Meldungen zum Thema Naturkatastrophe
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
THW Landesverband Baden-Württemberg
THW LV BW: Hochwasser - Weitere THW-Kräfte aus Baden-Württemberg unterwegs ins Saarland und nach Rheinland-Pfalz
Stuttgart (ots) - Seit Samstag sind rund 80 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes aus Baden-Württemberg im Saarland und in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Aufgrund der weiterhin angespannten Hochwasserlage werden die Kräfte heute abgelöst. Seit dem letzten Samstag haben allein die beiden ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Wachtberg
5FW Wachtberg: Starkregen sorgte für Einsätze in Wachtberg-Pech
mehrFW Kreis Soest: Folgemeldung Unwetter über dem Pfingstzelager
Soest (ots) - Soest: Nach einem Blitzeinschlag auf dem Gelände des Pfingstzeltlagers der Jugendfeuerwehren des Kreises Soest in Soest-Ruploh sind insgesamt 62 Personen vor Ort durch den Rettungsdienst gesichtet worden. 38 Personen davon wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Beobachtung und zur weiteren Abklärung in Krankenhäuser transportiert. Insgesamt waren rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem ...
mehrFW Hünxe: Wasserschaden nach Regenschauer
mehrPOL-PDLD: Hochwasserlage im Bereich der Polizeiinspektion Wörth am Rhein
Wörth am Rhein (ots) - Seit Freitag, dem 17.05.24, kam es aufgrund der anhaltenden Starkregenfälle zu mehreren polizeilichen Einsätzen. Durch die Wassermassen stiegen die Pegel kleinere Bäche teils massiv an, hierbei konnte insbesondere ein Schwerpunkt in Wörth am Heilbach ausgemacht werden. In der Folge liefen mehrere Keller im Bereich des Wohngebiets um die ...
mehr
POL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende 17.05. - 19.05.2024
Polizei Bendorf (ots) - Sachbeschädigung an PKW In der Brexstraße in Bendorf wurde in der Nacht vom 16.05. auf den 17.05 bei zwei geparkten PKW die Frontscheibe durch unbekannte Täter beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Sachbeschädigung am Pumpenhaus in Vallendar Von Freitag auf Samstag wurde beim Pumpenhaus in Vallendar ein Abdeckgitter ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zelt im Rhein löst Polizei- und Feuerwehreinsatz aus
Neuwied (ots) - Am gestrigen Samstag, den 18.05.2024 wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 16 Uhr durch Spaziergänger ein Zelt gemeldet, welches am Rheinufer im Bereich Leutesdorf schwimmen würde. Das Zelt sei in der Vergangenheit bewohnt gewesen und nun durch das Hochwasser geflutet worden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in dem Zelt noch eine Person befindet, wurden die Feuerwehren der ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Update zu: THW: Mehr als 1.000 THW-Kräfte im Saarland und Rheinland-Pfalz im Unwetter-Einsatz / Landesverband Sachsen, Thüringen mit fünf Ortsverbänden mit 40 Einsatzkräften eingebunden
Altenburg (ots) - Auch der Landesverband Sachsen, Thüringen ist nach den starken Regenfällen von Tief "Katinka" in die THW-Hilfsmaßnahmen eingebunden. Am gestrigen Samstag (18.05.2024) hat sich ein Fachzug Wasserschaden/Pumpen (WP) auf den Weg in das Einsatzgebiet gemacht. Beteiligt sind die THW-Ortsverbände ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Mehr als 1.000 THW-Kräfte im Saarland und Rheinland-Pfalz im Unwetter-Einsatz / THW-Landesverband Sachsen, Thüringen in den Einsatz eingebunden
Altenburg (ots) - Auch der Landesverband Sachsen, Thüringen ist nach den starken Regenfällen von Tief "Katinka" in die THW-Hilfsmaßnahmen eingebunden. Am heutigen Samstag (18.05.2024) hat sich ein Fachzug Wasserschaden/Pumpen (WP) auf den Weg in das Einsatzgebiet gemacht. Beteiligt sind die THW-Ortsverbände ...
mehrPOL-PDLD: Freisbach - Dachstuhlbrand
Freisbach (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet gegen 01 Uhr der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Freisbach in Brand. Die Bewohner konnten sich unverletzt aus dem Haus retten. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache aufgenommen und prüft dabei auch einen ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Einsatzbilanz zum Unwetter der letzten Nacht.
Nürnberg (ots) - Die Unwetterlage mit Starkregen, Blitz und Donner, die die Einsatzkräfte im Stadtgebiet von Nürnberg in der letzten Nacht stark gefordert hat ist vorüber. Insgesamt waren im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 00:00 Uhr 242 unwetterbedingte Einsätze im Zuständigkeitsgebiet der Integrierten Leitstelle Nürnberg abzuarbeiten. 237 davon im Stadtgebiet von Nürnberg. In der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, der ...
mehr
FW Dresden: Sturmlage führt zu mehreren Feuerwehreinsätzen
mehr- 3
FW Celle: Letzte Nachbereitungen zum Hochwasser am Jahreswechsel in Celle abgeschlossen
mehr - 5
FW Wenden: Starkregen über dem Wendener Land
mehr POL-KN: (Bubsheim, K5904, Lkr. Tuttlingen) Auto kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Baum - rund 11.000 Euro Schaden (02.05.2024)
Bubsheim, K5904 (ots) - Ein junger Autofahrer ist am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 5904 zwischen Wehingen und dem Heuberger Kreuz mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Der 19-Jährige fuhr gegen 21.45 Uhr mit einem VW Golf von Wehingen in Richtung Heuberger Steige. In einer starken Rechtskurve verlor ...
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
4Feuerwehr MTK: Unwetter: Zugevakuierung in Hofheim - Unterstützung im Hochtaunuskreis
mehrPOL-RT: Unwetter mit Starkregen und Überflutungen in Bisingen (ZAK)
Reutlingen (ots) - Bisingen/Zollernalbkreis (ZAK): Dutzende Einsätze und Überflutungen nach Starkregen Ein Gewitter mit Starkregen ist am Donnerstagnachmittag über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen hinweggezogen und hat vor allem im Bereich von Bisingen im Zollernalbkreis für Überflutungen, Erdrutsche und wohl massive Sachschäden ...
mehr
FW-MG: Einsatzbilanz der Feuerwehr zum Unwetter "Celina" (ergänzte Pressemitteilung)
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Etliche vollgelaufene Keller und ein Altenheim teilweise evakuiert
mehrPOL-OH: Derzeitige Bilanz der Einsätze im Bereich des Polizeipräsidiums Osthessen aufgrund der Vorhersage des DWD Offenbach - Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter (ab 19:00 h bis 24:00 h)
Fulda (ots) - Kreis FD - Rhön: - Bereich Fulda, westliche Stadtteile von FD war Schwerpunkt (Nieder- Ober-Mittelrode), Einsätze im oberen zweistelligen Bereich, überwiegend Wasser im Keller. -Bereich Rhön, Wasser/Schlamm/Geröll auf der Fahrbahn (Poppenhausen-Steinwand sowie L 3086, Dietges/Abtsroda). - ...
mehrFW Grevenbroich: Starkregen sorgt für Dauereinsatz für Feuerwehr Grevenbroich - Folgemeldung / 100 Kräfte arbeiten rund 45 Schadensstellen ab
mehrFW-D: Sturmtief über Düsseldorf - einige wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr, keine Personenschäden
Düsseldorf (ots) - Donerstag, 02. Mai 2024, in den Abendstunden, Stadtgebiet Seit dem Nachmittag beschäftigt die Feuerwehr Düsseldorf eine Sturmfront mit Starkregen und Hagel. Im Zeitraum von 16.20 Uhr bis circa 22 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle der Landeshauptstadt 35 Einsatzstellen . Umgehend entsandte ...
mehrFW-MG: Vorläufige Einsatzbilanz zum Unwetter "Celina"
mehr
FW-NE: Gewitterfront über Neuss | Neun Unwettereinsätze
mehrFreiwillige Feuerwehr Hambühren
5FW Hambühren: Feuerwehr in Oldau entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Unwetterfolgen im Dienstgebiet der PI Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Aufgrund des Unwetters kam es im Dienstgebiet der PI Bad Kreuznach zu diversen Einsätzen. 1. 18:14 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B420 bei Fürfeld. Der Auffahrende rutschte aufgrund der regennassen Fahrbahn auf den Vorausfahrenden auf. Es blieb bei Sachschaden. 2. 18:25 Uhr ging ein Alarm ein, ausgelöst durch die Realschule Plus in Langenlonsheim. Die Örtlichkeit wurde überprüft. Es ...
mehrFW-Schermbeck: Sturmschaden Dämmerwalder Strasse
mehrPOL-PPWP: Lagerhalle mit Chemikalien geflutet
Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine Mischung aus knapp 1.000 Litern Chemikalien und Frischwasser bedeckten am Montagmorgen den Boden einer Lagerhalle in der Industriestraße. Einem Mitarbeiter fiel zu Arbeitsbeginn auf, dass die Halle geflutet war, weswegen er die Rettungskräfte alarmierte. Vermutlich durch einen Riss in einem Schlauch drang die rot-braune Imprägnier-Flüssigkeit zusammen mit dem ...
mehrFeuerwehr Nürnberg: Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmböen
Nürnberg (ots) - Am späten Montagabend gegen 21:00 Uhr führten Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h zu zahlreichen Flur- und Sachschäden im Einsatzgebiet der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg. In den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Erlangen-Höchstadt, Fürth und Nürnberger Land wurden in Summe über 50 ...
mehr