Meldungen zum Thema Rassismus
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GS: Alltagsheldinnen bei der Preisverleihung der Goslarer Zivilcourage Kampagne (GZK) für ihren vorbildlichen Einsatz geehrt.
mehr- 2
POL-OF: Künstlerisches Gebilde entwendet: Polizei ermittelt und sucht Zeugen; Diebe stiegen in Wohnung ein und klauten Schmuckkassette; Brummi-Anhänger kippt um und verliert Schrott und mehr
mehr POL-DO: Für die Sicherheit zuständig - ein Konzept gegen Antisemitismus gehört dazu
mehrPOL-HX: Ergreifender Vortrag von Judith Neuwald-Tasbach: "Ohne Polizei wäre kein jüdisches Leben in Deutschland möglich!"
mehrPOL-DO: Tag der Werteorientierung der Polizei in Dortmund: Sinti und Roma in den Dialog einbinden
mehr
- 2
POL-GÖ: (73/2025) Gedenktafel vor Gebäude der Akademie der Wissenschaften in Göttingen gestohlen - Ermittler bitten um Hinweise
mehr - 2
POL-DO: "Wer die Demokratie schützen will, muss wissen, was Freiheit und Menschenrechte gefährdet"
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Recklinghausen: Mit Prominenz gegen Hass und Hetze - Prof. Dr. Khorchide bei Veranstaltung von Polizei und Schulen
mehrPOL-PPTR: Gedenkfeier zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
mehrFW-M: Vorstellung der Kampagne Diversität und Inklusion der Freiwilligen Feuerwehr München
mehrZentrale Polizeidirektion Hannover
2ZPD-H: Erster Fachtag "Rassismus und Antisemitismus" - Vernetzung und Weiterbildung gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
mehr
POL-HAM: Polizei Hamm schafft Stelle für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten
mehr- 5
POL-H: Erster Fachkongress LSBTIQ und Diversität der Polizei Niedersachsen - Ein Meilenstein für eine inklusive Polizeiarbeit
mehr - 4
POL-AK NI: Der 9. November an der Polizeiakademie - ein bewegender Tag der Erinnerung
mehr - 3
POL-PPRP: PP Rheinpfalz beteiligte sich an Interkulturellen Woche
mehr - 4
POL-AK NI: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Polizeiakademie Niedersachsen setzt Zeichen gegen Rassismus
mehr POL-AK NI: Dunkelfeldstudie beleuchtet erstmals jüdisches Leben und Alltag in Hamburg
mehr
POL-OF: Schulungskonzept "Schützen im Dialog": Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Südosthessen von Innenminister Roman Poseck eröffnet
mehr- 3
POL-AK NI: "Omas" besuchen die Polizeiakademie Niedersachsen
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus - bei diesem Wettbewerb ist jeder Beitrag ein Gewinn
mehrPOL-OF: Innenminister Roman Poseck eröffnet Ausstellung "Der Weg der Sinti und Roma" im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach
Ein DokumentmehrPOL-MS: 140 gute Gespräche und 65 Heißgetränke - Polizei Münster veranstaltet "COPpuccino" anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus
mehr- 2
POL-OS: Haltung und Resilienz: Polizei startet Woche der Demokratie
mehr
- 2
POL-GOE: Göttingen - Eröffnung der Wanderausstellung "Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit."
mehr POL-GF: "Was' los, Deutschland!?" - Vom 13. bis 24. November 2023 in Gifhorn
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeipräsidentin verurteilt Angriffe auf den Glauben
mehr- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr POL-DO: Neuer Wachleiter in Huckarde: EPHK Rolf Luckner (58) übernimmt das Ruder von Egbert Gössing
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Nachbarschaftstreffen mit Ausstellungsbesuch - Jüdische Kultusgemeinde ist im Polizeipräsidium zu Gast
mehr
1234Nächste