Meldungen zum Thema Radwege

Filtern
  • 25.07.2024 – 13:54

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Neulauterburg - Verkehrskontrollen

    Neulauterburg (ots) - Bereits am 23.07.24 in der Mittagszeit kontrollierten Beamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik, Technik in Neulauterburg. Im Fokus stand hier das Durchfahrtsverbot aufgrund der Baustellensituation und die verkehrswidrige Benutzung der Radwege. Im Kontrollzeitraum konnten keine Verstöße festgestellt werden. Am 24.07.24 wurde der Bereich nochmals durch Polizeibeamte der Polizei Wörth zur ...

  • 19.07.2024 – 11:04

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lage. Sicherheitshinweis für Radfahrer an der Schötmarschen Straße.

    Lippe (ots) - Die Schötmarsche Straße wurde kürzlich neu ausgebaut und bietet nun beidseitig getrennte Rad- und Gehwege. Aktuell musste die Polizei an dieser Örtlichkeit eine Zunahme an Unfällen mit Radfahrern feststellen. In diesem Jahr gab es bereits fünf Unfälle mit Rad- oder Pedelec-Beteiligung, bei denen verbotswidrig der linksseitige Radweg in Richtung ...

  • 02.06.2024 – 11:33

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Hochwasserlage Ingelheim

    Ingelheim (ots) - Wie erwartet steigt der Rheinpegel aktuell merklich. Einige Wirtschafts- und Radwege in den Gemarkungen Ingelheim, Sporkenheim und Heidesheim wurden bereits gesperrt. Dennoch wird über Fußgänger und Radfahrende berichtet, die die Sperrungen ignorieren und in die gesperrten Bereich einfahren und -laufen. Hierbei wird vom Wasser flüchtendes Wild gestört, was dadurch Gefahr läuft ins Hochwasser zu ...

  • 02.04.2024 – 10:48

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern werden wieder mehr / Polizei gibt Hinweise zum Verkehrsverhalten

    Kreis Kleve (ots) - Der Frühling ist da und mit den stetig steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Verkehrsteilnehmenden auf zwei Rädern: Fahrrad und Pedelec oder Motorrad. Alle Verkehrsteilnehmer verbindet die Pflicht sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Speziell für Radfahrende gilt die ...

  • 17.09.2023 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zwischen Fahrradfahrerinnen - beide verletzt

    Weimar (ots) - Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr kollidierten auf dem Radweg in der Buttelstedter Straße zwei E-Bike-Fahrerinnen. An der Kreuzung zweier Radwege übersahen sich die 32- und 37-jährigen Fahrradfahrerinnen, sodass ein Zusammenstoß trotz eingeleitetem Bremsvorgang nicht mehr verhindert werden konnte. Beide Beteiligten kamen hierdurch zu Fall und ...

  • 22.08.2023 – 10:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrsüberwachung nach Anwohnerhinweis

    Katzweiler/Kaiserslautern (ots) - Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurden am Montagmorgen die Fußgänger- und Radwege zwischen Katzweiler und Otterbach überwacht. Der Grund: Die Wege würden wegen der Baustellensituation in Katzweiler teilweise unberechtigt als Umleitung benutzt. Es wurden keine Verstöße festgestellt. Auch die Unterführung in der Trippstadter Straße in Kaiserslautern wurde von der Polizei ins ...

  • 07.03.2023 – 13:25

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Gemeinsame Aktion gegen "Geisterradler"

    Winsen (ots) - Radfahrende gehören zu den schwächeren Verkehrsteilnehmenden, da sie bei Zusammenstößen mit anderen Fahrzeugen weder eine Knautschzone wie Kraftfahrzeuge haben, noch wird von allen Radfahrenden immer Schutzkleidung, wie z.B. Fahrradhelme, getragen. Grundsätzlich müssen Radfahrende Radwege auf der in Fahrtrichtung rechten Seite benutzen. Eine weitere Verpflichtung für die Nutzung von Radwegen ergibt ...

  • 11.01.2023 – 14:52

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kleve - Unfall mit einer verletzten Person / Radfahrer befuhr Radweg in falscher Richtung

    Kleve (ots) - Am Dienstag (10. Januar 2023) gegen 17:40 Uhr befuhr ein 20-jähriger Radfahrer aus Kleve den Radweg der Lindenallee in die entgegengesetzte Richtung. Eine 47-jährige Frau aus Kleve, die mit ihrem Ford Fiesta in Richtung der Nassauer Allee unterwegs war, übersah den Radfahrer beim Rechtsabbiegen. Durch den Zusammenstoß mit dem Pkw wurde der 20-Jährige ...

  • 11.01.2023 – 12:30

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Kontrollstellen der Polizei

    Speyer (ots) - Am Dienstag, zwischen 09:00 Uhr- 14:00 Uhr, führten Polizeikräfte an verschiedenen Örtlichkeiten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Radfahrer durch. Insgesamt wurden 11 Fahrräder kontrolliert. Bei den Kontrollen wurde der Fokus auf die Benutzung der Radwege und Überprüfung, ob es sich um mögliches Diebesgut handeln könnte. Es konnten vier Verstöße aufgrund falscher Radwegnutzung festgestellt ...

  • 19.12.2022 – 11:46

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Mehrere Glätteunfälle in der Region Ludwigslust

    Ludwigslust (ots) - In der Region zwischen Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Dömitz haben sich am Montagvormittag bislang 9 Glätteunfälle ereignet (Stand 11:30 Uhr). Inwieweit dabei Personen verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Einsetzender Regen auf gefrorenen Straßen hat zur extremer Glätte auf vielen Fahrbahnen geführt. Die Polizei appelliert weiterhin zur besonders vorsichtigen Fahrweise. Auch Geh-und ...

  • 10.11.2022 – 12:01

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221110.1 Kiel: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Kiel (ots) - Im Verlauf der Woche fanden an verschiedenen Orten im Kieler Stadtgebiet erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende statt. Hauptsächlich stoppten die Polizisten und Polizistinnen Personen, die die Radwege entgegengesetzt der Fahrtrichtung befuhren. Positiv war, dass die Mehrheit der Räder ordnungsgemäß beleuchtet war. Montag kontrollierten Beamtinnen und Beamte des 2. Reviers ab 06:30 ...

  • 29.10.2022 – 00:59

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Viersen-Dülken (ots) - Am Freitag gegen 16.15 Uhr wollte eine 43jährige PKW Führerin aus Schwalmtal in Viersen-Dülken das Gelände eines Autohauses nach rechts auf die Viersener Straße in Richtung Dülken Innenstadt verlassen. Dabei achtete sie nicht auf einen 60jährigen Radfahrer aus Dülken, der den linken der beiden Radwege der Viersener Straße aus Richtung Dülken kommend in Richtung Viersen befuhr. Es kam zum ...