Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Betrug über Internetplattform
Böhl-Iggelheim (ots) - Am 03.12.2022 wurde eine Anzeige durch die Geschädigten erstattet, die über eine Internetplattform einen angeblichen Geheimagenten der Bundeswehr kennengelernt hatte. Dieser wäre in Afrika stationiert und seine Identität sowohl seine Konten seien gelöscht worden, weshalb er unter Geldnot leide. Aufgrund dessen zahlte die Geschädigte über 3000 Euro an den Täter. Die Polizei warnt vor solchen ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Rund 48.000 Euro im Rucksack / Clearingverfahren wegen Verdachts der Geldwäsche eingeleitet
mehrPOL-BS: Trickbetrüger mit Schockanruf erfolgreich
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Stöckheim, 29.11.2022, 11:15 Uhr Am gestrigen Dienstag kam es in Braunschweig erneut zu einer Häufung von sogenannten Schockanrufen im gesamten Braunschweiger Stadtgebiet. Einer 60-jährigen Braunschweigerin wurde telefonisch mitgeteilt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und sie nur bei einer Kautionszahlung einer unteren fünfstelligen Summe nicht in Haft ...
mehrPOL-OH: UPDATE: Festnahme nach Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Dank an Zeuginnen und Zeugen
Hersfeld-Rotenburg (ots) - UPDATE: Festnahme nach Hausfriedensbruch und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Dank an Zeuginnen und Zeugen Niederaula. Am Freitagabend (25.11.) hatte ein Unbekannter unberechtigt einen Stall auf einem Privatgelände in der Fuldastraße betreten und drei dort untergebrachte Pferde ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen und des Hauptzollamts Hannover ++ Kontrollen in der Friseur- und Gastronomiebranche ++
Lüneburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen und des Hauptzollamts Hannover Am vergangenen Donnerstag, dem 24. November, fanden im Landkreis Lüneburg Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Hannover zusammen mit Polizeibeamten aus ...
mehr
POL-K: 221128-1-K Sparkasse KölnBonn und Polizei Köln warnen vor Betrügern am Telefon - Pressetermin
Köln (ots) - Am Mittwoch (30. November) informieren die Sparkasse KölnBonn und die Polizei Köln in der Bankfiliale am Neumarkt in der Kölner Innenstadt zwischen 10 und 13 Uhr rund um das Thema Trickbetrug zum Nachteil von älteren Menschen. Betrüger, die sich unter anderem als Polizisten, Staatsanwälte und ...
mehrPOL-OB: Kontrollmaßahmen im Stadtgebiet - Polizei Oberhausen mit Netzwerkpartnern im Einsatz
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Grenzübergreifende Kontrollen - über 535 Fahrzeuge kontrolliert
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Glück gehabt - Whatsapp-Betrug gescheitert
Reichshof (ots) - Glück gehabt hat am Mittwoch (23. November) ein 55-Jähriger aus Reichshof, den Betrüger mit der Whatsapp-Betrugsmasche hereinlegen wollten. Der 55-Jährige hatte angeblich von seinem Sohn eine Nachricht erhalten, die aber tatsächlich von einem Betrüger stammte. In der Nachricht wurde zunächst behauptet, dass der Sohn eine neue Mobilfunknummer hat. Wenig später kam die Bitte, eine dringende ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aufmerksame Bankmitarbeiter bewahren Seniorin vor Betrug (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Greifswald (ots) - Am 22.11.2022 verhinderten aufmerksame Mitarbeiter einer Sparkassenfiliale in Greifswald, dass eine 92-jährige Deutsche ihr Erspartes in Höhe eines fünfstelligen Betrages an mutmaßliche Betrüger verlor. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Seniorin gegen 13:00 Uhr einen anonymen Anruf ...
mehrHZA-N: Hohe Freiheitsstrafen für Schwarzarbeit - es ging um Hunderttausende Euro
mehr
- 4
HZA-N: Baggerschaufeln und Zigaretten: Aufgriffe des Nürnberger Zolls
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug / Pkw beschädigt
Menden (ots) - Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug Am vergangenen Freitag wurde ein 72 Jahre alter Mendener um einen dreistelligen Geldbetrag betrogen. Auf seinem Festnetztelefon meldete sich ein vermeintlicher Anwalt aus Berlin, der von einem angeblichen Strafverfahren berichtete. Für die Zahlung des Betrages würde man sich jedoch darum kümmern, dass dieses ...
mehr- 2
HZA-D: Zoll findet Luxuswaren im Reisegepäck/Waren im Wert von knapp 31.000 Euro sichergestellt
mehr POL-PDLU: Versuchte Bestechung
Schifferstadt (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagmorgen in der Selligstraße wurde bei einem 40-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Neuhofen festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Zuvor hatte der Mann gegenüber den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt zunächst falsche Personalien angegeben. Nach der Feststellung seiner wahren Identität streckte der Verkehrsteilnehmer den Beamten einen ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Zoll verhindert mutmaßlichen Liebesbetrug - 25.000 Euro in Postsendung sichergestellt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Steuerhinterziehung - Bundespolizei verhaftet Maskenverweigerin
Münster - Hamburg (ots) - Am Donnerstagmittag (03. November) hat die Bundespolizei in Münster eine 57-Jährige verhaftet, gegen die ein Haftbefehl bestand. Aufgefallen war sie, weil sie beharrlich gegen die Maskenpflicht im Zug verstieß. Die Polin musste im ICE auf der Fahrt von Hamburg nach Köln wiederholt vom Zugpersonal auf die Maskenpflicht hingewiesen werden. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mit einer fremder Bankkarte unterwegs...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug durch WhatsApp Nachricht
Bad Hönningen (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen eine WhatsApp Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Der Absender suggerierte eine finanzielle Notlage und bat um eine Überweisung von 3100,- EURO. Anstatt direkt die Überweisung anzuweisen reagierte die Frau richtig: Sie kontaktierte ihren Sohn, so dass der Betrugsversuch schnell erkannt wurde. Es kam zu keinem Schadenseintritt. ...
mehrHZA-EF: Betreiberin eines Bauunternehmens verursacht Sozialversicherungsschaden von einer Viertelmillion Euro
Erfurt (ots) - Eine ehemalige Bauunternehmerin aus dem Vogtlandkreis wurde im Juli dieses Jahres vom Amtsgericht Chemnitz zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Im Ergebnis der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Chemnitz und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Plauen des Hauptzollamtes Erfurt hatte die ...
mehrPOL-BI: Falsche Polizisten erbeuten hohen Geldbetrag
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Heepen - Unbekannte Betrüger erlangten von einem Senioren aus Bielefeld einen fünfstelligen Geldbetrag, indem sie sich als Polizisten ausgaben. Das Opfer glaubte der Lügengeschichte der falschen Polizisten und deponierte Bargeld in mehreren Mülleimern. Die Polizei sucht Zeugen. Am Sonntagmittag, den 30.10.2022, wurde die Polizei über einen erfolgten Betrug informiert, bei dem ein ...
mehrPOL-HA: W/HA Folgemeldung - Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts zum Nachteil einer Polizeibeamtin - Polizei sucht Zeugen
Wuppertal (ots) - Am vergangenen Mittwoch (26.10.2022) kam es im Rahmen einer Verfolgungsfahrt auf der Dahler Straße in Hagen zu einer polizeilichen Schussabgabe (s. Pressemeldung vom 26.10.2022:" Wuppertal/Hagen -Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Wuppertal - Autofahrer fährt ...
mehrPOL-W: W/HA Folgemeldung - Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts zum Nachteil einer Polizeibeamtin - Polizei sucht Zeugen
Wuppertal (ots) - Am vergangenen Mittwoch (26.10.2022) kam es im Rahmen einer Verfolgungsfahrt auf der Dahler Straße in Hagen zu einer polizeilichen Schussabgabe (s. Pressemeldung vom 26.10.2022:" Wuppertal/Hagen -Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Wuppertal - Autofahrer fährt ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrug durch Spendensammler
Kusel (ots) - Ein aufmerksamer Anwohner aus dem nördlichen Stadtgebiet führte die Polizei am Samstagnachmittag auf die Fährte zweier Spendensammlerinnen, die bei ihrer Tour keinen guten Zweck im Sinn hatten. Das Duo bestehend aus einer 65-jährigen Mutter und ihrer 34-jährigen Tochter wurde schließlich in der Straße Reiheichen durch eine Streife überprüft. Beide behaupteten, Spenden für einen Zirkus zu sammeln, ...
mehrPOL-PPWP: WhatsApp-Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag
Kaiserslautern (ots) - Ein 67-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet erstattete am Donnerstagmorgen bei der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 Strafanzeige gegen unbekannt. Tags zuvor wurde die 64-jährige Ehefrau des Mannes in dem Messengerdienst "WhatsApp" durch die vermeintliche gemeinsame Tochter des Ehepaares kontaktiert. Die angebliche Tochter äußerte, dass sie eine neue Rufnummer und ein neues Mobiltelefon habe. Zur ...
mehr- 3
HZA-D: Zoll Düsseldorf findet Luxuswaren im Wert von über 170.000 Euro im Reisegepäck / Reisender gab an, alle Regelungen zu kennen und nichts Anmeldepflichtiges dabei zu haben.
mehr POL-DU: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei und der Staatsanwaltschaft Duisburg - Folgemeldung: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen gegen organisierte Kriminalität
Duisburg/Düsseldorf/Essen/Berlin (ots) - Im Rahmen der Durchsuchungen, die heute Vormittag (26. Oktober) unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg zeitgleich in Duisburg, Düsseldorf, Essen und Berlin erfolgten (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5354108) konnten mehrere ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Düsseldorf/Essen/Berlin: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen gegen organisierte Kriminalität
Duisburg (ots) - Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg und dem Kriminalkommissariat für Organisierte Kriminalität der Polizei Duisburg wurden heute in einem Ermittlungsverfahren u.a. wegen Betruges z. N. einer Versicherung (Schadenshöhe ca. 200.000 Euro) und wegen des Verdachts der Geldwäsche ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Vollstreckung Haftbefehl: Betrüger kann Geldstrafe begleichen und entgeht somit Gefängnis
Dessau (ots) - Eine eingesetzte Streife der Bundespolizei kontrollierte am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, gegen 16:35 Uhr einen 34-Jährigen am Dessauer Hauptbahnhof. Die Überprüfung der Personalien im polizeilichen Fahn-dungssystem ergab, dass der Deutsche seit Mai 2022 durch die Staats-anwaltschaft ...
mehr