Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Schwerpunktkontrollen am sog. Car Friday
Trier/Region (ots) - Der Startschuss in die Saison für viele Auto-, Tuning- und Rennsportbegeisterte ist der Car Friday am Karfreitag. An diesem Tag finden in ganz Deutschland zahlreiche Treffen, Veranstaltungen und Ausfahrten statt. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn das Gros der Fahrer*innen sich dabei regelkonform verhält, kommt es beim An- und Abreiseverkehr zu Treffen ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Schwerpunktkontrollwoche "Gurt & Handy" - Bilanz des Polizeipräsidiums Konstanz
Konstanz (ots) - Die Beamten des Polizeipräsidiums Konstanz legten in der vergangenen Woche bei einer Vielzahl von stationären und mobilen Kontrollen im Rahmen der Schwerpunktkontrollwoche "Gurt & Handy" ein besonderes Augenmerk auf die Nutzung des Sicherheitsgurts, die (richtige) Sicherung von Kindern im Auto, ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Pedelecs für die Polizei HSK
mehrPOL-LB: Böblingen: Wieder Betrug über Instant-Messaging-Dienst
Ludwigsburg (ots) - Ein 75 Jahre alter Böblingen wurde am Montag Opfer der bekannten Betrugssmasche via des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Der Mann erhielt eine Nachricht seiner vermeintlichen Tochter. Diese hatte in der Vergangenheit auf die Nutzung des Dienstes verzichtet, so dass der 75-Jährige davon ausging, sie habe sich nun doch für diese Anwendung entschieden. In der Folge ergab sich der übliche ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ergebnisse der Verkehrssicherheitswoche in Hoya
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zwei Täter nach Raubstraftat in Haft
Neubrandenburg (ots) - Am 09.04.2022 gegen 22:45 Uhr kam es in der Neubrandenburger Oststadt zu einer Raubstraftat. Zwei der Tatverdächtigen wurden im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen festgenommen und kamen am Folgetag in Untersuchungshaft. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 18-jährige Geschädigte unter einem Vorwand in die Wohnung einer der Täter gelockt. Dort wurde er mithilfe körperlicher Gewalt sowie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 11.04.2022
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 11.04.2022 +++ Bad Vilbel: Oberlicht zertrümmert Unbekannte beschädigten zwischen Donnerstagnachmittag (16 Uhr) und Freitagmorgen (7 Uhr) ein Oberlicht der Ernst-Reuter-Schule in der Pestalozzistraße. Durch die heruntergefallenen Glassplitter musste ein Teil des Gebäudes gesperrt werden, sodass ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Kiel (ots) - Die Landespolizei wird in dieser Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer. Die passiven Sicherheitssysteme moderner Kraftfahrzeuge (Airbag, Gurt, Gurtstraffer etc.) können ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrskontrollen
Zweibrücken (ots) - Im Verlaufe des Montag, 04.04.2022, wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Hauptaugenmerk lag dabei auf Insassensicherung (Gurt), Beleuchtung sowie der Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Fazit der Kontrollen war es, dass viele Fahrzeugführer nicht angeschnallt unterwegs waren und auch die Nutzung von Mobiltelefonen vermehrt zu verzeichnen war. Da die Verkehrsmoral offenkundig ...
mehrPOL-BI: Nachtrag zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld vom 03.04.2022
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Paderborn - Der 36-jährige schwerverletzte Geschädigte ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der Grund des Streits erscheint nach den polizeilichen Ermittlungen in unterschiedlichen Vorstellungen der drei Personen über die Nutzung der Sauna zu liegen. Da der 28-jährige ...
mehrPOL-PDPS: Neue Betrugsmasche unter Nutzung von "Whatsapp" - auch Firmen Opfer von Überweisungsbetrügen
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Die Polizei warnt in diesem und ähnlichen Zusammenhängen ausdrücklich davor, ohne Rückfragen Geld auszuzahlen oder zu überweisen. Neuerdings bekommen, meist wieder ältere Menschen, eine Whatsapp-Nachricht, die angeblich von einem engen Verwandten stammt, ...
mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Verkehrssicherheitsarbeit - Erneut zahlreiche Beanstandungen wegen der Benutzung eines Handys
Freiburg (ots) - Erneut sind bei einer Kontrollaktion am Montag, 28.03.2022, auf der B 34 in WT-Waldshut zahlreiche Autofahrende wegen der Nutzung ihrer Handys während der Fahrt beanstandet worden. Ablenkung scheint bei vielen Unfällen eine mutmaßliche Unfallursache zu sein. Hauptphänomen ist die Benutzung eines ...
mehrPOL-IZ: 220329.1 Wilster/St. Margarethen: Babyalarm auf der B5- schneller, als die Polizei erlaubt
Wilster/St. Margarethen (ots) - Am Montag um 22:25Uhr wurde die Polizei von der Leitstelle zur Unterstützung eines Einsatzes der besonderen Art entsandt. In einem Rettungswagen auf der B5 Höhe Wilster stand die Geburt eines Kindes kurz bevor. Eine Hebamme wurde unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten vom Klinikum Itzehoe zum Einsatzort gebracht. Das Baby war jedoch ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Geimpft? Gefälscht? - Gefasst! Das Fälschen oder Nutzen von ge-/verfälschten Gesundheitszeugnissen ist kein Kavaliersdelikt.
Potsdam (ots) - In den Monaten Januar und Februar 2022 hat die Bundespolizei zusammen 827 Delikte im Zusammenhang mit der Nutzung ge- bzw. verfälschter Gesundheitszeugnisse zur Anzeige gebracht. Im Jahr 2021 waren es insgesamt rund 2.700. Seit Inkrafttreten der Coronavirus-Einreiseverordnung am 14. Januar 2021 hat ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Herdorf - Jagdliche Einrichtung beschädigt
Herdorf (ots) - Im Zeitraum 20.03 bis 22.03.2022 wurde im Bereich eines Jagdbezirkes in Herdorf ein Hochsitz von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. An der jagdlichen Einrichtung wurden Leitersprossen angesägt. Es war nur vom Zufall abhängig, dass bei der Nutzung des Hochsitzes keine Personen verletzt wurden. Hinweise und Beobachtungen zum Täter bitte an die Polizeibezirksdienst Herdorf oder die PI Betzdorf. ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Verkehrskontrollen in der Willy-Brandt-Allee
Lübeck (ots) - Am Dienstagmorgen (22.03.) überprüften Beamtinnen und Beamte des 1. Polizeireviers diverse Fahrzeuge. Im Fokus standen dabei die Kontrolle der Gurtpflicht sowie die verbotswidrige Nutzung elektronischer Geräte. Die Kontrollstelle wurde an der Zufahrt zu den Media Docks in der Willy-Brandt-Allee eingerichtet. In der Zeit zwischen 07:50 Uhr und 09:30 ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Haustüre durch bislang unbekannten Täter beschädigt
Lauterecken (ots) - In der Straße Baumschule in Lauterecken wurde in der Tatzeit 20.03.2022 16:00 Uhr bis 20.03.2022 gegen 22:15 Uhr durch einen bislang unbekannten Täter ein Glaseinsatz einer Haustüre beschädigt. Der Täter hat vermutlich unter Nutzung eines Holzknüppels mit einem Schlag die genannte Beschädigung verursacht. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen, die im Tatzeitraum in der Straße ...
mehr
POL-DU: Marxloh: Während er mit seiner Mutter telefonierte - Radfahrer fährt gegen Baum
Duisburg (ots) - Ein 25-jähriger Radfahrer hat sich am Donnerstagabend (17. März, 19 Uhr) verletzt, weil er gegen einen Baum gefahren ist - während er mit seiner Mutter telefonierte. Zeugen fanden den Mann auf der Straße liegend im Kreuzungsbereich Dahlmannstraße/Roonstraße. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort; ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Die ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Warnung vor Betrugsmasche
Germersheim (ots) - Bei der Polizei Germersheim gingen diese Woche mehrere Anzeigen wegen Enkeltrick-Betrügereien unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Opfer erhielten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn oder Enkel ausgeben und wegen einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Gestern waren die Betrüger in Rülzheim erfolgreich. Ein ...
mehrPOL-MI: Stichflamme am Gaskocher: Lkw-Fahrer erleidet Verbrennungen
Porta Westfalica (ots) - Verletzungen an den Armen erlitt ein 30-jähriger Fernfahrer, als es in seinem Führerhaus bei der Nutzung einer gasbetriebenen Kochplatte zu einer Stichflamme kam. Der aus Belarus stammende Mann stand mit seinen Lkw am Donnerstagnachmittag auf einem Firmengelände an der Südstraße in Porta Westfalica-Holtrup (Kreis Minden-Lübbecke). Den Angaben des Mannes zufolge wollte der sich um kurz nach ...
mehrPOL-GT: 25-jähriger Mann verstirbt nach Arbeitsunfall
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Am Mittwochvormittag (16.03., 11.00 Uhr) wurde die Polizei über einen Arbeitsunfall in der Produktionshalle eines ehemaligen Betriebs am Südring informiert. Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein 25-jähriger Mann im Rahmen von Renovierungsarbeiten auf einer Arbeitsbühne innerhalb der Halle. Ersten Erkenntnissen nach wurde der Mann zwischen der Bühne und einem ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen und einer verletzten Person an der Iburger Straße
Osnabrück (ots) - Gegen 09.25 Uhr am Mittwochmorgen, fuhren in genannter Reihenfolge ein VW, ein Mazda und ein Ford hintereinander auf der Iburger Straße in stadteinwärtige Richtung. An der Kreuzung Hauswöhrmannsweg fuhr ein Rettungswagen unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn von links in die Kreuzung ein ...
mehrPOL-GÜ: Warnhinweis vor Betrügern
Güstrow (ots) - In den vergangenen Tagen wurden drei erfolgreiche Betrugshandlungen im Zuständigkeitsbereich der PI Güstrow polizeilich bekannt. Unbekannte Täter gaben sich als Bankmitarbeiter aus und forderten gegenüber den 27 bis 43 jährigen Geschädigten aufgrund von vermeintlichen Sicherheitsproblemen oder zur Bestätigung der Kundendaten die Nutzung der Push TAN App sowie die Bestätigung der dort angezeigten ...
mehr
FW Flotwedel: Unsachgemäße Nutzung eines Feuerkorbes führt zu Feuerwehreinsatz
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten
Konz (ots) - Am 10.03.22 um 08:35 Uhr kam es auf der B51 zwischen der Abfahrt Konz-Karthaus und Estricher Hof, auf der dortigen Brücke, zu einem Verkehrsunfall mit Schwerverletzten. Ein von Konz in Fahrtichtung Trier fahrender Transporter mit Anhänger geriet, aufgrund Nutzung seines Mobiltelefons, in den Gegenverkehr und es kam infolgedessen zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Die entgegenkommende ...
mehrPOL-PDTR: Enkeltrick per WhatsApp Messenger
Idar-Oberstein (ots) - Bei hiesiger Kriminalinspektion gehen zur Zeit vermehrt Anzeigen bezüglich einer weiteren perfiden Betrugsmasche unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Betrugsversuche ähneln sehr dem Telefon-Betrug des Enkeltricks, wobei Eltern oder Großeltern besonders gefährdet sind. Demnach erhalten die potentiellen Opfer per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. In dieser ...
mehrPOL-PDMT: Vielzahl an Handyverstößen
Montabaur (ots) - Durch die Polizei Montabaur wurden alleine am 08.03. und 09.03. im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit eine Vielzahl an Handyverstößen festgestellt und geahndet. Hinzu kamen noch einige Anzeigen gegen Verkehrsteilnehmer, bei denen aufgrund technischer Änderungen die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erloschen war. Auf insgesamt 11 Verkehrsteilnehmer kommt nun ein Bußgeldverfahren zu. Die Nutzung ...
mehrPOL-E: Essen: Fotofahndung nach Taschendiebstahl und unberechtigter Bargeldabhebung
Essen (ots) - 45355 E-Borbeck: Am Freitagvormittag des 19. November beobachteten zwei Unbekannte eine 78-jährige Essenerin gegen 11 Uhr in der Nationalbankfiliale am Germaniaplatz bei der Nutzung eines Geldautomaten. Hierbei spähten die Unbekannten die Geheimzahl der Seniorin aus. Auf dem anschließenden Heimweg wurde die 78-Jährige von drei Frauen bedrängt. Die ...
mehrPOL-UL: (BC) Warthausen - Polizei sorgt für Sicherheit / Mehrere Handy- und Gurtverstöße stellte die Polizei am Montag in Warthausen fest.
Ulm (ots) - Das Polizeirevier Biberach kontrollierte den Verkehr von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Ehinger Straße. Dabei stellten die Beamten sechs Verstöße wegen der Nutzung von Handys am Steuer fest. Diese betrafen vier Männer im Alter von 21 bis 56 und zwei Frauen im Alter von 36 und 39. Einer der Handynutzer ...
mehr