Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Kredit
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim: Zwei Tatverdächtige im Alter von 39 und 41 Jahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Haft
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen zwei Wohnsitzlose russischer und deutscher Nationalität im Alter von 39 und 41 Jahren erlassen. Sie ...
mehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Gesamt-Fallzahl gesunken - Landesweit zweithöchste Aufklärungsquote - Gewalt gegen Polizeibeamte/-innen weiterhin auf hohem Niveau - Wohnungseinbruchdiebstähle und Rohheitsdelikte weiter rückläufig Die Polizei im Nordosten Niedersachsens konnte die Aufklärungsquote aller ...
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Betrüger erbeutet hohen fünfstelligen Geldbetrag
Rheinhessen (ots) - Auf einer Internetplattform lernte eine Seniorin aus Rheinhessen vor einigen Wochen einen Mann kennen. Im Laufe der Zeit entstand so eine romantische Beziehung zu dem Unbekannten, der von sich sagte, dass er auf einer Bohrinsel arbeiten würde. Da der Firma, bei der er angeblich arbeitete, jedoch die Insolvenz drohen würde, brachte er die Rheinhessin dazu, ihm in mehreren Tranchen insgesamt einen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Widerstand bei Personenkontrolle +++ Jugendlichen grundlos geschlagen +++ Einbruch und Vandalismus in Schule +++ Taschendiebe +++Graffitisprayer unterwegs +++ Verkehrskontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Widerstand bei Personenkontrolle-Stadtpolizist schwerverletzt Wiesbaden, Karl-Marx-Straße Montag, 14.02.2022, 21:05 Uhr (wo) Am Montagabend leistete ein Mann in der Karl-Marx-Straße im Rahmen einer Personenkontrolle Widerstand und verletzte hierbei einen Stadtpolizisten schwer. Gegen 21:05 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gelegenheit macht Diebe - Autoaufbrecher im Wetteraukreis aktiv
Friedberg (ots) - +++ Gelegenheit macht Diebe - Autoaufbrecher im Wetteraukreis aktiv Derzeit stellt die Polizei in der Wetterau eine Vielzahl von Aufbrüchen geparkter Kraftfahrzeuge fest. Täter nutzen sich ihnen bietende Gelegenheiten, um in Autos zurückgelassene Wertgegenstände zu stehlen. Ein gezielter Schlag und die Fahrzeugscheibe zersplittert in zigtausende ...
mehr
POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mit mutmaßlich gefälschten Dokumenten versucht einen Kredit zu bekommen
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag (01.02.2022) in der Bahnhofstraße einen 48 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, sich mit mutmaßlich gefälschten Dokumenten ausgewiesen zu haben. Der 48-Jährige soll gegen 15.40 Uhr versucht haben, mit einem mutmaßlich gefälschten ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet europaweit gesuchten mutmaßlichen Betrüger am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Am 18. Januar verhafteten Bundespolizisten am Flughafen Frankfurt einen mutmaßlichen Betrüger bei seiner Ankunft aus Rom. Die Staatsanwaltschaft Konstanz suchte seit Dezember 2020 mit europäischem Haftbefehl nach dem Mann, der nun schließlich in Italien gefasst und von den italienischen Justizbehörden nach Deutschland ausgeliefert wurde. Der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Wiesloch/Walldorf/Sandhausen/Nußloch/Leimen: Neue Betrugsmasche im Online-Handel; Vorsicht bei Übermittlung von Kreditkartendaten
Heidelberg/Wiesloch/Walldorf/Sandhausen/Nußloch/Leimen (ots) - Wie bereits in anderen Bundesländern registriert, schwappt eine neue Betrugsmasche im Online-Handel, bei der in diesen Fällen nicht der Verkäufer, sondern der Käufer der Täter ist, jetzt auch in die hiesige Region über. Kurz vor Weihnachten wurden ...
mehrPOL-PPWP: 34-Jährige um mehr als 7.000 Euro betrogen
Kaiserslautern (ots) - Um einer Internetbekanntschaft aus einer angeblichen finanziellen Notlage zu helfen, hat eine 34-Jährige einen Kredit aufgenommen. Wie sich herausstellte, fiel die Frau auf einen Betrüger herein. Den angeblich 43 Jahre alten Mann lernte die Frau im Internet kennen. Der Unbekannte erschlich sich ihr Vertrauen. Angeblich machte er in der Türkei Urlaub und sei ausgeraubt worden. Die 34-Jährige bat ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++
Lüneburg (ots) - ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Seit gut einem Jahr beschäftigt die Paket-SMS-Betrugsmasche (sog. Phänomen "Smishing") die Polizei auch in der Region Nord-Ost-Niedersachsen. Aufgrund des ...
mehrPOL-E: Essen: Vorsicht - Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs!
Essen (ots) - 45359 E.-Frintrop/45359 Bedingrade: Am Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag (26. November, gegen 9:45 Uhr) ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Taschendiebe wieder vermehrt unterwegs, Diebstähle in Supermärkten, Einkaufszentren und im Fahrstuhl
Kreis Steinfurt (ots) - In einem Supermarkt in Greven wird die Geldbörse einer 74-Jährigen aus einem Einkaufswagen gestohlen. In Rheine greifen Diebe in einem Supermarkt in die Einkaufstasche einer 72-Jährigen und entwenden das Portemonnaie. In Lengerich wird eine 81-Jährige durch Trickdiebe in einem Fahrstuhl ...
mehrPOL-PPWP: Kredit per Whatsapp beantragt
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots) - Eine 51-Jährige ist auf einen angeblichen Finanzdienstleister aus Heiligenmoschel (Kreis Kaiserslautern) hereingefallen. Sie beantragte per Whatsapp bei der Firma einen Kredit über 45.000 Euro. Um das Darlehen zu erhalten überwies sie dem vermeintlichen Unternehmen mehr als 3.500 Euro. Allerdings kam es nicht zur Auszahlung des Kredits und ihr Geld bekam die 51-Jährige auch ...
mehrPOL-PDTR: Taschendiebe und Diebstähle aus Fahrzeugen in der Vorweihnachtszeit - Die Polizeiinspektion Trier informiert
Trier (ots) - In den vergangenen Tagen haben kam es im Stadtgebiet Trier zu mehreren Taschendiebstählen sowie Diebstählen von Wertgegenständen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Dabei haben die Taschendiebe insbesondere im Innenstadtbereich zugeschlagen. Sie nutzten die beginnende vorweihnachtliche ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Taschendiebe in der Vorweihnachtszeit +++ Einbrecher unterwegs +++ Lkw-Abfahrtskontrollen auf der Autobahn +++ Unfallfluchten
Wiesbaden (ots) - 1. Taschendiebe in der Vorweihnachtszeit! Wiesbaden, Mitte, Fußgängerzone, Montag, 08.11.2021, 08:55 Uhr bis 14:00 Uhr (jc) Am gestrigen Montag haben Taschendiebe in Wiesbaden, insbesondere in der Fußgängerzone, ihr Unwesen getrieben. Sie nutzten die beginnende vorweihnachtliche ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen im Landkreis Uelzen ++ Polizei warnt vor Betrugsmasche: "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über diese Themen!" ++
Lüneburg (ots) - Bad Bevensen/Wrestedt - Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen ++ Polizei warnt vor Betrugsmasche: "Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über diese Themen!" ++ !! Seien Sie misstrauisch !! (be-) Sprechen Sie (sich) mit Ihren Angehörigen - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu. Vor sog. ...
mehrPOL-LB: Leonberg-Höfingen: "Romance-Scam" - 64-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Ludwigsburg (ots) - Online-Partnerbörsen und soziale Netzwerke sind ein beliebtes Mittel, um erste Kontakte zu knüpfen. Doch der Schein kann trügen, denn nicht hinter jedem Kontakt "steckt" auch tatsächlich die Person, für die sie sich ausgibt. Ein 64 Jahre alter Mann aus Höfingen fiel genau auf so einen Kontakt herein. Über ein soziales Netzwerk kam er mit ...
mehr
LKA-HE: Bundesweite Betrugsmasche - Fake-Anrufe im Namen des Hessischen Landeskriminalamts
mehrPOL-PB: Enkeltrick - Oma soll Corona-Spritze bezahlen
Paderborn (ots) - (mb) Ein Krimineller hat am Mittwoch als falscher Enkel vergeblich mit der "Corona-Variante" des Enkeltricks versucht, von einer 83-jährigen Frau eine hohe Geldsumme zu erbeuten. Der Anruf ging gegen 15.00 Uhr bei der Paderborner Seniorin ein. Mit weinerlicher Stimme gab sich der Anrufer als Enkel der 83-Jährigen aus. Er gab an, wegen einer Corona-Infektion in einem Paderborner Krankenhaus behandelt zu ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tasche und Geldbörse gestohlen
Iserlohn (ots) - Die Taschendiebe waren wieder in Iserlohn unterwegs. Eine 41-jährige Mutter war am Mittwoch gegen 16 Uhr auf dem Radweg der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Brändströmstraße und Parkstraße. Um sich um ihre Kinder zu kümmern, stellte sie ihre Handtasche im Bereich hinter dem Penny-Markt auf eine Sitzbank. Als sie die Tasche wieder greifen wollte, war sie verschwunden. Darin steckten Ausweise, ...
mehr- 2
POL-ME: "Gelegenheit macht Diebe" und "Kraftfahrzeuge sind kein Tresor" - Mettmann / Kreis Mettmann - 2110087
mehr POL-HA: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug
Hagen-Mitte (ots) - Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bankfiliale in Hagen konnten am Dienstag (31.08.2021) einen Trickbetrug verhindern, nachdem ein 84-Jähriger eine hohe Summe Geld von seinem Konto abbuchen lassen wollte. Der Senior hatte zudem um einen Kredit gebeten. Der 58-jährige Mitarbeiter war misstrauisch geworden, als der Mann ihm nicht sagen wollte, ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Liebe geht auch ohne Geld / Mit rosa getrübtem Blick ging eine Frau aus Ulm jetzt einem Betrüger auf den Leim.
Ulm (ots) - Die Geschichte ist für die Polizei keine unbekannte, denn immer wieder treten Betrüger damit auf: Offizier einer Armee aus dem Ausland sei er, derzeit in einem gefährlichen Einsatz im Kriegsgebiet sei er, und er sehne sich nach einem Kontakt mit einer Frau. Das ist der Einstieg in die Geschichten der ...
mehr
POL-KN: (Schönwald, Lkrs. VS) Mit falscher Liebe Geld ergaunert
Schönwald (ots) - Mit vorgeschobenen und absichtlich falschen Liebeserklärungen ist eine 69 Jahre alte Frau vor wenigen Tagen einem Betrüger auf dem Leim gegangen. Sie wurde tragisches Opfer der sogenannten Betrugsmasche "Love-Scamming". Die Frau hatte über das Internet Vertrauen zu dem vermeintlichen Arzt aus Kanada gewonnen, der anscheinend in Syrien Opfer eines Angriffs geworden war. Selbst als er sie um mehrere ...
mehrPOL-HAM: Warnung vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet und am Telefon - Betrüger locken Anleger mit hohen Auszahlungen
Hamm (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Hamm wurde im August von Betrügern um eine insgesamt fünfstellige Summe gebracht. Eine angebliche Mitarbeiterin eines Finanzdienstleisters versprach dem Rentner am Telefon hohe Renditen nach einer Geldanlage. Bevor es aber zu einer vermeintlichen Auszahlung komme, konnten ihn ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Augen auf bei der Partnerwahl - Betrug über Online-Partnerbörsen oder Soziale Netzwerke - Frau fällt auf "Liebesbetrüger" rein, Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise
Korbach (ots) - Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalen Stress verbunden ist der "Liebesbetrug", der auch Love- oder Romance-Scamming genannt wird: In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Betrüger (Scammer) auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizisten stellen gesuchten 23-Jährigen mit diversen Kredit- und Geldkarten
Halle (ots) - Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Halle gegen 10:50 Uhr einen 23-Jährigen auf Bahnsteig sieben des Hallenser Hauptbahnhofes. Zur Identitätsfeststellung legte der Mann einen gültigen vorläufigen Personalausweis vor. Ein Abgleich seiner Personaldaten im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass die ...
mehrPOL-HI: Alfeld Trickdiebstahl auf Supermarktparkplatz
Hildesheim (ots) - Alfeld Eine 65-jährige Fredenerin wurde am Freitagnachmittag, 09.07.2021, gegen 16.30 Uhr, Opfer eines Trickbetruges. Die Tat ereignete sich auf dem Parkplatz eines Discounters an der Hannoverschen Straße. Die Fredenerin befand sich im Kassenbereich eines dortigen Getränkeabholmarktes, als sie von einer männlichen Person hinter ihr angesprochen wurde. Der Unbekannte teilte mit, dass wohl ein 10,- ...
mehrPOL-PPWP: Angebliche Kreditvertrag per WhatsApp abgeschlossen
Kaiserslautern (ots) - Auf der Suche nach einem Kredit geriet eine 67-Jährige an einen Betrüger. Über das Internet knüpfte sie Kontakt zu dem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Via WhatsApp vereinbarte man ein Darlehen über 5.000 Euro. Für vermeintliche Gebühren überwies die 67-Jährige dem Unbekannten nach und nach mehr als 700 Euro. Als die Frau skeptisch wurde, wandte sie sich direkt an die Bank. Der Betrug ...
mehr