Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Vorsicht vor dubiosen Job-Angeboten!
mehrPOL-PDWIL: Trickdiebstahl in Wittlich - Zeugen gesucht!
Wittlich (ots) - Durch sogenanntes Shoulder-Surfing entwendeten bisher unbekannte Täter am Samstagmittag, dem 13. November, in einer Wittlicher Bankfiliale in der Kurfürstenstraße zunächst die EC-Karten von Bankkunden und hoben mit diesen anschließend hohe Geldbeträge ab. Shoulder-Surfer spähen die Geheimzahl der Bankkarten ihrer Opfer aus, während diese einen Bankautomaten nutzen und entwenden anschließend ...
mehrPOL-ST: Steinfurt/ Rheine, Kreispolizeibehörde Steinfurt lädt zum Kaffee ein / Einladung zu einem Pressetermin
Steinfurt (ots) - Am Donnerstag (18.11.) findet in Rheine auf dem Staelschen Hof, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ein Projekt der Kreispolizeibehörde Steinfurt statt. Das Projekt trägt den Titel "Coffee with a cop!" Die Polizei möchte im Rahmen dieser Veranstaltung mit allen interessierten Bürgerinnen ...
mehrPOL-KN: *Korrektur* (Rottweil) Betrüger gibt sich als Firmenchef aus (Meldung vom 11.11.21, 11.13 Uhr
Rottweil (ots) - Bei der Übermittlung des Sachverhalts hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der geforderte Geldbetrag ist nicht überwiesen worden.Die Meldung muss daher richtig lauten: Einem Betrüger ist es fast gelungen, eine Mitarbeiterin einer Rottweiler Firma zu überlisten und einen fünfstelligen Geldbetrag ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Betrüger gibt sich als Firmenchef aus
Rottweil (ots) - Einem Betrüger ist es gelungen, eine Mitarbeiterin einer Rottweiler Firma zu überlisten und einen fünfstelligen Geldbetrag zu ergaunern. Die Frau, die im Büro der Firma tätig war, erhielt per E-Mail eine täuschend echt wirkende Anordnung ihres angeblichen Chefs, eine Überweisung eines Rechnungsbetrags zu veranlassen. Dies tat sie auch, stellte aber nach Eingang eines weiteren Mails vom gleichen ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.11.2021. Wir werben für eine Kampagne in unseren sozialen Netzwerken.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel wirbt für eine Kampagne zum Thema Einbruchschutz auf ihren sozialen Kanälen. Am 28.09.2021 hatte die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel im Zusammenwirken mit Polizeikräften der Diensthundeführerstaffel aus Braunschweig ...
mehr- 2
POL-REK: 211110-1: Sicherheitskonferenz der Polizei Rhein-Erft-Kreis
mehr POL-PPWP: Internetbekanntschaft: Erpressung mit Sex-Video
Kaiserslautern (ots) - Eine 49-Jährige wird von einem Unbekannten mit einem Sex-Video erpresst. Die Frau hatte den Mann auf einer Dating-Seite eines sogenannten Sozialen Netzwerks im Internet kennengelernt. Weil sie sich in einer Beziehung mit dem Unbekannten wähnte, schickte sie ihm ein Video mit sexuellem Inhalt von sich. Der vermeintliche Franzose fragte die 49-Jährige irgendwann nach Geld. Angeblich sitze er in ...
mehrPOL-GF: Erfolgreiche Betrüger und unsere Tipps dagegen
Gifhorn (ots) - Zwei erfolgreiche Betrugstaten wurden gestern bei der Polizei Gifhorn angezeigt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 5600 Euro. Mit dem bereits bekannten "WhatsApp-Betrug" wurde ein 57-Jähriger um knapp 3000 Euro betrogen. Er erhielt über den Messengerdienst eine Mitteilung, angeblich von seiner Tochter. Diese erklärte eine neue Nummer zu haben und bat nach kurzem Austausch um eine Zahlung an ein bekanntes ...
mehrPOL-S: Seniorin abgelenkt und Bankkarte gestohlen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Möhringen (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Samstag (06.11.2021) eine 81 Jahre alte Frau an einem Geldautomaten an der Holdermannstraße abgelenkt und deren Bankkarte gestohlen. Die Seniorin hatte gegen 16.40 Uhr gerade Geld abgehoben, als der Unbekannte neben die Frau trat, auf dem Display herumtippte und sie ansprach. Dabei gelang es ihm, die Frau so ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Vermehrt Taschendiebstähle im Gewerbegebiet
Bad Nenndorf (ots) - (He.) Die Polizei Bad Nenndorf stellt aktuell einen Anstieg von Taschendiebstählen im Bereich des Gewerbegebietes Piepmühle fest. In den letzten Tagen kam es dort zu mehreren Taschendiebstählen in und vor den Einzelhandelsgeschäften. Hierbei wurde Portmonees mit Bargeld und Bank- bzw. Kreditkarten entwendet. Die Wertgegenstände wurden aus ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Falscher Microsoft-Support meldet sich
Rodenberg (ots) - (He.) Nach einer Fehlermeldung auf seinem PC, hat ein 59-jährige Rodenberger, am Wochenende, einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des technischen Supports von Microsoft erhalten. Der betrügerische angebliche Microsoft-Support versucht über Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf den PC zu erlangen. Der Geschädigte Rodenberger sollte Guthaben-Karten im Wert von 600 Euro, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2021
Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Ort Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 05.11.2021, 07:15 Uhr bis 09:25 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 760 Verwarngeldbereich 21 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 69 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...
mehrPOL-NOM: "Phishing"-SMS
Northeim (ots) - 37154 Northeim, Freitag, 05.11.2021, 15:00 Uhr NORTHEIM (sin) - Ein 33-Jähriger Northeimer erhielt eine SMS mit dem Hinweis einer Paketbenachrichtigung. Nachdem der Geschädigte den link geöffnet und seine persönlichen Daten eingegeben hatte, war sein Smartphone für ihn nicht mehr nutzbar. Es stellte sich heraus, dass ein unbekannter Täter seine Passwörter geändert hatte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizeiinspektion Northeim warnt ...
mehrPOL-LB: Leonberg-Höfingen: "Romance-Scam" - 64-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Ludwigsburg (ots) - Online-Partnerbörsen und soziale Netzwerke sind ein beliebtes Mittel, um erste Kontakte zu knüpfen. Doch der Schein kann trügen, denn nicht hinter jedem Kontakt "steckt" auch tatsächlich die Person, für die sie sich ausgibt. Ein 64 Jahre alter Mann aus Höfingen fiel genau auf so einen Kontakt herein. Über ein soziales Netzwerk kam er mit ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz / Am Dienstag gibt die Polizei auf dem Göppinger Marktplatz wertvolle Tipps.
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Trickbetrüger - Achten sie auf Ihre Geldbörse
Kusel (ots) - Am Donnerstag wird die Polizei über einen Taschendiebstahl mit anschließender Verwertungstat in einem Discounter in der Industriestraße informiert. Ein bisher unbekannter Täter/-in entwendete in einem Moment der Unaufmerksamkeit die Geldbörse aus der Tasche der Geschädigten. Anschließend kam es zu mehreren Geldabhebungen an umliegenden Geldautomaten. Es entstand ein Schaden im unteren vierstelligen ...
mehr
POL-PB: Geldkarten-PIN beim Geldabheben ausgespäht
Paderborn (ots) - (mb) Über 10.000 Euro haben Trickdiebe erbeutet, die eine EC-Karte gestohlen haben nachdem sie vermutlich am Bankautomaten die dazugehörige PIN "ausgespäht" hatten. Die Tat ereignete sich letzte Woche Freitag (29.10.2021). Eine Seniorin (72) erledigte vormittags einige Bankgeschäfte an einem Bankautomaten an der Hathumarstraße. Dabei hatte sie einige Unterlagen und auch eine EC-Karte auf einer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
3POL-LDK: Wetzlar: Gelungene Veranstaltung im Haus der Prävention in Wetzlar, Fachpublikum bekam viel geboten, Schutz vor Cybercrime für Kommunen, kleine und mittlere Unternehmen
mehrPOL-RZ: ACHTUNG: Falschmeldung im sozialen Netzwerk Facebook
Ratzeburg (ots) - 04. November 2021 | Kreis Stormarn - 04.11.2021 - Bad Oldesloe Heute wurde über Facebook ein Link mit einem Hilfeaufruf verbreitet. Demnach soll ein Kind beim Familieneinkauf in Bad Oldesloe entführt worden sein. Die Polizeidirektion Ratzeburg möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Entführungsfall nicht bekannt ist und der Post offenbar in betrügerischer Absicht (Phishing) erstellt und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht Betrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter und andere Tricks der Täter - Präventionstipps der Polizei
Kaarst, Jüchen, Neuss (ots) - In den letzten Tagen wurden bei der Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit dem Internet angezeigt. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter führte im Dezember 2019 einen vermeintlichen Support am Computer eines Seniors aus Kaarst durch und verlangte ...
mehr- 14
POL-HAM: Polizei sucht Eigentümer: Veröffentlichung von Fotos von mutmaßlich entwendeten Fahrrädern
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2021 im nördlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 03.11.2021, 07:05 Uhr bis 09:05 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 858 Verwarngeldbereich 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor der Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter"
Delmenhorst (ots) - Aktuell greifen die Täter und Täterinnen vermehrt auf die Betrugsmasche der "falschen Bankmitarbeiter" zurück. In den in jüngster Vergangenheit bei der Polizei Delmenhorst erstatteten Anzeigen ist in diesem Zusammenhang zu verzeichnen, dass die Opfer zunächst eine E-Mail erhalten. Diese ...
mehrPOL-ESW: Diebstahl von Geldbörsen - Präventionstipps Ihrer Polizei
Eschwege (ots) - Um 12:20 Uhr betrat gestern Mittag eine 67-Jährige aus Sontra den Lidl-Markt in der Straße "Niedertor" in Sontra. Als sie gegen 12:45 Uhr an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse, die sich zuvor in der Einkaufstasche, welche sie umgehängt hatte, befand. Nachdem eine Absuche im Markt nicht zum Auffinden der Geldbörse führte, beabsichtigte die 67-Jährige ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "schnelle Anmeldung erforderlich! -> 2.Lüneburger Präventionsforum als Online-Veranstaltung am 11.11.21 ++ "Sicherheit im Internet - Experten Ihrer Polizei klären auf" ++
Ein DokumentmehrPOL-GS: Polizeiinspektion Goslar ab heute auch bei Instagram
Goslar (ots) - Mit einem ab 28.10.2021 startenden Instagram-Kanal erweitert die Polizei Goslar ihr Social Media Angebot für die Bürgerinnen und Bürger in der Region Harz. Seit gut vier Jahren ist die Polizeiinspektion bereits bei Facebook sowie Twitter sehr erfolgreich vertreten. Nun soll ab sofort bei Instagram die jüngere Bevölkerung angesprochen und mit Informationen rund um den Polizeiberuf versorgt werden. ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Warnung vor Falschmeldung im sozialen Netzwerk Facebook
Lübeck (ots) - Am Dienstag (26.10.) wurde über das soziale Netzwerk Facebook ein Link verbreitet, der über einen angeblichen Entführungsfall der 8-jährigen Julie S. berichtet. Demnach soll das Mädchen in einem Lübecker Einkaufszentrum spurlos verschwunden sein. Der Post suggeriert, dass die Polizei um Mithilfe bei der Ergreifung des Täters bittet und verweist ...
mehrPOL-HS: Betrug mit Guthabenkarten
Wegberg-Dalheim (ots) - Eine 20 Jahre alte Wegbergerin bot am 22. Oktober (Freitag) bei einer Internetplattform ein Stofftier zum Kauf an. Daraufhin meldete sich ein vermeintlicher Käufer, der darum bat, dass ihm die Verkäuferin das Stofftier sowie 10 Guthabenkarten zuschicken solle, da dies als Geschenk gedacht sei. Die 20-Jährige kaufte die Karten und schickte dem Unbekannten als Beweis die fotografierten Karten. Auf diesem Foto waren die Gutscheincodes zu erkennen. Als ...
mehr