Meldungen zum Thema Kryptowährungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Teurer Fernzugriff auf den Computer
Kaiserslautern (ots) - Beim Handel mit sogenannten Kryptowährungen ist ein Mann aus Kaiserslautern von Betrügern hereingelegt worden. Der 36-Jährige, der tatsächlich über ein Bitcoin-Konto verfügte, hatte vergangene Woche mehrere Anrufe von der (angeblichen) "Trading Zentrale" erhalten. Mitarbeiter teilten ihm mit, dass er noch auf diversen Konten Kryptowährungen verfügbar habe - diese wolle man ihm auszahlen. Der ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Goslarer wird Opfer einer unseriösen Online Trading Plattform.
Goslar (ots) - Goslar. In letzter Zeit häufen sich die Hinweise betroffener Bürger, dass zahlreiche Online Trading Plattformen aggressiv beworben werden, die es allerdings nur auf Geldeinzahlungen abgesehen haben. Gehandelt wird nie und das Geld ist verloren. Diese bittere Erfahrung musste jetzt auch ein Goslarer machen, der sich für Kryptowährungen, also digitale ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co.
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta - Warnung vor aktueller Betrugsmasche mit Kryptowährungen und anderen Anlageformen (Bitcoin etc.) In den vergangenen Wochen erreichten die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta sowohl aus dem Landkreis Cloppenburg, als auch aus dem Landkreis Vechta vermehrt Strafanzeigen, in denen Bürgerinnen und Bürger durch dubiose Anlagemodelle betrogen worden sind. Bei der ...
mehrPOL-PPTR: Vorsicht vor Gewinnversprechen im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen
mehr
POL-PPWP: Betrug mit "Cryptotrading"
Kaiserslautern (ots) - Mit Kryptowährungen spekulieren und handeln - sogenanntes "Cryptotrading" - wollte ein Mann aus dem Stadtgebiet via Internet. Allerdings fiel er dabei auf eine betrügerische Webseite herein. Der 48-Jährige erstattete über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz Anzeige wegen Betrugs und gab dabei an, dass er über das Internet-Portal Geld eingezahlt habe, um die Spekulationen vornehmen zu ...
mehr