Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Nachfrage
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: 5-jähriges Mädchen im Bus vergessen.
Prüm (ots) - Am 26.11.2021 wurde der Polizeiinspektion Prüm zugetragen, dass ein 5-jähriges Kind vermisst werde, welches nicht aus der Kindertagesstätte zurückgekehrt sei. Da das Mädchen für gewöhnlich mit einem Kleinbus nach Hause gefahren werde und dies an diesem Tage nicht geschah, habe die Mutter sich bei der Leitung der KiTa informiert und man teilte ihr mit, dass das Kind tatsächlich nach Betreuungsende in ...
mehrPOL-LWL: Polizei beschlagnahmt Führerschein nach Trunkenheitsfahrt
Neustadt-Glewe (ots) - Nach einer Trunkenheitsfahrt am späten Montagabend in Neustadt-Glewe hat die Polizei den Führerschein eines 45-jährigen Autofahrers beschlagnahmt. Die Polizei hatte zuvor bei einer Verkehrskontrolle einen Atemalkoholtest beim Fahrer durchgeführt, der einen Wert von 1,25 Promille aufwies. Auf Nachfrage gab der Autofahrer zu, vor der Fahrt ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Schockanruf / Aufmerksamer Handwerker verhindert Telefonbetrug
Geldern (ots) - Der Aufmerksamkeit eines 50-jährigen Küchenmonteurs aus Mönchengladbach ist es zu verdanken, dass Telefonbetrüger am Donnerstag (11.11.2021) in Geldern erfolglos blieben. Der 50-Jährige war mit Arbeiten im Hause seiner 66-jährigen Kundin in Geldern beschäftigt, als die Dame ein Telefonat erhielt, welches die 66-Jährige sichtlich beunruhigte. Auf ...
mehrHZA-LÖ: Zöllner stoßen in zwei Fällen auf nicht angemeldetes Bargeld
Weil am Rhein (ots) - Bei einer Kontrolle am ersten Novemberwochenende einer Reisenden mit Wohnsitz in Polen im ICE aus der Schweiz kommend fanden Zollbeamte des Hauptzollamts Lörrach Bargeld in Höhe von rund 32.300 Euro und zwei Goldringe im Wert von 3000 Euro, welche durch die Reisende nicht angemeldet wurden. Die Frage nach anmeldepflichtigen Waren verneinte die ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Wiederholt mit Schreckschusswaffe im Erfurter Hauptbahnhof unterwegs
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Heute Mittag wurde im Erfurter Hauptbahnhof ein 18-Jähriger durch eine bundespolizeiliche Streife angehalten und befragt, da dieser bereits in der Vergangenheit wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz aufgefallen war. Zuletzt traf man ihn am 01.10.2021 im Zuge einer gemeinsamen Fahndungsmaßnahme der ...
mehr
POL-AC: Adventskonzert der Aachener Polizei ausverkauft
Aachen (ots) - Aufgrund des begrenzten Kartenkontingents und der hohen Nachfrage, ist das Adventskonzert der Aachener Polizei mittlerweile ausverkauft. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir in diesem Jahr pandemiebedingt leider nicht mehr Karten anbieten konnten. Wir freuen uns auf die Veranstaltung. Bleiben Sie gesund. Ihre Polizei Aachen Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich glaube ich werde gesucht" - Bundespolizei verhaftet zwei Gesuchte, innerhalb von zwei Stunden
Gelsenkirchen (ots) - Heute Abend (23. Oktober) verhafteten Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof zwei Männer. Einer erklärte ohne Nachfrage, dass er gesucht werde. Ein weiterer Mann fragte die Beamten nach dem Weg. Gegen 19:30 Uhr hielten Einsatzkräfte im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen 38-Jähriger ...
mehr- 2
HZA-FF: Zoll beschlagnahmt Pyrotechnik
mehr Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Brandstifter durch Halloweenmaske überführt
Kandel (ots) - Am Abend des 18. Oktober 2021 gegen 21:00 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Kandel ein 30-jähriger Deutscher kontrolliert, welcher eine auffällige Halloweenmaske bei sich führte. Auf Nachfrage, was er mit der Maske vorhabe, äußerte der Mann, dass er gerne Menschen erschrecken würde. Den Beamten kam das seltsam vor, weshalb sie intuitiv die Personaldaten des "Halloweenschrecks" ...
mehrPOL-MS: Alleinunfall auf der A1 - Autofahrer pustet 1,68 Promille
Münster (ots) - Am frühen Montagmorgen (18.10., 2:45 Uhr) ist es auf der Autobahn 1 bei Greven in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Alleinunfall eines 57-jährigen Mannes aus Bochum gekommen. Als die Polizisten am Unfallort eintrafen, gab der 57-Jährige an, mit der rechten Leitplanke kollidiert zu sein, da ein Lkw ihn abgedrängt hätte. Auf weitere Nachfrage konnte er aber keine genaueren Angaben zum Unfallhergang ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Zwei Schreckschusspistolen und Betäubungsmittel sichergestellt
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Freie Termine! - Letzte Chance zur Fahrradcodierung dieses Jahr Fahrradcodierung am Freitag, 22. Oktober bei der Polizei Marburg
mehrPOL-HA: Raub in der Rathausstraße - Täter entkommen mit Geld und Uhr
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Sonntag (17.10.2021) ging ein 17-Jähriger gegen 20:10 Uhr durch die Rathausstraße. Hier begegnete er zwei Personen, die ihn ansprachen. Auf Nachfrage, ob der 17-Jährige Geld wechseln könne, zog dieser zwei Fünf-Euro-Scheine hervor. Diese nahm einer der Räuber direkt entgegen und steckte sie sich in die Hosentasche. Anschließend ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug, Betrug, Betrug...
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Fast jeden Tag nimmt die Polizei Anzeigen wegen Betrug auf. Die Tricks und Vorgehensweisen der Betrüger sind dabei sehr vielschichtig, variabel, flexibel und sehr breit gefächert und sie gehen skrupellos vor. Die Geschichten klingen alle logisch und äußerst glaubwürdig. Für jede Nachfrage gibt es eine plausible Erklärung. Die Betrüger am Telefon scheinen rhetorisch geschult. Sie gehen geschickt vor und erzielen z.B. durch die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Makaberer Fund - Bundespolizei stellt Dieb im Gelsenkirchener Hauptbahnhof
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Donnerstagmittag (14. Oktober) wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen auf einen Deutschen aufmerksam, der eine auffällig große Tasche trug. Gegen 12:45 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dabei fiel ihnen ein Mann auf, der den Blicken der eingesetzten Beamten dauerhaft ...
mehrPOL-HS: Unseriöse Handwerker
Erkelenz-Kuckum (ots) - Bereits am 18. September (Samstag) beauftragte eine 68-jährige Erkelenzerin aufgrund eines nächtlichen Stromausfalls eine Firma mit 24-Stunden-Service damit, das Problem zu beheben. Das Unternehmen hatte sie bei einer spontanen Suche online gefunden. Nach etwa zwei Stunden Arbeit wurde schließlich eine vierstellige Summe verlangt, die sofort zu begleichen sei. Bei Nachfrage nach einer offiziellen Rechnung wurde die 68-Jährige vertröstet. Spätere ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Autofahrer ohne Führerschein (11.10.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Bei einer Polizeikontrolle ins Netz gegangen ist ein Autofahrer am Montag gegen 12 Uhr auf der Warenburgstraße. Ein 37-jähriger Peugeot-Fahrer konnte bei einer Kontrolle keinen Führerschein vorlegen, behauptete jedoch, die Erlaubnis zum Fahren des Autos zu besitzen. Eine Nachfrage bei der zuständigen Führerscheinstelle ergab, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Polizei zeigte ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++Verkehrsunfall mit Gefährdung des Straßenverkehrs++
Oldenburg (ots) - Am 12.10.2021 gegen 01.15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass im Bereich des ehemaligen Landhauses Ekern, Edewechter Straße 32 in Ekern, ein unbeleuchteter PKW an der Straße stehen würde und der vermeintliche Fahrzeugführer die Kennzeichen abmontieren würde. Auf Nachfrage, ob Hilfe nötig sei, konnte der Meldende bei dem Verursacher Atemalkohol wahrnehmen. Er hat deshalb sofort die Polizei ...
mehrPOL-SO: Werl - Augenlider flatterten
Werl (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag (7. Oktober), gegen 15.20 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung auf der Nordstraße einen 19-jährigen Autofahrer aus Welver. Auf Nachfrage gab der Welveraner sofort zu, dass er vor ein paar Tagen noch Drogen konsumiert habe. Sein auffälliges Lidflattern rundete das "Bild" für die Beamten ab. Darüber hinaus händigte der Autofahrer den Polizisten noch eine ...
mehrPOL-HI: versuchter Schockanruf
Hildesheim (ots) - Elze: Ein Schockanruf bei einer 77 jährigen am 04.10.2021, früher Nachmittag, blieb in Gronau ohne Erfolg. Eine weinerliche Frau sprach am Telefon von einem Unfall und suggerierte durch den Tonfall, dass es sich um die Tochter handeln könnte. Eine das Gespräch übernehmende Staatsanwältin forderte 86.0000,-- Euro an Schmerzensgeld. Nur die verneinende Nachfrage nach Bargeld, Gold und Schmuck führte zum Gesprächsabbruch. Ein späterer Anruf der ...
mehrPOL-HA: Bankmitarbeiterinnen verhindern zwei Fälle von Enkeltrickbetrug
Hagen-Mitte (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiterinnen haben Dienstag (05.10.2021) eine Seniorin und ein älteres Ehepaar vor einem Enkeltrickbetrug bewahrt. Um 14.30 Uhr wollte eine 90-Jährige in eine Bank in der Bahnhofstraße einen größeren Geldbetrag abheben. Die Hagenerin gab auf Nachfrage an, dass ihr Sohn schlagartig an Corona erkrankt sei und sie dringend das ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Mit 3,77 Promille im Stadtgebiet gestoppt
Landau (ots) - Mit 3,77 Promille wurde ein 53 - jähriger Autofahrer am Sonntagabend um 17 Uhr in der Weißquartierstraße gestoppt. Der Fahrer hatte zuvor das Anhaltesignal sowie das Blaulicht des Streifenwagens nicht wahrgenommen. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem 53 - Jährigen fest, auf Nachfrage stritt er den Konsum alkoholischer Getränke ab. Der angebotene Atemalkoholtest ...
mehrPOL-SO: Geseke - "Frisierter" Mofa-Roller
Geseke (ots) - Am Donnerstag (30. September), gegen 18.45 Uhr traf eine Streifenwagenbesatzung drei Roller-Fahrer an der Albert-Brand-Straße. Auf Nachfrage gab ein 17-Jähriger auch zu, dass sich an seinem Gefährt zahlreiche veränderte Bauteile befänden, die zu einer Leistungssteigerung führen würden. Der Test auf dem angeforderten Rollenprüfstand bestätigte mit 87 km/h die Angaben des Jugendlichen. Da er über ...
mehr
POL-GF: Gescheiterte Betrugsversuche
Gifhorn und Calberlah (ots) - Unbekannte riefen gestern Mittag bei Familien in Gifhorn und Calberlah an und gaben sich als Enkel bzw. Polizeibeamte aus. Im einen Fall hätte der angebliche Enkel einen Unfall verursacht und forderte dringend 15.000 Euro oder Geldschmuck. Als die 80-Jährige Angerufene entgegnete, dass Sie erstmal ihre Tochter und damit Mutter des Enkels anrufen werde, beendeten die Betrüger das Telefonat. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt zwei Ausreißerinnen in Gewahrsam
Hamm (ots) - Am Mittwochabend (29.September) kurz vor Mitternacht haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Hamm zwei minderjährige Mädchen in Gewahrsam genommen. Aufgefallen waren den Beamten die beiden Mädchen auf Grund ihres kindlichen Aussehens. Auf Nachfrage gaben sie an, auf den Weg nach Ahlen zu sein, um bei einer Freundin zu übernachten. Ausweisen konnten sie sich nicht. Zur Überprüfung ihrer ...
mehrPOL-HA: Blutprobenentnahme bei E-Scooter-Fahrer
Hagen-Mitte (ots) - Ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Sonntagvormittag (26.09.2021) bei einer Polizeikontrolle unangenehm aufgefallen. Der in Hagen lebende Mann war gegen 10.30 Uhr mit seinem Gefährt im Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes unterwegs. Hierbei fiel einer Polizeistreife auf, dass der E-Scooter nicht die erforderlichen Versicherungskennzeichen hat. Auf Nachfrage teilte der 25-Jährige mit, dass er den ...
mehrPOL-DO: Tötungsdelikt Hamm - aktuelle Rufnummer der Staatsanwaltschaft Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0997 In den gemeinsamen Presseerklärungen der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hinweis für Medienvertreter: Nachfrage zu dieser Pressemeldung richten Sie bitte ausschließlich an die Staatsanwaltschaft Dortmund, Herrn Giesenregen, unter 0172-3752758. Journalisten wenden sich mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Berauschende Fahrradfahrt
Stralsund (ots) - Am 16.09.2021 wurde durch Bundespolizisten ein Fahrradfahrer, der durch seine unregelmäßige Fahrweise auffiel, am Heinrich-Heine-Ring in Stralsund angehalten und kontrolliert. Die Beamten mussten den Radfahrer mehrmals auffordern, da er nicht gleich reagierte. Auf Nachfrage, ob er berauschende Mittel zu sich genommen hatte, bejahte der 36-jährige Stralsunder es. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ...
mehrPOL-S: Angebliche Verwandte bestehlen Seniorin - Zeugen gesucht
Stuttgart-Weilimdorf (ots) - Zwei unbekannte junge Frauen haben sich am Dienstag (14.09.2021) im Stadtteil Bergheim gegenüber einer 89 Jahre alten Frau als Familienangehörige ausgegeben und so mehrere Hundert Euro aus der Wohnung erbeutet. Die beiden Frauen sollen gegen 11.30 Uhr bei der 89-Jährigen geklingelt und sich auf Nachfrage als nahe Verwandte ausgegeben ...
mehr