Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 15.04.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Am Telefon durch falschen Bankmitarbeiter betrogen

    Heinsberg-Kirchhoven (ots) - Am vergangenen Donnerstag (11. April) erhielt ein 64-Jähriger den Anruf einer unbekannten männlichen Person. Diese gab sich als Bankmitarbeiter aus und forderte den Kirchhovener auf, per SMS zugesendete Links zu kopieren und wieder zurückzusenden, um dadurch ein Update der TAN-Nummern zu gewährleisten. Nachdem er den Anweisungen nachkam, stellte er fest, dass insgesamt 13 Abbuchungen von ...

  • 11.04.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Betrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 64-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am Freitag (05.04.2024) eine Nachricht, vermeintlich von ...

  • 10.04.2024 – 14:41

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Messenger-Betrug

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am vergangenen Montagnachmittag (08.04.2024) erhielt ein 43-jähriger Mann aus der Dr.-Otto-Meyer-Straße eine SMS einer vermeintlichen Bank mit einem Link. Kurze Zeit später bekam er über einen Messenger-Dienst eine weitere Nachricht der Bank, welche ihn aufforderte den Link einzufügen. Nach weniger Zeit stellte der 43-Jährige fest, dass von seinem Konto ein Geldbetrag im niedrigen ...

  • 10.04.2024 – 13:48

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Betrug durch falschen Mobilfunkanbieter ++ Anruf durch falschen Polizeibeamten ++ Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ++ Verkehrsunfallflucht ++ Emden - Betrug durch falschen Mobilfunkanbieter Am 09.04.2024 erschien ein 50-jähriger Emder in der Polizeidienststelle, um Anzeige zu erstatten. Er hatte am Vortag eine SMS ...

  • 05.04.2024 – 15:55

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bankmitarbeiterin vereitelt Betrugsversuch Philippsthal. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg am Donnerstag (04.04.) kein Opfer von dreisten Betrügern geworden ist. Doch was war passiert? Der 70-Jährige erhielt Anrufe und SMS von dreisten Betrüger, die sich als Rechtsanwälte ausgaben. Sie gaukelten dem Mann ...

  • 20.03.2024 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrügerischer Link

    Nordhausen (ots) - Einen vierstelligen Bargeldbetrag verlor eine 29-jährige Frau aus Nordhausen am Dienstag an bislang unbekannte Täter. Die Frau erhielt eine betrügerische SMS, die einen vermeintlichen Paketversand zum Inhalt hatte. Als die Geschädigte den in der Textnachricht enthaltenen Link öffnete und persönliche Daten preisgab, musste sie später feststellen, dass Unbekannte widerrechtlich Geld von ihrem Konto abgebucht hatten. Die Ermittlungen dauern an. ...

  • 19.03.2024 – 14:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: 56.000 Euro weg - 72-jährige öffnete Betrugs-SMS

    Much (ots) - Durch eine Betrugs-SMS ist es unbekannten Tätern gelungen, rund 56.000 Euro vom Konto einer 72-jährigen Mucherin auf ausländische Bankkonten zu transferieren. Bereits Anfang Februar 2024 erhielt die Seniorin eine gefälschte SMS, angeblich von ihrer Hausbank. Eine Woche später öffnete die Frau die Kurznachricht, in der sie zur Freigabe einer Transaktionsnummer aufgefordert wurde. Nachdem die 72-Jährige ...

  • 11.03.2024 – 09:34

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Seniorin wird Opfer von Telefonbetrug

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits am vergangenen Mittwoch, 06.03.2024 wurde eine 81-jährige Frau Opfer eines Telefonbetrugs. Die Frau gab an, dass eine unbekannte Nummer sie per SMS gegen 21:35 Uhr kontaktiert habe. Angeblich habe ihr Sohn eine neue Nummer. Nachdem das Opfer die Nummer gespeichert hatte, erfolgte die weitere Kommunikation über den Messenger-Dienst WhatsApp. Der angebliche Sohn forderte Geld, um seine ...

  • 29.02.2024 – 11:34

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch; Betrugsdelikt

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Bei Ausweichmanöver gestürzt (Zeugenaufruf) Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine 81-jähre Mitfahrerin eines Linienbusses am Mittwochvormittag in Esslingen erlitten. Gegen 11:15 Uhr befuhr der Bus die Plochinger Straße in Richtung Esslingen-Stadtmitte. Auf Höhe der Abzweigung zur Georg-Deuschle-Straße setzte offenbar unvermittelt ein Jeep in grünlicher Lackierung ...

  • 27.02.2024 – 13:29

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug mittels whatsapp

    Eschwege (ots) - Am gestrigen Montag erhielt ein 67-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard eine Textnachricht (SMS) auf sein Handy. In dieser Nachricht gab sich die Mitteilerin als Tochter aus und teilte auf diesem Weg mit, dass man eine neue Rufnummer habe mit der Bitte über whatsapp unter der neuen Nummer zurückzuschreiben. In der Folge kam es dann in den Textnachrichten zur Aufforderung diverse Überweisungen zu tätigen, dem auch nachgekommen wurde. Dadurch wurden ca. ...

  • 23.02.2024 – 13:50

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Perfide Betrugsmasche - Täter geben sich als falsche Bankmitarbeiter aus - In kurzer Zeit entstand bereits ein hoher sechsstelliger Schaden

    Düsseldorf (ots) - Augenblicklich kommt es zu einer starken Häufung von Anrufen und SMS-Kontakten durch angebliche Bankmitarbeiter. Hierbei versuchen die Täter ihr Opfer zum Anklicken eines Links in einer zuvor versandten SMS zu bewegen, um damit Zugriff auf deren Online-Banking-Konto zu erhalten. In einem ...

  • 23.02.2024 – 13:42

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Achtung Phishing-Versuche: Tipps der Polizei

    Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach warnt vor Betrügern, die aktuell vermehrt versuchen, mit der Phishing-Methode an Daten von Kredit- oder Debitkarten zu gelangen. Einige Beispiele: Ein angeblicher Bankmitarbeiter ruft an und fordert dazu auf, persönliche Informationen wie Passwörter, PINs, TANs oder andere vertrauliche Daten preiszugeben. Oder die Betrüger schicken eine SMS oder eine E-Mail und ...

  • 21.02.2024 – 07:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: Computerbetrug - Wer kennt diesen Mann?

    Hagen (ots) - Eine Hagenerin erhielt bereits in Juni 2023 eine SMS, welche angeblich von ihrer Bank stammte. Sie folgte dem Link in der SMS und gab ihre Kontodaten auf der Website ein. In der Folge wurden zwei unberechtigte Abbuchungen von dem Konto der Geschädigten durchgeführt. Dabei hob ein Unbekannter, vermutlich der Betrüger oder ein Mittelsmann, einen Geldbetrag an einem Bankautomat ab. Jetzt liegt der Kripo ein ...

  • 20.02.2024 – 09:51

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Polizei warnt - WhatsApp-Betrüger fordern auch Daten von Kreditkarten

    Plau am See (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, mit der sich WhatsApp-Betrüger neben Bargeld jetzt auch Daten von Kreditkarten erschleichen wollen. Ein derartiger Fall wurde der Polizei am Montag in Plau gemeldet. Zunächst hatte sich der Betrüger mit einer SMS und einer neuen Rufnummer an das Opfer gewandt und sich darin als leiblicher Sohn ausgegeben. ...

  • 16.02.2024 – 10:29

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.02.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Sachbeschädigung an Pkw ++ Betrug durch Phishing-SMS ++ Brand einer Turnhalle ++ Emden- Sachbeschädigung an Pkw Am 15.02.2024 gegen 09:15 Uhr meldete eine 25-jährige Emderin der Polizei eine Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Sie hatte den Pkw zuletzt am Vorabend genutzt und unbeschädigt in der Peter-Rosegger-Straße in ...

  • 14.02.2024 – 12:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger buchen Kleinstbeträge von Kreditkartenkonten ab

    Altena/Märkischer Kreis (ots) - Kreditkartenbetrüger handeln offenbar derzeit nach der Bauernregel "Kleinvieh macht auch Mist". In einer noch nicht übersehbaren, aber stattlichen Zahl von Fällen wurden Kreditkarten-Konten unberechtigt mit geringen Pence- oder Pfund-Beträgen belastet. Den meisten Nutzern der kleinen Plastikkarten dürften die Kleinstbeträge ...

  • 06.02.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Nach Spiegelstreifer geflüchtet Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 11.50 Uhr und 12.30 Uhr in der Charlottenstraße den Außenspiegel eines geparkten BMW touchiert und danach einfach das Weite gesucht. Um den Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro kümmerte er sich dabei nicht. Zeugen der Verkehrsunfallflucht oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden ...