Meldungen zum Thema Senioren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter überrumpelt Senioren
Kaiserlautern (ots) - Ziemlich überrumpelt hat ein mutmaßlicher Trickdieb am Montagnachmittag ein Ehepaar im Stadtgebiet. Nach Angaben der beiden Senioren hatten sie gegen 15.30 Uhr überraschend "Besuch" eines unbekannten Mannes erhalten. Er stellte sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor und verschaffte sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung des Paares. Dort ...
mehrPOL-OE: Trickbetrüger rufen an: Mehrere Senioren erhalten Schockanrufe
Kreisweit (ots) - "Hilf mir Mama, ich hatte einen Unfall!" - in etwa mit diesen Worten sind am Montag (7. August) einige Seniorinnen und Senioren im Kreis Olpe von Betrügern angerufen worden. Mit der mittlerweile altbekannten Trickbetrugsmasche versuchten sie, an das Vermögen der Angerufenen zu kommen. Die älteren Menschen meldeten der Polizei, dass sie von einer ...
mehr- 2
POL-HL: OH-Ratekau / Sicherheit -nicht nur- für Seniorinnen und Senioren
mehr POL-DU: Rheinhausen/Beeckerwerth: Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse - Kripo sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Zwei Senioren sind am Donnerstag (3. August) Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Täter erbeuteten jeweils eine hohe Summe Bargeld. Die Fälle im Detail: Zur Mittagszeit klingelte das Telefon eines 86-jährigen Mannes aus Rheinhausen. Am anderen Ende der Leitung: angeblich ein Richter des Amtsgerichts Duisburg. Er gaukelte dem Senior vor, dass sein ...
mehrPOL-DN: Achtung! Hier spricht nicht die Polizei! - Auflegen ist sicher!
Düren (ots) - Immer wieder gelingt es Betrügern, hinter denen meistens professionell organisierte Täterbanden stecken, mit ihren Schockanrufen Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände zu erbeuten. Vor allem Seniorinnen und Senioren sind betroffen. Um aufzuklären und vorzubeugen referierte Kriminalhauptkommissar Dietmar Schorn, Fachberater für ...
mehr
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Wieder Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Lübeck (ots) - Im Verlauf des gestrigen Mittwochs (02.08.) kam es im Stadtgebiet Lübeck erneut zu sogenannten Schockanrufen, in denen Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen wurden. Die Polizeidirektion Lübeck möchte abermals ausdrücklich vor dieser Masche warnen. Immer wieder kommt es vor, dass Betrüger die in der Regel lebensälteren ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: In Wohnung eingebrochen
Erfurt (ots) - Ein Wochenendausflug endete für ein Ehepaar vom Erfurter Herrenberg mit dem Einsatz der Kriminalpolizei. Die Senioren im Alter von 67 und 71 Jahren waren von Samstagvormittag bis Montagmorgen unterwegs gewesen. Als sie nach Hause zurückkehrten, stellten sie fest, dass ihre Wohnungstür aufgebrochen war. Einbrecher hatten die gesamte Wohnung durchwühlt und hatten einen vierstelligen Bargeldbetrag sowie Schmuck von noch unbekanntem Wert gestohlen. ...
mehrPOL-UN: Unna - Polizei und Seniorenhelfer geben Präventionshinweise beim Seniorentag
Unna (ots) - Beim 29. Seniorentag in Unna geben am Samstag (05.08.2023) die ehrenamtlichen Seniorenhelfer des Projektes "Senioren helfen Senioren" und die Polizei zum Thema "Sicherheit im Alter" praktische Tipps, wie man sich gegen kriminelle Machenschaften schützen kann. In der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr sind sie ...
mehrPOL-MG: "Dooring"-Unfall: Senioren auf Tandem schwer verletzt
Mönchengladbach (ots) - Auf der Friedensstraße ist es am Sonntag, 30. Juli, gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 36-jährigen Autofahrer und zwei Senioren (70/ 73) auf einem Tandem gekommen. Das Duo befuhr mit dem Tandem die Friedensstraße in Richtung Stockholtweg, als der 36-Jährige die Autotür seines am rechten Fahrbahnrand geparkten Autos öffnete. Es kam zur Kollision zwischen dem 70-jährigen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck/ Bottrop: Betrüger wieder erfolgreich
Recklinghausen (ots) - Gladbeck Zwei mutmaßliche Dachdecker vergriffen sich am Freitag an den Wertsachen eines Ehepaars, die an der Tilsiter Straße wohnen. Gegen 12 Uhr liefen sie bei den Senioren auf und verschafften sich aufgrund ihrer Legende Zutritt zum Haus. Während der eine mit den Berechtigten ins Dachgeschoss ging, durchsuchte der andere die Wohnung. Letztlich entwendeten die Unbekannten eine hochwertige Uhr ...
mehrLPI-GTH: Betrugsversuche
Landkreis Gotha (ots) - Mehrere Senioren erhielten gestern einen sogenannten Schockanruf. Unbekannte gaben vor, dass Angehörige der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages notwendig wäre. In allen Fällen wurde der Anruf beendet, sodass es zu keinem Vermögenschaden gekommen ist. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: ...
mehr
POL-HA: Infoveranstaltung zum Schutz vor Trickbetrügern und Taschendieben - Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz informiert Bürgerinnen und Bürger am Montag im Sparkassen-Karree
Hagen (ots) - Am kommenden Montag (31.07.2023) findet im Sparkassen-Karree in der Innenstadt eine kostenlose Infoveranstaltung der Polizei Hagen zu den Themen Trickbetrug und Taschendiebstahl statt. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr stehen die Experten der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz ...
mehrPOL-HK: Walsrode: Brücke des Vogelpark Walsrode beschädigt; Bad Fallingbostel: Senioren bedroht; Böhme: Einbruchversuch
mehrPOL-ME: Der "Streifenwagen" macht Halt in Heiligenhaus - Heiligenhaus - 2307074
mehrPOL-UN: Werne - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Werne (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Freitag (28.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie als ...
mehrPOL-BS: Falsche Dachdecker - Warnhinweis
Braunschweig (ots) - Braunschweig 25.07.2023 Aufgrund jüngster Vorkommnisse warnt die Polizei wiederholt vor falschen Handwerkern. In mehreren Fällen der letzten Woche klingelten angebliche Mitarbeiter von Dachdeckerfachbetrieben an den Türen von, zu meist Senioren und gaben an, dass man Beschädigungen am Dachaufbau festgestellt habe. Dahingehend seien nun notwendige Reparaturarbeiten erforderlich, die man gegen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Seniorenkino in Euskirchen- Auch Lotti und Kurt schauen im Kino vorbei
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Acht Anzeigen wegen versuchten Betrugs durch Schockanrufe
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Mittwoch (19. Juli) gingen bei der Polizei gleich acht Anzeigen wegen versuchten Betrugs ein. In allen Fällen reagierten die Angerufenen richtig und ließen sich nicht durch den Anruf schocken, sodass die Betrüger leer ausgingen. Betroffen von den Anrufen waren überwiegend Seniorinnen und Senioren zwischen 65 Jahren und 89 Jahren aus ...
mehrLPI-SHL: Richtig reagiert - Betrüger bissen auf Granit
Suhl (ots) - Gleich zwei Mal versuchten Betrüger ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen in beiden Fällen bei ihnen zu Hause an und gaukelten ihnen vor, von der Polizei zu sein. In jedem Fall wurde durch die angeblichen Polizisten das Schauermärchen des Verkehrsunfalls mit tödlichem Ausgang erzählt, bei dem ein jeweiliger Angehöriger Unfallverursacher war, ins Gefängnis müsse und eine Kaution zu zahlen wäre, ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0434 --Enkeltrick in Bremen - und wie Sie sich davor schützen können--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Osterholz Zeit: 19.07.2023, 11 Uhr Die Polizei Bremen warnt weiter vor Schockanrufen. Kriminelle gaben sich erneut am Telefon als Verwandte aus und versuchten an Geld von Seniorinnen und Senioren in Bremen zu gelangen. Am Mittwoch erbeuteten die Betrügerinnen und Betrüger mit dieser Masche eine hohe Bargeldsumme. Um 11 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Falsche Wasserwerker unterwegs
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch waren falsche Wasserwerker in Bottrop unterwegs. In mindestens zwei Fällen fielen ihnen Senioren zum Opfer. Gegen 10 Uhr klingelte ein Mann an die Wohnungstür einer Bottroperin am Altmarkt und begehrte Einlass. Er gab vor den Wasserdruck überprüfen zu wollen. Während die Frau mit ihm in der Wohnung die Wasserhähne aufdrehte, durchsuchte mindestens eine weitere Person ihr ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder
Bad Segeberg (ots) - Gestern (18.07.2023) ist es in Bad Segeberg zu mehreren Anrufen falscher Kinder gekommen. Allerdings fielen die Angerufenen nicht auf die Maschen der Betrüger herein und beendeten die Telefonate, so dass kein finanzieller Schaden entstand. Um 14:30 Uhr versuchte die falsche Tochter einer 79-Jähriger ihre Mutter von einem angeblichen Unfall zu überzeugen. Die Seniorin ließ sich nicht beirren, ...
mehrPOL-DA: Oberzent-Beerfelden: Informationsnachmittag "Sicher im Alter" für Seniorinnen und Senioren/Ehrenamtsagentur und Präventionsdienststelle des Polizeipräsidiums Südhessen laden ein
Oberzent-Beerfelden (ots) - Die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises und die Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen laden zu einem gemeinsamen Informationsnachmittag "Sicher im Alter" am Montag, den 21. August, um 14.00 Uhr ein. Bei der Veranstaltung sind auch die Sicherheitsberaterinnen und ...
mehr
POL-UN: Unna - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Unna (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Freitag (21.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie als ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Fit im Auto - Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer im Landkreis Osterholz +++
Landkreis Osterholz (ots) - Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher. In Niedersachsen gibt es seit 2015 ein Fahrsicherheitstraining, das sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ...
mehrPOL-UN: Bergkamen - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Bergkamen (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Donnerstag (20.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit dem Rollator sicher unterwegs - Polizei und Stadt bieten Rollator-Training an
Gummersbach (ots) - Ein kostenloses Rollator-Training für Seniorinnen und Senioren bietet die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach am Mittwoch (26. Juli) an. Das Training findet von 14 bis 16 Uhr auf dem Vorplatz des Seniorentreffs, Rathausplatz 3, 51643 Gummersbach, statt. Eine Anmeldung ist ...
mehrPOL-UN: Selm - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Selm (ots) - Wie schütze ich mich gegen Taschendiebstahl und betrügerische Machenschaften? Dazu geben am Dienstag (18.07.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand auf dem Wochenmarkt zu finden. Auch für weitere Präventionsfragen oder -hinweise stehen sie als ...
mehrPOL-PPRP: Falscher Sparkassenmitarbeiter erbeutet Bargeld
Ludwigshafen (ots) - Am 11.07.2023 erhielt ein 84-jähriger Ludwigshafener einen Anruf eines vermeintlichen Sparkassenmitarbeiters. Im Zuge des Gesprächs gab der Senior dem Anrufer umfassend persönliche Daten preis. Gestern Nachmittag (13.07.2023) stellte er fest, dass knapp 3.000 Euro unberechtigt von seinem Konto abgebucht wurden. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...
mehr