Meldungen zum Thema Projekt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: HZA Frankfurt am Main beteiligt sich das erste Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
mehrFW Weinheim: Feuerwehr Weinheim startet eigenes Stickeralbum - Kick-off-Party am 27. September
mehr- 7
HZA-GI: Perspektivwechsel im Job: Hauptzollamt Gießen macht beim bundesweitern Aktionstag "Schichtwechsel" mit
mehr HZA-EF: Bundesweiter Aktionstag Schichtwechsel / Zoll und Partner-Werkstätten in Chemnitz tauschen ihren Arbeitsplatz
mehrGZD: Zoll beteiligt sich bundesweit am Aktionstag Schichtwechsel / Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
mehr
FW Bremerhaven: Die Schulen in Bremerhaven unterstützen das Ersthelfersystem "Mobile Retter"
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsteam der Polizei aktiv beim Programm "Fit im Auto"
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
3FW-RD: Feuerwehr Hamdorf startet AED-Projekt zur Lebensrettung
mehr- 2
POL-DO: Einrichtung einer temporären Schulstraße an der Elisabethschule in Lünen-Brambauer: Projekt zur Vermeidung gefährlicher Park- und Wendemanöver an Schulen durch Elterntaxis
mehr POL-CE: Einladung zur Online-Veranstaltung des Projektes "Digitaler Engel"
Celle (ots) - Das Internet eröffnet zahlreiche Chancen, den Alltag komfortabler zu gestalten - sei es durch Unterstützung beim Einkaufen, bei Behördengängen oder durch den Kontakt zu Familie und Freunden. Digitalisierung ist kein Selbstzweck. "Dabei sein! Online im Alter!" bedeutet vielmehr, die vielfältigen Möglichkeiten des Netzes kompetent, sicher und vor ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitale Baugenehmigung aus MV wird als Best Practice ausgezeichnet
Schwerin (ots) - Der Abschlussbericht zum bundesweiten Digitalisierungsprogramm "OZG Föderal" hebt die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Leistung "Bauvorbescheid und Baugenehmigung", auch Digitale Baugenehmigung genannt, als Best Practice hervor. Damit wird das Projekt aus dem Nordosten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
3POL-SI: Alt hilft jung - jung hilft alt: Polizei startet das Projekt "Fahrrad-Pate" - #polsiwi
mehrPOL-MS: Kooperation in Coerde als Vorbild: Jugendtreffs, Spaziergänge und Aktionstage für mehr Zusammenhalt
mehr- 2
FW Grevenbroich: Projekt "Rettungspunkte im Stadtwald" gestartet - schnellere Hilfe im Notfall
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr freies WLAN in MV - Ehrenamt vernetzt das Land
Schwerin (ots) - Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt "Freifunk fördern - landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN" ist mit großem Erfolg bis Ende 2024 umgesetzt worden. Unter Federführung der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Mecklenburg-Vorpommern konnten mithilfe engagierter Freifunk-Initiativen und einer gezielten Förderung aus dem ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Projekt S.I.E. stellt Kokain und Cannabis sicher - 22-Jähriger festgenommen
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel"
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen, die Kreisstadt Hofheim am Taunus startet eine Kooperation mit der Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) zum Thema "Digitalisierung und Bürokratieabbau im kommunalen Praxisbeispiel". Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales ...
mehr
POL-E: Mülheim an der Ruhr: Zwei mutmaßliche Drogendealer durch Projekt S.IE. auf frischer Tat ertappt - Tatverdächtiger festgenommen
mehr- 4
FW Weinheim: Sammelfieber in Uniform Die Weinheimer Feuerwehr wird zum Stickeralbum
mehr - 5
FW-AR: Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof
mehr - 4
FW-MG: Stadtfeuerwehrverband Mönchengladbach: Stadtsparkasse Mönchengladbach fördert Nachwuchs - Spende ermöglicht weiteren Anhänger für junge Brandschützer
mehr FW Stuttgart: Presseeinladung: Rohbau der Interims-Feuerwache 1 fertiggestellt
Stuttgart (ots) - - Freitag 25. Juli 2025 um 11 Uhr an der Paulinenbrücke - Gesprächspartner von Branddirektion, Hochbauamt und Sozialamt vor Ort Am Freitag den 25. Juli 2025 lädt die Landeshauptstadt Stuttgart interessierte Journalistinnen und Journalisten zu einem Rundgang durch den Rohbau der Interims-Feuerwache 1 unter der Paulinenbrücke ein. Zu Auskünften zum ...
mehrFW Dörentrup: Erster Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Dörentrup- Wendlinghausen / Fertigstellung noch in diesem Jahr geplant
mehr
POL-DH: --- Sulingen - Zusatztermin "Sicherheit erfahren" ---
mehrPOL-D: Projekt DIALOGisch - Vertrauen stärken, Dialog ermöglichen - Workshop bringt Polizei, Wissenschaft und Praxis zusammen
Düsseldorf (ots) - Projekt DIALOGisch Wie lässt sich das Vertrauen muslimischer Frauen in die Polizei stärken, insbesondere im sensiblen Bereich der Partnerschaftsgewalt? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt DIALOGisch, das die Bergische Universität Wuppertal zusammen mit dem ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Dank an zivilcouragierte Bürgerinnen und Bürger
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Fördervereins "Sicheres Karlsruhe e.V." und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Zivilcourage verdient Anerkennung - doch allzu oft bleibt das mutige Handeln engagierter Bürgerinnen und Bürger im Alltag unbeachtet. Um diesem wichtigen Einsatz die gebührende öffentliche Wertschätzung zu verleihen, rief der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 'Love always wins' erhält besondere Anerkennung beim 14. Hessischen Präventionspreis
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Kleine Spürnasen ermitteln
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei Osnabrück lädt zur Präventionstour für die Generation 60+ ein - Projekt "Sicherheit erfahren" beginnt im Juni
Osnabrück (ots) - Auch in diesem Jahr lädt die Polizei Osnabrück wieder zu ihrem bewährten Fahrradprojekt "Sicherheit erfahren" ein. Die Präventionstour richtet sich an Radfahrerinnen und Radfahrer ab 60 Jahren, die gemeinsam mit der Polizei sicher durch verschiedene Stadtteile radeln möchten - und dabei ...
mehr