Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Konto
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Einbrüche in Doppelhaushälfte und Kirchenbüro: Zeugen im Sollingweg gesucht
Kassel (ots) - Kassel-Süsterfeld/Helleböhn: In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Sollingweg in Kassel zu Einbrüchen in eine Doppelhaushälfte und ein Kirchenbüro, die auf das Konto ein und derselben unbekannten Täter gehen dürften. Die zuständigen Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo ...
mehrPOL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fünfstelligen Betrag
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Betrüger haben einem 71-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Winnweiler am Dienstagnachmittag übel mitgespielt. Bei einem Telefonanruf gaukelte der Täter, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, seinem Opfer vor, dass ein Online-Kaufhaus versucht hätte, einen vierstelligen Betrag vom Konto des Seniors abzubuchen. Laut dem falschen Bänker wäre hier wohl ein Virus dafür ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Seniorin bestohlen
Obernkirchen (ots) - (ma) In einem Obernkirchener Supermarkt an der Neumarktstraße ist gestern eine 85jährige Seniorin beim Einkaufen bestohlen worden. Die Obernkirchenerin war gg. 09.50 Uhr in dem Einkaufsmarkt und hatte ihre Handtasche an ihren Rollator gehängt. Beim Bezahlen stellte die Frau fest, dass zwischenzeitlich ihr Portemonnaie mit Bargeld und Ausweiskarten aus der Handtasche gestohlen wurde. Die 85jährige suchte sofort ihr kontoführendes Bankinstitut auf, um ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
2LPI-EF: Öffentlichkeitsfahndung nach Dieb
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Freilassinger Bundespolizei vollstreckt am Wochenende 15 Haftbefehle Zahlreiche Fahndungstreffer zu Ferienbeginn
Freilassing / Schwarzbach (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Freilassing hat am vergangenen Wochenende (26.-28. Juli) 56 Fahndungstreffer festgestellt und insgesamt 15 Haftbefehle vollstreckt. Allein sechs Haftbefehle gingen dabei auf das Konto eines 29-Jährigen. Er muss nun für 840 Tage ins Gefängnis. ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nächtliche Auto-Aufbrüche in Vellmar: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Vellmar zu insgesamt acht Auto-Aufbrüchen, bei denen die Täter verschiedene Gegenstände und Bargeld aus den Fahrzeugen stahlen. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Alle Taten dürften auf das Konto- ein und derselben Täter gehen. Die Kasseler Polizei ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht des Computerbetrugs
Hagen-Wehringhausen (ots) - Bereits am 2. September 2023 hob ein Unbekannter in einer Sparkassenfiliale in Wehringhausen einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag vom Konto eines 75-Jährigen ab. Die Kripo fragt nun: Wer kann Angaben zu der unbekannten Person oder deren Aufenthaltsort machen? Hinweise werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen. (qua) Hier geht es zu den Fahndungsfotos: https://polizei.nrw/fahndung/141959 ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei suchte Tatverdächtige per Foto
Kamp-Lintfort (ots) - Die Polizei sucht mit Fotos nach drei Unbekannten, die unberechtigterweise Geld von einem Konto abgehoben haben sollen. Am 06.12.2023 gegen 18:30 Uhr haben die abgelichteten Personen mit einer gestohlenen EC-Karte im Foyer einer Bank in Kamp-Lintfort Geld abgehoben. Ein Richter des Amtsgerichtes Moers hat jetzt die Fotos für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Eine Beschreibung und Fotos der ...
mehrPOL-OH: Onlinebetrug - Fahrraddiebstahl und Vandalismus - Kennzeichendiebstahl - Diebstahl aus Pkw
Fulda (ots) - Onlinebetrug Fulda. Ein 83-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda stieß nach derzeitigen Erkenntnissen im Internet auf eine Investitionsplattform, kontaktierte diese und investierte 500 Euro. Nach einiger Zeit gaukelten die Betrüger vor, dass die Kurse steigen würden und er sich abschließend ...
mehrPOL-ST: Greven, Messenger-Betrug
Greven (ots) - Ein 40-jähriger Grevener ist am Mittwoch (24.07.) mit einer Phishing-SMS Opfer eines Betrugs geworden. Der Mann erhielt am Nachmittag eine SMS, angeblich von der Volksbank. Der Mann klickte dann am Abend den angegebenen Link in der Nachricht und landete auf einer Internetseite, die aussah wie die originale Volksbank-Seite. Danach wurde er von einem angeblichen Mitarbeiter der Bank angerufen. Auf Anforderung des Mannes entsperrte der Grevener eine ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl
Hagen (ots) - Bereits im Februar und März 2024 wurden zwei Frauen Opfer eines Taschendiebstahls in einem Bus. Am 10. Februar wurde einer Frau beim Einstieg in den Linienbus die Geldbörse entwendet. Anschließend wurde mit der Bankkarte Geld in einem niedrigen vierstelligen Betrag vom Konto abgehoben und Waren im mittleren dreistelligen Wert gekauft. Am 02. März kam es zu einem weiteren Vorfall. Ebenfalls beim Einstieg ...
mehr
LPI-J: Portemonnaie geklaut
Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag befand sich 35-jährige Weimarerin in einem Buchladen in der Innenstadt. Als sie ihre Geldbörse kurz auf einem Tisch ablegte, nutzen zwei, derzeit noch unbekannte Täter den Augenblick. Einer der beiden verwickelte die Frau in ein Gespräch, während der andere das Portemonnaie entwendete. Anschließend konnten sie unbemerkt flüchten. Als Beutegut wurden Ausweisdokumente, Bankkarte und gut 50 Euro Bargeld angegeben. Dem nicht genug, ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl in einem Supermarkt
Hagen-Boele (ots) - Bereits am 15. April 2024 entwendete eine unbekannte Frau die Geldbörse einer Frau in einer Aldi-Filiale in Boele. In dem Portemonnaie befanden sich mehrere Bankkarten sowie ein niedriger dreistelliger Geldbetrag. Anschließend wurde versucht, mittels der entwendeten Bankkarten Geld von dem Konto der Frau abzuheben. Aufgrund falscher PIN-Eingabe ...
mehrLPI-J: Geldfach des Hochdruckreinigers geplündert
Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstages begab sich ein derzeit unbekannter Täter auf ein Tankstellengelände in Weimar-Nord. Hier lief er zur Selbstwaschanlage, öffnete dort mittels unbekannten Werkzeuges das Münzfach und entwendete Hartgeld in geringer Höhe. Sachschaden entstand dabei nicht. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Täter das nicht zum ersten Mal gemacht hatte. Mindestens zwei weitere ...
mehr- 3
LPI-J: Zeugenaufruf nach Diebstahl und anschließendem Betrug gesucht
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld
Recklinghausen (ots) - Am Freitagvormittag meldete sich eine angebliche Bankmitarbeiterin bei einem 79-Jährigen aus dem Stadtteil Schwerin. Am Telefon wurde erklärt, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des 79-Jährigen festgestellt wurden. Der Mann wurde an einen angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung weitergeleitet. Gemeinsam mit dem Castroper wurde das weitere Vorgehen besprochen, dazu konnte der Täter ...
mehrPOL-OG: Hohberg - Betrugsmasche, Hinweise Ihrer Polizei
Hohberg (ots) - Erfolg hatten am Montagmorgen Betrüger in Hohberg, als sie über die Kreditkarte ihres Opfer an Geld gelangten. Als Bankmitarbeiter gaben die Unbekannten sich gegen 11:30 Uhr am Telefon aus und gaukelten dem Angerufenen vor, dass Geldabhebungen auf seinem Konto versucht wurden. Zur Sicherung des Vermögens würde ein Mitarbeiter vorbei kommen und Bankkarte und dazugehörige Daten abholen. Nach der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...
mehrPOL-ST: Steinfurt, Messenger-Betrug
Steinfurt (ots) - Eine 65-jährige Steinfurterin ist Anfang Juli Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Dies brachte sie jetzt bei der Polizei zur Anzeige. Die Steinfurterin erhielt am 8. Juli eine Nachricht auf ihrem Handy, die angeblich von ihrer Sparkasse stammte. Darin wurde sie aufgefordert, einen mitgesandten Link anzuklicken und ihr Passwort für ihr Push-Tan-App zu erneuern. Dies tat die Frau. Einen Tag später ...
mehrPOL-PPRP: Versuchter Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Ein 90-Jährige wurde am Donnerstag (18.07.2024) von einer Frau angerufen, die ihr mitteilte, dass 400.000 Euro von ihrem Paypal-Konto abgebucht worden seien. Da die Seniorin kein Paypal-Konto besitzt, kam ihr der Anruf sofort verdächtig vor und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die Polizei ruft Sie niemals unter der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Polizei warnt vor Betrügern! Schützen Sie sich, indem Sie sich über ihre Maschen informieren!
Neuss-Dormagen-Rommerskirchen (ots) - Am Donnerstag (18.07.), gegen 14 Uhr, erhielt eine 65- jährige Neusserin einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Aufgrund von vermeintlichen Fehlbuchungen auf ihrem Konto, erfragte er den PIN ihrer EC- Karte. Während das Telefonat fortgeführt wurde, erschien ein ...
mehrPOL-HST: Rüganer verliert bei Fake-Online-Broker viel Geld
Insel Rügen (ots) - Am Donnerstag, dem 18.07.2024, erschien ein 66-jähriger Deutscher im Polizeihauptrevier Bergen und erstattete Anzeige wegen des Verdachts des Anlagebetruges. Bereits im März wurde er über Onlinewerbung auf eine Anlagemöglichkeit aufmerksam. Er hinterließ seine Kontaktdaten und wurde kurzum von einer unbekannten weiblichen Person zurückgerufen. Diese teilte ihm mit, dass er ein Konto eröffnen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Falscher Bankmitarbeiter holt Bargeld an Haustür ab
Recklinghausen (ots) - Ein unbekannter Mann meldete sich am Donnertagnachmittag telefonisch bei einer Seniorin im Stadtteil Ickern. In einem langen Telefonat erklärte der angebliche Mitarbeiter einer Bank zunächst, dass Geld vom Konto der Frau unberechtigt abgebucht, zwischenzeitlich aber wieder zurück gebucht worden sei. Weiter erzählte er, dass zur Zeit ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter
Schalksmühle (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt eine über 75-jährige Frau einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser schilderte der Seniorin, dass aus dem Ausland versucht wird, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um den ersten Abbuchungsversuch von fast 30.000 Euro zu stoppen, sollte sich die Dame mittels ihres Online-Banking-Passwortes legitimieren. Sie folgte den Anweisungen und bestätigte eine zweite ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Telefonbetrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus und erbeutet EC-Karte - #polsiwi
Siegen / Siegen - Kaan-Marienborn (ots) - Am Montag (15. Juli) und am Dienstag (16. Juli) sind der Polizei zwei Fälle bekanntgeworden, bei denen sich Betrüger als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgegeben haben. In einem Fall sind die Täter erfolgreich gewesen, erbeuteten zwei EC-Karten und hoben Geld im vierstelligen Eurobereich ab. Am Montagabend erhielt eine über ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Rüttelplatten und Stromaggregate von Baustellen in Kaufungen und Lohfelden gestohlen: Zeugen gesucht
Kassel (ots) - Kaufungen und Lohfelden (Landkreis Kassel): Zu Diebstählen von Baustellen in Kaufungen und Lohfelden, die auf das Konto ein und derselben unbekannten Täter gehen dürften, wurden Beamte des Polizeireviers Ost am gestrigen Montagmorgen gerufen. In beiden Fällen, die sich im Verlauf des Wochenendes ...
mehrPOL-BOR: Raesfeld - Taschendiebe heben Geld ab
Raesfeld (ots) - Tatort: Raesfeld, Leinenweberstraße; Tatzeit: 13.07.2024, etwa 12.00 Uhr; Mit einer zuvor entwendeten EC-Karte haben Taschendiebe Geld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Die Frau hatte sich am vergangenen Samstag in einem Verbrauchermarkt an der Leinenweberstraße in Raesfeld aufgehalten. An der Kasse war ihre Geldbörse noch da. Zu Hause stellte sie fest, dass diese sich nicht mehr in ihrer ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 15.07.2024
Goslar (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass einer 72-jährigen Frau aus Goslar ein großer finanzieller Schaden erspart blieb. Die 25-jährige Angestellte einer Sparkassen-Filiale wurde misstrauisch, als die Kundin am vergangenen Dienstag 20.000 Euro Bargeld von ihrem Konto abheben wollte. Auf Nachfrage erfuhr sie von der Seniorin, ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Phishing-Anrufen
Kreis Olpe (ots) - Kreis Olpe- Am Freitag (12. Juli) hat ein 57-Jähriger Anzeige aufgrund eines Betrugs erstattet. Der Geschädigte wollte auf einer Internetseite Kaffee bestellen. Für die Zahlung gab er die Daten seines Girokontos sowie weitere personenbezogene Daten an. Kurze Zeit später erhielt er einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin seiner Bank. Diese erklärte ihm, dass es angeblich auffällige ...
mehr