Meldungen zum Thema Messenger

Filtern
  • 26.04.2022 – 15:43

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Messenger-Betrug im letzten Moment bemerkt

    Coesfeld (ots) - In den letzten Tagen gehen bei der Polizei im Kreis Coesfeld wieder vermehrt Anzeigen ein, wo sich angebliche Kinder bei ihren Eltern melden, weil sie ihre Handynummer geändert haben. So ist es auch einer Dülmenerin ergangen. Bei ihr meldete sich ihre angebliche Tochter und teilte ihr mit, dass sie eine neue Handynummer habe. Aufgrund der Änderung der Handynummer habe sie nun Probleme bestimmte ...

  • 19.04.2022 – 12:04

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Wetteraukreis: WhatsApp-Betrüger am Werk

    Friedberg (ots) - +++ Wetteraukreis: WhatsApp-Betrüger am Werk Über das zurückliegende Osterwochenende sind mehrere Menschen im Raum Mittelhessen auf den sogenannten WhatsApp-Betrug hereingefallen, so auch im Wetteraukreis. In den bislang bekannt gewordenen Fällen brachten die Kriminellen ihre Opfer jeweils um mehrere Tausend Euro. Zwischen Freitag und Samstag wurde eine 54-Jährige über den Messenger von einer ihr ...

  • 19.04.2022 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Betrug über Whatsapp / Falsche Tochter bittet um Überweisung

    Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt eine 67-Jährige aus Geldern geworden. Die Frau erhielt am Freitag (15. April 2022) Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 67-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Im weiteren ...

  • 15.04.2022 – 11:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug via Messenger

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Die geschädigte Ludwigshafenerin erhielt über einen Messengerdienst eine Nachricht, in welcher sich der Absender als Sohn ausgab. Unter entsprechenden Legenden brachte er die Geschädigte dazu im Gesamten 5900,-EUR zu überweisen, um dem vermeintlichen Sohn in der Notsituation auszuhelfen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich beim dem Bittsteller und Empfänger der Zahlungen nicht um den Sohn handelte, sondern eine unbekannte Person, ...

  • 14.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger geben sich per Handy-Nachricht als Tochter aus

    Selfkant-Tüddern (ots) - Wie kürzlich bereits in mehreren Fällen im Kreisgebiet, gelang es Betrügern erneut, per Handy-Chat Geld zu erbeuten. Über einen Messenger kontaktierten sie am Dienstag (12. April) eine 55-jährige Frau aus dem Selfkant und gaben vor, die Tochter der Frau zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Anschließend folgte eine Bitte um Geld. Im guten Glauben, ihrer Tochter zu helfen, überwies ...