Meldungen zum Thema Personenbezogene Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDPS: Wechselmonat November / Warnhinweis!
Zweibrücken (ots) - In vielen Bereichen (Kfz-Versicherungswesen, Strombezug u. a.) bietet der Monat November die letzte Chance des Jahres, neue Verträge mit Versicherungs- und/oder Energieversorgungsunternehmen abzuschließen und dadurch bares Geld zu sparen. Den Zeitdruck, der dabei entstehen kann - man möchte ja keine Wechselfristen verpassen - machen sich viele Betrüger am Telefon oder durch persönliche Vorsprache ...
mehrPOL-H: Warnhinweis: "Falsche Polizeibeamte" - Polizei gibt Tipps zum Schutz
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover warnt aus aktuellem Anlass vor "Falschen Polizeibeamten". Seit gut einer Woche häufen sich Trickanrufe bei Bürgerinnen und Bürgern in der Landeshauptstadt und der Region Hannover. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und versuchen, Geld und Wertgegenstände zu erlangen. Die Kripo warnt deshalb vor der Masche und gibt ...
mehrPOL-UN: Mach dein Passwort starkt- Kampagne LKA NRW und Polizei Unna
Kreis Unna (ots) - Ob 12345 oder qwertz - solche Zahlenreihen und Kennwörter gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Doch was sich leicht merken lässt, macht es auch Cyberkriminellen leicht, die Zugangsdaten zu hacken. Damit werden nicht nur persönliche Daten gestohlen und das Bankkonto geplündert, sondern auch Waren auf fremde Rechnung bestellt oder Fake-Profile in den sozialen Medien angelegt. ...
mehrPOL-BO: "Mach dein Passwort stark!": Polizei und Verbraucherzentrale werben für mehr Sicherheit im Netz
mehrPOL-HST: Falsche Microsoft-Mitarbeiter weiter aktiv
Landkreis V-R (ots) - Seit vergangenem Freitag, dem 06.11.2020, wurden der Polizeiinspektion Stralsund insgesamt vier neue Fälle angezeigt, bei denen ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft versucht, an personenbezogene Daten und Bargeld zu gelangen. Die Polizei geht allerdings von einem größeren Dunkelfeld aus. Bislang blieb es jedoch dabei, dass niemand zu Schaden kam. Bei dieser Betrugsmasche versuchen ...
mehr
POL-HAM: Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark!
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Pressemitteilung mit der Verbraucherzentrale in Detmold. Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark.
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schwarzfahrt direkt in die JVA - Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest
Hagen - Bochum (ots) - Einen mit einem Haftbefehl gesuchten Mann nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Mittag (27. Oktober) im Hagener Hauptbahnhof fest. Der 39-jährige Bochumer wurde durch die Bundespolizisten überprüft, nachdem er den RE 16 (Bochum - Hagen) ohne Fahrausweis genutzt hatte. Beim fahndungsmäßigen Abgleich seiner personenbezogenen Daten ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mobile Polizeiarbeit: Landespolizei startet den Pilotbetrieb im Projekt "mPOL" / Innenminister Caffier übergibt symbolisch Smartphones an Polizeibeamte
Schwerin (ots) - Mit einer Pilotphase in zunächst vier Polizeirevieren startet die flächendeckende Einführung von Smartphones für die Polizistinnen und Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Lorenz Caffier hat dazu heute die ersten Smartphones symbolisch an die Polizei in Neubrandenburg übergeben. ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Bundepolizeiinspektion Stuttgart geben bekannt: 50-jähriger am Hauptbahnhof Ulm festgenommen
Ulm (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Samstagabend (17.10.2020) gegen 20:35 Uhr einen 50-jährigen Mann am Ulmer Hauptbahnhof festgenommen. Der kroatische Staatsangehörige war zuvor im Rahmen einer Personenkontrolle im Hauptbahnhof Ulm angetroffen worden. Bei der Überprüfung seiner personenbezogenen Daten ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: _Polizei und Ordnungsamt kontrollieren die Einhaltung der Regeln
Hameln (ots) - Die neue Corona-Verordnung für Niedersachsen hat seit einigen Tagen Gültigkeit. Die 7-Tage-Insidenz ist mit Stand 16.10.2020, 08.00 Uhr, bei 27,4 Fälle pro 100000 Einwohner (Niedersachsen) gestiegen. Ein weiterer Anstieg ist zu erwarten. Aus diesem Grund hat die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt, am ...
mehr
POL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Millionenerbe
Iserlohn (ots) - Für einen 85-jährigen Iserlohner schien der Traum vom Millionen-Gewinn in Erfüllung zu gehen: Eine spanische Anwaltskanzlei kündigte ihm ein Erbe über 17,6 Mio. Euro an. Genau genommen sollte seine verstorbene Ehefrau erben. Der Senior antwortete per Brief. Er schickte folgsam alle geforderten Personaldaten und eine Ausweis-Kopie nach Spanien. Erst als sein Brief als unzustellbar zurückkam, überkamen den Iserlohner Zweifel. Deshalb wandte er sich am ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Betrugsversuch per E-Mail (11/1809)
Speyer (ots) - 16.09.2020, 14:29 Uhr Am 16.09 kam es zu einem Betrugsversuch zum Nachteil eines 70-jährigen Mannes aus Speyer. Dieser erhielt eine E-Mail, in welcher sich der Verfasser als "Ellen Bruder" ausgab. Weiter wurde eine finanzielle Notsituation vorgegeben. Dem Verfasser sei im Ausland die Handtasche mit Reisepass und Kreditkarten entwendet worden, weswegen er nun 850EUR für die entstandenen Hotelkosten und den ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Betrügerischer Anruf/Gewinnversprechen
Bad Dürkheim (ots) - Am Donnerstag, den 17.09.2020, gegen 15:00 Uhr wurde eine 78-jährige Frau aus Bad Dürkheim Opfer eines Betruges. In einem Telefonat wurde ihr ein Gewinnversprechen eröffnet. Angeblich habe sie eine Reise gewonnen. Der Anrufer verwickelte die Dame derart in ein Gespräch, dass dieser ihre Bankdaten in Erfahrung bringen konnte. Die Dame ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 52-jähriger Rostockerin
Rostock (ots) - Die heute als vermisst gemeldete 52-jährige Rostockerin ist dank eines Bürgerhinweises durch die Polizei in Rostock Schmarl wohlbehalten aufgefunden worden. Sie wurde wieder zurück in ihre Einrichtung gebracht. Die Polizei dankt für die Mithilfe bei der Suche. Darüber hinaus werden alle Medien und Radiosender gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Polizeieinsatz in Bardowick nach Fahrkartenkontrolle / täglich 3.000 - 4.000 Ermahnungen der Bundespolizei gegenüber Reisenden wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz
Potsdam (ots) - Am Vormittag des 10. September 2020 ruft das Zugpersonal eines in Richtung Hamburg fahrenden Metronom-Zuges auf Höhe Bardowick/ Niedersachsen die Bundespolizei um dringende Hilfe. Ca. 90 Reisende verfügen über keine Fahrkarten, tragen nicht den erforderlichen Mund-Nase-Schutz und bedrohen sowie ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeikontrolle mit Folgen - 47-jähriger nach falscher Namensangabe von der Polizei überführt, der wegen eines bestehenden Haftbefehls nun in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg sitzt
Wilhelmshaven (ots) - Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte des Einsatz- und Streifendienstes der Wilhelmshavener Polizei in der Bismarckstraße einen Pkw aus dem Zulassungsbezirk Bremen. Am Steuer trafen die Beamten auf einen 47-jährigen Mann, auf dem Beifahrersitz auf eine 46-jährige Beifahrerin. Der ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 12-jähriger Rostockerin
Rostock (ots) - Die am 9. August als vermisst gemeldete 12-jährige Rostockerin hat sich selbstständig bei ihrer Mutter gemeldet. Sie ist wieder zurück. Die Polizei dankt für die Mithilfe bei der Suche. Darüber hinaus werden alle Medien und Radiosender gebeten, die im Zusammenhang mit der Vermisstenfahndung veröffentlichten personenbezogenen Daten und Fotos zu dem ...
mehrPOL-HST: Identität des bislang unbekannten Toten geklärt
Sassnitz (ots) - Am Nachmittag des 11.02.2020 fanden Spaziergänger einen toten Mann am Fuße der Steilküste Rügens auf Höhe des Fahrnitzer Ufers. Seitdem führte die Kriminalpolizei in Sassnitz intensive Ermittlungen, um die Identität und die Gesamtumstände, die zum Tod des Mannes führten, zu klären. Auf die Anfang Juni veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung mit einem Bild des Verstorbenen gingen mehrere ...
mehrPOL-HST: Trickbetrüger werden nicht müde - Senioren durchschauen die Maschen
Landkreis V-R (ots) - Die Maschen der Betrüger am Telefon sind vielseitig. Vom angeblichen Bekannten, der 20.000 Euro für einen Immobilienkauf benötigt, dem falschen Enkel, der nach einem Verkehrsunfall dringend 30.000 Euro braucht, der falschen Nichte mit anderen Geldnöten oder das angebliche Anwaltsbüro, das Geld fordert, war am 11.08.2020 alles dabei. Insgesamt ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 33-jährigem Rostocker
Rostock (ots) - Der am 6. August als vermisst gemeldete 33-jährige Rostocker ist durch die Rostocker Polizei wohlbehalten wieder aufgefunden worden. Die Polizei dankt für die Mithilfe bei der Suche. Darüber hinaus werden alle Medien und Radiosender gebeten, die im Zusammenhang mit der Vermisstenfahndung veröffentlichten personenbezogenen Daten und Fotos zu dem ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Vermisstenmeldung nach 11-jährigem Rostocker
Rostock (ots) - Der am 07.08.2020 als vermisst gemeldete 11-jährige Rostocker Junge ist wohlbehalten wieder in seiner Betreuungseinrichtung. Die Polizei dankt für die Mithilfe bei der Suche. Darüber hinaus werden alle Medien und Radiosender gebeten, die im Zusammenhang mit der Vermisstenfahndung veröffentlichten personenbezogenen Daten und Fotos zu dem 11-Jährigen ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Angezeigter Warenkreditbetrug in Hessen führte zum Erfolg in Wilhelmshaven - Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor dem sorglosen Umgang eigener Daten und klärt auf
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland erhielt am 09. Juli 2020 Kenntnis von einer missbräuchlichen Datennutzung. Ein 28-Jähriger aus Hessen meldete sich bei dem Team Cybercrime des Fachkommissariats, das u.a. für die Bearbeitung von Betrugsdelikten zuständig ist. Der 28-Jährige gab ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Bodycams und Smartphones ab sofort auch im HSK im Einsatz
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Weisenheim am Sand) - Opfer mehrerer versuchter Betrugsdelikte
Weisenheim am Sand (ots) - Im Zeitraum vom 08.07.2020 bis 10.07.2020 wurde ein 70-jähriger Mann aus Weisenheim am Sand insgesamt gleich drei Mal Opfer eines versuchten Betrugs durch falsche Gewinnversprechen bzw. Forderung von ausstehenden Geldzahlungen. In zwei Fällen rief den 70-jährigen Mann jeweils eine unbekannte weibliche Person an, die dem Mann mitteilte, ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 47-jähriger Frau aus Banzin
Boizenburg / Banzin (ots) - Die vermisste 47-jährige aus Banzin konnte am 27.06.2020 wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien werden ersucht alle im Zusammenhang mit der Personenfahndung veröffentlichten personenbezogenen Daten, insbesondere das Foto der Vermissten, zu löschen. Sebastian Haacker Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium Rostock Rückfragen zu ...
mehrPOL-HST: Polizei warnt vor Betrug via PayPal und SMS-Code
Landkreis V-R (ots) - Am vergangenen Sonntag, dem 21.06.2020, erstattete ein 61-jähriger Deutscher aus der Region Anzeige bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachtes des Betruges. Ein angeblicher PayPal-Mitarbeiter meldete sich telefonisch bei dem Mann und gab vor, eine Sicherheitsüberprüfung zu einem möglichen Identitätsdiebstahl auf dessen Kundenkonto durchzuführen. Für die Prüfung benötigte der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung Öffentlichkeitsfahndung: 53-jähriger Mann aus 18375 Born a. Darß verschwunden
Barth (LK VR) (ots) - Im Rahmen der seit dem 21.06.2020 erfolgten polizeilichen Suche nach dem 53-Jährigen aus Born a. Darß konnten neue Erkenntnisse gewonnen werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass für den 53-Jährigen keine konkrete Gefährdungslage mehr angenommen ...
mehr