Meldungen zum Thema Nachbarn
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-STD: Buxtehude: Einbruch in Wohnhaus - Nachbarn sahen Einbrecher fliehen
Stade (ots) - Durch ein aufgehebeltes Fenster drangen am Dienstagabend drei Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße Eckdahl ein. Die Personen verursachten beim Eindringen in das Gebäude so laute Geräusche, dass Nachbarn aufmerksam wurden und um 21:10 Uhr die Polizei verständigten. Eine Anwohnerin aus dem Ottensener Weg beobachtete drei Personen mit ...
mehrFW Mainz: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mainz Hartenberg-Münchfeld
Mainz (ots) - Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Mainz am heutigen Abend gegen 18:15 Uhr in den Stadtteil Hartenberg-Münchfeld alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr über den Notruf 112 verständigt, da sie eine Rauchentwicklung, Brandgeruch und den Alarm-Ton eines Wohnrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus wahrgenommen hatten. Vor Ort ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Emmertsgrund: Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus - PM Nr. 2
Heidelberg (ots) - Wie bereits berichtet kam es am heutigen Samstagmittag, gegen 14:00 Uhr, zu einem Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in Heidelberg in der Emmertsgrundpassage. Das Feuer brach in einem Kellerraum aus, konnte allerdings durch die Feuerwehr schnell gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Durch die Rauchentwicklung wurden fünf Bewohner ...
mehrFW-W: Brand einer Gebäudefassade
Wuppertal (ots) - Am 19.09.2025 wurde die Feuerwehr Wuppertal um 17 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Nornenstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung im Bereich eines Anbaus fest. Das Feuer, welches aus unbekannter Ursache in einem Innenhof ausgebrochen war, hatte Teile einer Holzfassade erfasst und war auf das Dach des Anbaus übergegriffen. Mit Hilfe von Nachbarn konnten alle Bewohner das Gebäude vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. ...
mehrPOL-DU: Bissingheim: Wohnungseinbrecher festgenommen
Duisburg (ots) - Ein Zeuge verständigte am Donnerstagnachmittag (18. September, 16:02 Uhr) die Polizei, weil er zuvor bemerkt hatte, wie ein Mann in die Wohnung der Nachbarn auf dem Worringer Weg einbrach. Als die Polizisten eintrafen, stießen Sie auf einen 18-Jährigen, der sich unerlaubt Zutritt zur Wohnung verschaffte und sich widerstandlos festnehmen ließ. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die ...
mehr
POL-OB: Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen
Ein DokumentmehrPOL-HS: Unbekannter stiehlt Powerbank aus Pkw / Zeugensuche
Erkelenz (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (17. September) wurde eine Anwohnerin des Sachenrings gegen 00.15 Uhr von einem lauten Geräusch geweckt. Als sie aus dem Fenster sah, bemerkte sie einen unbekannten Mann, der sich am geöffneten Auto eines Nachbarn zu schaffen machte. Als sie auf sich aufmerksam machte, floh der Unbekannte mit einem weißen Fahrrad in Richtung des Mennekrather Kirchwegs. Er war etwa 20 bis 25 ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher gelangen in Mehrfamilienhaus und hebeln Wohnungstür auf
mehrPOL-OF: Teurer Audi RS Q8 gestohlen
Erlensee (ots) - (lei) Einen Audi RS Q8 im Wert von 180.000 Euro haben Autodiebe in der Nacht zu Dienstag in der Eugen-Kaiser-Straße gestohlen. Der markant goldfarbene Wagen mit MKK-Kennzeichen, der auf einem Anwesen mit einstelliger Hausnummer geparkt war, wurde womöglich gegen 4 Uhr geknackt, da Nachbarn zu diesem Zeitpunkt ein angehendes Autoradio gehört hatten. Wie die Unbekannten das mit Keyless-Go ausgestattete ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Einbrecher werden bei der Tat gestört und brechen ihr Vorhaben ab - Polizei sucht Zeugen
Pinneberg (ots) - Am 15.09.2025 (Montag) ist es gegen 21.30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in ein Reihenhaus im Jasminweg gekommen. Der oder die Täter brachen ihr Vorhaben ab, nachdem Nachbarn Einbruchsgeräusche wahrgenommen hatten. Um 21.30 Uhr wurden Nachbarn durch knackende und kratzende ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe++ Emden - Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Ausnahmezustand
Offenburg (ots) - Der psychische Ausnahmezustand eines Mannes hat am Montag zu mehreren Polizeieinsätzen in der Weststadt geführt. Entsprechend den Schilderungen von Nachbarn habe der Mann bereits am Morgen lautstark in seiner Wohnung herumgeschrien. Nachdem er hierbei durch hinzugezogene Beamte des Polizeireviers Offenburg beruhigt und in seiner Lautstärke eingedämmt werden konnte, setzte sich das Szenario am Abend ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Aufmerksamer Nachbar verhindert möglichen Wohnungseinbruch
Dierdorf (ots) - Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer ...
mehrPOL-GF: Gleich zwei Brände beschäftigen die Polizei
Knesebeck und Schönewörde (ots) - Gleich zweimal hat es am Wochenende gebrannt. In den frühen Morgenstunden des 14.09.2025 kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand eines Dachstuhls eines unbewohnten Einfamilienhausen in Knesebeck. Durch einen Nachbarn wird gegen 03:00 Uhr der Brand entdeckt und sofort die Feuerwehr und die Polizei verständigt. Die Feuerwehr welche mit 4 Wehren und 65 Einsatzkräften vor Ort ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Kürten - Festnahme durch Spezialeinheiten nach Bedrohung der Nachbarn
Kürten (ots) - Am Sonntagabend (14.09.), gegen 20:00 Uhr, ist es zu einem größeren Einsatz der Polizei in der Straße Im Auel im Ortsteil Eichhof gekommen, nachdem ein 57-jähriger Kürtener seine Nachbarn bedroht hat. Der Kürtener beleidigte und bedrohte eine Nachbarin vom Balkon aus verbal und einen weiteren Nachbarn durch Textnachrichten über sein Mobiltelefon. ...
mehrPOL-E: Essen: Falscher Wasserwerker fliegt auf und flüchtet - Zeugen gesucht
Essen (ots) - 45359 E.-Frintrop: Am Freitagnachmittag (12. September) verschaffte sich ein Unbekannter unter dem Vorwand Wasserwerker zu sein, Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen in der Straße Im Neerfeld. Als der Senior misstrauisch wurde, flüchtete der Tatverdächtige und verletzte dabei dessen Nachbarn. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14:25 Uhr klingelte der ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, den 13.09.2025
Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Aurich - Nachbar schlug im Streit zu Am Freitagabend kam es gegen 22 Uhr im Wallster Postweg zum Streit zwischen zwei Nachbarn. Ein 26-Jähriger beschwerte sich beim 27-jährigen Nachbarn über die zu laute Musik, woraufhin es zum Streit und schließlich zu einem Handgemenge kam. Der Ältere schlug dem ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Seniorenwohnung Ziel von Betrügern
Erfurt (ots) - Ein dreister Trickdiebstahl ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Straße in Erfurt. Gegen 16:00 Uhr verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter Zutritt zur Wohnung einer 83-jährigen Frau. In der Wohnung gab einer der Männer vor, eine Notiz für einen Nachbarn hinterlassen zu wollen. Während er die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, nutzte sein Komplize die Gelegenheit und ...
mehrPOL-IZ: 250911.4 Heide: Haftbefehl wegen versuchten Totschlags (Folgemeldung zu 250910.1)
Heide (ots) - Nachdem am Dienstagabend in Heide ein 30-jähriger Mann seinem 33-jährigen Nachbarn mit einem Messer lebensgefährliche Verletzungen zugefügt hatte, erließ ein Haftrichter am Amtsgericht Itzehoe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe noch am gestrigen Nachmittag Untersuchungshaftbefehl wegen des versuchten Totschlags. Der Beschuldigte befindet sich ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Schmorbrand in Reihenhaus +++ Rauchmelder und Nachbarn verhindern Schlimmeres
Delmenhorst (ots) - Der Alarm eines Rauchmelders und aufmerksame Nachbarn haben am Mittwoch, 10. September 2025, vermutlich den Brand eines Reihenendhauses in Delmenhorst verhindert. Eine Bewohnerin eines Hauses in der Teppichstraße wurde gegen 13:15 Uhr auf einen piependen Rauchmelder aufmerksam. Nahezu zeitgleich ...
mehrPOL-IZ: 250910.1 Heide: Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe
Heide (ots) - 250910.1 Heide: Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe Am Dienstagabend griff in Heide ein 30-jähriger Mann seinen 33-jährigen Nachbarn mit einem Messer an und verletzte ihn im Gesicht. Der Verletzte ...
mehrLPI-J: Von "Paketboten" bestohlen
Jena (ots) - Die Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt hat Dienstagnachmittag ein Betrüger. Der Mann klingelte in einem Mehrfamilienhaus in Lobeda bei einer 85-jährigen Anwohnerin. Unter dem Vorwand, ob sie ein Paket für den Nachbarn annehmen könne, verschaffte sich der Mann Zutritt zur Wohnung. Einen Augenblick der Unaufmerksamkeit der Frau nutzte dieser dann aus, um sich an Goldschmuck sowie Bargeld, welches im Schlafzimmer lag, im mittleren vierstelligen Wert zu ...
mehrFW Alpen: In eigener Sache - oder auch nicht...?!
Alpen (ots) - Jedes Jahr werden wir zu Heckenbränden alarmiert. In vielen Fällen treffen wir auf eine Situation, in der Menschen eigentlich "nur" Unkraut flämmen wollten. Häufig gerät dabei die angrenzende Vegetation in Brand. In der Folge hüllt sich die gesamte Nachbarschaft in Rauch, was letztlich die erste Gefahr für uns Menschen darstellt. Weiterhin greifen die Flammen in der Regel schnell um sich und weitere ...
mehr
POL-GF: Polizeieinsatz in Tülau
Tülau (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es in Tülau zu einem Polizeieinsatz, da sich ein Anwohner des Ortes in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Ein Nachbar rief am späten Samstagabend den Polizeinotruf, nachdem sich die Frau seines Nachbarn hilfesuchend an ihn gewandt hatte. Den zuerst eintreffenden Einsatzkräften schilderte die Frau, dass ihr Mann Zugriff auf eine Waffe habe. Der Melder ergänzte, dass er vor dem Eintreffen der Polizei Schussgeräusche ...
mehrPOL-K: 250907-1-K Festnahme nach versuchten Wohnmobil-Diebstahl
Köln (ots) - Schlüssel bei Einbruch erbeutet - Anwohner verhindert die Tat Dank eines aufmerksamen Nachbarn hat die Polizei am frühen Samstagmorgen (6. September) einen 26 Jahre alten Mann in Köln-Neuehrenfeld festgenommen, der nach einem Einbruch auf der Steinkrügerstraße versucht haben soll, das vor dem Haus stehende Wohnmobil mit dem erbeuteten Schlüssel abzufahren. Als der Tatverdächtige gegen 7.45 Uhr ein ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Landkreis Cloppenburg inklusive des Nordkreises für den 06.-07.09.2025
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cappeln - Brand einer Hecke Am Freitag, gegen 12:20 Uhr geriet eine Hecke in der Tulpenstraße in Cappeln beim Abbrennen von Unkraut in Brand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand durch Anwohner und Nachbarn gelöscht werden. Bösel - Brand einer Mülltonne Am Samstag gegen ...
mehrPOL-HA: 78-Jähriger will Grillen verbieten und bedroht Nachbarn mit Gasdruckpistole
Hagen-Eckesey (ots) - "Ich gebe euch 15 Minuten Zeit, den Grill auszumachen. Wenn ihr nicht aufhört, können wir das auch anders regeln." Das offenbarte ein 78-Jähriger am Donnerstag (04.09.2025) seinen Nachbarn in der Eckeseyer Straße, die im Garten grillten. Im Anschluss zog der Senior eine Pistole aus seiner Hosentasche, um seiner Forderung Ausdruck zu verleihen. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz/Budenheim - Polizei mahnt: Nachbarschaftsstreitigkeiten sind meist Privatsache - Respektvoller Umgang erleichtert das Miteinander - Parkplatzstreit führt zu Polizeieinsatz
Mainz (ots) - Ein aktueller Fall aus Budenheim verdeutlicht einmal mehr, dass die Polizei bei zivilrechtlichen Auseinandersetzungen, insbesondere bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, nicht die zuständige Instanz ist. Am gestrigen Tag meldete eine Fahrzeughalterin der Polizei Mainz, dass ihr Pkw auf einem ...
mehr- 2
FW-MH: Dachstuhlbrand in Mülheim-Heißen
mehr