Meldungen zum Thema Preis

Filtern
  • 16.07.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Vorsicht bei Nutzung von Bezahldienstleistern

    Nienburg (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Leichtsinnigkeit vieler Käuferinnen und Käufer im Internet aus. Dabei werden Bezahldienstleister beim Ein- und Verkauf im Online-Handel oftmals als sichere Bezahlmethode angeboten. Viele Nutzer/-innen verwenden die angebotenen Dienste sowohl beim Kauf von Neuware als auch von gebrauchten Produkten durch private Verkäufer. Ein Anbieter hat mit "Geld senden - Waren und ...

  • 14.07.2024 – 10:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Wohnraumodernisierung: Antragstellung wird durch Pauschalierung erleichtert

    Schwerin (ots) - Zur Vereinfachung der Antragstellung und des Prüfverfahrens nach der Richtlinie zur Förderung von Wohnraummodernisierung gelten ab dem 15. Juli 2024 Abgrenzungspauschalen. "Nach dieser Richtlinie fördern wir die Modernisierung von Wohnraum, nicht aber die Instandsetzung und Instandhaltung. Dies voneinander abzugrenzen ist nicht immer einfach", so ...

  • 10.07.2024 – 12:04

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal: Betrug beim Autokauf

    Nettetal (ots) - Insgesamt vier Fälle eines Betrugs beim Autokauf sind in den letzten Tagen bei der Polizei Viersen angezeigt worden. In allen Fällen hatten die Opfer ein Auto zu einem sehr günstigen Preis auf einem Verkaufsportal gesehen und waren mit dem vermeintlichen Verkäufer in Kontakt getreten. Der brachte sie dazu, das Auto ungesehen zu kaufen und einen Betrag zwischen 500 und 1000 Euro als Anzahlung direkt zu ...

  • 09.07.2024 – 13:02

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Betrüger fordern Prepaidkarten - Vorsicht am Telefon

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - In Gütersloh häufen sich seit dem Vormittag (09.07.) betrügerische Anrufe. In den derzeit vorliegenden Fällen fordern die Betrüger zum Kauf von Prepaidkarten auf. Sie versprechen ihren Opfern im Gegenzug hohe Gewinne. Mit den gekauften Prepaid-Guthaben sollen im Voraus zu leistende Kostenh beglichen werden. Häufig werden ...

  • 08.07.2024 – 12:10

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Taxifahrt nicht bezahlt - Tatverdächtigen vorläufig festgenommen

    Stuttgart-Mühlhausen (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag (06.07.2024) einen 21 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, seine Taxifahrt nicht bezahlt zu haben. Der 21-Jährige stieg gegen 03.20 Uhr am Taxistand Stadtmitte in das Taxi eines 41 Jahre alten Taxifahrers und ließ sich von ihm zur Stadtbahnhaltestelle Freiberg ...

  • 08.07.2024 – 11:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Dachrinne für Wucherpreis getauscht

    Leimersheim (ots) - Bereits am vergangenen Freitag gegen 12 Uhr erschienen mehrere Personen, sogenannte "Dachhaie", bei einem 35-jährigen Leimersheimer und überrumpelten diesen derart, dass sie die vorhandene Dachrinne an dessen Haus austauschten. Im Nachgang forderten diese dann einen viel höheren Preis als vorab vereinbart, welcher auch größtenteils durch den Geschädigten bezahlt wurde. Im Rahmen von so genannten ...

  • 13.06.2024 – 13:30

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Bestelltes Wohnmobil wird nie geliefert

    Stralsund (ots) - Ein 62-jähriger Stralsunder erstattete am 12.06.2024 bei der Polizei in Stralsund Anzeige, weil er im Internet ein Wohnmobil kaufte und bezahlte, es aber nie geliefert wurde. Der Geschädigte wurde auf einer schwedischen Internetseite fündig und entschloss sich, dort sein neues Wohnmobil zu kaufen. Nach Schließung des Kaufvertrages wurde der Kaufbetrag fällig, welcher an einen Treuhändler ...

  • 05.06.2024 – 14:07

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger in Leubingen unterwegs

    Landkreis Sömmerda (ots) - In Leubingen im Landkreis Sömmerda wurde ein 77-Jähriger Opfer von Betrügern. Die Unbekannten gaben zunächst vor, die Dachrinne des Hauses des Mannes für wenig Geld reparieren zu wollen. Auf das Angebot ging der Senior ein. Als die vermeintlichen Arbeiter mit der Reparatur fertig waren, verlangten sie plötzlich ein Vielfaches vom ursprünglichen Preis. 4.500 Euro sollte der 77-Jährige ...

  • 05.06.2024 – 13:10

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Nordländer beim Norddeutschen Wohngipfel: "Gemeinsam alles tun für mehr bezahlbaren Wohnraum."

    Schwerin (ots) - In vielen norddeutschen Städten und Gemeinden fehlen zusehends bezahlbare Wohnungen. Der Neubau ist dramatisch eingebrochen, eine Trendwende noch nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund sind heute die Cheffinnen und Chefs der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer heute in Hannover zum ...

  • 31.05.2024 – 09:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Bauarbeiter betrügen Seniorin

    Neuss (ots) - Am Dienstag (21.05.), gegen 11:00 Uhr, kam es auf der Bickenbachstraße zu einem Betrug durch unbekannte Personen, die sich als Mitarbeiter einer Reinigungsfirma ausgegeben hatten. Mit einem vereinbarten Preis in einem niedrigen, vierstelligen Bereich wolle man die Einfahrt sowie das Dach des Hauses reinigen. So erschienen zwei weitere, männliche Personen mit einen weißen Kastenwagen mit ausländischen ...

  • 25.05.2024 – 12:19

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Ladendiebstahl

    Speyer (ots) - Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Ladendiebstahl in der Wormser Landstraße in Speyer. Ein 31-jähriger, in Speyer wohnhafter Mann entnahm Kosmetikartikel und eine Sonnenbrille im Wert von rund 90 Euro aus der Auslage und verstaute diese unter seiner Oberbekleidung. Dabei wurde er beobachtet und von Mitarbeitern des Geschäftes angesprochen. Nachdem der Mann die Gegenstände ausgehändigt hatte flüchtete er, mutmaßlich um seine Identität nicht Preis ...

  • 19.05.2024 – 09:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug: Autoverkauf über Tik-Tok

    Ludwigshafen (ots) - Ein 32-jähriger Geschädigter sah auf dem Sozialen Medium "Tik-Tok" ein Angebot für ein Fahrzeug der Marke BMW. Er kontaktierte daraufhin den Ersteller des Videos, um das Fahrzeug zu kaufen. Nachdem für den Kauf des Fahrzeuges eine Anzahlung von 5.000 Euro vereinbart wurde, überwies der Geschädigte dem angeblichen Verkäufer die Anzahlung. Jedoch bekam er seit der Anzahlung nichts mehr vom ...

  • 29.04.2024 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Kauf von Tickets im Internet

    Olpe (ots) - Onlinebetrug ist vielfältig und findet auf verschiedenen Plattformen statt. Eine beliebte Betrugsmasche ist der Verkauf von begehrten Fußball- oder Konzerttickets. So erstatteten auch an diesem Wochenende gleich zwei Geschädigte Anzeige, da sie auf dem "Marketplace" von Facebook begehrte Karten kaufen wollten. In beiden Fällen wollten die Personen Tickets für begehrte Fußballspiele erwerben und ...

  • 22.04.2024 – 15:59

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Dubiose Angebote um Pelzmäntel und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern.

    Goslar (ots) - Mit großen Anzeigen über Pelz- und Goldankauf in der Tageszeitung werden bundesweit immer wieder vornehmlich ältere Menschen angelockt und tappen dabei häufig in die Falle. Senioren fühlen sich oftmals von derartigen Angeboten angesprochen, haben sie doch jahrelang nicht getragene Pelzmäntel ...

  • 22.04.2024 – 11:56

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (405) In-Ear-Kopfhörer Plagiat verkauft - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (20.04.2024) wurde ein 23-jähriger Plagiatverkäufer im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck vorläufig festgenommen, nachdem er gefälschte In-Ear-Kopfhörer verkauft hatte. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Ankauf solcher "Schnäppchen-Angebote" namhafter Hersteller. Über ein Kleinanzeigeninserat wurde die 42-Jährige auf den Tatverdächtigen aufmerksam, da dieser ...

  • 10.04.2024 – 11:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz; Betrügereien mit Immobilieninseraten

    Mainz (ots) - Neu ist das Phänomen nicht, dennoch kam es in den letzten Monaten immer wieder zu Taten, die zwar grundsätzlich gleich waren, sich im Detail jedoch unterschieden. Zunächst inserieren die Täter eine Wohnung auf den bekannten Immobilienwebsites. Hierzu nutzen sie Bilder von alten Inseraten die sie vor Monaten oder vielleicht sogar Jahren heruntergeladen und gespeichert haben oder von aktuellen Inseraten ...

  • 05.04.2024 – 13:44

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Betrugsmasche mit Fake-Smartphones: Käufer erhalten Attrappen statt Top-Geräte

    Bremerhaven (ots) - Ein aktuelles Top-Smartphone zu einem super Preis zu bekommen von einem privaten Verkäufer in einem Kleinanzeigen-Portal? Was vielleicht nach einem Schnäppchen klingt, ist in vielen Fällen Betrug. Der Betrug mit sogenannten Fake-Handys, also Mobiltelefon-Attrappen, ist ein bundesweites Phänomen. Auch in Bremerhaven waren zuletzt Käuferinnen und ...

  • 04.04.2024 – 12:53

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Mit Falschgeld bezahlt

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen erlebte ein Autobesitzer aus Erfurt beim Verkauf eine böse Überraschung. Der 28-Jährige hatte sein Fahrzeug zum Verkauf angeboten und schon bald gab es einen ersten Interessenten. Der 51-Jährige reiste aus Berlin an, um den fahrbaren Untersatz zu kaufen. Er bezahlte den Kaufpreis in Höhe von 9.000 in bar. Kurze Zeit später zahlte der Verkäufer den Betrag bei seiner Bank ein. Dort fiel auf, dass sich unter den Geldscheinen auch ...