Meldungen zum Thema Nachmittagsstunden

Filtern
  • 17.04.2025 – 09:58

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Dieb schlägt Ladendetektiv

    Braunschweig (ots) - Brawo-Allee, 16.04.2025, 14:30h 34-Jähriger mit Hilfe von Zeugen vorläufig festgenommen In den frühen Nachmittagsstunden des gestrigen Mittwochs kam es in einem Supermarkt in der Brawo-Allee zu einem Ladendiebstahl. Der 58-jährige Ladendetektiv beobachtete, wie zwei Männer den Kassenbereich mit einem Einkaufswagen voller Waren passierte, ohne diese zu bezahlen. Er konnte die Flucht von einem der ...

  • 16.04.2025 – 07:14

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Kind beim Überqueren der Fahrbahn angefahren - Fahrzeugführer spricht den Jungen an und entfernt sich - Zeugen gesucht

    Quickborn (ots) - Bereits am Samstag (05.04.2025) ist es in den Nachmittagsstunden auf der Heinrich-Lohse-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, in dessen Folge ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 10-jähriger Quickborner um 16:15 Uhr den rechten Gehweg der ...

  • 03.04.2025 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickdiebstahl in Wohnung

    Altenburg (ots) - Meuselwitz: In den Nachmittagsstunden des 2. April 2025 (circa 15:45 Uhr) verschafften sich zwei unbekannte Männer Zutritt zu einer Wohnung in der Luckaer Straße in Meuselwitz, indem sie sich gegenüber der Bewohnerin als Handwerker ausgaben. Nach kurzer Zeit verließen die unbekannten Täter fluchtartig die Wohnung, stiegen als Mitfahrer in einen Pkw ein und fuhren in unbekannte Richtung davon. Im Nachgang bemerkte die Wohnungsinhaberin, dass ein ...

  • 27.03.2025 – 12:40

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG Trickbetrüger erbeuten Bargeld in Solingen - Zeugen gesucht

    Wuppertal (ots) - Am Mittwoch (26.03.2025) betrogen Unbekannte eine 84-jährige Seniorin im Bereich der Mangenberger Straße in Solingen-Merscheid. In den Nachmittagsstunden erhielt die Frau einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Der falsche Polizist teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei der eine Person verstorben ...

  • 24.03.2025 – 07:30

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Zeugenaufruf - Verkehrsunfall

    Braunschweig (ots) - Madamenweg, 21.02.2025, 16:50h Frau verstirbt nach Unfall auf Zebrastreifen Bereits in der letzten Februarwoche kam es in den späten Nachmittagsstunden zu einem Unfall auf dem Madamenweg. Ein 81-jähriger Braunschweiger fuhr mit seinem Ford auf dem Madamenweg in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zur Goslarschen Straße bemerkte der Mann einen Radfahrer, der sich von links näherte. Kurz darauf kam ...

  • 13.03.2025 – 15:20

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: WARNUNG! Falsche Polizeibeamte aktiv

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Polizei Gütersloh warnt! Seit den Nachmittagsstunden (13.03.) häufen sich im Kreisgebiet die Betrugsversuche Falscher Polizeibeamter. Eine Vielzahl der Versuche verübten die Betrüger im Raum Verl, Rietberg und Langenberg. Die listigen Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus! Die Masche: Mitglieder einer Einbrecherbande seien festgenommen ...

  • 15.01.2025 – 11:30

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: BAB 23/ Kummerfeld - Schwerer Verkehrsunfall - Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Kummerfeld (ots) - Am Dienstag (14.01.2025) ist es in den Nachmittagsstunden zu einem folgenschwereren Verkehrsunfall gekommen. Eine männliche Person erlag der Schwere seiner Verletzungen und verstarb. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat eine männliche Person um 15:41 Uhr über einem Grünstreifen ...

  • 14.01.2025 – 10:53

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Wohnhausbrand in Vierbach - Abschlussmeldung

    Eschwege (ots) - Um 12:15 Uhr ereignete sich gestern Mittag in der Hauptstraße in Wehretal-Vierbach ein Brand in einem Fachwerkhaus. Während der Löscharbeiten, die bis in die späten Nachmittagsstunden andauerten, war die Ortslage für den Straßenverkehr gesperrt. Die 88-Jährige Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs mit ihrem Sohn im Wohnhaus. Beide konnten durch Anwohner auf das Feuer aufmerksam ...

  • 14.01.2025 – 07:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Kircheib (ots) - Am Montag, 13.01.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Kircheib durch. Hierbei wurden 39 Fahrzeugführer festgestellt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnung- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. ...

  • 12.01.2025 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit Besen auf Streufahrzeug eingeschlagen

    Vachdorf (ots) - In den Nachmittagsstunden des 10.01.2025 kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung in der Ortslage Vachdorf zwischen einem Einwohner und dem Fahrer eines Winterdienstfahrzeuges. Der Vachdorfer soll nach Aussagen des Anzeigenerstatters mit einem Besen auf des Streufahrzeug eingeschlagen haben. Als dieser den Aggressor dann zur Reden stellen wollte, reagierte dieser weiterhin recht impulsiv und beleidigte ...

  • 11.01.2025 – 08:06

    Polizei Hagen

    POL-HA: Schockanrufe: Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Hagen (ots) - In den Nachmittagsstunden des Freitags (10.01.2025) haben mehrere Bürgerinnen aus Hagen die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Kriminellen gemeldet. Diese versuchten mit Schockanrufen an das Hab und Gut der älteren Damen zu gelangen. Nach aktuellen Erkenntnissen ist es bislang nicht zu einem Vermögensschaden gekommen. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass die Kriminellen auch ...

  • 09.01.2025 – 10:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Almersbach (ots) - Am Mittwoch, 08.01.2025, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach, Koblenzer Straße, durch. Hierbei konnten insgesamt 15 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen wurden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen ...