Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 13.12.2022 – 14:13

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger per SMS-Nachricht erfolgreich

    Grevenbroich (ots) - Am Montag (12.12.) erhielt ein Grevenbroicher eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender behauptete, der Sohn zu sein und eine neue Nummer zu haben. Der 63-Jährige solle ihm eine Nachricht über einen Messengerdienst schreiben, so der vermeintliche Sohn. In den nachfolgenden Nachrichten bat er dann um Hilfe bei einer Überweisung. Um hier zu helfen, überwies der Grevenbroicher zunächst, ...

  • 09.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger bringen Frau um höheren Geldbetrag

    Erkelenz (ots) - Am 08. Dezember (Donnerstag) erhielt eine 78 Jahre alte Erkelenzerin eine SMS. Der Absender gab sich als die Tochter der älteren Dame aus und gab an, dass sie eine neue Handynummer habe. Im weiteren Verlauf erhielt die Seniorin dann über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht über die angeblich neue Nummer der Tochter, verbunden mit der Bitte, eine vierstellige Überweisung zu tätigen. Dieser ...

  • 09.12.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger gelangen mit sensiblen Bankdaten an Geld

    Heinsberg-Unterbruch (ots) - Eine 47-jährige Heinsbergerin erhielt am Mittwoch (07. Dezember) eine E-Mail, in der sie aufgefordert wurde, ihre Liste mit TAN-Nummern für die Bank hochzuladen. Während sie dieser Aufforderung nachkam, erhielt sie eine SMS ihrer Hausbank, in der ihr mitgeteilt wurde, dass es einen Versuch gab, auf ihr Konto zuzugreifen. Am Folgetag wurde die Frau von ihrer Bank darüber informiert, dass ...

  • 09.12.2022 – 10:41

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Anruf verhindert Betrug

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit einer Handy-Nachricht über SMS haben Betrüger am Mittwoch versucht, eine Frau aus dem Kreis Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die 55-Jährige der Polizei meldete, hatte sie gegen 3 Uhr nachts eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus und behauptete, sein Handy sei kaputt gegangen; er habe deshalb eine neue Nummer. Kurz darauf meldete sich der vermeintliche Sohn mit einer weiteren Nachricht. ...

  • 07.12.2022 – 06:30

    Feuerwehr Bottrop

    FW-BOT: Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

    Bottrop (ots) - Am 08.12.2022 findet wieder der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden in ganz Deutschland die unterschiedlichen Warnmittel für den Gefahren- und Katastrophenfall getestet. Dabei soll auch erstmals die Technik Cell Broadcast eingesetzt werden. Bei diesem System wird automatisch eine SMS an alle im Netz eingeloggten Handys im Gefahrenbereich gesendet. Am Warntag soll dies zentral gesteuert in ganz ...

  • 06.12.2022 – 15:51

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrug an Sparkassen-Kundin: Vorsicht vor "Smishing"

    Südmüritz (ots) - Viele Benutzer sind sich bereist den Gefahren bewusst, die mit dem Anklicken eines Links in einer E-Mail verbunden sind. Aber nur wenige sind sich klar darüber, welche Gefahren bei einer SMS oder WhatsApp-Nachricht lauern. Oft sind wir Textnachrichten gegenüber vertrauensseliger, daher ist SMS- oder WhatsApp-Smishing für Betrüger lukrativ, um an ...

  • 29.11.2022 – 08:27

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 27.11.2022 gegen 20:00 Uhr wurde eine 30-Jährige aus Bad Dürkheim Opfer von Trickbetrügern. Während der Einrichtung ihres neuen Smartphones, erhielt eine SMS von ihrer vermeintlichen Sparkasse, in welcher sie ihre Kontodaten erneut angeben sollte. Nachdem sie diese Daten eingegeben hatte, bemerkte sie am nächsten Tag, dass sie sich nicht mehr im Onlinebanking anmelden konnte. Auf Nachfrage ...

  • 24.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch falsche E-Mail

    Hückelhoven-Baal (ots) - Ein Mann aus Hückelhoven erhielt am Dienstag, 22. November, eine E-Mail, die angeblich von seiner Bank stammte. Diese enthielt einen Link zum Onlinebankingportal, dem der Mann folgte. Kurze Zeit später wurde unberechtigt Geld von seinem Konto abgebucht. Die Polizei rät: - Folgen Sie nie einem Link, der Ihnen per Mail oder per SMS zugesandt wird. - Öffnen Sie ihr Online Banking Portal ...

  • 22.11.2022 – 15:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: SMS-Betrugsmasche

    Ludwigshafen (ots) - Ein 81-jähriger Mann erhielt am Morgen des 21.11.2022 eine SMS, die angeblich vom Bundesamt für Finanzen stammte. Dem Mann wurde mitgeteilt, dass ihm ein dreistelliger Geldbetrag zur Rückerstattung zur Verfügung steht. Weiterhin wurde der 81-Jährige aufgefordert auf einen in der SMS enthaltenen Link zu klicken, um sich zu verifizieren. Da der Mann einen Betrugsversuch vermutete, klickte er den Link nicht an, so dass kein Schaden entstand. Klicken ...

  • 22.11.2022 – 10:50

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz- Stadtgebiet, erneuter Betrug per SMS/ WhatsApp

    Mainz (ots) - Am Montag, den 21.11.2022 kam es in Mainz erneut zu einem Betrug via SMS, bei dem eine 64-jährige Frau aus Mainz um eine vierstellige Summe betrogen wurde. Wie die Mainzer Polizei bereits in der Vergangenheit berichtete, kam es in den letzten Wochen mehrfach zu Betrugsversuchen mit der bekannten Masche per SMS oder Messangerdiensten wie zB WhatsApp. Geschädigte werden hierbei von den Betrügern über ...