Meldungen zum Thema Post

Filtern
  • 26.08.2022 – 12:44

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt- Unterschlagung von Postsendungen Ein 26-jähriger Postangestellter aus Goldenstedt steht im Verdacht, im Zeitraum von Anfang Juni bis Ende August dieses Jahres diverse Briefsendungen unterschlagen zu haben. Dies wurde am Abend des 24. August 2022 durch Mitarbeiter der Post bei der Polizei angezeigt. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen fanden die Polizeibeamten in der Wohnung des ...

  • 26.08.2022 – 09:16

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Edingen-Neckarhausen, Rhein-Neck-Kreis: Brand in Wohnhaus, Pressemitteilung Nr. 2

    Edingen-Neckarhausen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gegen 6.05 Uhr kam es in einem Wohnhaus Hinter der Post zu einer starken Rauchentwicklung. Die alarmierte Feuerwehr rettete drei Bewohner des Reihenhauses mit einer Drehleiter, da diese das Haus wegen des Rauches nicht mehr verlassen konnten. Eine Nachschau der Wehrleute ergab, dass es möglicherweise zu einer ...

  • 26.08.2022 – 06:43

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Edingen-Neckarhausen/RNK: Wohnungsbrand, Rettungskräfte im Einsatz, PM Nr. 1

    Edingen/RNK (ots) - Aktuell sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Straße Hinter der Post in Edingen bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. Weitere Informationen liegen aktuell noch nicht vor. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim Thomas Schwemmle PvD Telefon: 0621 174-1111 E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de ...

  • 25.08.2022 – 16:33

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerische E-Mail im Namen des Chefs

    Kaiserslautern (ots) - Auf eine betrügerische E-Mail ist die Sekretärin einer Einrichtung am Mittwoch hereingefallen. Wie die Frau später der Polizei meldete, hatte sie am frühen Abend per elektronischer Post die Aufforderung bekommen, für ihren Chef sogenannte Gutschein-Karten im Wert von mehreren hundert Euro zu besorgen und die Codes zu übermitteln. Weil die 59-Jährige als Absender den Namen ihres Vorgesetzten ...

  • 22.08.2022 – 11:52

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Betrunkener sitzt im Gleisbett

    Görlitz (ots) - Am Samstagabend gegen 21.15 Uhr wurde der Dienststelle mitgeteilt, dass ein Betrunkener im Gleisbett des Görlitzer Bahnhofes sitzen würde. Als die Beamten am betreffenden Gleis eintrafen, hatte es der Mann immerhin schon geschafft, sich in die Vertikale zu begeben. Den Weg vom Gleisschotter bis in den Wartebereich schaffte er dann aber nur mit unmittelbarer Unterstützung durch die Uniformierten. An ...

  • 19.08.2022 – 16:03

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim: Unter Kokain zur Vernehmung

    Hockenheim (ots) - Vielleicht wollte ein 38 Jahre alter Hockenheimer die Beamten nur auf die Probe stellen, als er am Donnerstagvormittag unter Kokaineinfluss zu einer Vernehmung wegen eines gegen ihn anhängigen Verfahrens beim Polizeireviers Hockenheim erschien. Diese hatten jedoch das richtige Näschen und stellten sofort seine Drogenbeeinflussung fest. Neben der Vernehmung war noch eine Blutprobe fällig. Eine ...

  • 17.08.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Warnung vor falschen Lotto-Mahnschreiben

    Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor falschen Lotto-Mahnschreiben Aktuell sind in den Landkreisen Aurich und Wittmund betrügerische Anschreiben im Umlauf. Bei der Polizei häufen sich Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die ein Lotto-Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei per Post erhalten haben. Angeblich haben sich Betroffene telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE EURO ...

  • 17.08.2022 – 14:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Unberechtigte Geldforderungen sind in den vergangenen Tagen bei mehreren Menschen im Kreisgebiet eingegangen - meistens per Post. Bei der Kriminalpolizei wurden diverse Anzeigen erstattet, weil die Empfänger der gefälschten Mahn- oder Inkassoschreiben den Betrugsversuch erkannten und zum Glück nicht darauf eingingen. Unter anderem meldete sich ein Mann aus Queidersbach, weil er ein ...

  • 14.08.2022 – 10:12

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrugsversuch durch Mahnschreiben

    Sachsenhagen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es in Sachsenhagen zu einem Betrugsversuch mittels Mahnschreiben per Post gekommen. Der Anzeigenerstatter soll sich demnach angeblich bei einer Lotto-Gesellschaft angemeldet haben und die Gebühren nicht bezahlt haben. Daher hat er nun ein Mahnschreiben erhalten. Die Rechtsanwaltskanzlei, die dieses Schreiben erstellt hat, ist jedoch nicht existent. Der Anzeigenerstatter ...

  • 09.08.2022 – 13:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gefälschter Führerschein und untersagte Weiterfahrt

    Offenburg (ots) - Eine Urkundenfälschung konnte Dienstagnacht von den Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg aufgedeckt werden. Im Rahmen einer Kontrolle um 1:45 Uhr in der Englerstraße konnte ein 23-jähriger Autofahrer lediglich einen gefälschten ausländischen Führerschein vorweisen und war damit ohne zulässige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr unterwegs. Um ...

  • 04.08.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne aktuellen Versicherungsschutz unterwegs

    Lahr (ots) - Mit gleich mehreren Anzeigen hat ein 22-jähriger Rollerfahrer nach einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag zu rechnen. Der Anfang 20-jährige war mit seinem Roller gegen 13:35 Uhr auf der Rheinstraße stadtauswärts unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein aktueller Versicherungsschutz bestand. Des Weiteren ...

  • 05.06.2022 – 12:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth am Rhein / Maximiliansau - Zustellrad der Post entwendet

    Wörth am Rhein (ots) - Eine aufmerksame Nachbarin nahm in den frühen Morgenstunden, gegen 04:00 Uhr des 05.06.2022, Lärm von mehreren Personen auf der Straße wahr. Bei Helligkeit am Morgen stellte sie sodann ein gelbes Zustellrad der Deutschen Post in der Nachbarseinfahrt fest. Bei dem Rad handelt es sich um ein sogenanntes "E-Trike" mit Elektroantrieb und zwei ...

  • 25.05.2022 – 13:22

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Diffamierung in Sozialen Medien angegriffen

    Bergneustadt (ots) - Nach einer Diffamierung in einem sozialen Netzwerk ist ein Mann aus Bergneustadt am Dienstagnachmittag (24. Mai) von einem Unbekannten angegriffen worden. In Verbindung mit der unwahren Behauptung, dass es sich um einen verurteilten Pädophilen handeln soll, war am Montag ein Post mit dem Foto des Mannes veröffentlicht worden. Auf Initiative der Polizei löschten die Seitenbetreiber den Post kurze ...

  • 25.05.2022 – 12:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Au am Rhein - Rote Ampel missachtet

    Au am Rhein (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde am Dienstag ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer beim Überfahren einer roten Ampel in der Rheinstraße ertappt. Gegen 12:45 Uhr standen das Streifenfahrzeug und ein dahinter verkehrsbedingt haltender Lkw bei der Rotlicht anzeigenden Ampelanlage, als der Mann an den Fahrzeugen vorbeifuhr und den Ampelbereich überquerte. Ihn erwartet nun Post von der Bußgeldstelle. /ab ...

  • 18.05.2022 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Drogen per Post verschickt - Dealer in Untersuchungshaft

    Mainz/Waldalgesheim/Frankfurt am Main (ots) - Ein 32-jähriger Mann aus Waldalgesheim betrieb nach derzeitigem Stand der Ermittlungen einen Internet-Handel für Drogen, die er per Postversand an die jeweiligen Abnehmer schickte. Nachdem das Fachkommissariat für Rauschgiftkriminalität der Mainzer Kriminalpolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz die Ermittlungen ...

  • 18.05.2022 – 10:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Hornberg - Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Hornberg (ots) - Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Reichenbacher Straße wurde in der Nacht auf Mittwoch ein 29-jähriger Fahrzeugführer einer genaueren Prüfung unterzogen. Hierbei konnten die Beamten des Polizeireviers Haslach Auffälligkeiten feststellen, die auf einen vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln hinweisen. Da ein Vortest den Verdacht ...

  • 14.05.2022 – 07:03

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Warenkreditbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 02.05.2022 - 10.05.2022 Am Montag, den 02.05.2022 erhielt ein 55jähriger Mann aus Salzderhelden eine Zahlungsaufforderung/Mahnung eines Finanzdienstleisters per Post, für den Kauf von "Eau de Parfum", im Wert von 84,-Euro. Der Mann hatte diese Waren jedoch nicht bestellt und auch nicht erhalten. Recherchen des Angeschriebenen ergaben, dass die Waren zunächst an eine Lieferanschrift in ...