Meldungen zum Thema Schwerpunkt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Autos wegen Wintergefahren kontrolliert
Mainz (ots) - Dienstag, 09.02.2021, 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr Am Dienstag wurden zwischen 06:00 und 08:00 Uhr aufgrund des nächtlichen Schneefalles und der deutlichen Minustemperaturen Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Wintergefahren" in den nördlichen Stadtteilen durchgeführt. Die Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeiinspektion Mainz 2 konnten feststellen, dass die meisten Verkehrsteilnehmer ihrer Pflicht ...
mehrFW-DT: Wintereinbruch "Tristan" - Feuerwehr Detmold im Dauereinsatz
mehrPOL-PDLU: Speyer - Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und Fahrrad (25,26/0502 + 17/0702)
Speyer (ots) - 05.02.2021 Am Freitag führte die die Polizei Speyer Geschwindigkeitskontrollen in der Waldseer und Spaldinger Straße durch. Zudem wurde am Sonntag eine Kontrollstelle in der Bahnhofstraße zur Überwachung des Fahrradverkehrs eingerichtet. Bei den zwischen 13:45 - 14:50 Uhr vorgenommenen ...
mehrPOL-WES: Wesel - Update zur aktuellen Einsatzsituation bei der Polizei im Kreis
Wesel (ots) - In der Zeit von 06.00 Uhr bis 12.00 Uhr, musste die Polizei zu 26 witterungsbedingten Einsätzen im Kreis ausrücken. In den meisten Fällen steckten Autos oder Lastwagen fest, ein kleiner Schwerpunkt mit massiven Schneemassen war der Bereich Hamminkeln. Sechsmal kam es kreisweit zu kleineren Unfällen mit Blechschaden. Glücklicherweise verletzte sich ...
mehrPOL-CE: Celle - Polizei verwarnt Maskenmuffel
Celle (ots) - Am Freitagvormittag führte die Polizei Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Regelungen der niedersächsischen Corona Verordnung im Stadtgebiet Celle durch. Dabei wurden nahezu 30 Verstöße gegen das Tragen von Mund-Nase -Bedeckungen festgestellt. Entweder wurden die Masken gar nicht oder nicht korrekt getragen. Als Schwerpunkt wurde der Bereich um das Schloss festgestellt. Die Polizei leiteten mehrere ...
mehr
POL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
Hannover (ots) - Am Dienstag, 09.02.2021 findet der jährlich von der Europäischen Union initiierte Safer Internet Day unter dem Motto "Together for a better internet" mit dem Schwerpunkt "Meinungsbildung zwischen Fakt & Fake" statt. Ziel dieses Tages ist es unter anderem, die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" zu fördern und Menschen aller ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Safer Internet Day - Lassen Sie sich zum Thema "Internetsicherheit" telefonisch beraten
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei beweist richtigen "Riecher" - Zwei Männer mit Haftbefehlen gesucht und festgenommen
Neuss-Innenstadt (ots) - Uniformierte und zivile Polizistinnen und Polizisten führten am Mittwoch (03.02.) Kontrollen in der Neusser Innenstadt durch. Ihren Schwerpunkt legten sie dabei auf die Bekämpfung der Straßenkriminalität. Ein Kradfahrer des Schwerpunktdienstes überprüfte an der Zollstraße einen ...
mehr- 2
POL-FL: Zweistündige Verkehrskontrolle an der Exe, sechs Fahrzeuge mit Sommerreifen unterwegs, Tipps Ihrer Polizei
mehr POL-PDMY: Geschwindigkeitsmessungen im Dienstgebiet der PI Adenau
Adenau (ots) - In dem Zeitraum vom 28.01.2021 bis zum 04.02.2021 führten die Beamten der PI Adenau mehrere stationäre Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsmessungen durch. Als Kontrollörtlichkeiten wurden in diesem Zusammenhang die B257, Ortsausgang Adenau in Fahrtrichtung Leimbach (50 km/h), sowie auf Höhe der Ortslage Hönningen in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Verkehrskontrolle zur Einhaltung der Regeln an Ampeln
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstagvormittag (02.02.2021) hat das Polizeirevier Pinneberg an der Kreuzung Hans-Hermann-Kath-Brücke / Elmshorner Straße den fließenden Fahrzeugverkehr kontrolliert. Zwischen 09:45 und 11:15 Uhr kontrollierten sieben Beamte den Verkehr. Der Schwerpunkt der durchgeführten Kontrolle lag auf der Überprüfung der Einhaltung der ...
mehr
POL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt und Vorrang
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt/Vorrang
mehrPOL-PDKO: Wiederholte Handy-Kontrollen bringen erschreckende Zahlen
Lahnstein (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Handy am Steuer" führten Beamte der Polizeiinspektion Lahnstein Kontrollen im Stadtgebiet von Lahnstein und im Bereich des Koblenzer Stadtteils Pfaffendorfer Höhe durch. Im Zeitraum von fünf Stunden wurde die Anzahl der festgestellten Verstöße im Gegensatz zu vorangegangenen Kontrollen ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Fahrrad- und Verkehrskontrollen im Stadtgebiet (90/2601)
Speyer (ots) - 26.01.2021, 18:30 - 19:30 Uhr Am Dienstag führte die Polizei Speyer im Zeitraum 18:30 - 19:30 Uhr Fahrradkontrollen im Bereich St.-Guido-Stifts-Platz durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf Beleuchtungseinrichtungen an den Fahrrädern. Im Rahmen der Kontrollen konnten insgesamt drei Radfahrer festgestellt werden, die trotz Dunkelheit unbeleuchtet unterwegs ...
mehrPOL-PDKO: Lahnstein /Koblenz Serie von Sachbeschädigungen
Lahnstein/ Koblenz (ots) - Serie von Sachbeschädigungen an PKW in Lahnstein Am Sonntag, den 24.01.2021, wurden der Polizeiinspektion Lahnstein zunächst vormittags eine Vielzahl an Sachbeschädigungen an PKW gemeldet. Ein Schwerpunkt bildete dabei in Lahnstein der jetzige Parkplatz in der Stauffenbergstraße, ehemaliger Schulhof der Kaiser-Wilhelm-Schule. Dort wurden insgesamt 8 beschädigte PKW mit zerstochenen Reifen ...
mehr
POL-VDMZ: Überladen und ein Messer
mehrPOL-UL: (GP)(HDH)(UL) Region - 38 nicht angegurtete Autofahrer und 18 mit Handy ahndete die Polizei am Donnerstag bei Kontrollen in der Region.
Ulm (ots) - Der Schwerpunkt der Kontrollen lag bei nicht angegurteten Autofahrern und Verkehrsteilnehmer die ihre Handys benutzten. 38 nicht angegurtete Autofahrer stoppten Polizisten am Donnerstag im Laufe des Tages. Die meisten Autofahrer kontrollierten die Beamten in Ulm und näherer Umgebung. 25 Autofahrer waren ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Mehrere Unfälle aufgrund Schneeglätte
Mittelbaden (ots) - Die Auftragsbücher im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren am Dienstag und Mittwoch infolge mehrerer witterungsbedingter Unfälle und steckengebliebener Lastwagen gut gefüllt. Als positiver Aspekt kann zumindest angeführt werden, dass es in den meisten Fällen bei Blechschäden geblieben ist und sich infolge der Unfälle niemand schwerer verletzte. Ein regionaler Schwerpunkt hat sich bei ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Überwachung der Coronaverordnung und der Ausflugsziele am Dreikönigstag
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zusätzlich zu den allgemeinen Überwachungsmaßnahmen der Corona Verordnung wurde am heutigen Tag ein weiterer Schwerpunkt auf die Überwachung der Zufahrts- und Rettungswege rund um den Königstuhl und weitere Ausflugsziele im Präsidialbereich gelegt. Nach dem ...
mehrPOL-PDKO: Polizei Lahnstein stellt zahlreiche Verstöße fest
Lahnstein (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Handy am Steuer" führten Beamte der Polizeiinspektion Lahnstein am 06.01.2021 Kontrollen im Stadtgebiet durch. Hierbei konnten in einem Zeitraum von knapp fünf Stunden insgesamt 18 (!) Verstöße festgestellt werden, bei denen die Fahrerinnen und Fahrer mit dem Handy telefonierten oder Nachrichten schrieben. "Diese Zahl ist insbesondere vor dem ...
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht
mehrPOL-AC: Verkehrsdienst der Aachener Polizei mit neuem Prüffahrzeug im Einsatz
mehrPOL-UL: (HDH) Gerstetten - Zu schnell gefahren / Sechs Autofahrer fuhren Sonntag Mittag zu schnell bei Gerstetten.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit überwachte die Polizei den Verkehr bei Gerstetten. Ihren Schwerpunkt setzten die Polizisten auf Autofahrer die zu schnell fuhren. Gegen 11.45 Uhr stoppten sie eine 40-Jährige mit ihrem BMW. Sie fuhr von Hausen in Richtung Herbrechtingen. Bei erlaubten 70 km/h war sie um 28 km/h zu ...
mehrPOL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche vom (07.12.2020 bis zum 13.12.2020) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist es, die Unfallursache Alkohol und ...
mehrPOL-H: Sprinter-Kontrollen in Laatzen und auf der Bundesautobahn (BAB) 7
mehrPOL-FL: Flensburg: Verkehrskontrollen - positive Bilanz, weiter so!
Flensburg (ots) - Am Samstag (12. Dezember 2020) führten Beamte des 1. Polizeireviers Flensburg Verkehrskontrollen an zwei Kontrollstellen im Flensburger Stadtgebiet durch. Zwischen 11.00 - 13.00 Uhr wurden an den Kontrollstellen in der Werftstraße und in der Harrisleer Straße insgesamt etwa 85 Fahrzeuge kontrolliert. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf ...
mehr