Meldungen zum Thema Quarantäne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200320-227: Die Corona-Tricks der Ganoven
Oberbergischer Kreis (ots) - Die "Branche" der Betrüger und Diebe hat sich schnell auf die Corona-Thematik eingestellt und nutzen die Maßnahmen der Gesundheitsbehörden auf ihre Weise. Im Oberbergischen sind zwar noch keine Straftaten in diesem Zusammenhang aufgetreten, aber der Erfahrung nach werden Ganoven in Zukunft auch hierzulande auf die neuen Täuschungsversuche zurückgreifen. Der neueste Trick ist ein ...
mehrPOL-OS: Polizei warnt vor kriminellen Maschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Osnabrück (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor Trickbetrügern und weiteren Kriminellen, die sich die Corona-Krise und die damit verbundenen Ängste und Sorgen der Bevölkerung zu Nutze machen. Die Täter gehen dabei mit unterschiedlichen Maschen vor. Innerhalb der Polizeidirektion Osnabrück hatte es in den letzten Tagen mehrere Straftaten in dem Kontext ...
mehrPOL-OS: Bersenbrück: Falsche Polizisten mit Corona-Masche
Bersenbrück (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen wollten drei Unbekannte die derzeitige Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung im Zusamenhang mit dem Corona-Virus offenbar für ihre Zwecke ausnutzen. Als das Trio gegen 05.15 Uhr an einer Haustür in der Ludwig-Erhardt-Straße klingelte, öffnete der Bewohner nicht gleich, sondern fragte durch die geschlossene Tür nach dem Grund des Erscheinens. Die Männer gaben sich ...
mehrPOL-CE: Betrüger und Diebe machen sich die Corona-Krise zunutze +++ Polizei warnt vor neuen Maschen der Täter +++ "Seien Sie misstrauisch"
Celle (ots) - Enkeltrick - Schockanruf in Zeiten von Corona Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Eine ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung sind über Verhaltensregeln bei Corona-Pandemie informiert
Schwerin (ots) - Zur heutigen Pressemitteilung der Landeshauptstadt Schwerin, dass der Nahverkehr Schwerin am heutigen Tag (18. März) seine Buslinie 9 zwischen der Stauffenbergstraße und Stern-Buchholz bis auf Weiteres eingestellt hat, weil sich "in einem der Busse ...zwei Männer aus der Erstaufnahmestelle ...
mehr
POL-BOR: Hinweise der Polizei zur Coronakrise
Kreis Borken (ots) - Auf die Polizei ist Verlass - dies gilt erst recht in schwierigen Zeiten. Die Pandemie wird die Polizei vor große Herausforderungen stellen, da der Coronavirus auch vor der Polizei keinen Halt macht und wir somit mit Personalausfällen rechnen müssen - sei es durch Erkrankung oder angeordnete Quarantäne. Landrat Dr. Zwicker und Polizeiabteilungsleiter Bernd Schünke haben bereits vor zwei Wochen ...
mehrPOL-OLD: Polizei bleibt jederzeit handlungsfähig und erreichbar +++ Umgang mit dem Coronavirus
Oldenburg (ots) - Angesichts verschiedener Presseanfragen zum Thema Coronavirus gibt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes bekannt: Vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Coronavirus im Nordwesten hat die Polizeidirektion Oldenburg eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleisten zu können und die zugleich dazu ...
mehrPOL-PPMZ: Undenheim - Wer mit den Ängsten anderer spielt macht sich strafbar!
Undenheim (ots) - 14.03.2020 Der Mitarbeiter eines Supermarktes im Rheinhessischen Undenheim traute am Samstagmorgen seinen Augen nicht. In den Regalen des Marktes waren mehrere Zettel ausgelegt worden. Auf den Zetteln stand geschrieben, dass der Verfasser positiv auf Corona getestet worden sei, trotz Quarantäne den Supermarkt betreten, alles angefasst habe und den ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Coronavirus als Betrugsmasche?
Osnabrück (ots) - Die Osnabrücker Polizei warnt davor, dass Betrüger das Coronavirus als weitere Masche nutzen könnten, um an das Vermögen und die Wertgegenstände der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Ähnlich dem "Enkeltrick" wären Anrufe von angeblichen Verwandten denkbar, die sich mit dem Virus infiziert haben und nun Geld für die Behandlung benötigen, oder sich in Quarantäne befinden und "für Kost und ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Empfehlung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg an seine Wehren: Übungsdienste und Versammlungen vorübergehend aussetzen
Pinneberg (ots) - Empfehlung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg an seine Wehren: Übungsdienste und Versammlungen vorübergehend aussetzen Datum: Mittwoch, 11. März 2020 Tornesch-Ahrenlohe - Der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Pinneberg empfiehlt wegen der Ausbreitung des Corona-Virus den Feuerwehren im Kreis ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Coronavirus: Feuerwehren sagen Veranstaltungen und Versammlungen ab
Kreis Paderborn (ots) - Die Feuerwehren haben auf Vorschlag von Kreisbrandmeister Elmar Keuter, zugleich Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Paderborn (VdF), entschieden, im Konsens mit den kommunalen Verwaltungen die öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen, die für die kommenden Wochenenden geplant waren, wegen der Gefahren durch das neuartige ...
mehr
POL-RZ: Polizeistation Lauenburg kurzfristig geschlossen - Desinfektion der Dienststelle nach Kontakt von Beamten zu Corona-Verdachtsfall
Ratzeburg (ots) - 09. März 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 08.03.2020 - Lauenburg Am Abend des 08.03.20 gegen 21.30 Uhr hatten zwei Beamte der Polizeistation Lauenburg im Rahmen eines Einsatzes Kontakt mit einer Person, bei der sich herausstellte, dass sie mit einer an Corona erkrankten Person Kontakt hatte. Die ...
mehrFW Ratingen: Corona-Virus: Warum trotz meist leichten Krankheitsverlaufs teils massive Schutzmaßnahmen erforderlich sind
Ratingen (ots) - Das Corona-Virus breitet sich in NRW weiter aus. In Ratingen gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall. Es festigt sich die Erkenntnis, dass die Krankheit bei den meisten Patienten einen leichten Verlauf nimmt. Gleichwohl sind in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei der Feuerwehr, bis auf ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Verstoß gegen tierschutzrechtliche / tierseuchenrechtliche Vorschriften
Delmenhorst (ots) - Am Sonntag, 19.01.2020, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn gegen 02:20 Uhr auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und Wildeshausen-Nord in Richtung Osnabrück einen Transporter aus Rumänien. Der Kontrollort befindet sich in der Samtgemeinde Harpstedt, Landkreis Oldenburg. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
2BPOLI BHL: Drei Hundewelpen waren im Karton versteckt
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Fahndungskontrollen der Bundespolizei erfolgreich
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verdacht auf illegalen Welpenhandel - Mülleimer angezündet - Dieseldiebstahl - Unfallflucht - Sonstiges
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Kleine Tiere, große Wirkung
mehrPOL-PPKO: Montabaur - Fahrender Taubenschlag mit "Renntauben" stillgelegt
Koblenz (ots) - In der Nacht zum 11.10.2018 um 23:00 h wurde durch die Kontrollgruppe der Verkehrsdirektion 1 Koblenz auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Montabaur an der BAB 3 ein Kleinbus mit Anhänger kontrolliert, der zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs war. Die weitere Überprüfung ergab, dass der Fahrer des in Südosteuropa ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Norovirus-Verdacht auf Fahrgastkabinenschiff:
Andernach (ots) - Am Abend des 08.07.2018 kam es gegen 21:00 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG und Wasserschutzpolizei. An Bord eines Fahrgastkabinenschiffes, welches in Andernach stilllag, klagten mehrere Fahrgäste und Besatzungsmitglieder über die typischen Symptome, die mit einer Norovirus-Infektion einhergehen. Durch die Notärzte vor Ort wurden alle 151 Personen, die sich auf dem Schiff ...
mehr