Meldungen zum Thema Projekt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg startet Präventionskampagne gegen Callcenter-Betrug
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Europäische Erfolgsgeschichte: Internationales Projekt zur grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität geht zu Ende - und übertrifft alle Erwartungen
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Sexualisierte Gewalt: Polizei und die Caritas Rhein-Kreis Neuss starten Projekt an Dormagener Schule
Dormagen (ots) - Das Thema Sexualität spielt heute bei Jugendlichen immer früher im Leben eine Rolle - und damit auch Aspekte wie Belästigung oder gar sexualisierte Gewalt. Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss hat deswegen gemeinsam mit der Caritas Rhein-Kreis Neuss das Präventions-Programm "Mein Körper. Meine ...
mehrPOL-DO: Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn - Polizei, Bundespolizei, DSW21 und kommunaler Ordnungsdienst im Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0999 Am heutigen Mittwoch (12. November 2025) waren Polizei Dortmund, Bundespolizei, DSW21 und der Kommunale Ordnungsdienst gemeinsam im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs unterwegs. Ziel des Einsatzes war es, für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl bei den Reisenden zu sorgen. ...
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 05.11.2025 - Thema: "DocStop"
Münster (ots) - Die Polizei lädt alle Interessierten am Mittwochnachmittag (05.11., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Am kommenden Mittwoch geht es um das Thema "DocStop" - ein europäisches Projekt zur medizinischen Unterwegsversorgung für Berufskraftfahrer. Ein ...
mehr
POL-ST: Ochtrup, Metelen, Falsche Spendensammler unterwegs
Ochtrup, Metelen (ots) - In Ochtrup und Metelen waren am Sonntag (19.10.) angebliche Spendensammler vom Deutschen Roten Kreuz bei zwei Seniorinnen. In Ochtrup haben zwei Frauen bei einer Seniorin geklingelt und sich als Mitarbeiter vom Deutschen Roten Kreuz ausgegeben. Sie würden Spenden für ein Projekt in Afrika sammeln. Die Ochtruperin ließ die beiden Frauen daraufhin in ihre Wohnung, wo sie sich etwas unterhielten. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Bückeberg und Polizei starten Kooperation für Demokratieschutz
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Kampagne der Hattersheimer Feuerwehren für Förderpreis "Helfende Hand" nominiert
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Innenministerium zu Besuch in der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - Gibt es das Projekt "Fahrrad-Pate" demnächst in ganz NRW? #polsiwi
mehr- 2
FW-GL: Schnellere Hilfe im Wald: Feuerwehr Bergisch Gladbach installiert 30 Waldrettungspunkte
mehr POL-K: 251002-1-K Einladung zum Pressegespräch: "Cold Case Lab Köln" bearbeitet ungelöste Kriminalfälle
Köln (ots) - Am Dienstag, den 7. Oktober, laden die Universität zu Köln, die Staatsanwaltschaft Köln und die Polizei Köln zu einem gemeinsamen Pressegespräch zum Modellprojekt "Cold Case Lab Köln" ein. Das Projekt wurde im Oktober 2024 am Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität zu ...
mehr
HZA-MD: Bundesweiter Aktionstag "Schichtwechsel" / Mitarbeitende des Hauptzollamtes Magdeburg haben ihren Arbeitsplatz getauscht
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: HZA Frankfurt am Main beteiligt sich das erste Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
mehrFW Weinheim: Feuerwehr Weinheim startet eigenes Stickeralbum - Kick-off-Party am 27. September
mehr- 7
HZA-GI: Perspektivwechsel im Job: Hauptzollamt Gießen macht beim bundesweitern Aktionstag "Schichtwechsel" mit
mehr HZA-EF: Bundesweiter Aktionstag Schichtwechsel / Zoll und Partner-Werkstätten in Chemnitz tauschen ihren Arbeitsplatz
mehrGZD: Zoll beteiligt sich bundesweit am Aktionstag Schichtwechsel / Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
mehr
FW Bremerhaven: Die Schulen in Bremerhaven unterstützen das Ersthelfersystem "Mobile Retter"
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsteam der Polizei aktiv beim Programm "Fit im Auto"
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
3FW-RD: Feuerwehr Hamdorf startet AED-Projekt zur Lebensrettung
mehr- 2
POL-DO: Einrichtung einer temporären Schulstraße an der Elisabethschule in Lünen-Brambauer: Projekt zur Vermeidung gefährlicher Park- und Wendemanöver an Schulen durch Elterntaxis
mehr POL-CE: Einladung zur Online-Veranstaltung des Projektes "Digitaler Engel"
Celle (ots) - Das Internet eröffnet zahlreiche Chancen, den Alltag komfortabler zu gestalten - sei es durch Unterstützung beim Einkaufen, bei Behördengängen oder durch den Kontakt zu Familie und Freunden. Digitalisierung ist kein Selbstzweck. "Dabei sein! Online im Alter!" bedeutet vielmehr, die vielfältigen Möglichkeiten des Netzes kompetent, sicher und vor ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitale Baugenehmigung aus MV wird als Best Practice ausgezeichnet
Schwerin (ots) - Der Abschlussbericht zum bundesweiten Digitalisierungsprogramm "OZG Föderal" hebt die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Leistung "Bauvorbescheid und Baugenehmigung", auch Digitale Baugenehmigung genannt, als Best Practice hervor. Damit wird das Projekt aus dem Nordosten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
3POL-SI: Alt hilft jung - jung hilft alt: Polizei startet das Projekt "Fahrrad-Pate" - #polsiwi
mehrPOL-MS: Kooperation in Coerde als Vorbild: Jugendtreffs, Spaziergänge und Aktionstage für mehr Zusammenhalt
mehr- 2
FW Grevenbroich: Projekt "Rettungspunkte im Stadtwald" gestartet - schnellere Hilfe im Notfall
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr freies WLAN in MV - Ehrenamt vernetzt das Land
Schwerin (ots) - Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt "Freifunk fördern - landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN" ist mit großem Erfolg bis Ende 2024 umgesetzt worden. Unter Federführung der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Mecklenburg-Vorpommern konnten mithilfe engagierter Freifunk-Initiativen und einer gezielten Förderung aus dem ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Projekt S.I.E. stellt Kokain und Cannabis sicher - 22-Jähriger festgenommen
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel"
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen, die Kreisstadt Hofheim am Taunus startet eine Kooperation mit der Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) zum Thema "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel". Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales ...
mehr