Meldungen zum Thema Nachfrage

Filtern
  • 30.12.2020 – 11:48

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 201230-4: Angreifer verletzte Polizisten - Bergheim

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zwei Polizisten (23m, 25w) nahmen einen Routineeinsatz in einer Wohnung wahr, der sich zuspitzte und bei dem sie von einem aggressiven 33-Jährigen verletzt worden sind. Mit dem Hinweis "Streitigkeiten" fuhren zwei Polizisten Dienstagnacht (29. Dezember) um 23:50 Uhr nach Quadrath-Ichendorf in den Fuchsweg. Dort teilte eine Melderin den Streit zwischen mehreren Unbekannten in einer Wohnung im ...

  • 29.12.2020 – 08:42

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Warstein-Belecke - Unter Drogen, ohne Masken

    Warstein (ots) - Eine Streifenbesatzung kontrollierte am Montag um 18:40 Uhr einen VW Lupo an der Bahnhofstraße. In dem Fahrzeug befanden sich neben dem 18-jährigen Fahrer aus Warstein noch drei weitere Jugendliche im Alter von 16, 17 und 18 Jahren. Auf Nachfrage gab der Fahrer an, am Tag zuvor noch Drogen konsumiert zu haben. Nachdem ein Drogenvortest entsprechend positiv ausfiel wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Da ...

  • 21.12.2020 – 12:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Neustadt- Helfer mit Herz

    Mainz- Neustadt (ots) - Sonntag, 20.12.2020, 20:30 Uhr Auch die kleinen schönen Dinge gehören zu den nennenswerten Geschichten der alltäglichen Polizeiarbeit. Einer Polizeistreife der Mainzer Neustadtwache, fiel am Sonntagabend auf dem Sömmeringplatz, ein fast 90-Jähriger auf, der sehr schwer zu Fuß unterwegs war. Auf Nachfrage der Streifenbeamten, wollte der Mann für seine kranke Frau Medikamente aus der Apotheke ...

  • 17.12.2020 – 13:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Fahren unter Drogeneinfluss

    Gaggenau (ots) - Eine routinemäßige Verkehrskontrolle wurde am Mittwochnachmittag einem 27-jährigen Fiat-Lenker zum Verhängnis. Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau führten kurz vor 15:30 Uhr im Bereich der Michelbacher Straße eine Führerschein- und Fahrzeugkontrolle durch. Hierbei stellten die Ordnungshüter bei dem Autofahrer Anzeichen des Konsums von Betäubungsmittel fest. Ein durchgeführter Urintest ...

  • 15.12.2020 – 11:18

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Volltrunkene Fahrerin am Nachmittag

    Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Nachmittag (14.12.) gegen 15:40 Uhr haben Polizisten in der Schlossstraße in Bensberg einen Smart angehalten und kontrolliert. Die 48-jährige Gladbacherin am Steuer räumte auf Nachfrage ein, dass sie kurz vor Fahrtantritt einen kleinen Schnaps getrunken hätte. Offenbar war der Schnaps nicht das einzige Getränk an diesem Tag, denn ...

  • 13.12.2020 – 20:26

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Ohne Fahrerlaubnis bei der Polizei vorgefahren

    Bitburg (ots) - Am 10.12.2020 gegen 12:30 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem PKW bei der Polizeiinspektion Bitburg vor. Dieser hatte eine Nachfrage bezüglich eines Geschwindigkeitsverstoßes, welchen er nach eigenen Angaben vor wenigen Wochen selbst begangen hatte. Hierbei stellten die Beamten fest, dass dem Mann bereits vor längerer Zeit die Fahrerlaubnis wegen einer Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss ...

  • 11.12.2020 – 10:22

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: 15-Jähriger mit PKW unterwegs - #polsiwi

    Burbach (OT Lützeln) (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr ist einer Streife der Wache Wilnsdorf ein Auto aufgefallen, das augenscheinlich mit stark beschmutzten Kennzeichen unterwegs war. In Burbach-Lützeln hielten die Beamten das Fahrzeug an. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass es sich um einen privaten Paketzusteller handelte, der gerade auf Auslieferungsfahrt war. Auf dem Fahrersitz saß ...

  • 09.12.2020 – 10:43

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Geldbörse unterschlagen

    Uslar (ots) - USLAR (js) Am 07.12.20, gegen 19.00 Uhr, war eine 67-jährige Kundin aus Uslar im Rewe-Markt in der Stiftstraße in Uslar einkaufen. Anschließend verstaute sie ihre Einkäufe im Auto, stellte den Einkaufswagen zurück und verließ den Parkplatz. Kurz danach bemerkte sie, dass ihre rote Geldbörse mit diversen Papieren und einem höheren Bargeldbetrag verschwunden war. Trotz sofortiger Nachsuche auf dem Parkplatz und Nachfrage im Einkaufsmarkt konnte die ...

  • 08.12.2020 – 17:06

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Vorgetäuschte Hilfe

    Celle (ots) - Samstag gegen 13 Uhr wurde einer 47-jährigen Fahrradfahrerin in der Burgstraße schwindelig. Sie stieg von ihrem Fahrrad und wartete mehrere Grünphasen an der Ampel zur 77er Straße, als eine Frau aus Richtung 77er Straße zu ihr gelaufen kam. Auf Nachfrage, ob alles in Ordnung wäre, sagte die Fahrradfahrerin, dass sie sich nur kurz ausruhe. Daraufhin entfernte sich die andere Frau in Richtung Schulzentrum. Kurz danach stellte die Fahrradfahrerin das Fehlen ...

  • 30.11.2020 – 13:59

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: siehe Meldungstext

    Fulda (ots) - Verdacht der räuberischen Erpressung im Schlossgarten - Polizei nimmt 16-Jährigen fest! Fulda - Am Freitag (27.11.), gegen 17 Uhr, wurde ein 16-Jähriger aus dem Raum Fulda durch eine ihm unbekannte männliche Person im Bereich des Schlossparks angesprochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll das Opfer eine Nachfrage nach einer Zigarette verneint haben. Daraufhin soll der Täter unvermittelt zugeschlagen und das Opfer im Gesichts- und Rückenbereich ...

  • 29.11.2020 – 21:02

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Versteckspiel zwischen Hamstern und Hosen

    Bad Nenndorf (ots) - (Ell.) In den frühen Morgenstunden des 29.11.2020 wird der Polizei Bad Nenndorf von Anwohnern eine Ruhestörung durch laute Musik und Gegröle gemeldet. Die eingesetzten Kräfte können auf der Straße vor dem Wohnhaus bereits unterschiedliche Personen singen hören. Auf Nachfrage gibt der dort wohnhafte 24-jährige an, sich lediglich mit zwei weiteren Personen in der Wohnung aufzuhalten. Der ...

  • 10.11.2020 – 17:27

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Bankmitarbeiterin bewahrt Seniorin vor Trickbetrügern

    Wismar (ots) - Gestern wurde die Polizei in Gadebusch durch die Mitarbeiterin eines Bankinstituts über einen vermeintlichen Trickbetrug informiert. Eine 84-jährige Seniorin erschien in einem Bankinstitut in Gadebusch, um dort einen Betrag in vierstelliger Höhe auf ein ausländisches Bankkonto zu überweisen. Auf Nachfrage der Mitarbeiterin gab die Seniorin an, bei einem Gewinnspiel eine Summe von 145.000 EUR gewonnen ...

  • 09.11.2020 – 10:43

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Billerbeck, L 580 / Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

    Coesfeld (ots) - Ohne Führerschein war ein 27-jähriger Mann aus Rosendahl in der Nacht zum Sonntag in Billerbeck unterwegs. Polizisten kontrollierten den Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Bei seiner Überprüfung wies er sich mit seinem Personalausweis und der Zulassungsbescheinigung für sein Auto aus. Auf Nachfrage gab er an, dass er aufgrund einer ...

  • 06.11.2020 – 09:41

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Fahrscheinprüfer während einer Kontrolle angegangen

    Karlsruhe (ots) - In einer Straßenbahn der Linie S5, zwischen den Haltestellen Yorkstraße und Mühlburger Tor, kam es im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von zwei Fahrscheinprüfern. Nachdem ein 24-jähriger Deutscher keinen Fahrschein bei sich hatte und auf Nachfrage dubiose Daten vorlegte, verständigten die ...

  • 05.11.2020 – 10:15

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201105.3 Arkebek: Auch Nutzer von E-Scootern dürfen nicht berauscht sein

    Arkebek (ots) - Am Mittwochnachmittag hat sich der Fahrer eines E-Scooters in Arkebek einer Blutprobenentnahme stellen müssen, weil er berauscht auf seinem Fahrzeug unterwegs gewesen ist. Kurz nach 15.00 Uhr stoppte eine Streife in der Tunnelstraße einen Mann auf einem E-Roller, weil das Zweirad nicht mit dem erforderlichen Versicherungskennzeichen ausgerüstet war. ...

  • 04.11.2020 – 11:58

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Wer hat es gesehen?

    Rahden (ots) - Nach einem Parkplatzrempler an der Fontane Apotheke in der Rahdener Innenstadt bittet die Polizei den Unfallverursacher sowie Zeugen, sich bei ihr zu melden. Der 54-jährige Fahrer eines grauen Skoda, Octavia hatte am Donnerstag vergangener Woche die Beamten zur Steinstraße gerufen. Der Mann berichtete den Polizisten, dass er seinen Wagen gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt hatte. Als er gegen 11.30 Uhr zurückgekehrt sei, habe er einen Schaden an der ...

  • 04.11.2020 – 11:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: E-Roller-Fahrer ohne Versicherungskennzeichen angehalten

    Hagen (ots) - Auf der Brüninghausstraße in Vorhalle hielt die Polizei am Dienstagnachmittag einen E-Roller an, der kein Versicherungskennzeichen hatte. Der 24-jährige Besitzer des Elektrokleinstfahrzeugs war gegen 16:30 Uhr in Richtung Werdringer Wasserschloss unterwegs. Er gab auf Nachfrage der Beamten an nicht zu wissen, dass er bei Fahrten im öffentlichen ...