Meldungen zum Thema Kriminalhauptkommissarin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Hildburghausen
Hildburghausen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 21.08.2024 (Mittwoch), in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr, in Hildburghausen vor der Polizeiinspektion Hildburghausen stehen. Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin der Polizeilichen Beratungsstelle, Kriminalhauptkommissarin ...
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Hildburghausen
Hildburghausen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 08.08.2024 (Donnerstag), 21.08.2024 (Mittwoch) und 11.12.2024 (Mittwoch), jeweils in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr, in Hildburghausen vor der Polizeiinspektion Hildburghausen stehen. Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin ...
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen
Bad Salzungen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen: 31.07.2024 (Mittwoch): 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr 22.11.2024 (Freitag): 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin der Polizeiliche Beratungsstelle, ...
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Meiningen
Meiningen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 23.07.2024 (Dienstag), in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in Meiningen vor der Polizeiinspektion stehen. Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin Polizeiliche Beratungsstelle, Frau Kriminalhauptkommissarin Manuela Ploch. Interessierte ...
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen
Bad Salzungen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen: 19.07.2024 (Freitag): 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr 31.07.2024 (Mittwoch): 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr 22.11.2024 (Freitag): 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die ...
mehr
LPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Hildburghausen
Hildburghausen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 25.06.2024 (Dienstag), 08.08.2024 (Donnerstag), 21.08.2024 (Mittwoch) und 11.12.2024 (Mittwoch) jeweils in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr in Hildburghausen vor der Polizeiinspektion stehen. Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin ...
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Bad Salzungen
Bad Salzungen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird an folgenden Tagen in der Rosa-Luxemburg-Straße 2 vor der Polizeiinspektion Bad Salzungen stehen: 14.06.2024 (Freitag): 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 19.07.2024 (Freitag): 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr 31.07.2024 (Mittwoch): 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr 22.11.2024 (Freitag): 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr ...
mehrPOL-VIE: Prävention von Jugendkriminalität auf dem Stundenplan
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" / Vortragsangebote im Mai und Juni 2024
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Kriminalhauptkommissarin Claudia Stukenborg ist die neue Beauftragte für Jugendsachen und Koordinatorin des Präventionsteams
mehrPOL-OB: Oberhausenerinnen unter Druck - Anrufwelle mit zahlreichen Geschädigten
mehr
POL-HR: Homberg/Efze - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 der Polizeidirektion Schwalm-Eder
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 03.04.2024: Homberg/Efze Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 der Polizeidirektion Schwalm-Eder Zeit: Mittwoch, 03.04.2024, 14:30 Uhr Am heutigen Tag wurde ...
Ein DokumentmehrPOL-UN: Kreis Unna - Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Kriminalstatistik 2023 für den Kreis Unna (ohne Lünen)
Kreis Unna (ots) - Die Kriminalstatistik 2023 für den Bereich der Kreispolizeibehörde Unna wird am kommenden Mittwoch (03.04.2024) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei sowie die Erste Kriminalhauptkommissarin ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schutz vor Dieben und Betrügern - Info-Veranstaltung am 4. April
Wiehl (ots) - Wie Sie sich vor Dieben und Betrügern besser schützen können erfahren Sie bei einer kostenlosen Info-Veranstaltung der Senioren- und Pflegeberatung OASE Wiehl und der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis am Donnerstag, den 4. April. Betrüger am Telefon, Trickbetrug in den eigenen vier Wänden und Taschendiebstahl sind unter anderem Themen die ...
mehr- 2
POL-GOE: Wechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth - Verabschiedung der Ersten Kriminalhauptkommissarin Dagmar Leopold und Amtseinführung des Ersten Polizeihauptkommissars Lutz Ike
mehr POL-KB: Korbach - Zigarettenautomat durch Böller stark beschädigt
Korbach (ots) - In der Nacht vom vergangenen Donnerstag auf Freitag wurde gegen 00:20 Uhr in der Kasseler Straße in Korbach ein freistehender Zigarettenautomat durch unbekannte Täter mittels Böller stark beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest. Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, bitte an die Polizeistation ...
mehrPOL-HI: Kriminalpolizeiliche Beratung im Hildesheimer Rathaus
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Am kommenden Samstag, 02.12.2023, informieren Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier und Polizeihauptkommissar Michael Hartleib vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim zusammen mit der "AG 55+" des Präventionsrates der Stadt Hildesheim auf der Empore im Rathaus zu verschiedenen Themen, wie z.B. Betrugsmaschen oder Einbruchschutz. Die Beratung ist kostenlos und findet ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Meppen - Vortrag von Dr. Wolfgang Welsch "Ich war Staatsfeind Nr. 1"
mehrPOL-PPKO: Schockanruf: Ein Telefonat, das Spuren hinterlässt! Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in die Ermittlungsarbeit und das Vorgehen der Täter bei einem Schockanruf.
Koblenz (ots) - "Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst nach einer Szene aus einem hollywoodreifen Krimi, ist aber tatsächlich ein Auszug aus einer in Deutschland weit verbreiteten Telefonbetrugsmasche. Immer wieder werden Menschen Opfer von perfiden ...
mehrPOL-PB: Aktionswochenende "Riegel vor! Sicher ist sicherer.": Polizei berät auf dem Paderborner Domplatz zum Einbruchschutz
mehrPOL-HA: Kriminalpolizei informiert in Volkshochschule über Schutz vor Betrug
Hagen (ots) - Unter dem Motto "Sicher im Alter - die Polizei informiert", findet am Montag, 23. Oktober 2023, ein Vortrag der Polizei in der VHS statt. Zwischen 14-16 Uhr wird Kriminalhauptkommissarin Martina Rychlick die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sensibilisieren und über unterschiedliche Betrugsmaschen und die Vorgehensweisen der Täterinnen und Täter ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Neue PolBORcast-Folge zum Thema "Sexuelle Belästigung" / Im Gespräch mit einer Expertin
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Infoveranstaltung der Einstellungsberatung am Montag, 04.09.2023, ab 15.30 Uhr, im "Haus der Prävention" am Ludwig-Erk-Platz 5.
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
4POL-EL: Lingen - Schüler*innen als Buslotsen ausgebildet
mehrPOL-HB: Nr.: 0507--"Seien Sie sicher"--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: September 2023 Die Polizei Bremen gibt im September allen Interessierten Sicherheitstipps für den Alltag. Dafür berät das Präventionszentrum der Polizei Bremen in den Stadtteilen Neustadt, Burglesum sowie Mitte und auf der Verbrauchermesse HanseLife. Kriminalhauptkommissarin Maren Pfitzner gibt an folgenden Terminen Tipps zu den Themen Enkeltrick / Schockanrufe, falsche Polizisten / ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Präventionsprojekt mit Über 65-Jährigen war ein Erfolg
Landkreis Aurich (ots) - Aurich - Präventionsprojekt mit Über 65-Jährigen war ein Erfolg Am 17.08.2023 fand das Präventionsprojekt für Pedelec-Fahrende über 65 Jahren statt. Unter dem Motto "Sicherheit erFAHRen!" machten sich der Verkehrssicherheitsberater, Polizeioberkommissar Ewald Einnolf, und die Kriminalpräventionsbeauftrage, Kriminalhauptkommissarin Sabine ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Hinweise nach Aktenzeichen XY
Coesfeld (ots) - Ein Betrugsfall aus Ascheberg war am Mittwochabend (26.07.23) Thema in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY. Im Februar meldete sich mit einem Schockanruf ein falscher Staatsanwalt bei der Frau. Die Betrüger erbeuteten zwei Uhren, eine Kamera zeichnete den Abholer auf. Diese Aufnahmen waren am Mittwochabend zu sehen. Kriminalhauptkommissarin Svenja Riedel stellte den Fall live in der Sendung vor. Wie sie ...
mehrPOL-COE: Ascheberg/ Erfolgreicher Betrug Thema bei Aktenzeichen XY am Mittwoch (26.07.23)
Coesfeld (ots) - Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger im Februar 2023 zwei Uhren von einer Frau aus Ascheberg. Der Fall ist am kommenden Mittwoch (26.07.23) um 20.15 Uhr Thema in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY. Zu Gast im Studio wird Kriminalhauptkommissarin Svenja Riedel von der Kreispolizei Coesfeld sein, die bei diesem Fall Sachbearbeiterin ist. Die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ---
Dillenburg (ots) - Infoveranstaltung der Einstellungsberatung am Mittwoch, 05.07.2023, ab 15.30 Uhr, im "Haus der Prävention" am Ludwig-Erk-Platz 5 in Wetzlar. Die Einstellungsberatung der Polizeidirektion Lahn-Dill steht Interessierten im Rahmen einer Infoveranstaltung Rede und Antwort. Kriminalhauptkommissarin Christiane Kruse-Schmidt gibt Einblicke in den Polizeiberuf und stellt die Facetten des ...
Ein Dokumentmehr