Meldungen zum Thema Preis

Filtern
  • 26.11.2021 – 14:01

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck; Kr. 15.11.2021 - 21.11.2021 Am Montag, den 15.11.2021 bestellte eine 42-jährige Frau aus Bartshausen, über ebay-Kleinanzeigen, bei einem Anbieter, eine Switch-Konsole im Wert von 155,- Euro. Nachdem sie den geforderten Preis überwiesen hatte, hörte sie von dem bislang noch unbekannten Verkäufer nichts mehr. Die Konsole wurde nicht geliefert. Da sie aber so eine Konsole unbedingt haben wollte, ersteigerte sie dann am 21.11.2021, über das gleiche ...

  • 26.11.2021 – 11:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops" und "Online-Betrug"

    Kreisgebiet (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrüger:innen geworden sind. Im Internet werben vor allem in der Vorweihnachtszeit und vor dem sogenannten "Black Friday", beziehungsweise der "Black Week" und dem "Cyber Monday" zahlreiche Shops und Händler mit verlockenden Angeboten - teilweise zu "unglaublichen" Schnäppchenpreisen. Dabei gibt es immer wieder ...

  • 26.11.2021 – 09:59

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Betrügerin überlistet Mann mit Gewinnversprechen

    Oberndorf (ots) - Weil eine Anruferin am Telefon ein Gewinn versprach, hat ein 67 Jahre alter Mann diese Woche mehrere Hundert Euro verloren. Die Betrügerin, die sich als "Jessica Klein" ausgab, gaukelte dem Gutgläubigen vor, knapp 40.000 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Das Geld müsse jedoch von einem Notar übergeben werden, weshalb 1.000 Euro ...

  • 25.11.2021 – 10:15

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...

  • 25.11.2021 – 10:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dachhaie unterwegs

    Krickenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Dachhaie, Betrüger die sich als Dachdecker ausgeben, waren am Mittwoch in der Ringstraße unterwegs. Vier Männer fuhren mit einem Transporter vor und sprachen einen 72-jährigen Anwohner an. Sie boten ihm an, die veraltete Regenrinne rund um das Haus zu erneuern. Der Mann ließ sich auf das unerwartete Angebot ein. Für die Arbeiten vereinbarten sie einen Preis von 600 Euro. Nachdem bereits mehrere Rinnen abmontiert und ...

  • 24.11.2021 – 11:21

    Polizei Aachen

    POL-AC: Vorsicht beim Online-Autokauf

    StädteRegion (ots) - In den letzten Monaten wurden wiederholt geklaute PKW über Onlineportale zum Verkauf angeboten. Häufig befinden sich der Standorte auf deutscher Seite in den Grenzgebieten zu den Niederlanden und Belgien. Durch den günstigen Verkaufspreis werden die Fahrzeugsuchenden auf die Inserate aufmerksam. Um nicht auf ein entsprechendes Inserat hereinzufallen rät die Kriminalpolizei: Lassen Sie sich nicht ...

  • 22.10.2021 – 10:05

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet

    Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...

  • 07.10.2021 – 14:07

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.10.2021.

    Salzgitter (ots) - "Wucherpreise bei angebotenen Steinreinigungen in Salzgitter" Im Bereich der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel ist es zuletzt in mehreren Fällen zu Reinigungen von Höfen und Terrassen gekommen, bei denen ein deutlich überhöhter Preis in bar verlangt wurde. Zuvor fanden die Geschädigten einen aufwändig gestalteten Din A4 Flyer in ...

  • 01.10.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mit Transportkosten

    Geilenkirchen (ots) - Am 23. September meldete sich ein potentieller Käufer auf eine Verkaufsanzeige eines 44-jährigen Mannes aus Geilenkirchen, der ein Motorrad zum Kauf anbot. Der Unbekannte gab nach dem Austausch einiger E-Mails, in denen er auch ein Ausweispapier schickte, an, den Kaufpreis und eine Abholgebühr bei einer Bank angewiesen zu haben. Die Abholgebühr sei für ein Unternehmen, welches den Transport des Zweirads organisieren solle. Gleichzeitig forderte er ...

  • 20.09.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mit angeblichen Transportkosten

    Übach-Palenberg-Übach (ots) - Eine 60-jährige Übach-Palenbergerin wurde vergangenen Freitag (17. September) das Opfer eines Betrugs. Die Frau hatte vorher über eine Internetplattform einen Kühlschrank zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich eine unbekannte Person, die Kaufinteresse bekundete. Für den Transport des Kühlschranks durch ein Speditionsunternehmen sollte die Verkäuferin allerdings in Vorkasse ...

  • 15.09.2021 – 13:59

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Ticketbetrug auf Facebook

    Attendorn (ots) - Am 14.09.2021 kaufte ein 29-Jähriger in den Abendstunden Fußballtickets über Facebook und überwies dem unbekannten Täter 180 Euro. Der Ticket-Verkauf war nur vorgetäuscht. Vorsicht beim Kauf von Tickets durch unbekannte Anbieter, die Polizei gibt hier Hinweise an den Bürger: Kaufen Sie Tickets bei namhaften Anbietern. Begehrte Tickets, die günstig angeboten werden, sind in der Regel betrügerische Angebote. Besteht der Verkäufer auf eine ...