Meldungen zum Thema Opfer

Filtern
  • 22.11.2024 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raub am Einkaufsmarkt

    Jena (ots) - Erst beleidigend, dann räuberisch mit roher Gewalt wirkte ein Mann auf einen Kunden in einem Discounter im Steinweg ein. Der bislang unbekannte Täter, der ebenfalls Kunde war, traf im Vorraum des Marktes auf den Geschädigten, der marokkanischer Herkunft ist. Aufgrund der Beleidigungen verließ das Opfer kurz den Discounter, begab sich aber dann wieder zurück. Dort wurde er von dem Aggressor unvermittelt geschlagen und seines Rucksackes entledigt. Mit ...

  • 22.11.2024 – 10:14

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrug im Kreis Olpe

    Kreis Olpe (ots) - Ein Moment, den sich keiner am Telefon wünscht: Eine schluchzende Stimme meldet sich zu Wort - angeblich der eigene Sohn, die Tochter, ein Familienmitglied. Es handelt sich um eine vermeintliche Notsituation - einen Unfall, einen Gefängnisaufenthalt. Geld wird gefordert und das am besten schnell. Ist das Geld überwiesen oder übergeben ist es meistens zu spät. Mit solchen und ähnlichen Maschen ...

  • 22.11.2024 – 09:31

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Kreis Steinfurt, Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.), Polizei informiert zum Thema Häusliche Gewalt

    Kreis Steinfurt (ots) - Der soziale Nahraum ist ein geschützter Bereich, in dem jeder Mensch Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erwartet. Dorthin kann er sich zurückziehen und Kraft schöpfen. Wird dieser Lebensraum verletzt, kann dies für die Betroffenen schwerwiegende psychische und physische Folgen haben. ...

  • 22.11.2024 – 09:24

    Polizei Hagen

    POL-HA: Seniorin erhält Schockanruf von falschem Sohn

    Hagen-Dahl (ots) - Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte Donnerstagmorgen (21.11.), dass eine Seniorin Opfer eines Betruges wurde. Die 80-jährige Frau aus Dahl erhielt gegen 11.45 Uhr einen Anruf. Als sie das Gespräch entgegennahm, hörte sie eine männliche, verweinte Stimme. Die Person habe behauptet, der Sohn der 80-Jährigen zu sein. Der Betrüger berichtete von einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer, den er ...

  • 22.11.2024 – 09:01

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Hinweise zur Betrugsmasche "Schockanruf"

    Südwestpfalz (ots) - Zu mehreren Betrugsversuchen kam es im Laufe des Donnerstags, den 21.11.2024. Es handelte sich in fast allen Fällen um die Betrugsmasche des sogenannten "Schockanrufs". Die Täter rufen ihre Opfer an und geben sich als Amtspersonen, zum Beispiel als Mitarbeiter von Gerichten, Staatsanwaltschaften oder der Polizei aus. Dann erzählen sie, dass sich nahe Angehörige der Angerufenen in einer misslichen ...