Meldungen zum Thema Rechnung

Filtern
  • 30.07.2020 – 09:58

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Worms - Warnmeldung zu gefälschten Zahlungsaufforderungen

    Worms (ots) - Aktuell erhalten im Bereich der Stadt Worms Gewerbetreibende, welche zuletzt eine Eintragung im Handelsregister vollzogen haben, eine Zahlungsaufforderung von bisher unbekannten Tätern, die täuschend ähnlich einer behördlichen Rechnung des Amtsgerichtes aufgebaut ist. In dieser werden mehrere hunderte Euro für einen Eintrag in eine private Datenbank ...

  • 27.07.2020 – 12:49

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Murg: Partygäste benehmen sich daneben

    Freiburg (ots) - Mehrmals musste die Polizei in der Nacht zum Sonntag, 26.07.2020, zu einer Party nach Murg-Niederhof ausrücken. Zwei Mal waren Beschwerden über den Lärm dafür verantwortlich, einmal eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen. Zu allem Überfluss wurde auch mutmaßlich durch Partygäste ein Funkbedienteil aus einem geparkten Streifenwagen gestohlen. Die Beifahrertüre hatte sich an dem Auto nicht ...

  • 19.07.2020 – 08:43

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Lingenfeld - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

    Lingenfeld (ots) - Die Masche ist immer gleich: Vermeintliche Handwerker entdecken an Ihrem Haus und insbesondere am Dach einen Schaden. Sie bieten an, diesen direkt und kostengünstig zu reparieren. Das Ergebnis ist eine völlig überzogene Rechnung für die "Dienstleistungen". Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, sogenannten "Dachhaien". Gestern versuchten genau diese Dachhaie in der Altspeyerer Straße in ...

  • 15.07.2020 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vermeintliche Schädlingsbekämpfer unterwegs

    Drolshagen (ots) - Vermeintliche Schädlingsbekämpfer unterwegs Drolshagen- Bereits am Samstag (11. Juli) haben Unbekannte einen 35-Jährigen betrogen, in dem sie sich als vermeintliche Schädlingsbekämpfer ausgaben. Der Geschädigte hatte nach Recherchen im Internet einen örtlichen Kammerjäger bestellt. Der Termin sollte um 16 Uhr stattfinden. Als zwei vermeintliche Mitarbeiter der Firma bereits gegen 14.45 Uhr in ...

  • 09.07.2020 – 11:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügerischer Telefonanruf

    Kaiserslautern (ots) - Einen betrügerischen Telefonanruf hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch der Polizei gemeldet. Wie der 77-Jährige mitteilte, hatte er gegen 10 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter einer Stromfirma ausgab. Der Anrufer behauptete, er sei gerade in Kaiserslautern und würde gerne vorbeikommen, um die Stromrechnung zu prüfen. Weil der Senior im ...

  • 26.06.2020 – 11:09

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Leistungsbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck, OT Edemissen (Kr.) 18.01.2018 Im Januar 2018 nahm eine 33jährige, aus einem Einbecker Ortsteil stammende Frau, Leistungen einer Kfz.-Werkstatt aus Edemissen, in Höhe von 430,- Euro, in Anspruch. Bis zum heutigen Tag wurde die von dort ausgestellte Rechnung von ihr nicht bezahlt. Der Firmeninhaber erstattete nun Strafanzeige gegen die Frau. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde seitens der Polizei Einbeck eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.06.2020 – 09:21

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Verdacht des Einmietebetruges

    Freiburg (ots) - Aus einem Hotel im Bereich Weil am Rhein wurde am Donnerstag, 25.06.20, gemeldet, dass sich dort seit mehreren Tagen ein Pärchen aufhalten würde. Die beiden würden die Bezahlung der ausstehenden Übernachtungsrechnungen immer wieder mit allen möglichen Begründungen herausschieben. Zwischenzeitlich war der Betrag im deutlichen vierstelligen Bereich. Durch die hinzugerufene Polizei konnte das Pärchen ...

  • 23.06.2020 – 14:55

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Betrüger wenden wieder Enkeltrick an

    Freiburg, Hochschwarzwald (ots) - Zu einem versuchten Enkeltrickbetrug kam es am Montag, den 22.06.2020. Ein unbekannter männlicher Täter gab sich bei einem Anruf als vermeintliche Verwandtschaft aus. Zu Beginn des Telefonats verwickelte er die Geschädigte in ein Gespräch und gab sich als Neffen aus. Er versuchte, an Geld von der Geschädigten für die Begleichung einer Rechnung zu gelangen. Nachdem die Geschädigte ...

  • 16.06.2020 – 10:19

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - auf angeblichen Microsoft-Mitarbeiter nicht hereingefallen

    Bad Dürkheim (ots) - Der 82-jährige Geschädigte saß an seinem PC, als sich ein Bildschirmfenster auftat, in welchem ihm mitgeteilt wurde, dass sein PC wegen Virenbefall nicht benutzbar sei. Es wurde über den Service eine unbekannte Mobilfunknummer angezeigt, mit dem Hinweis sich über diese an die Firma "Microsoft" zu wenden. Als der Geschädigte diese Nummer ...

  • 13.06.2020 – 12:47

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 26.03.2020 - 08.06.2020 Ein 39jähriger Einbecker bekam zunächst am 26.03.2020 eine Rechnung von einem Telefonanbieter aus Tschechien in Höhe von 90,- Euro für einen angeblich genutzten "Service für Erwachsene". Da er diese Leistungen jedoch nicht in Anspruch genommen hatte, bezahlte er die Rechnung nicht. Am 08.06.2020 bekam er dann eine weitere Zahlungsaufforderung in Form einer Mahnung über insgeamt 140,-Euro. Da sich der Mann nun unter ...

  • 10.06.2020 – 15:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taxifahrer um Entgelt gebracht

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Ein unbekannter Mann blieb am späten Dienstagabend in der Rosenhofstraße einem Taxifahrer die Fahrtkosten schuldig. Der Fahrgast machte sich ohne die Rechnung zu begleichen auf und davon. Er hatte sich zuvor in der Kaiserslauterer Pariser Straße abholen lassen. Auf dem Weg nach Alsenborn gab der Mann an, dass er kein Geld bei sich habe. Der Taxifahrer solle deshalb an der Sparkasse in ...

  • 10.06.2020 – 13:14

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Erzwingungshaft im letzten Moment abgewendet

    Görlitz (ots) - Eine vom Amtsgericht Görlitz angeordnete Erzwingungshaft und einen damit verbundenen Aufenthalt hinter Gitter konnte gestern im letzten Moment ein Görlitzer abwenden, in dem er sein Portemonnaie öffnete. Der 39-Jährige, der am Dienstag gegen 11.00 Uhr in der Biesnitzer Straße von der Bundespolizei kontrolliert wurde, hatte gegenüber der Bußgeldbehörde des Landkreises Görlitz noch eine Rechnung ...

  • 09.06.2020 – 15:51

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Auf frischer Tat gestellt - Polizei nimmt mutmaßliche Bande fest

    Neuss (ots) - Da hatten die drei Männer aus Polen (21, 37 und 44 Jahre alt) die Rechnung ohne die Polizei gemacht, als sie in der Nacht zu Montag (08.06.) in Verdacht gerieten, einen hochwertigen Teleskoplader (Baumaschine) im Industriegebiet "Im Taubental" gestohlen zu haben. Trotz offenbar guter Vorbereitung und teils höchst konspirativen Vorgehens, erregte der ...

  • 02.06.2020 – 12:59

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Nicht das passende Geld dabeigehabt

    Görlitz, BAB4 (ots) - Weil er angeblich nicht das passende Geld einstecken hatte, war ein polnischer Fahrzeugführer am Pfingstmontag nach dem Tanken ohne zu bezahlen weitergefahren. Bevor sich der Mann endgültig auf und davon machen konnte, stoppte ihn aber die Bundespolizei auf dem Autobahnrastplatz an der Neiße Gestern gegen Mittag war die Dienststelle zunächst darüber informiert worden, dass ein Unbekannter auf ...

  • 29.05.2020 – 06:25

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Online-Kunden kämpfen mit Fake-Shops, Hackern und Betrügern

    Märkischer Kreis (ots) - Das Internet erleichtert nicht nur die Warenbeschaffung, sondern öffnet auch Betrügern den Zugang zum Konto. Ein paar Beispiele aus den vergangenen Tagen: Ein 54-jähriger Iserlohner erhält eine Mail angeblich von Paypal, wonach er eine Zahlung für einen Kauf veranlasst habe. Doch er hatte gar nichts gekauft und war schon gar nicht zur angegebenen Zeit im Internet. Vorsicht: Möglicherweise ...

  • 22.05.2020 – 08:35

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Renitenter Zechbetrüger

    Zweibrücken (ots) - Ein 36-Jähriger, der am Abend des 21.05.2020 mit Freunden in einem Restaurant in der Innenstadt reichlich alkoholische Getränke konsumiert hatte, geriet mit dem Wirt in Streit, weil er seine Rechnung nicht bezahlen konnte. Auch durch seine Freunde ließ sich der Mann nicht beruhigen, so dass diese nach Begleichen ihrer eigenen Rechnungen das Restaurant verließen. Der 36-Jährige blieb vor Ort und stritt sich weiter mit dem Wirt. Plötzlich flüchtete ...