Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Meldungen zum Thema Reise
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Bundespolizei verhindert vierfache Kindesentführung
Saarbrücken (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen konnte die Bundespolizei am 15. Januar 2025 eine vierfache Kindesentführung verhindern. Bei der Kontrolle eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen an der Kontrollstelle der BAB6 an der Goldenen Bremm in Saarbrücken, stellten Bundespolizisten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern sieben Personen fest. Auf der ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Italiener und Rumäne nach Einreisen ins Gefängnis / Grenzkontrollen werden gesuchten Männern zum Verhängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bremer Bundespolizei verhindert Kindesentziehung aus dem Ausland
Bremen (ots) - Flughafen Bremen, 18.01.2025 / 18:00 Uhr Bundespolizisten haben am Samstagabend am Flughafen Bremen eine mutmaßliche Kindesentziehung aus dem europäischen Ausland verhindert. Eine 43-jährige Mosambikanerin flog mit ihren beiden fünf und acht Jahre alten Kindern von Portugal über Amsterdam nach Bremen. Nach ihrer Ankunft am Bremer Flughafen gegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bundespolizist stellt als Taschenlampe getarnten Elektroschocker sicher
mehrBPOLD-B: Sechs Personen unerlaubt eingereist und eine Wiedereinreisesperre missachtet
Frankfurt (Oder) (ots) - Samstagmorgen deckte die Bundespolizei an der Frankfurter Stadtbrücke die unerlaubte Einreise von sechs Personen auf. Gegen einen der Männer lag eine gültige Wiedereinreisesperre und ein Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik Deutschland vor. Gegen 5:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte eine Gruppe von sechs Personen, die zuvor zu Fuß ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt innerhalb von zwei Tagen 3 Schleuser
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stoppt brasilianischen Staatsangehörigen mit gefälschter Identitätskarte
Rheinmünster (ots) - Am Samstagabend (18.01.) reiste ein brasilianischer Staatsangehöriger von Portugal über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nach Deutschland ein. Der 32-Jährige wurde nach der Einreise durch die Bundespolizei kontrolliert. Dabei wies er sich mit einer portugiesischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung des Dokumentes stellte sich ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: "Red Notice" in Waidhaus - Bundespolizei Waidhaus vollstreckt am Wochenende sechs Haftbefehle
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit Ausweis des Bruders ausgewiesen - Bundespolizei Waidhaus deckt Ausweismissbrauch auf
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Täuschungsversuch mit Foto vom gefälschten Ausweis - Zurückweisung
Schallstadt (ots) - Durch das Vorzeigen eines Fotos seiner angeblichen Identitätskarte versuchte ein 30-Jähriger die Einsatzkräfte der Bundespolizei über seine Identität zu täuschen. Er wurde nach Frankreich zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 30-Jährigen in der Nacht von Freitag auf Samstag (19.01.25) als Beifahrer eines ...
mehr- 2
HZA-DO: Schmuggelversuch gescheitert /Zoll stellt zwei Katzen mit mutmaßlich gefälschten Papieren sicher
mehr
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: (FOTO) Bundespolizei am Hamburg Airport: verbotenes Pfefferspray führt zur Strafanzeige
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unter Schleusungsverdacht
Kehl (ots) - Am 17. Januar kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Kehler Europabrücke nach deren Einreise aus Frankreich ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug. Hierbei konnte der Fahrer, ein kosovarischer Staatsangehöriger, sich lediglich mit einem französischen Aufenthaltstitel ausweisen. Seine beiden Mitfahrer, ebenfalls kosovarische Staatsangehörige, konnte keinerlei Ausweispapiere vorzeigen. Gegen den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 56-Jährigen auf der Autobahn 40 im Rahmen der Grenzkontrollen
Kleve - Kempen - Wachtendonk (ots) - Am Samstagnachmittag, 18. Januar 2025 um 15:45 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 40 an der Anschlussstelle Wankum einen 56-jährigen Serben bei der Einreise aus den Niederlanden in einem in Hamburg zugelassenen Personenkraftwagen. Ein Abgleich der Personalien des Reisenden in den ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Eröffnung Kulturhauptstadt - Abreisebilanz der Bundespolizeiinspektion Chemnitz - Stand 21:00 Uhr
Chemnitz (ots) - Wie auch in der Anreisephase nutzten nach Beendigung der Versammlungslagen und der Bühnenshow zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Bahn zur Heimreise. Immer wieder kam es zu starker Frequentierung am Chemnitzer Hauptbahnhof. Trotz des hohen Reiseaufkommens blieb es jederzeit friedlich. Es ...
mehrPOL-HRO: Wichtige Ergänzungen im Kontext der Öffentlichkeitsfahndung nach 11-jährigem Mädchen aus Sanitz
Landkreis Rostock/Sanitz (ots) - Ergänzend zur Ausgangsmitteilung vom 17.01.2025 (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5950996 ) kann die bislang vorliegende Personenbeschreibung der Vermissten weiter konkretisiert werden. So soll das Mädchen so genannte "over ear"-Kopfhörer in der Farbe Türkis ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizeiinspektion Rostock deckt unerlaubte Einreise und gefälschte Dokumente auf
Rostock (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock heute eine unerlaubte Einreise und den Gebrauch gefälschter Dokumente auf. Das überprüfte Fahrzeug war mit der Fähre der STENA-LINE aus Schweden eingereist. Der Beifahrer, ein 28-jähriger guineischer Staatsangehöriger, wies sich zunächst mit einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Eröffnung Kulturhauptstadt - Anreisebilanz der Bundespolizeiinspektion Chemnitz - Stand 14:00 Uhr
Chemnitz (ots) - Am heutigen Eröffnungstag zur Kulturhauptstadt 2025 finden in der Chemnitzer Innenstadt zahlreiche Veranstaltungen und Demonstrationen statt. Zur Anreise sind vermehrt Züge der einzelnen Verkehrsbetriebe eingesetzt. Dies spiegelt sich auch in der hohen Frequentierung des Chemnitzer Hauptbahnhofes ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mann klammert sich bei 282 km/h außen am ICE fest
Ingolstadt (ots) - Am Donnerstagnachmittag (16. Januar) ist ein Mann am Ingolstädter Hauptbahnhof auf einen anfahrenden ICE gesprungen und klammerte sich bis zum Nothalt am Bahnhof Kinding außen am ICE fest. Glücklicherweise ist dem Mann nichts passiert, obwohl der Zug mit einer Geschwindigkeit von bis zu 282 km/h gefahren war. Gegen 15:00 Uhr informierte das ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Zwei Schwarzfahrer mit gestohlenen Tickets
Erfurt (ots) - Gleich zweimal wurden in Erfurt am Donnerstag Schwarzfahrer mit gestohlenen Fahrscheinen erwischt. Gegen 16:30 Uhr war ein 19-Jähriger in der Straßenbahn in der Nordhäuser Straße von Sicherheitsmitarbeitern kontrolliert worden. Dabei zeigte der junge Mann ein Ticket vor, welches die Kontrolleure stutzig machte. Bei genauerer Prüfung stellte sich heraus, dass diese Fahrkarte aus einem Diebstahl aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Zwei Haftbefehle vollstreckt - Reise beendet
Bad Bentheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstag an der deutsch-niederländischen Grenze einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten Mann festgenommen. Der 39-Jährige muss für rund acht Monate ins Gefängnis. Der Mann wurde am Morgen im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen zu den Niederlanden in der Kontrollstelle an der Autobahn 30 auf dem Rastplatz Bentheimer Wald durch ...
mehrHZA-SI: Zeit ist Geld - Schmuggelversuch von Luxusuhren wird teuer
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Taschendiebin durch Bundespolizei dingfest gemacht
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Bundespolizisten konnten heute Morgen eine Diebin überführen, die einem Pärchen den Rucksack gestohlen hatte. Gegen 6:00 Uhr informierte ein 27-jähriger Mann aus Guatemala Beamte der Bundespolizei darüber, dass er beim Aufenthalt im Erfurter Hauptbahnhof bestohlen worden ist. Der Bestohlene konnte die Örtlichkeit und den etwaigen Zeitraum beschreiben. Er und seine Begleitung ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Vater zahlt Geldstrafe für Sohn
Rheinheim (ots) - Weil sein Vater die noch offene Geldstrafe bezahlen konnte, musste ein 33-Jähriger nicht ins Gefängnis. Der Gesuchte war zuvor durch die Bundespolizei festgestellt worden. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den deutschen Staatsangehörigen am Mittwochabend (15.01.25) bei der Einreise am Grenzübergang Rheinheim. Der 33-Jährige konnte sich dabei mit seinem Schweizer Aufenthaltstitel ...
mehrHZA-A: Zoll kontrolliert Baustelle in Kempten/Personen ohne Aufenthaltstitel festgestellt
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Mobile Grenzkontrollen: Mann reist wiederholt mit nicht versicherten Transportern ein
Sohland / Spree (ots) - 15.01.2025 / 05:00 Uhr / Sohland 16.01.2025 / 04:40 Uhr / Sohland Im Rahmen der mobilen Grenzkontrollen stoppte die Bundespolizei in Sohland / Spree mehrmals einen rumänischen Transporterfahrer, der immer wieder mit nichtversicherten Fahrzeugen aus Tschechien einreiste. Am 15. Januar 2025 kontrollierten die Beamten um 05:00 Uhr am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen Niederrhein
Kleve - Weeze (ots) - Am Mittwochnachmittag, 15. Januar 2025 überprüfte die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein die Personalien eines 43-jährigen Bulgaren. Hierbei stellte sich heraus, dass der Reisende durch die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mit einem Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Neuss erließ im August 2021 einen Strafbefehl wegen Betruges gegen ...
mehrPOL-PPWP: Taxifahrer angegriffen
Landkreis Kusel (ots) - Landkreis Kusel Taxifahrer angegriffen Ein Taxifahrer meldete sich am späten Dienstagabend bei der Polizei und gab an, gerade in einem Ort in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein angegriffen worden zu sein. Nach Angaben des Mannes wollte sein Fahrgast nach dem Ende der Fahrt das Taxi verlassen, um angeblich Geld zu holen. Als der 46-Jährige den Mann festhielt, schlug sein Gegenüber ihm mehrmals ins Gesicht und machte sich im Anschluss aus dem ...
mehr