Meldungen zum Thema LPI

Filtern
  • 14.03.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall auf winterglatter Straße

    Eisfeld (ots) - Ein 24-jähriger Autofahrer geriet Freitagmorgen (14.03.2025) auf der winterglatten Bundesstraße 281 bei Eisfeld ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Sein Pkw blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer musste verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Um sein schrottreifes Auto kümmerte sich der Abschleppdienst. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 14.03.2025 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto beschädigt und weggefahren

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen einen VW, der ordnungsgemäß vor einem Hochhaus in der Friedrich-König-Straße in Suhl geparkt war. Ohne sich um den Schaden an der rechten Fahrzeugseite zu kümmern, flüchtete der Unbekannte vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 ...

  • 14.03.2025 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Munition und Sprengstoff im Keller gefunden

    Sonneberg (ots) - Am Donnerstag, dem 13.03.2025, gegen 12.30 Uhr erschien ein 53-jähriger auf der Polizeiinspektion in Sonneberg und gab an, dass er gerade beim Ausräumen der Wohnung seines verstorbenen Vaters sei. Dabei habe er in einem verschlossenen Schrank im Keller zwei Gegenstände gefunden, welche wie Handgranaten aussahen. Ob es sich dabei um echte Handgranaten handelte, konnte der 53-jährige nicht sagen. Vor ...

  • 14.03.2025 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Hirschberg (ots) - Am Freitag, dem 14.03.2025 gegen 05.30 Uhr ereignete sich auf der Straße zwischen der Ortschaft Juchhöh und Hirschberg ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 26-jährige wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 ...

  • 14.03.2025 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebe stehlen Diesel aus Lkw - Zeugen gesucht

    Sitzendorf (ots) - Zwischen Dienstag, dem 11.03.2025 und Donnerstag, dem 13.03.2025, brachen ein oder mehrere unbekannte Täter den Tankverschluss eines Lkw auf und stahlen über 100 Liter Diesel. Der Lkw stand auf einem großen Parkplatz an der L 1112 zwischen Sitzendorf und Schwarzburg. Informationen zur genauen Tatzeit liegen der Polizei nicht vor. Sollten Sie Angaben zu dem Diebstahl machen können, wenden Sie sich ...

  • 14.03.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kohle aus Schuppen geklaut

    Wasungen (ots) - In der Zeit von Mittwochabend, 21:00 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 09:00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen im Kirchweg in Wasungen ein. Die Einbrecher entwendeten einen Handwagen mit gelben Rädern und mindestens acht Pakete Braunkohle von jeweils zehn Kilogramm Gewicht. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 70 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben ...

  • 14.03.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Rad ab

    Eisfeld (ots) - Wortwörtlich ein Rad ab hatte der Pkw eines 35-Jährigen Donnerstagnachmittag. Dieser war auf der Bundesstraße 89 von Eisfeld in Richtung Bachfeld unterwegs, als sich, mir nichts dir nichts, sein linkes Vorderrad vom Fahrzeug verabschiedete. Es rollte über die Fahrbahn und krachte gegen das im Gegenverkehr befindliche Auto. Trümmerteile flogen davon und landeten in einem dritten Fahrzeug. Bilanz des Unfall - glücklicherweise keine Verletzten, aber drei ...

  • 14.03.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Holzlaster beschädigt Grünfläche

    Zillbach (ots) - Der bislang unbekannter Fahrer eines Holzlasters beschädigte Donnerstagnachmittag eine Grünfläche in der Heinrich-Cotta-Straße in Zillbach durch Befahren der Fläche. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0066149/2025 bei der ...

  • 14.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücksichtsloser Fahrer auf der B 88 - Zeugen gesucht

    Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Bereits am Sonntag, den 09.03.2025, gegen 16.00 Uhr verursachte ein VW-Fahrer, beinahe einen Unfall auf der B88 zwischen Saalfeld und Rudolstadt. Eine Zeugin berichtete, dass ein Fahrer eines dunkelgrauen VW trotz Überholverbots und deutlicher Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h einen weißen Kombi überholte. Das riskante Manöver fand zwischen der Kreuzzug ...

  • 13.03.2025 – 16:54

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: E-Scooter aus Treppenhaus entwendet

    Nordhausen (ots) - Aus dem Treppenhaus einem Mehrfamilienhaus in der Dietrich-Bonhoefer-Straße entwendeten Unbekannte einen Elektroroller. In der Zeit zwischen Mittwoch 15 Uhr und 23 Uhr eigneten sich die Täter das Elektrokleinstfahrzeug rechtswidrig an. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt der Inspektionsdienst Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen. ...

  • 13.03.2025 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fußgängerin übersehen

    Zella-Mehlis (ots) - Eine 58-jährige Autofahrerin bog Donnerstagvormittag (13.03.2025) vom Parkweg in Zella-Mehlis nach links in die Ernst-Haeckel-Straße ab. Dabei übersah sie eine die Fahrbahn querende 84-jährige Fußgängerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Seniorin stürzte und musste schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.03.2025 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholfahrt festgestellt

    Bad Liebenstein (ots) - Einen Atemalkoholwert von 0,99 Promille stellten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen Mittwochabend bei einem 63-jährigen Autofahrer fest, den sie in der Altensteiner Straße in Bad Liebenstein einer Verkehrskontrolle unterzogen hatten. Der gerichtsverwertbare Test ergab schließlich einen Wert von 1,08 Promille. Das Auto musste stehen bleiben und den Mann erwartet eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 13.03.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sonnenbrillen geklaut

    Suhl (ots) - Ein Zeuge beobachtete Mittwochmittag wie ein Mann Sonnenbrillen von einem Warenträger im Eingangsbereich eines Drogeriemarktes im Steinweg in Suhl nahm und sich ohne zu Bezahlen vom Markt entfernte. Er rief die Polizei und die eintreffenden Beamten stellten den 31-Jährigen und eine 29-jährige Frau fest. Beide hatten Sonnenbrillen im Gesamtwert von etwa 140 Euro entwendet. Die Brillen wurden sichergestellt und wieder an den Drogeriemarkt herausgegeben. Bei dem ...

  • 13.03.2025 – 11:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unter Rauschmitteleinfluss

    Suhl (ots) - Mittwochmittag führten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl eine Verkehrskontrolle in der Würzburger Straße in Suhl durch. Ein mit einem 47-jährigen Rollerfahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,95 Promille und auch einen Konsum von Cannabis vor Fahrtantritt räumte der Mann ein. Es folgte eine Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den 47-Jährigen erwartet eine ...

  • 13.03.2025 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nicht nur eine Ruhestörung

    Schmalkalden (ots) - Mittwochabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu einer Ruhestörung in ein Mehrfamilienhaus in Schmalkalden gerufen. Vor Ort stellten sie in der betroffenen Wohnung, während des Gesprächs mit dem Wohnungsinhaber, mehrere Cannabispflanzen fest. Die beiden Bewohner waren im Besitz von sieben Cannabispflanzen sowie mehreren Setzlingen was einen Verstoß gegen das ...

  • 12.03.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Metallpfeiler beschädigt

    Langenfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit vom 17.02.2025 bis 21.02.2025 einen Metallpfeiler auf einem Firmengelände in der Straße "Am Langen Streif" in Langenfeld. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0063912/2025 bei der Polizeiinspektion Bad ...

  • 12.03.2025 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Korrektur zu "Frontalzusammenstoß"

    Stadtlengsfeld (ots) - Dienstagmittag ereignete sich ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Landstraße zwischen Dietlas und Menzengraben. Entgegen der Meldung vom 11.03.2025 befuhr der 71-jährige VW-Fahrer die Strecke in Richtung Stadtlengsfeld und wollte nach links abbiegen. Dabei übersah den entgegenkommenden VW eines 40-Jährigen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 71-Jährige so schwer verletzt ...

  • 12.03.2025 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Teure Pedelecs gestohlen

    Meiningen (ots) - In der Zeit von Montag, 17:00 Uhr, bis Dienstag, 08:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lagercontainer auf dem Grundstück einer Firma im Steinweg in Meiningen. Aus dem Inneren entwendeten die Einbrecher drei Pedelecs (eins der Marke "Mondraker" und zwei der Marke "Nox") im Gesamtwert von etwa 21.500 Euro. Weiterhin verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Container liegt nah an der ...

  • 12.03.2025 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Falscher Antiquitätenhändler stiehlt Schmuck und Uhren - Zeugen gesucht

    Unterwellenborn (ots) - Am Dienstag, den 11.03.2025, gegen 11.00 Uhr entwendete ein unbekannter Betrüger Schmuck, Uhren und Goldmünzen in der Straße "Am Steinborn" in Unterwellenborn. Dabei sprach der Täter eine Anwohnerin der Straße an und gab sich als Antiquitätenhändler aus. Er behauptete Antiquitäten aus ihrem Haushalt kaufen zu wollen. Er ließ sich ...

  • 12.03.2025 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brennender Komposthaufe

    Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch, den 12.03.2025, gegen 01.30 Uhr, wurde die Polizei über ein Feuer in der Schwarzbuger Straße in Rudolstadt informiert. Ein Komposthaufen war in Brand geraten. Dieser wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht. Bei dem Brand wurde ein angrenzender Holzzaun beschädigt. Verletzt wurde niemand. Da das Feuer im inneren des Komposthaufens entstand, geht man von einer Selbstentzündung aus und schließt Brandstiftung aus. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.03.2025 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrer von E-Scooter unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Rudolstadt (ots) - Am Dienstag, den 11.03.2025, gegen 13.00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Breitscheidstraße in Rudolstadt einen E-Scooter-Fahrer. Dabei bemerkten die Beamten, dass das Versicherungskennzeichen des Scooters aus dem Jahr 2024 stammte und somit nicht mehr gültig war. Das bedeutet, dass der E-Scooter nicht Pflichtversichert war, was eine ...

  • 12.03.2025 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vereinshaus und Schule beschädigt

    Obermaßfeld (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitagmittag bis Montagnachmittag die Außenfassade eines Vereinshauses in der Gartenstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal. Des Weiteren beschmierten sie zwei Fenster und das Pflaster vor dem Haus mit weißer Farbe. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Auch an der daneben befindlichen Schule in der Kapellenstraße wurden in diesem Zeitraum die ...

  • 12.03.2025 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Parkautomaten beschädigt

    Dreißigacker (ots) - In der Zeit von Montagabend, 21:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 06:10 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter gewaltsam die Displays von drei der fünf Parkautomaten auf den Parkplätzen der Ärztehäuser in der Straße "Am Hölzlein" in Meiningen-Dreißigacker. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen der Sachbeschädigung, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens ...

  • 12.03.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto beschädigt - Zeugen gesucht

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstagmorgen bis Dienstagnachmittag den hinteren Kotflügel sowie die vordere und hintere Tür der Beifahrerseite eines in der Erich-Weinert-Straße in Suhl geparkten roten Autos. Am VW entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Derzeit wird ermittelt, ob es sich um eine Unfallflucht oder eine Sachbeschädigung handelt. Die Polizei sucht ...

  • 12.03.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall mit vier Fahrzeugen

    Suhl (ots) - Eine 45-jährige Autofahrerin wollte Dienstagnachmittag nach links auf einen Parkplatz in der Rudolf-Virchow-Straße in Suhl abbiegen und stoppte deshalb verkehrsbedingt ihr Fahrzeug. Eine dahinter fahrende Autofahrerin erkannte die Situation rechtzeitig und bremste. Die dritte Fahrerin in der Reihe, eine 20-Jährige, bemerkte den Bremsvorgang zu spät, bremste stark und wich nach links auf die Gegenfahrspur ...

  • 12.03.2025 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

    Neustadt an der Orla (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 12.00 Uhr, befuhr der 85-jährige Fahrer eines PKW in Neustadt/Orla die Pößneck Straße und beabsichtigte nach rechts auf die Straße Am Gries abzubiegen. Dies beachtete der dahinter befindliche 25-jährige Fahrer eines PKW zu spät und fuhr auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit dem 25-Jährigen ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv. Es ...

  • 12.03.2025 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Bedrohung und Beleidigung

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.40 Uhr, bedrohte und beleidigte ein 50-Jähriger in einer Einrichtung, in Saalfeld in der Bahnhofstraße, die dortigen Mitarbeiter und Kunden. Weiterhin schlug er gegen das Inventar und die Eingangstür. Nachdem er das Gebäude verließ konnte er kurze Zeit später, mit seinem Fahrrad, durch die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten gestellt werden. Auch gegenüber der Polizei zeigte er weiterhin ein aggressives und ...

  • 11.03.2025 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Frontalzusammenstoß

    Stadtlengsfeld (ots) - Zwei völlig zerstörte Autos und und eine schwer verletzte Person - das ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes zweier Fahrzeuge am Dienstagmittag (11.03.2025). Der 40 Jahre alte Fahrer eines VW befuhr die Landstraße von Dietlas in Richtung Stadtlengsfeld und wollte auf dieser Strecke nach links in Richtung eines Schwimmbades abbiegen. Er übersah den entgegenkommenden Pkw. Beide Autos krachten zusammen. Der 40-Jährige musste mit dem ...