Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Kontrollwoche
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210219 - 0195 Frankfurt: Frankfurter Polizei legt mit Kontrollwoche Fokus auf Raser und illegale Autorennen - KART im Einsatz
Frankfurt (ots) - (em) Im Verlauf der nächsten Woche erhält die Kontrolleinheit Autoposer, Raser und Tuner (KART) Unterstützung von weiteren Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, um konsequent gegen Raser und illegale Autorennen vorzugehen. Damit möchte die Frankfurter Polizei die Sicherheit im Straßenverkehr ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Friesenheimer Insel: Schwerpunktkontrollen gewerblicher Gütertransportverkehr mit Kleintransportern
Mannheim-Friesenheimer Insel (ots) - Im Rahmen einer landesweiten Kontrollwoche führte die Verkehrspolizei Mannheim am Donnerstag, in der Zeit, zwischen 8 Uhr und 10 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße auf der Friesenheimer Insel Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs mit Kleintransportern durch. ...
mehrPOL-FL: Drogen, Alkohol, gestohlene Kennzeichen - Ergebnis der Kontrollwoche "Alkohol und Drogen"
Nordfriesland (ots) - Im Rahmen der landesweiten ROADPOL Aktionswoche mit dem Schwerpunkt "Alkohol, Drogen, Medikamente" legte das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Nord, Fachdienst Husum, in der vergangenen Woche sein besonderes Augenmerk auf die nordfriesischen Inseln Föhr und Sylt sowie auf Eiderstedt und den ...
mehrPOL-OS: Kontrollwoche der Polizei: Alkohol und Drogen im Fokus
Osnabrück (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück setzt in der kommenden Woche, vom 7. bis 13. Dezember, den Schwerpunkt auf die Überwachung von Drogen- und Alkoholverstößen im Straßenverkehr. Von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald finden verstärkt und zielgerichtet Verkehrskontrollen statt. "Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hat im Straßenverkehr nichts verloren. Wer getrunken hat, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verwechseln Sie Besinnlichkeit nicht mit Besinnungslosigkeit
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Europäische Kontrollwoche ROADPOL Operation Alcohol & Drugs startet ab nächster Woche (07.12. - 13.12.2020) - verstärkte Kontrollen auch im Rhein-Kreis Neuss. Wer denkt im Zusammenhang mit Weihnachten nicht an die Geselligkeit bei einer Tasse Glühwein? Aber wie im Anschluss nach Hause kommen? Klären Sie diese Frage am besten schon vorher ...
mehr
POL-NOM: Positives Fazit anlässlich ganzheitlicher Kontrollwoche
Uslar (ots) - Uslar (kl) In der vergangenen Woche führte das PK Uslar anlässlich der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Corona-Infektionsgeschehens intensive Kontrollmaßnahmen durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Überprüfung der Einhaltung der AHA-Maßnahmen im öffentlichen Raum. Dabei wurden überwiegend Orte, an denen viele Menschen zusammentreffen, wie ...
mehrPOL-SH: Ergebnis der "Truck & Bus" Kontrollwoche
Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 891 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden 396 Fahrzeuge beanstandet. Die Beanstandungsquote beträgt rund 44 %. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die Sozialvorschriften im ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - ROADPOL-Kontrollen mit Fokus auf den gewerblichen Personen- und Güterverkehr / Bilanz der Polizei
Kreis Kleve (ots) - Auch in diesem Jahr hat sich die Polizei im Kreis Kleve an der europaweiten, sogenannten "ROADPOL"-Kontrollwoche beteiligt. Gestern und heute (15. Oktober 2020) lag der Fokus bei zwei Einsätzen des Verkehrsdienstes zusammen mit dem Zoll und der Dienststelle für Veterinär- und ...
mehrPOL-SE: A 20 - Kontrolle "Truck & Bus" auf dem Parkplatz Kronberg
Bad Segeberg (ots) - Heute (15.10.2020) haben Polizeibeamte anlässlich der aktuellen Roadpol-Kontrollwoche den gewerblichen Güterverkehr auf dem Parkplatz Kronberg in Fahrtrichtung Lübeck an der Autobahn 20 kontrolliert. Ziel der europaweiten Kontrollen ist die flächendeckende und konzentrierte Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Die Kontrollwoche wurde durch das Landespolizeiamt ...
mehrPOL-SH: Ankündigung: Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird in der kommenden Woche (12.10. bis 18.10.2020) im Rahmen einer Kontrollwoche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs legen. In allen Polizeidirektionen des Landes erfolgen zielgerichtete Kontrollen durch speziell geschulte Einsatzkräfte. Die Vollendung des europäischen Binnenmarktes hat zu ständig wachsenden ...
mehrPOL-SH: Bilanz der Schwerpunktwoche Handy und Gurt: "Focus on the road"
Kiel (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche vom 14.09.2020 bis 20.09.2020 führte die Landespolizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen standen Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Gurtpflicht und Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer (Ablenkung am Steuer). Hier die Gesamtbilanz der gesamten Kontrollwoche: - ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Bleib aufmerksam - Schwerpunktkontrollen zur Ablenkung während der Fahrt durchgeführt
Landkreis Verden und Osterholz (ots) - In der vergangenen Woche hat die Polizei in den Landkreisen Verden und Osterholz Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf die Ablenkung während der Fahrt durchgeführt und sich somit an der europaweiten ROADPOL (European Roads Policing Network)-Kontrollwoche mit dem Motto ...
mehrPOL-HI: Sarstedt - Resümee einer auf die unterschiedlichen Verkehrsarten fokussierten Kontrollwoche des Polizeikommissariates Sarstedt
Hildesheim (ots) - Sarstedt (lüe). Vom 12.09.2020 bis zum 18.09.2020 wurde im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Sarstedt, mit seinen Gemeinden Nordstemmen, Giesen, Harsum und Algermissen eine Verkehrswoche durchgeführt. Ziel dabei war es, durch intensive polizeiliche Kontrolltätigkeiten im ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Telefonieren, Simsen oder Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich
mehrPOL-FL: Gammelund: Motorradfahrer mit über 200 km/h gemessen
Gammelund (Kreis SL/FL) (ots) - Am Dienstagabend (15.09.2020) gegen 18.50 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Nord aus Schleswig Geschwindigkeitsmessungen im Rahmen der angekündigten Kontrollwoche "Focus on the Road" durch. Hierbei stellten sie einen Motorradfahrer fest, der mit seiner Suzuki die L317 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von Tarp in Richtung Schleswig befuhr. Bereits ...
mehrPOL-NMS: 200917-3-pdnms Große Verkehrskontrolle am Rastplatz Aalbek / Neumünster auf der A7
Neumünster (ots) - Die Kontrolle fand im Rahmen der europaweiten ROADPOL (ehem. TISPOL) Kontrollwoche zum Thema "Ablenkung und Geschwindigkeit" am gestrigen Tag zwischen 09.00 - 15.00 Uhr statt. Durch eingesetzte Polizei-Motorräder wurden Betroffene der Kontrollstelle zugeführt, nachdem diese durch eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle gefahren sind. An der ...
mehrPOL-SE: Stuvenborn - Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Bad Segeberg (ots) - Gestern Nachmittag (14.09.2020) kontrollierten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche den Fahrzeugverkehr. Näheres zur den aktuellen Kontrollen mit dem Thema "Focus on the road" ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter nachstehendem Link unmittelbar zu ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: 705 Geschwindigkeitsüberschreitungen in einer Woche
Recklinghausen (ots) - Im Rahmen einer Kontrollwoche vom 10.08. - 16.08. im Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop und einer gezielten Motorradkontrolle am Freitagnachmittag in Haltern am See musste die Polizei Recklinghausen insgesamt 705 Geschwindigkeitsverstöße feststellen und ahnden. Allein am Freitagnachmittag ...
mehrPOL-REK: 200623-1: Kontrollwoche der Polizei - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit vom 15. Juni bis zum 21. Juni fand landesweit die 1. RoadPol-Kontrollwoche "Alkohol und Drogen" im Jahr 2020 statt. Einen Tag später überprüften Streifenbeamte eher zufällig einen Wagen, in dem ein vermeintlicher Dealer saß. Im Laufe der Woche hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis 144 Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und Drogenkonsum im Straßenverkehr ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Bilanz zur Kontrollwoche TISPOL "Operation Alcohol & Drugs"
Recklinghausen (ots) - Die Polizei Recklinghausen hat sich in der vergangenen Woche an der europaweiten Kontrollwoche TISPOL "Operation Alcohol & Drugs" mit flächendeckenden Kontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop beteiligt. Vom 15. Juni bis zum 21. Juni wurden insgesamt 909 ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Mehr als 30 Handyverstöße geahndet
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Mehr als 30 Handyverstöße geahndet Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund hat im Rahmen einer angekündigten Schwerpunktkontrollwoche zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt und geahndet. Die Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Ablenkung im Straßenverkehr fand in der vergangenen Woche an verschiedenen Örtlichkeiten im Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-REK: 200416-3: Kreisweite Geschwindigkeitskontrollen werden fortgeführt - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit zwischen Montag (20. April) und Sonntag (26. April) überprüfen Polizisten im Rahmen des europaweiten RoadPol-Konzeptes verstärkt das Geschwindigkeitsniveau der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen. In Zeiten der Corona-Krise und den damit verbundenen leeren Straßen kann sich der ein oder andere Verkehrsteilnehmer dazu verleiten ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Viele Autofahrer nicht angeschnallt
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Viele Autofahrer nicht angeschnallt Im Rahmen einer Kontrollwoche im Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück setzte auch die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund in der vergangenen Woche einen Schwerpunkt bei der Überwachung der Anschnallpflicht und der vorschriftsmäßigen Benutzung von Kindersitzen. In den Landkreisen Aurich und Wittmund kontrollierten die Einsatzkräfte der ...
mehr
POL-PPRP: Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur ROADPOL-Kontrollwoche "Seatbelt"
Präsidialbereich (ots) - Anlässlich der europaweiten ROAPOL-Aktionswoche "Seatbelt" (dt. 'Sicherheitsgurt') wurden im Bereich des Polizeipräsidium Rheinpfalz in der Zeit vom 09. bis zum 15. März 2020 insgesamt 495 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei wurden bei insgesamt 174 Erwachsenen sowie bei acht Kindern Gurtverstöße festgestellt und diese entsprechend geahndet. ...
mehrPOL-OS: "Kontrollwoche mit Licht und Schatten" - Polizei stellt Ergebnisse vor
Osnabrück, Aurich, Wittmund, Lingen, Papenburg, Meppen, Nordhorn, Leer, Emden (ots) - Die Polizei hat in der letzten Woche vom 9. bis 15. März wieder genau hingeschaut: Die Einhaltung der Anschnallpflicht und die vorschriftsmäßige Benutzung von Kindersitzen und Schutzhelmen stand bei der Kontrollwoche im Fokus. Im gesamten Bereich der Polizeidirektion Osnabrück - ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei in Mittelhessen nimmt Gurtmuffel ins Visier - Sicherheitsgurt ist Lebensretter Nr. 1
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Bad Segeberg (ots) - Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4539399 Hieran haben ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Bad Segeberg (ots) - Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holstein unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/58623/4539399 Hieran haben ...
mehrPOL-PDLD: Pressehinweis: Kontrollwoche Fahrrad innerhalb der Polizeidirektion Landau "Sicher Fahr ich Rad"
mehr