Meldungen zum Thema Klinikum

Filtern
  • 04.06.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Unfall mit Personenschaden

    Kyffhäuserland (ots) - Am Samstag, den 03.06.2023, kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden. Der Fahrer einer Honda Gold Wing befährt die L 1034 von Badra kommend in Richtung Kelbra. In einer Linkskurve kommt er mit seinem Krad aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und kollidiert hier mit der Leitplanke. Der Fahrer und der Sozius (Ehefrau) werden hierbei leicht verletzt. Beide ...

  • 04.06.2023 – 09:42

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Junger Kradfahrer gestürzt

    Lippe (ots) - (LW) Am Samstagmorgen gegen 10.15 Uhr befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher aus Brakel mit seinem Leichtraftrad der Marke Yamaha die Bergheimer Straße, aus Steinheim kommend in Richtung Horn. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpfosten und überschlug sich mit seinem Krad. Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde er mittels eines Rettungswagens ins Klinikum ...

  • 04.06.2023 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leitersturz

    Bad Berka (ots) - Am Freitagmittag kamen Beamte der Polizei Weimar in Bad Berka zum Einsatz. Hier kam es auf einer Baustelle zu einem Arbeitsunfall. Ein Bauarbeiter stand hierbei zur Demontage einer Schalung auf einer Leiter. Nachdem er die Befestigungsschrauben gelöst hatte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte die Leiter hinunter. Dabei fiel der Bauarbeiter auf einen Bewehrungsstab, der sich teilweise in seinen Oberschenkel bohrte. Der Bauarbeiter wurde dabei schwer ...

  • 04.06.2023 – 08:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mopedfahrer auf der B7 schwer verletzt

    Weimar (ots) - Freitagmittag ereignete sich auf der B7 bei Frankendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Hier kam es zwischen Hammerstedt und Frankendorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Mopedfahrer und einer 44-jährigen Autofahrerin. Hierbei kam der Mopedfahrer zu Sturz und verletzte sich schwer aber nicht lebensbedrohlich. Zur weiteren Versorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Jena ...

  • 04.06.2023 – 07:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol unterwegs

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, kurz nach 1 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen 39-jährigen Fahrer eines Citroen in der Fischergasse in Jena. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Alkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von knapp über 0,5 Promille und lag damit im Ordnungswidrigkeitenbereich. Anschließend wurde eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Eine weitere Kontrolle führten die Beamten kurz nach 6 Uhr auf ...

  • 04.06.2023 – 06:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Motorradfahrer stürzt in scharfer Kurve und verletzt sich leicht

    Masserberg (ots) - Am Samstag, dem 03.06.2023 gegen 17:00 Uhr kam ein Motorradfahrer auf der Straße zwischen Hinterrod und Einsiedel von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 68-jährige Fahrer verletzte sich zum Glück nur leicht. Vorsorglich wurde er zur medizinischen Untersuchung ins Klinikum verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 03.06.2023 – 15:34

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Feldberger Seenlandschaft (ots) - Am 03.06.2023, gegen 10:30 Uhr ereignete sich in Cantnitz in der Feldberger Seenlandschaft ein Verkehrsunfall. Der 17-jährige deutsche Fahrer eines Leichtkraftrades fuhr auf der Straße "Am Gutsgarten" in Richtung Ollendorfer Weg. Als er nach rechts in Richtung Stolpe abbiegen wollte, geriet er zu weit nach links und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Pkw Seat zusammen. Der ...

  • 03.06.2023 – 13:34

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

    Goslar (ots) - Liebenburg - Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K12 im Bereich Liebenburg. Ein 34jähriger Motorradfahrer befuhr die K12 aus Ohlendorf kommend in Richtung Klein Mahner. In der Nähe des Ortseingangs verlor der Fahrzeugführer im Bereich einer Kurve aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad. In dessen Folge geriet er in die Gegenfahrbahn und ...

  • 02.06.2023 – 13:34

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230602.4 Kellinghusen: Pedelecfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Kellinghusen (ots) - Am Freitag um 9:50 Uhr fuhr eine 81jährige Kellinghusenerin mit ihrem Pedelec die Lindenstraße Richtung Zentrum. Als ein Autofahrer vor ihr verkehrsbedingt zum Stillstand kam, konnte diese nicht mehr rechtzeitig bremsen. Beim Versuch auszuweichen, streifte sie den Wagen und stürzte über den rechtsseitigen Kantstein. Beim Sturz zog sich die ...

  • 02.06.2023 – 13:05

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4

    Gifhorn (ots) - Am gestrigen Donnerstagnachmittag kam es gegen 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 auf Höhe der Abfahrt Kästorf. Ein 49-Jähriger war mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann in Fahrtrichtung Uelzen unterwegs, als sein Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern geriet und anschließend umkippte. In der Folge kippte auch das Zugfahrzeug auf die Seite. Der 49-Jährige ...

  • 02.06.2023 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brandfall in Recyclinghof

    Hildburghausen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Donnerstagabend kurz nach 21:00 Uhr zwei Müllbunker einer Recyling-Firma in der Dammstraße in Hildburghausen in Brand. Die Bevölkerung wurde mit Lautsprecherdurchsagen auf die starke Rauchentwicklung aufmerksam gemacht und gewarnt. Die Kameraden der Feuer mussten ausrücken und das Feuer löschen. Ein Feuerwehrmann kam mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum. Der Brandschaden wird auf ca. 5.000 ...

  • 02.06.2023 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Frontalcrash - Drei Schwerverletzte

    Geisa/Buttlar (ots) - Zu einem schweren Unfall kam es Donnerstagnachmittag kurz nach 13:00 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Geisa und Buttlar. Aus bislang ungeklärten Gründen kam eine 72-Jährige mit ihrem Dacia auf die Gegenfahrbahn und kollidierte nachfolgend mit dem entgegenkommenden Wagen einer 52-Jährigen. Beide Fahrzeugführerinnen sowie die 24-jährige Beifahrerin im Dacia wurden in ihren Fahrzeugen ...

  • 02.06.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Körperverletzung

    Schmalkalden (ots) - Im Kellerbereich eines Wohnblockes "Am Walperloh" in Schmalkalden kam es Donnerstagabend zu Streitigkeiten zwischen mehreren Jugendlichen, die in einer handfesten Auseinandersetzung endeten. Zwei bislang unbekannte Jugendliche schlugen einen 15-Jährigen mit den Fäusten. Das Opfer erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde im Klinikum medizinisch versorgt. Die Ermittlungen zu den unbekannten Tätern dauern an. Zeugenhinweise werden unter der ...

  • 02.06.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken Unfall verursacht

    Queienfeld (ots) - Mit 1,3 Promille befuhr ein 31-Jähriger Donnerstagabend die Strecke von Queienfeld nach Jüchsen. Trotz unübersichtlicher Strecke leitete er einen Überholvorgang ein. Noch bevor er wieder vollständig einscheren konnte, kam ihm ein Honda entgegen mit dem er frontal kollidierte. Der 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Der Honda-Fahrer blieb unverletzt. ...

  • 02.06.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall Pkw/Roller

    Kühndorf (ots) - Eine junge Autofahrerin missachtete Donnerstagnachmittag auf der Hauptstraße in Kühndorf die Vorfahrt eines 61-jährigen Rollerfahrers. Dieser kam bei dem Crash zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Mit dem Rettungswagen kam er nachfolgend zur medizinischen Versorgung ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 02.06.2023 – 09:17

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau, Bad Rotenfels - Verkehrsunfall mit Radfahrer

    Gaggenau (ots) - Zu einer Kollision mit einem Fahrradfahrer und einem Auto kam es am Donnerstagnachmittag. Eine 79-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr die Fußgänger- und Radbrücke von der Badstraße kommend in Richtung Murgtalstraße. Hierbei nahm sie einem 34-jährigen Mercedes-Fahrer bei einem Linksabbiegevorgang die Vorfahrt, als dieser die Murgtalstraße mit seinem Wagen befuhr. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt ...

  • 01.06.2023 – 18:19

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Korrektur: Lkw-Fahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss kontrolliert

    Hankensbüttel (ots) - Der 34-jährige Führer eines Lkw mit Auflieger wurde am Nachmittag des 31. Mai von einer Streifenbesatzung des Polizeikommissariats Wittingen in der Straße An den Fischteichen in Hankensbüttel kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten erheblichen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter ...

  • 01.06.2023 – 15:27

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Bei der Kollision eines Autos mit einem Radfahrer wurde dieser schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen in der Grünewaldstraße. Nach ersten Ermittlungen fuhr der Radfahrer an dem verkehrsbedingt langsam fahrenden Pkw vorbei und kollidierte mit diesem. In der weiteren Folge kam der Radfahrer zu Fall, wobei er sich die Verletzungen zuzog. Er wurde zur Behandlung in ein ...

  • 01.06.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert

    Weimar (ots) - Am 01.06.2023 gegen 00:05 Uhr kontrollierte die Polizei in der Buttelstedter Straße einen 35-jährigen Fahrradfahrer. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,61 Promille. Das Fahrrad durfte er abstellen, die Weiterfahrt erfolgte mit dem Streifenwagen ins Klinikum zur Blutentnahme. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 01.06.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestürzt

    Weimar (ots) - Die Fahrer zweier Kleinkrafträder inclusive Sozius befuhren am 31.05.2023 gegen 17:15 Uhr die Weimarische Straße in Großobringen in Richtung Unterdorf. Plötzlich geriet der vorausfahrende Fahrer aufgrund von Rollsplit ins Rutschen und stürzte in der weiteren Folge. Der nachfolgende Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zur Kollision. Dabei erlitten alle Beteiligten Jugendlichen Verletzungen. Ein junger Mann eine Oberschenkelfraktur, ...

  • 31.05.2023 – 14:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Oppenau - Bei Unfallaufnahme Schreckschusswaffe entdeckt

    Oppenau (ots) - Dienstagabend kamen ein 16-jähriger Rollerfahrer und die 16-jährige Mitfahrerin alleinbeteiligt bei den Allerheiligen Wasserfällen auf der K5370 bergabwärts in einer Linkskurve zu Fall. Durch den Unfall gegen 17:30 Uhr musste die Fahrbahn noch von der Freiwilligen Feuerwehr Oppenau gereinigt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich nur der ...

  • 31.05.2023 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vor Schreck Kontrolle über Wagen verloren

    Meiningen (ots) - Eine 63-Jährige fuhr Dienstagnachmittag gegen 16:30 Uhr vom Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Werrastraße in Meiningen in Richtung des dortigen Kreisverkehrs. Plötzlich ertönte das Martinshorn eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens. Die Seniorin erschrak, verwechselte daraufhin das Gas- mit dem Bremspedal und fuhr geradeaus über die Verkehrsinsel. Dort krachte der Wagen gegen ein ...

  • 31.05.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit Auto überschlagen

    Wiedersbach/Schleusingen (ots) - Eine 84-Jährige verunglückte Dienstagabend kurz nach 18:00 Uhr auf der Strecke von Wiedersbach nach Schleusingen. Sie kam mit ihrem Wagen von der Straße ab, welcher sich in der weiteren Folge überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Rettungswagen brachte die schwerverletzte Fahrerin zur medizinischen Versorgung ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...