Meldungen zum Thema Schreiben
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Zu schön um wahr zu sein - Frau soll 975.000 Euro Spende erhalten
Kreimbach-Kaulbach (ots) - Über eine Socialmedia-Plattform wurde eine Frau mit einer unerwarteten Nachricht konfrontiert. Sie sollte von einer Dame aus Frankreich eine horrende Summe gespendet bekommen. Im Gegenzug hätte sie zunächst nur einige Informationen sowohl über ihr privates Leben als auch über ihre derzeitige finanzielle Situation preisgeben sollen. Als ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Warnung vor gefälschten Schreiben der "Bundesstelle für Seuchenschutz"
Lingen (ots) - In den vergangenen Tagen ist in mehreren Teilen Deutschlands eine neuartige Betrugsmasche aufgetaucht. Die meist älteren Opfer erhielten ein seriös anmutendes Schreiben der "Bundesstelle für Seuchenschutz". Vorweg: Diese Behörde gibt es nicht! In dem Schreiben werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, sich mit einem Test-Set auf COVID-19 ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Unbekannte verteilen Briefe mit volksverhetzendem Inhalt - Täter ermittelt
Hannover (ots) - Am Sonntag, 03.05.2020, hat ein zunächst Unbekannter in der hannoverschen Südstadt Schreiben mit volksverhetzendem Inhalt in Briefkästen hinterlassen (wir haben berichtet). Nach der gestrigen Presseinformation hat die Polizei von Zeugen Hinweise erhalten, die zur Ermittlung des Täters geführt ...
mehrPOL-H: Unbekannte verteilen Briefe mit volksverhetzendem Inhalt
Hannover (ots) - Am Sonntag, 03.05.2020, haben Unbekannte in der hannoverschen Südstadt Schreiben in Briefkästen hinterlassen. Die Polizei hat den Inhalt als volksverhetzenden Charakter eingestuft. Zudem ermittelt der Staatsschutz. Nach bisherigen Erkenntnissen waren gestern Nachmittag mehrere Schreiben mit demselben Inhalt in Briefkästen in der Südstadt (u. a. Alte Döhrener Straße, Bodenstedtstraße) hinterlassen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rabiates Duo schlägt zu+++ Hummer angezündet+++Offenbar Schreiben des Landes Hessen gefälscht+++ Geldwechselbetrug am Spargelstand
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 30.04.2020: Rabiates Duo schlägt zu+++ Hummer angezündet+++ Hungen: Offenbar Schreiben des Landes Hessen gefälscht+++ Geldwechselbetrug am Spargelstand Gießen: Rabiates Duo verletzt Geschädigten In der Frankfurter Straße erbeuteten zwei Männer am Mittwoch, gegen 18.15 Uhr, ...
mehr
POL-CE: Polizeieinsatz im Jobcenter
Celle (ots) - Am Donnerstagmorgen, kurz nach 09:30 Uhr, kam es zu einer Bedrohungslage im Celler Jobcenter. Dort war ein 34 Jahre alter Mann aus Hambühren aufgetaucht, der vehement einen Vorschuss forderte, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Aufgrund der derzeit bestehenden Corona-Abstandsregelung, sollte er sein Anliegen schriftlich auf einem extra bereitgestellten Zettel formulieren. Dieses tat er auch ...
mehrPOL-PPWP: Erpresserische E-Mails
Kaiserslautern (ots) - Zwei Fälle von Erpressung sind am Wochenende bei der Kripo angezeigt worden. Beide Betroffene aus dem Stadtgebiet meldeten unabhängig voneinander, dass sie eine E-Mail mit erpresserischem Inhalt bekommen hatten. Sowohl der 60-jährige Mann als auch die 42-jährige Frau wurden in dem Schreiben aufgefordert, dass sie 2.000 Dollar via Bitcoin bezahlen sollten - andernfalls würden "belastende Videos" im Internet hochgeladen und über Soziale Netzwerke ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Korrigierte Fassung Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innen- und Finanzminister sagen Kommunen Unterstützung zu
Schwerin (ots) - Die Minister für Finanzen und Inneres, Reinhard Meyer und Lorenz Caffier, haben sich in einem Schreiben an die kommunale Ebene gewandt und auf die zahlreichen Maßnahmen verwiesen, die die Landesregierung unternommen hat, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen aufrechtzuerhalten. Als wichtigste steuerpolitische Maßnahme unterstrich Finanzminister Reinhard Meyer die Möglichkeit der Steuerstundung. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0217 --Flüchtlingsorganisation bedroht--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 29.03.2020, 15.00 Uhr Am Sonntag erhielt eine Flüchtlingsorganisation ein Schreiben mit bedrohlichem Inhalt. Die Organisation meldete sich gestern bei der Polizei und gab an, ein Schreiben mit rassistischem Inhalt erhalten zu haben. Die Nachricht wurde durch die Polizei gesichert. Der Text weist rassistischen und antisemitischen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Schreiben entpuppt sich als schlechter Aprilscherz.
Lippe (ots) - In den sozialen Netzwerken verbreitete sich am Mittwoch (1. April) ein Foto eines Schreibens, das angeblich vom Kreis Lippe herrührt, wonach ab kommenden Montag Teile der Bevölkerung in der Nutzung des Internets beschränkt werden sollten. Hierbei handelte es sich nicht um ein Schreiben des Kreises. Die Botschaft, dass die Nutzung des Internets ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Zeugenaufruf - Wer kennt die Verfasserin des Schreibens?
mehrPOL-MA: Heidelberg-Handschuhsheim: Betagter Seniorin mit "Zetteltrick" übel mitgespielt - Schmuck und Bargeld gestohlen - Zeugen gesucht
Heidelberg (ots) - Übel mitgespielt wurde einer betagten Frau am Dienstagvormittag zwischen 16.30 und 17 Uhr in ihrer Wohnung in der Hans-Thoma-Straße mit dem sogenannten "Zetteltrick". Eine Frau hatte an der Haustüre geklingelt und nach etwas zum Schreiben gebeten. Dazu begaben sich die Anwohnerin und die fremde ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Aussetzung von Aktivitäten durch Coronavirus - KFV Dithmarschen setzt Jahreshauptversammlung sowie weitere Aktivitäten aus
Dithmarschen (ots) - Im Hinblick auf die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus kommt der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen der Empfehlung des Innenministeriums sowie des Landes Feuerwehrverbandes nach und setzt den Termin der Jahreshauptversammlung vom 24.03.2020 aus. Auch die Ausbildung innerhalb des ...
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfallentwicklung 2019 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur
Montabaur (ots) - Nachfolgend übermitteln wir die Verkehrsunfallentwicklung 2019 im Bereich der Past Montabaur. Unter anderem ist eine Zunahme der Verkehrsunfälle von 2018 auf 2019 um 260 Fälle auf insgesamt 1522 Verkehrsunfälle zu verzeichnen. ...
Ein DokumentmehrPOL-HB: Nr.: 0147 --Verdächtige Briefsendung an Moschee (Nr.: 0146)-- NACHTRAG
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, Stapelfeldtstraße Zeit: 29.02.2020, 09:45 Uhr Der verdächtige Brief enthielt neben dem genannten pulverartigen Inhalt ein Schreiben mit rechtsextremistischem Inhalt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Bremen Einsatzdauerdienst/PvD Telefon: 0421/362-12114/-115 ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Wasserwerker in Böhl-Iggelheim unterwegs - Zeugen gesucht
(Böhl-Iggelheim) (ots) - Am 18.02.2020, gegen 14:00 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann bei einem 82-Jährigen in Böhl-Iggelheim in der Kastanienstraße. Er zeigte ein Schreiben vor, das ihn als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ausgab und erklärte, er müsse im Keller etwas wegen dem Wasser abklären. Daraufhin gingen beide in den Keller und unterhielten sich ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Post aus Madrid: Das kam dem Balver spanisch vor
Balve (ots) - Die falsche Polizei schreibt auch Briefe: Ein 30-jähriger Balver bekam in der vergangenen Woche ein Schreiben, das angeblich vom spanischen Innenministerium stammte. Demnach habe er am 1. Februar ein Verkehrsvergehen auf der iberischen Halbinsel begangen und müsse dafür 100 Euro Strafe zahlen. Der Brief nannte Kennzeichen und Namen des angeblichen Verkehrssünders. Das kam dem Balver alles sehr spanisch ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Schulen in Essen und Mülheim erhielten Drohschreiben- Folgemeldung- Polizei beendet Maßnahmen an den Schulen
Essen (ots) - 45117 E/ 45468 MH: In Essen und Mülheim gingen am heutigen Dienstagmorgen (11. Februar 2020) an mehreren Schulen Schreiben ein. Darin drohen Unbekannte und fordern im Gegenzug Geld. -Eine Pressemeldung erfolgte am heutigen Vormittag.- Die polizeiliche Einschätzung hinsichtlich der Ernsthaftigkeit hat ...
mehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Schulen in Essen und Mülheim erhielten Drohschreiben- Polizei geht bislang nicht von einer ernstzunehmenden Bedrohung aus
Essen (ots) - 45117 E/ 45468 MH: In Essen und Mülheim gingen am heutigen Dienstagmorgen (11. Februar 2020) an mehreren Schulen Schreiben ein. Darin drohen Unbekannte und fordern im Gegenzug Geld. Die Polizei hat sofort die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigem Sachstand ist jedoch von keiner ernsthaften ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Gewinnversprechen per Post oder Telefon
Kaiserslautern (ots) - Eine ganze Auswahl an Briefen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montag der Polizei zur Verfügung gestellt. Alle Schreiben enthielten dubiose Gewinnversprechen, mit denen der Senior offensichtlich aufs sprichwörtliche Glatteis geführt werden sollte. Nachdem er schon seit einiger Zeit immer wieder solche betrügerische Post erhält, hatte der ...
mehrPOL-MG: Polizei zeigt vorsorglich Präsenz im Berufskolleg Platz der Republik
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach ist an diesem Donnerstag, 6. Februar, im Berufskolleg Platz der Republik vor Ort. Wie von der Schulleitung in einem Schreiben an Schülerschaft, Erziehungsberechtigte und Ausbildungsbetriebe artikuliert, liegt die Ankündigung einer Gefahrenlage in der Schule für diesen Tag vor. Die Polizei geht nach Abschätzung ...
mehrPOL-PPWP: Geldforderungen unbedingt prüfen!
Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Nicht jede Rechnung, die einem in den Briefkasten flattert, enthält berechtigte Forderungen. Deshalb sollte man jedes Schreiben - egal, ob Rechnung, Zahlungserinnerung oder Mahnung - unbedingt prüfen, bevor man Geld überweist! Eine Frau aus Otterbach hat diesen Ratschlag zum Glück beherzigt. Sie meldete sich am Mittwochvormittag bei der Polizei, weil sie ein dubioses Schreiben ...
mehr
POL-UL: (UL) Oberstadion - Telefonbetrüger scheitern / Mit unterschiedlichen Maschen versuchten Betrüger am Montag und letzten Mittwoch, eine Seniorin aus Oberstadion um ihr Erspartes zu bringen.
Ulm (ots) - Am Montag meldete sich bei der Frau ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Geldinstituts. Der Mann drohte der Frau, ihr Konto zu sperren, weil sie angeblich nicht auf ein Schreiben reagiert hätte. Um sich außergerichtlich zu einigen forderte der Betrüger 2.000 Euro. Die Angerufene stellte daraufhin ...
mehrPOL-HST: Warnung vor unberechtigten Zahlungsaufforderungen durch vermeintliches Inkassounternehmen
Stralsund/ Insel Rügen (ots) - In den vergangenen Wochen gingen in den Polizeidienststellen im Landkreis Vorpommern-Rügen mehrere Strafanzeigen ein, da überwiegend Senioren Schreiben von vermeintlichen Inkassounternehmen mit unberechtigten Zahlungsaufforderungen erhielten. Am 17.12.2019 erhielt ein 79-Jähriger ...
mehrPOL-IZ: 191206.1 Elmshorn: Itzehoer Kripo ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung
Elmshorn (ots) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben mehrere in der Elmshorner Innenstadt ansässige Firmen anonyme Briefe erhalten, in denen die Rede von einer aktuell angeblich aktiven Scharia-Polizei ist und in denen vor dem Besuch von Geschäften der Königstraße gewarnt wird. Die Polizei kann den Inhalt der Schreiben ausdrücklich nicht bestätigen und hat die ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Betrügerisches Fax Eine 63-jährige Frau erhielt am Mittwoch ein Fax aus Spanien, ausgestellt von einer angeblichen Rechtsanwältin. In diesem Schreiben wurde der Empfängerin mitgeteilt, dass sie aufgrund einer Namensgleichheit als Erbin eines im Jahr 2008 Verstorbenen in Frage käme. Dieser habe ein Vermögen von 12 Millionen Dollar. Dem Erben würden 75 Prozent und der Rechtsanwältin ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ... und nochmal ein Betrug
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain Im Internet gibt es bereits Warnhinweise über die im Umlauf befindlichen falschen Schreiben angeblich eines Patentamtes, in denen Betrüger Kosten für eine angebliche Patentanmeldung einfordern. Am Wochenende lagen gleich zwei dieser Schreiben im Briefkasten einer Seniorin aus einem Kirchhainer Ortsteil. Beide Briefe waren an die Frau adressiert und mit einem Absender aus München versehenen. Im Kopf befand sich farblich das Logo eines ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Geld in Nidda geraubt ++ Da stimmte was nicht in Friedberg ++ Durch die Hecke gefahren in Butzbach ++ Jacken geklaut in Bad Nauheim ++ Selbstanzeige bei der Autobahnpolizei
Friedberg (ots) - Fehler bemerkt - Rettungsgasse nicht beachtet Autobahn 5: Ein ungewöhnlicher Brief erreichte dieser Tag die Autobahnpolizei Mittelhessen. Er stammt von einem Mann aus Mittelhessen, der sich viele Gedanken um ein versehentliches Fehlverhalten macht. Ob ihn die vielen Kontrollen der Autobahnpolizei, ...
mehr