtungen. Die hinzugerufenen Polizisten stellten drei der Fliehenden am Boeler Marktplatz. Zwei weitere wurden nach einer kurzen Verfolgung auf dem Goetheschulhof erfasst. Passanten hielten darüber hinaus zwei Jugendliche in der ...
mehrPOL-HAM: Mit Haftbefehl gesuchter Jugendlicher taucht unter - jetzt konnte er festgenommen werden
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Am 30. August 2023 stellten OB Marc Herter und PP Thomas Kubera eine Bilanz der Zusammenarbeit von Stadt, Polizei und Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität vor. Siehe hierzu Pressemeldung vom 31.08.2023, 16.11 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5592620 Im Rahmen eines Pressegesprächs gingen ...
mehr- 2
POL-GOE: Wechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth - Verabschiedung der Ersten Kriminalhauptkommissarin Dagmar Leopold und Amtseinführung des Ersten Polizeihauptkommissars Lutz Ike
mehr POL-BI: Stellungnahme der Polizeipräsidentin zur Sicherheitslage in Bielefeld
mehr
POL-HH: 240124-2. Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung unter Jugendlichen am Jungfernstieg
Hamburg (ots) - Tatzeit: 24.01.2024, 17:20 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Jungfernstieg Gestern Nachmittag wurde im Bereich des Alsteranlegers am Jungfernstieg ein 14-Jähriger im Zuge einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen schwer verletzt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach den ...
mehrPOL-DA: Mörfelden-Walldorf: Tino Lotz ist der neue Chef der Polizeistation
mehrPOL-BI: "Haus des Jugendrechts" in Bielefeld zur Stärkung der Kriminalprävention
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Stadt Bielefeld, das Polizeipräsidium Bielefeld und die Staatsanwaltschaft Bielefeld arbeiten aktuell an einem Konzept für ein gemeinsames "Haus des Jugendrechts". In Deutschland wurde 1999 das erste Haus des Jugendrechts in Stuttgart gegründet. Mittlerweile gibt es bundesweit mehr als 40 solcher Institutionen, davon sieben in ...
mehrPOL-D: Fahndungserfolg nach schweren Raubtaten in Bilk und Volmerswerth - Jugendlicher festgenommen - Untersuchungshaft - Ermittlungen dauern an - Hinweise für private Kaufgeschäfte
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Presseinformation von Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Intensive Ermittlungen der Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten des Fachkommissariats zur Bekämpfung von Jugendkriminalität führten am vergangenen Samstag zur Festnahme eines Jugendlichen. Dieser steht im Verdacht, ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeiwache Oggersheim
mehrPolizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Polizeiliche Kriminalstatistik. Auswertung für das Jahr 2022 für die Mittelstadt St. Ingbert.
St. Ingbert (ots) - Auswertung der PKS 2022 für die Mittelstadt St. Ingbert, zugleich Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion St. Ingbert 1. Vorbemerkung / Grundsätzliches: Der Bericht über "Stand und Entwicklung der Kriminalität in St. Ingbert 2022" gibt einen Überblick über die im Kalenderjahr 2022 in ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - "Kurve kriegen": Aktiv gegen Jugendkriminalität
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Festnahme eines Tatverdächtigen nach räuberischer Erpressung Am Abend des 4. November kam es gegen 19.30 Uhr auf einem Schulgelände in der Bahnhofstraße in Cloppenburg zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil von zwei 33- bzw. 30-jährigen Männern aus Cloppenburg. Nach Angaben der beiden Opfer waren zwei männliche Personen gezielt und aggressiv auf sie zugekommen und hätten unter ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollwoche mit Schwerpunkt der Bekämpfung von Eigentumskriminalität ++
Rotenburg (ots) - Kontrollwoche mit Schwerpunkt der Bekämpfung von Eigentumskriminalität Rotenburg. Durch die Polizeiinspektion Rotenburg wurde im Zeitraum vom 13.11.2023 bis zum 19.11.2023 eine Kontrollwoche zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität (u. a. Wohnungseinbruchdiebstähle, Tageswohnungseinbrüche...) koordiniert und durchgeführt. Die geplanten ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Innenminister Herbert Reul kommt zur Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen - #polsiwi
Siegen (ots) - Am kommenden Mittwoch (22. November 2023) ist ein ganz besonderer Gast in der Bürgersprechstunde der Polizei bei Radio Siegen dabei. Der "Chef der Polizei NRW", Innenminister Herbert Reul, möchte ein weiteres Mal den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Deswegen wird an diesem Tag die ...
mehrPOL-WL: Jugendliche Intensivtäter - Weitere Maßnahmen geplant (Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5645201)
Buchholz (ots) - Nach einem Zeugenaufruf in der vergangenen Woche ist bei der Polizei ein Raub zum Nachteil von zwei 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen angezeigt worden, der sich bereits am 01.11.2023 in Holm-Seppensen ereignet hat. Dabei sind fünf bis sechs Jugendliche als Täter beschrieben worden. Zwei davon ...
mehrPOL-WL: Jugendliche Intensivtäter rauben Gleichaltrige aus - Polizei intensiviert Maßnahmen und sucht weitere Geschädigte
Buchholz (ots) - Seit September 2023 hat die Polizei eine Gruppe Jugendlicher im Fokus, die in Buchholz, Holm-Seppensen, Jesteburg, Asendorf und Hanstedt vermehrt durch die Begehung von Straftaten auffallen. Die Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren treten im Kern in einer Gruppe von 5-6 Personen auf. Sie suchen ...
mehr
POL-MI: Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Institutionen, die mit Sicherheitsaufgaben betraut sind, trafen sich zur vierten Sicherheitskonferenz
mehrPOL-GS: Raubtaten aufgeklärt / Ermittlungsarbeit führt zu Festnahmen
Goslar (ots) - Intensive Ermittlungsarbeit der Polizei Goslar in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig führte nun zur Aufklärung eines Raubdelikts und zur Inhaftierung von zwei Tatverdächtigen. Nach einem Raubdelikt am 2. Oktober im Bereich des Goslarer Bahnhofes, ergaben die sich anschließenden Ermittlungen des Fachkommissariats für ...
mehrPOL-MI: Zwei Schülerinnen werden im Bus von anderen Mädchen angegriffen
Bad Oeynhausen, Minden (ots) - Am Donnerstagmittag sind zwei zwölf Jahre alte Schülerinnen von einer offenbar vierköpfigen Gruppe anderer Mädchen bei einer Fahrt in einem Schulbus angegriffen worden. Den Erkenntnissen zufolge hatten sich die beiden Kinder aus Bad Oeynhausen in einem Schulbus auf der Heimfahrt befunden, als vier weitere Mädchen am Schulzentrum Nord ...
mehrPOL-PPRP: Mögliche Störungen der Telefonanlage der Polizei
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, dem 19.10.2023 zwischen 9:00 und 12:00 Uhr kann es aufgrund von Wartungsarbeiten zu kurzen Ausfällen der Telefonanlage der Polizei im Stadtgebiet von Ludwigshafen kommen. Betroffen sind alle Anschlüsse mit der Nummer 0621/963+Durchwahl: das Polizeipräsidium, die Polizeiverwaltung, die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, die Polizeiwache Oggersheim ...
mehrPOL-DO: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Dortmund und Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0979 Vom Nachmittag bis in die Nacht führten Polizei und Ordnungsdienst am Freitag (13. Oktober) Kontrollen an verschiedenen Orten im Dortmunder Osten und Lünen durch. Mit den Kontrollen kommt die Polizei Dortmund der aktuellen Beschwerdelage der Bürger nach und reagiert auf jüngste ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 09.10.2023
Goslar (ots) - Die Polizei hat am Freitagabend am Bahnhof Goslar rund 20 Personen einer Kontrolle unterzogen. Zuvor war aus dieser Gruppe heraus ein Passant mit einer Flasche beworfen worden. Nachdem ein 43-jähriger Passant gegen 19.45 Uhr von einer aus der Personengruppe geworfenen Flasche am Kopf getroffen worden war, stellte Einsatzkräfte die Gruppe noch am ...
mehr