Meldungen zum Thema Präventionskampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 6 - Falsche Microsoft-Mitarbeiter
PI Leer/Emden (ots) - Anrufe durch falsche Microsoftmitarbeiter Betrug per Telefon boomt mit sehr kreativen Ideen. So kommt es sehr häufig vor, dass Betrüger die Rolle von Microsoft-Mitarbeitenden übernehmen und einen Virusbefall des Heim-Computers vorgaukeln. Die Polizei rät bei dieser Art von Anrufen zur ...
mehrPOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 20. Oktober - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden - Teil 4 - der "WhatsApp Hilferuf"
PI Leer/Emden (ots) - Alter Trick in neuem Gewand - Die WhatsApp Falle für Eltern In den letzten Wochen wurde eine neue Betrugsvariante immer häufiger bekannt, die man zuvor nur als Enkeltrick am Telefon kannte. In diesen neuen Fällen sind die Eltern von erwachsenen Kindern betroffen. Die Betrüger schreiben die Eltern per WhatsApp an und geben sich als Tochter oder ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 4 - Der Betrug mit dem WhatsApp-Verifizierungscode
PI Leer/Emden (ots) - Trick per WhatsApp-Messenger - Der Verifizierungscode Auch vor WhatsApp machen Betrüger*innen eben keinen Halt. Die Nachricht kommt per WhatsApp und stammt augenscheinlich von einer Freundin oder einem Bekannten. Die Person bittet dann um die Weitergabe eines Verifizierungscodes aus einer ...
mehrPOL-LB: "Bäckertütenaktion" - Präventionsarbeit mit gutem Geschmack geht in die zweite Runde (Landkreis Ludwigsburg)
Ludwigsburg (ots) - Am 9. Oktober geht die "Bäckertütenaktion", eine Präventionskampagne zum Thema "falsche Polizeibeamte", mit neuem Layout in die zweite Runde. Wie bereits im März dieses Jahres werden eine Vielzahl von Bäckereien im Anschluss an die Auftaktveranstaltung ihre Backwaren verpackt in der ...
mehr
POL-LB: "Bäckertütenaktion" - Präventionsarbeit mit gutem Geschmack geht in die zweite Runde (Landkreis Böblingen)
Ludwigsburg (ots) - Am 9. Oktober geht die "Bäckertütenaktion", eine Präventionskampagne zum Thema "falsche Polizeibeamte", mit neuem Layout in die zweite Runde. Wie bereits im März dieses Jahres werden eine Vielzahl von Bäckereien im Anschluss an die Auftaktveranstaltung ihre Backwaren verpackt in der ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden Teil 3 - Schaden SMS
PI Leer/Emden (ots) - Schutz vor Schaden-SMS Im Zeitalter der verschiedensten Messenger-Plattformen hatte die klassische SMS eigentlich ausgedient. Doch nun erfährt sie ein Revival als Möglichkeit für Hacker*innen und Betrüger*innen. Ob vermeintliche Paketbenachrichtigung, Banknachricht oder eine andere Mitteilung, die vorgibt wichtige Informationen zu enthalten - ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0730 --Video gegen Trickdiebe geht an den Start--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 01.10.2021 Am 1.10. startet die Polizei Bremen eine Präventionskampagne gegen Trickbetrug an der Haustür. Wie die Masche von Kriminellen an der Wohnungstür aussieht, zeigt die Polizei Bremen mit einem Video, das den ganzen Oktober lang in Bussen und Bahnen der BSAG, im Roland Center und auf 18 Roadside Screens im gesamten Stadtgebiet gespielt wird. Immer wieder geben sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Presseeinladung "Stop Pickpockets" - Taschendiebstahlsprävention im Hauptbahnhof Saarbrücken
Saarbrücken (ots) - Viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerade an Bahnhöfen gerne ausnutzen, um Reisenden ihre Wertgegenstände zu entwenden. Mit Hilfe von sechs bunten Monstern informiert die Bundespolizei im Rahmen einer europaweiten Präventionskampagne ...
mehrPOL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden zum Thema Betrug, Teil 2 - Ausspähen von Daten
PI Leer/Emden (ots) - Ausspähen von Daten Die Polizei warnte bereits in der Vorwoche vor den Anrufen durch falsche Bankmitarbeitende. Eine ähnliche Variante gibt es per E-Mail. Neue E-Mails von der Hausbank, die über dringende Kontoklärungen informiert? Wie auch die Anrufe von den vermeintlichen ...
mehrPOL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 22. September - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Wie schütze ich meine Daten richtig? Wie sieht ein gutes Passwort aus? Und gibt es Tricks bei der Wahl des Kennwortes, mit denen man Hackern das Leben richtig schwer machen kann? Diese und weitere Fragen sollten sich Internetnutzerinnen und Nutzer stellen, um sich sicher in der Online-Welt ...
mehr
POL-LER: Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden zum Thema Betrug, Teil 1
PI Leer/Emden (ots) - Betrug ist ein wahrer Formenwandler. Mittlerweile gibt es vielfältige Formen, in denen er auftritt, denn Täter*innen werden immer kreativer. Damit Bürger*innen nicht in die Klauen der Betrüger*innen geraten, stellt die Polizeiinspektion Leer/Emden in den nächsten Wochen die aktuellen Betrugsformen vor. Worauf Bürger*innen achten müssen, wie ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen nimmt an ROADPOL Safety Days teil - Unfallprävention und Verkehrsüberwachung im Fokus
Hagen-Mitte (ots) - Seit Donnerstag (16.09.2021) kontrolliert die Polizei Hagen im Rahmen der Präventionskampagne ROADPOL Safety Days verstärkt Fahrradfahrer/Pedelecfahrer, um diese auf unterschiedliche Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Zeitgleich findet die RoadPol-Kontrollaktion "Focus on the ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Kreispolizeibehörde macht mit bei europaweiten "Roadpol Safety Days", Aktionswoche zur Unfallprävention
Kreis Steinfurt (ots) - Die Vision klingt ziemlich unrealistisch: Die Zahl der Verkehrstoten soll europaweit auf null reduziert werden. Kann das gehen? Zumindest an einem Tag im Jahr möchte die Polizei in 16 europäischen Ländern dieses Ziel erreichen - und zwar am Dienstag, den 21. September. Der Tag ist der ...
mehr- 3
POL-DO: Achtung! Schulkinder sind wieder unterwegs! Radio 91.2 und Polizei Dortmund starten Präventionskampagne mit Plakaten für Anwohner von Schulwegen
mehr PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Biker Safety Tour quer durch den Rheingau
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Präventionskampagne zum Schutz vor Betrügern +++
Oldenburg (ots) - Mit einer ungewöhnlichen Kampagne will die Oldenburger Polizei besonders ältere Menschen vor Betrügern schützen. Mit Enkeltrick, dem Einsatz falscher Polizeibeamte, Schockanrufen und vielen weiteren Variationen von dreisten Betrugsmaschen versuchen es Täter immer häufiger, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger hereinzulegen und teilweise sehr hohe Bargeldbeträge zu erbeuten. Auf diese Weise ist ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Unfälle verhindern: Stadt Radolfzell, DB AG und Bundespolizei schließen sich für Präventionskampagne zusammen
Radolfzell (ots) - Frühzeitige Sensibilisierung kann Unfälle an Bahnanlagen wirksam verhindern und damit Leben retten. Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei haben eine gemeinsame Informationskampagne gestartet, mit der gezielt Jugendliche angesprochen werden. In Radolfzell informieren DB Sicherheit und die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Stop-Pickpockets - Bieten Sie Taschendieben keine Gelegenheit - Bundespolizei informiert
mehrPOL-HA: Telefonsprechstunde am 07. Juli - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Ein gutes Passwort ist ein wichtiger Schlüssel im Netz, um nicht Opfer von Hackern zu werden. Denn diese durchstöbern ihre persönlichen Daten schonungslos. Das kann nicht nur unangenehm sondern im schlimmsten Fall sogar teuer für Betroffene werden, wenn das E-Mail-Konto, der Online-Banking-Zugang oder sonstige private Accounts geknackt werden. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
3POL-WHV: "Mein Tempo... mein Leben" - Verkehrswacht und Polizei beteiligen sich an landesweiter Präventionskampagne - Schilder auf der B 437 aufgestellt (mit Bildern)
mehrPOL-HB: Nr.: 0483--Bremen, bleib aufmerksam--
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Präventionskampagne am Stuttgarter Hauptbahnhof: Europaweit mit "Bumos" gegen Taschendiebe
Stuttgart (ots) - Am morgigen Dienstag (22.06.2021) sowie am darauffolgenden Mittwoch (23.06.2021) finden am Stuttgarter Hauptbahnhof und in den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs Präventionsaktionen gegen Taschendiebstahl statt. An Regional- und Fernbahnhöfen gehen unsere sechs bunten Monster "Bumos" ...
mehr
POL-BOR: Rhede/Kreis Borken - Grundschüler aus Rhede-Krechting gewinnen mit "Helmut"
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Presse-Einladung der Bundespolizei: Stop-Pickpockets - Taschendiebstahlsprävention am Frankfurter Hauptbahnhof
Frankfurt am Main (ots) - Am Dienstag, den 15. Juni 2021 lädt die Bundespolizei zu einem Pressetermin anlässlich der Präventionskampagne Stop-Pickpockets ein. Gerade mit Blick auf die Fußballeuropameisterschaft und die steigende Zahl der Reisenden möchte die Bundespolizei alle Bahnreisenden für die Thematik ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Monster gegen Taschendiebstahl: Bundespolizei startet Präventionskampagne am Kölner Hauptbahnhof
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock und Musikband Gleis4 starten Präventionskampagne. Einladung zum Pressegespräch
Grevesmühlen/Rostock (ots) - Ausgangspunkt für eine geplante Präventionskampagne mit der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Musikband Gleis4 aus Grevesmühlen war ein auf YouTube veröffentlichtes Video zur Entstehungsgeschichte des Covers der neuesten CD der Band. Wie es genau zur Entstehung der ...
mehrPOL-KN: Einladung zum Pressetermin am 12.5.: Konstanzer Stadtbus wirbt mit Präventionsbotschaften für Sicherheit der Radfahrenden
Konstanz (ots) - Die Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern sind im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund des durch die Pandemie veränderten Freizeitverhaltens stark angestiegen. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Baden-Württemberg an der bundesweiten Präventionskampagne "Abgefahren - Ra(d)geber Verkehr" teil, ...
mehr- 2
POL-FR: Freiburg: Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" und Startschuss der landesweiten Präventionskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr
mehr