Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Risiko
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Berauscht
Arnstadt (ots) - Aufgrund von Fahrzeugmängeln wurde ein 16-jähriger Fahrer einer Simson gestern auf der Polizeistation vorstellig. Offenbar hatte der Jugendliche zuvor jedoch Cannabis konsumiert. Dies zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv reagierte. Der 16-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Neben dem kurzfristigen berauschenden Gefühl, verringert Cannabis die Aufmerksamkeit ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Nagold - Zwei Radfahrer nach Zusammenstoß verletzt
Nagold (ots) - Am Donnerstag gegen 13:50 Uhr hat sich auf dem Radweg entlang der Landesstraße 362 in Höhe eines Firmengeländes ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern ereignet. Ein 62 Jahre alter Mann befuhr den Radweg in Richtung Nagold, als ihm ein 67-jähriger Radfahrer entgegenkam. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stürzte der 62-Jährige vermutlich ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Betriebserlaubnis erloschen / Am Mittwoch stoppte die Polizei in Ehingen einen Tuner.
Ulm (ots) - Kurz nach 10 Uhr stoppte die Polizei einen 28-jährigen BMW-Fahrer im Mühlweg wegen einem Handyverstoß. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten auch den Pkw genauer unter die Lupe. Die Streifen stellte am Fahrzeug technische Veränderungen fest. So war ein anderes Fahrwerk und auch Distanzscheiben ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource
Schwerin (ots) - Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern". Bei dem Aktionstag präsentieren sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Bevölkerungsschutztag wird gemeinsam vom ...
mehrPOL-PDTR: Roller mit 100 km/h gemessen
mehr
POL-PPRP: Internationales Frauenfrühstück - Präventionsexpertin der Polizei informiert beim Internationalen Frauentreff zum Thema Einbruchsdiebstahl
Ludwigshafen (ots) - Einbrüche können jeden treffen - doch mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich das Risiko deutlich verringern. Das zeigt auch unsere Kriminalstatistik: In der Hälfte der knapp registrierten 700 Fälle im Polizeipräsidium Rheinpfalz im Jahr 2024 schafften es die Täter nicht in die Wohnung ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Anlagebetrug und Brand
Aalen (ots) - Waiblingen: Anlagebetrug mit fünfstelligem Schaden Eine Frau mittleren Alters wurde im April durch eine Werbeanzeige einer social media Plattform auf eine Investmentmöglichkeit eines namhaften Brokers aufmerksam. Über einen ausgewiesenen Link meldete sie sich an und wurde in eine Chatgruppe aufgenommen in welcher vermeintlich weitere Investoren über ihre gewinnbringenden Investitionen berichteten. Bis ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Finger weg von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Erfurt (ots) - Wer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ein Fahrzeug führt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Das Risiko, als Fahrerin oder Fahrer schwer verletzt zu werden, tödlich zu verunglücken oder einen Unbeteiligten in einen Unfall zu verwickeln, ist berauscht um ein Vielfaches höher als im nüchternen Zustand. Im Jahr 2024 ließen in Thüringen bei Verkehrsunfällen zehn Menschen ihr ...
mehrPOL-PDLU: Wildunfälle in Waldsee/ Altrip/ Schifferstadt
Waldsee/ Altrip/ Schifferstadt (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt kam es vermehrt zu Wildunfällen. Ein erhöhtes Risiko besteht zur Dämmerungs- und Nachtzeit, sowie bei Straßen mit hohem Seitenbewuchs. Daher bittet die Polizei darum die Geschwindigkeit in solchen Bereichen zu reduzieren und auf das Umfeld der Straße zu achten. Sollte es trotzdem zu einem Wildunfall kommen ist es wichtig die ...
mehrHZA-R: Schwarzarbeit im Visier: Zoll kontrolliert Baustellen in der gesamten Oberpfalz und Teilen Oberfrankens
mehr- 3
POL-KI: 250619.1 Kiel: Sicher durch die Kieler Woche 2025 - Kein Ort für Messer
mehr
Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Rauchwarnmeldertag am 13. Juni 2025 Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgt
Wuppertal (ots) - Am bundesweiten Rauchwarnmeldertag richtet sich der Fokus in diesem Jahr auf eine oft unterschätzte Risikogruppe: Eigentümer von selbstgenutztem Wohnraum. Obwohl in allen 16 Bundesländern eine gesetzliche Rauchmelderpflicht besteht, zeigt eine aktuelle Studie, dass rund ein Viertel der ...
mehrPOL-HN: Weinsberg: Informationsveranstaltung für die Sicherheit von Wohnwägen und -mobilen des Verkehrsdienstes war ein voller Erfolg
Heilbronn (ots) - Direkt vor Beginn der Pfingstferien hatten der Verkehrsdienst Weinsberg und das Referat für Prävention des Polizeipräsidiums Heilbronn interessierte Camperinnen und Camper mit ihren Gefährten auf das Gelände der Verkehrspolizei nach Weinsberg eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, dass die ...
mehrFW Mainz: Lebensgefahr im Rhein: Feuerwehr rettet Schwimmer - dringender Appell an die Bevölkerung
Mainz (ots) - Mainz, 30. Mai 2025 - Die Feuerwehr Mainz musste am heutigen Abend einen Schwimmer aus dem Rhein retten. Der Mann ist bewusst ins Wasser gesprungen um zu schwimmen - in einem Bereich der besonders gefährlich ist. Der Rettungseinsatz erforderte das Eingreifen der Mainzer Feuerwehr mit 7 Fahrzeugen und ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Berauscht gefahren
Kölleda (ots) - Am Samstag, dem 24.05.2025, wurde gegen Mittag in der Straße Brückentor in Kölleda ein 21-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Sömmerda überprüft. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Konsum von Cannabis. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Daraufhin wurde der junge Fahrer zur Blutentnahme ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet nun ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Fokus auf schwächere Verkehrsteilnehmer / Insgesamt 21 Rad- und Rollerfahrer gestoppt
Darmstadt (ots) - Am Dienstagnachmittag (20.5.) führten Polizeikräfte der Verkehrsinspektion zusammen mit einer Streife der Stadtpolizei der Wissenschaftsstadt Darmstadt Kontrollen in der Wilhelminenstraße durch. Schwerpunkt des Einsatzes war die Überprüfung des Durchfahrtsverbots für Zweiräder, das vom ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Kreis Coesfeld / Anlagebetrug
Coesfeld (ots) - Ein Ehepaar aus dem Kreis Coesfeld fiel auf einen Anlagebetrug im Internet hinein und verlor einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Auf der Suche nach einer Anlageoption wurden sie auf eine Werbeanzeige im Internet aufmerksam. Recherchen im Netz ließen nicht an der Echtheit des Aktienhandels zweifeln. Ein Mitarbeiter nahm Kontakt zum Ehepaar auf und fügte sie zu einer WhatsApp-Gruppe hinzu. Dort ...
mehr
FW-OLL: Update zur Sperrung der Autobahn A28 durch den Großbrand in Hatten - Telefonmast wird kontrolliert
Munderloh (ots) - Die Sperrung der Autobahn A28 im Bereich des Gewerbeparks Munderloh in der Gemeinde Hatten bleibt weiterhin bestehen. Grund für die anhaltende Sperrung ist die beschädigte Telekommunikationsmastanlage auf dem Gelände des betroffenen Autoverwertungsbetriebs. Der Mast wurde durch die massive ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck / Präventionsmeldung: Sicherheit von Kindern - Wachsamkeit im Umgang mit Fremden
Lübeck (ots) - Die Sicherheit von Kindern ist der Polizei ein großes Anliegen. Aus diesem Grund möchten wir auf das Thema "Ansprechen von Kindern durch Fremde" aufmerksam machen und einige wichtige Verhaltenshinweise geben, um das Risiko von gefährlichen Situationen zu minimieren. Dabei ist wichtig zu betonen, ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Unfallfluchten, Raubdelikt, Einbruch, Brandlegung, Anlagebetrug
Aalen (ots) - Murrhardt: Unfallflucht - Zeugen gesucht Am Mittwoch, 07.05., zwischen 07:25 Uhr und 13:30 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein- oder Aussteigen den neben ihm geparkten Mercedes. Der Mercedes war um Unfallzeitpunkt in der Berliner Straße geparkt. Der unbekannte ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Den 1. Mai gemeinsam feiern - aber sicher
Kreis Borken (ots) - Der 1. Mai steht vor der Tür - ein Tag, an dem viele gemeinsam mit Familie und Freunden die Natur genießen, grillen oder an Veranstaltungen teilnehmen. Auch die Polizei möchte, dass die Menschen diesen Feiertag genießen können. Dabei liegt ihr die Sicherheit besonders am Herzen - in mehrfacher Hinsicht. Das betrifft nicht zuletzt den Straßenverkehr. Alkohol und Fahrrad oder E-Scooter - eine oft ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Traumfahrzeug ohne Risiko: Sicherer Online-Kauf von Cabrios & Campern
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Fahren ohne Helm: Immer mehr lebensgefährliche Unfälle bei Fahrrad, E-Bike und E-Scooter
Ein Dokumentmehr
POL-GÖ: (118/2025) Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - insgesamt weniger Verletzte, aber deutlicher Anstieg von Unfällen mit E-Scootern
2 DokumentemehrPOL-H: Verkehrssicherheitsbericht 2024 der Polizeidirektion (PD) Hannover
Hannover (ots) - Die PD Hannover hat im Jahr 2024 erstmals seit mehreren Jahren wieder einen leichten Rückgang bei der Zahl der Verkehrsunfälle und insbesondere deutlich weniger Verkehrsunfalltote verzeichnet. Laut der am Dienstag, 08.04.2025, veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik liegt die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der PD Hannover ...
mehrPOL-OS: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeidirektion Osnabrück (Gelegenheit für O-Töne am 08.04., 11:00-11:30 Uhr)
Osnabrück, Lingen, Meppen, Emden, Leer, Aurich (ots) - Hinweis: Sie haben heute zwischen 11:00 und 11:30 Uhr die Gelegenheit, O-Töne der Polizeivizepräsidentin Andrea Menke zu bekommen. Finden Sie sich dazu bitte zur passenden Uhrzeit am ...
2 DokumentemehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Auffahrunfall, Kennzeichendiebstahl, Anlagebetrug
Aalen (ots) - Winnenden: Verkehrsunfall - Beifahrerin leicht verletzt Am späten Montagvormittag befuhren die beiden beteiligten Fahrzeuge hintereinander die L1140 in der Winnender Innenstadt. Aufgrund unzureichendem Sicherheitsabstand und kurzer Unachtsamkeit fuhr der 36- jährige Unfallverursacher auf das Fahrzeuggespann vor ihm auf. Durch den Aufprall erlitt die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Netzwerk Kradfahrer - Auftaktveranstaltung
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen ...
mehrPOL-KI: 250407.1 Kiel: Polizeiliche Kriminalstatistik der Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Im Jahre 2024 kam es nach mehreren Jahren kontinuierlicher Rückgänge von 2018 bis 2021 und einem ersten Anstieg in 2022/ 2023 erneut zu einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen in der Landeshauptstadt Kiel. Die registrierten Delikte stiegen von 26.468 auf 28.128 (+ 1.660) und damit um 6,3 %. Die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten befindet sich damit ...
mehr