Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Segeln
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-CUX: Ruderboot entwendet - Zeugen gesucht
Cuxhaven (ots) - Ruderboot entwendet - Zeugen gesucht Loxstedt. Am vergangenen Donnerstag, 02.07.2020 wurde in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 21.20 Uhr in Stotel ein weißes Ruderboot entwendet. Das Boot lag an einem Steeg in der Lune, an der Stoteler Straße. Gesichert war es mit einer Kette und Vorhängeschloss. Die Täter müssen das Boot über das Wasser entwendet haben, da es über das Grundstück nicht zu ...
mehrPOL-PPMZ: Ruderboot entwendet
Mainz (ots) - Dienstag, 30.06.2020, 13:25 Uhr Am Dienstagmittag wird der Polizei gemeldet, dass das Boot eines Angelsportverein entwendet wurde. Die unbekannten Täter sind vermutlich über einen Zaun geklettert, haben den Bewegungsmelder manipuliert und ein Ruderboot entwendet. Das Boot war zuletzt vor 14 Tagen genutzt worden. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Trunkenheit als Bootsführer
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 16:50 Uhr bemerkten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein Sportboot, auf dem augenscheinlich alkoholische Getränke konsumiert wurden. Das Sportboot wurde auf dem Schweriner Außensee auf Höhe Paulsdamm gestoppt und einer Sportbootkontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Dem 33-jährigen Sportbootführer wurde ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unfall auf dem Tollensesee- ein Mann schwer verletzt, LK MSE
PP Neubrandenburg (ots) - Am heutigen Tag gegen 17:45 Uhr kam es auf dem Tollensesee im Uferbereich von 17094 Klein Nemerow zu einem Unfall zwischen einem Motorboot und einem Schwimmer. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr ein Sportboot vom Typ LOTOS den Tollensesee aus Richtung Klein Nemerow in Richtung Lieps. Sowohl der 48-jährige Schwimmer, als auch das ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Die Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe
Koblenz/Oberfell (ots) - Am gestrigen Sonntag, 21.06.2020 gegen 12.55 Uhr fuhr eine Motoryacht mit hoher Geschwindigkeit an einem festgemachten Sportboot an der Spundwand in Oberfell/Mosel vorbei. Durch den hierbei erzeugten Sog- und Wellenschlag verletzte sich eine auf dem festgemachten Sportboot befindliche Person leicht. Der Motoryacht sollte es sich um eine blauweiße Yacht handeln, nähere Angaben sind nicht bekannt. ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Bootsführer gefährdet Wassersportler auf der Müritz vor Ecktannen
Waldeck (ots) - In den Abendstunden des 21. Juni führte ein 36-jähriger Einheimischer ein gemietetes Motorboot mit über 300 PS (Einbaumaschine) auf der östlichen Binnenmüritz vor Waren. Höhe Ecktannen wurden Badegäste und andere Wassersportler durch die deutlich überhöhte Geschwindigkeit und die Fahrweise gefährdet. Die Beamten der ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Sportboot havariert auf der Hunte
Elsfleth (ots) - Am frühen Abend des 20.06.2020 havarierte ein etwa 11 Meter langes Kajütboot während der Fahrt auf der Seeschifffahrtsstraße Hunte von Oldenburg in Richtung Elsfleth. Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven und Brake ergaben, dass ungefähr auf der Hälfte der Strecke der Motor des Stahlkreuzers versagte, so dass der Schiffsführer eine Notankerung versuchte. Bei ablaufendem Wasser und dem ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ungewöhnlicher Unfall mit schwerverletzter Person
Barth (LK VG) (ots) - Am 20.06.2020 ereignete sich gegen 10:30 Uhr am Saaler Bodden ein schwerer Sportunfall. Ein 46-jähriger Kitesurfer mit deutscher Staatsangehörigkeit wollte seinen Kite aufsteigen lassen, als er von diesem wegen verhedderter Schnüre schlagartig nach vorne gezogen wurde. Im weiteren Verlauf zog der Kite den Surfer mehrere Meter übers Land, wo der Surfer letztlich mit einem PKW der Marke Land Rover ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähiges Sportboot vor Mainz
Mainz (ots) - Am Montag, den 15.06.2020 gegen 14:30 Uhr löste ein manövrierunfähiges Sportboot auf dem Rhein bei Mainz einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Berufsfeuerwehr aus. Ein mit drei Personen besetzte Sportboot trieb infolge eines Getriebeschadens in der Fahrrinne zu Tal. Die Bootsbesatzung machte mittels Schwenken eines roten Tuches auf sich aufmerksam und paddelte sich aus dem Gefahrenbereich. Ein ...
mehrPOL-IZ: 200605.2 Helgoland: Brand auf Sportboot
Helgoland (ots) - Am Donnerstagnachmittag ist es im Helgoländer Nord-Ost-Hafen zu einem Brand auf einem Sportboot gekommen. Die Wasserschutzpolizei Helgoland hat die Ermittlungen aufgenommen. Ursächlich für die Brandentstehung war ersten Einschätzungen zufolge vermutlich ein Betankungsfehler. Das Feuer beschädigte ebenfalls ein danebenliegendes Segelboot. An beiden Booten entstand ein Totalschaden. - Der Schaden ...
mehrPOL-FR: Grenzach-Wyhlen/ Wyhlen: Paddelboot vom Wassersportclub gestohlen - Polizei sucht Zeugen!
Freiburg (ots) - Von dem abgeschlossenen Gelände eines Wassersportclubs ist ein Paddelboot, Kanadier 4-Sitzer, in der Farbe rot/weiß gestohlen worden. Das Boot wiegt rund 25 Kilo. Vermutlich kletterten die Täter über den Zaun und das Boot wurde über den Zaun gehoben. Der Tatzeitraum lag zwischen Montag, 20.04.2020, und Freitag, 22.05.2020. Das Boot hat einen Wert ...
mehr
POL-SO: Lippstadt - Kajaks entwendet
Lippstadt (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in das Bootshaus des Wassersport Clubs Lippstadt an der Esbecker Straße ein. Dazu brachen sie das Eingangstor des Gebäudes auf. Sie entwendeten ein grünes und ein gelbes Kajak. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Bote geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02941-91000 an die Kriminalpolizei zu wenden. (lü) ...
mehrPOL-KN: (Friedrichshafen) Betrunkener Vater mit seinem Sohn aus hilfloser Lage gerettet
Friedrichshafen (ots) - Ein Mann und sein neun Jahre alter Sohn fuhren am Samstagnachmittag, 30.05.2020, mit ihrem Ruderboot bei Fischbach auf den See hinaus. Vor und auch während der Fahrt trank der 51-jährigen Vater Alkohol. Dazu kam noch ein ablandiger Nordostwind mit 3-4 Windstärken, der selbst für nüchterne und erfahrene Wassersportler eine Herausforderung ...
mehrPOL-Einsatz: 88048 Friedrichshafen - Betrunkener Vater mit seinem Sohn aus hilfloser Lage gerettet
Göppingen (ots) - Ein Mann und sein neun Jahre alter Sohn fuhren am Samstagnachmittag, 30.05.2020, mit ihrem Ruderboot bei Fischbach auf den See hinaus. Vor und auch während der Fahrt trank der 51-jährigen Vater Alkohol. Dazu kam noch ein ablandiger Nordostwind mit 3-4 Windstärken, der selbst für nüchterne und erfahrene Wassersportler eine Herausforderung ...
mehrPOL-HH: 200601-2. Schiffsunfall auf der Norderelbe
Hamburg (ots) - Unfallzeit: 31.05.2020, 02:06 Uhr Unfallort: Hamburg-Hafen, Norderelbe, zwischen Tonne 130-133 Ein Sportbootführer verursachte mit seiner Motoryacht bei einer geplanten Überprüfung durch das Polizeiboot WS 22 einen Schiffsunfall. Bei der der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei Alkoholgeruch in der Atemluft des 23-jährigen Bootsführers fest. Das mit insgesamt fünf ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0329 --Sportboot gestohlen und schnell gefunden--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Blumenthal Zeit: 31.05.2020, 18:45 Uhr Am Sonntagabend versuchten vermutlich mehrere Männer ein Sportboot von einem Privatanleger in Bremen-Blumenthal zu stehlen. Dank der schnellen Reaktion des Inhabers und einem weiteren Zeugen konnte das Boot noch am selben Abend an den Besitzer zurückgegeben werden. Gegen 18:45 Uhr bemerkte der Sportbootbesitzer, dass zwei Männer sich an seinem ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Sportbootunfall Rüdesheimer Aue
Rüdesheim am Rhein (ots) - Ein Sportbootführer befuhr den Rüdesheimer Stromarm von Mainz kommend zu Tal. Auf Höhe des Rheinkilometers 526 verließ er die ausgetonnte Fahrrinne und fuhr hinter die dortigen grünen Fahrwassertonnen. Aufgrund seiner fehlenden Ortskenntnis in diesem Bereich wusste der Bootsführer nicht, dass sich dort eine Flachwasserstelle befindet. Er kam mit seinem Sportboot auf Grund fest. Bei der ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootführer mit 1,42 Promille auf dem Schweriner See unterwegs
Schwerin (ots) - In den gestrigen Nachmittagsstunden fiel den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein, mit 225 PS hochmotorisiertes, Sportboot auf, das zügig mit vier Personen besetzt aus dem Paulsdammkanal in den Schweriner Außensee fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten einen erheblichen Alkoholgeruch beim deutschen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Auto rollt in den Schiersteiner Hafen
mehrPOL-DU: Mittelmeiderich: Sportboot samt Trailer gestohlen - Zeugen gesucht
Duisburg (ots) - Unbekannte haben bereits in der 21. Kalenderwoche zwischen Mittwochnachmittag (20. Mai, 17 Uhr) und Samstagmorgen (23. Mai) ein Sportboot samt Anhänger gestohlen. Der Eigentümer hatte es auf der Winterstraße kurz vor einer Brücke abgestellt und den Trailer mit einem Schloss auf der Kupplung gesichert. Das weiße, sechs Meter lange Motorboot besteht ...
mehrPOL-HL: HL/OH / Ungewöhnlich viele Trunkenheitsfahrten von Bootsfahrern
Lübeck (ots) - Am Himmelfahrtstag (21.05) stellten die Beamten des Wasserschutzpolizeireviers Lübeck und der Wasserschutzpolizeistation Fehmarn mehrere alkoholisierte Bootsfahrer auf der Trave und auf der Ostsee fest. Die Schlauchbootbesatzung "Sperber" der Lübecker Wasserschutzpolizei kontrollierte gegen Mittag ein Schlauchboot auf der Trave. Ein freiwilliger ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Segelunfall mit verletzter Person auf dem Rhein
Eltville (ots) - Am heutigen Sonntag, den 24.05.2020, wurde über Notruf ein verunglücktes Segelboot mit einer verletzten Person zwischen Niederwalluf und Eltville auf dem Rhein gemeldet. Die umgehend entsandten Bootsstreifen der Wasserschutzpolizei Rüdesheim und Wiesbaden konnten bei Eintreffen an der Unglücksstelle das Boot bereits wieder segelnd auf dem Rheinstrom bei Niederwalluf feststellen. Nach Angaben des ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Hoher Ordnungszustand am Vatertag auf den Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - An der Ostseeküste und im Binnenbereich des Landes wurden im Rahmen der Kontrollen der Wasserschutzpolizei wenige Verfehlungen festgestellt. Insgesamt verhielten sich fast alle Freizeitskipper vorbildlich und den Normen entsprechend. Bei über 100 Sportbootkontrollen wurden zwei Sportbootführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Drei ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gefährdung im Schiffsverkehr - 2 verletzte Personen auf dem Finowsee
Waldeck (ots) - Auf dem Finowsee kam es am 21.05.2020 gegen 13:35 Uhr zu einer Gefährdung im Schiffsverkehr die durch die überhöhte Geschwindigkeit von insgesamt sieben Sportmotorbooten und einem Wassermotorrad verursacht wurde. Ein 4 m langes Sportboot war mit zwei Erwachsenen und einem Kind (12 Jahre alt) besetzt. Auf dem Finowsee ankerte die Familie aus ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Ruderer stößt mit Gütermotorschiff zusammen
Frankfurt am Main (ots) - Am 20.05.20 um 7:40 Uhr stießen auf dem Main in Höhe der Griesheimer Schleuse ein Ruderer und ein Gütermotorschiff zusammen. Ein 36-jähriger Schiffsführer befuhr den Main bei Frankfurt. Bei Griesheim wollte der Schiffsführer in die Schleusenkammer der Schleuse einfahren. In diesem Bereich stand am linken Ufer ein 47-jähriger Ruderer. Aufgrund einer Biegung, konnte der Schiffsführer den ...
mehrPOL-SH: Appell zum Beginn der Sportbootsaison
Kiel (ots) - Die Lockerungen von Kontakt- und Aufenthaltsbeschränkungen in der Corona-Krise haben dazu geführt, dass nun auch die Sportbootfahrer wieder landesweit mit ihren Booten auf das Wasser kommen können. Die Wasserschutzpolizei (WSP) appelliert an die Sportbootfahrer, sich angesichts der Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verantwortungsbewusst zu verhalten. Dazu gehöre auch, die ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Sportbootunfall
Frankfurt Sachsenhausen (ots) - Der Geschädigte lag mit seinem Sportboot an einem anderen Wasserfahrzeug auf Seite. Die Verursacherin passierte mit ihrem Sportboot den Stilllieger in Gleitfahrt. Durch den verursachten Sog- und Wellenschlag, wurde am Sportboot des Geschädigten eine Klampe (Festmacheeinrichtung) herausgerissen. Rückfragen bitte an: Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium Wiesbadener Straße 99 55252 Mainz-Kastel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Sportboot auf dem Rhein gesunken
Bingen (ots) - Am Freitag, den 08.05.2020, gegen 19.00 Uhr, sank ein sich auf dem Rhein in Höhe der Ortslage Bingen, Höhe Ilmenaue (RKM 524) befindliches Sportboot, welches mit vier Personen besetzt war. Alle vier Insassen konnten aus dem Rhein durch vorbeifahrende Sportboote und Jetskifahrer unverletzt gerettet werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Verpuffung auf Sportboot
mehr