Meldungen zum Thema Service
- 
                            Medien:
                Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau - POL-WE: "Safe Holiday": Polizei bietet Service für Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer anmehr
- POL-WAF: Warendorf. Deutsche Reservistenmeisterschaft und Tag der Bundeswehr 2022 - Shuttle Service nutzen, um Verkehr zu reduzieren- Warendorf (ots) - 35.000 Besucherinnen und Besucher erwartet die Bundeswehr anlässlich der Deutschen Reservistenmeisterschaft und des Tags der Bundeswehr 2022 am Samstag, 25. Juni 2022 auf dem Warendorfer Lohwallgelände. Da in der Stadt nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung stehen, hat die Bundeswehr einen ... mehr
- POL-PPMZ: Polizeipräsidium Mainz - Pressestelle - neue Telefonnummer - für mehr Service- Mainz (ots) - Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mainz führt ab sofort eine neue Telefonnummer für Medienvertreter ein. Die zentrale Telefonnummer 06131 - 65 3045 steht immer dann zur Verfügung, wenn es um aktuelle Pressemeldungen und Einsätze geht. Ziel hinter dieser Erweiterung unseres Service ist es, Medienvertretern eine zentrale Ansprechperson zur ... mehr
- POL-KLE: Goch - Kostenlose Beratung durch die Kriminalprävention und Fahrradregistrierung auf dem Wochenmarktmehr
- POL-KLE: Rees - Einbruchschutzberatung und Fahrradregistrierung auf dem Wochenmarkt- Rees (ots) - Unsere Einbruchschutzberater Jürgen Lang und Norbert Franzke von der Kriminalprävention in Kalkar sind am Mittwoch auf dem Wochenmarkt in Rees und informieren zum Thema Einbruchschutz und Diebstahlsicherung. Als zusätzlichen Service bieten sie, gemeinsam mit den Kollegen der Direktion Verkehr und dem ... mehr
- POL-ME: Zum Start in die Wohnmobil-Saison: Polizei bietet Verwiegung an - Mettmann - 2203134mehr
- POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei und des Polizeipräsidiums Offenburg - Erstes Innovation Lab der Polizei Baden-Württemberg eröffnetmehr
- POL-OE: Vorsicht bei Anrufen von angeblichen "Microsoft"-Mitarbeitern- Finnentrop (ots) - Am Donnerstagnachmittag (24. Februar) hat ein 56-Jähriger gegen 16 Uhr einen Betrugsversuch bei der Polizei Olpe angezeigt. Er gab an, dass sich bei ihm telefonisch ein unbekannter Mann gemeldet hatte, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Im Laufe des Gespräches wechselten die Anrufer, sodass der 56-Jährige mit drei unterschiedlichen ... mehr
- Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis - POL-GM: Mit angeblichem Virusfund betrogen- Wiehl (ots) - Einen Senior aus Wiehl haben Betrüger mit einer Virusmeldung hereingelegt. Der 77-Jährige hatte eine Meldung erhalten, wonach sein Computer mit einem Virus infiziert sei. Für einen Rückruf war dort eine ausländische Rufnummer angegeben, die angeblich von der Firma Google stammen sollte. Als der Mann aus Wiehl sich dort meldete, wurde ihm mitgeteilt, dass er zunächst Gutscheincodes von ... mehr
- Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis - POL-GM: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter bedient sich am Bankkonto- Gummersbach (ots) - Ein 62-jähriger Gummersbacher ist am Mittwoch einem Telefonbetrüger aufgesessen, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hatte; statt den Computer von den Folgen eines angeblichen Hackerangriffs zu befreien, führte der Unbekannte unberechtigte Überweisungen vom Bankkonto des Geschädigten aus. Zunächst dachte der 62-Jährige an einen ... mehr
- Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern - BPOL-KL: Ungehalten im Reisezentrum am Hauptbahnhof Mainz- Mainz (ots) - Am 30.12.2021 um 14:00 Uhr betrat ein 56-jähriger Deutscher ohne Mund-Nasen-Schutz das Reisezentrum der DB AG im zweiten Stock des Hauptbahnhofes Mainz. Hierbei nahm er den Weg entgegen des ausgewiesenen Richtungsverkehrs und forderte seinen Service an einem Servicepult ein. Das Servicepersonal forderte den Mann auf seinen Mund-Nasen-Schutz auf zu setzen, bevor er bedient wird. Dies verweigerte er mehrfach. ... mehr
- POL-BOR: Vreden - Reifen illegal entsorgt- Vreden (ots) - Mutmaßlich für einen geringen wirtschaftlichen Vorteil steht ein Vredener im Verdacht, drei Autoreifen auf einem Feld entsorgt zu haben. Ein Zeuge hatte aus einer Feldzufahrt einen Wagen kommen sehen und war dem Auto gefolgt. In unmittelbarer Nähe der Feldzufahrt lagen noch trockene Altreifen, obwohl es regnete. Den alarmieren Polizeibeamten gegenüber gab der Verdächtige an, nicht mit seinem Wagen ... mehr
- Bundespolizeidirektion München - Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeirevier München-Ost umgezogen / "Der Ort ändert sich - der Service nicht!" / Interimslösung ca. 300m weg vom Ostbahnhof: Bundespolizei künftig in der Orleansstraße 60 erreichbarmehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill - POL-LDK: Das Haus der Prävention Wetzlar wird mobil - das besondere Angebot Ihrer Polizei in der Vorweihnachtszeitmehr
- POL-UL: (BC) Riedlingen - Betrüger geht leer aus / Einem Betrüger kam eine Frau am Samstag in Riedlingen auf die Schliche.- Ulm (ots) - Am späten Vormittag klingelte das Telefon bei der 61-Jährigen. Am anderen Ende der Leitung befand sich ein vermeintlicher Service Mitarbeiter eines Softwarekonzerns. Der teilte der Frau mit, dass ihr Computer angeblich gehackt wurde. Zunächst gewährte die Frau dem Anrufer Zugriff auf ihren Computer. ... mehr
- Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss - POL-NE: Vorsicht Betrug - Falsche Microsoft-Mitarbeiter und andere Tricks der Täter - Präventionstipps der Polizei- Kaarst, Jüchen, Neuss (ots) - In den letzten Tagen wurden bei der Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit dem Internet angezeigt. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter führte im Dezember 2019 einen vermeintlichen Support am Computer eines Seniors aus Kaarst durch und verlangte ... mehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau - POL-WE: Neuer Codiertermin für Räder und Werkzeug in Friedberg - Polizei lädt ein zu kostenlosem Servicemehr
- POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wolfgang Daub neuer Leiter der Schutzpolizeidirektionmehr
- POL-CE: Warnhinweis vor wiederholter Betrugsmasche - Ältere Bürger im Fadenkreuz der Betrüger- Celle (ots) - In dieser Woche kam es in ganz Niedersachen, so auch im Landkreis Celle, zu einer Reihe von Betrugsversuchen und vollendeten Taten zum Nachteil von älteren Bürgern. Dabei machten sich die Täter erneut die Betrugsmasche "DHL-Service mit Bezahlungsvariante Nachnahme" zunutze. Geschädigte erhalten ... mehr
- Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau - POL-WE: Für "alte Hasen" und Camping-Neulinge - mit der Polizei sicher in den Urlaub. Kostenloser Service für Wohnwagen- und Wohnmobilnutzer in Butbzach.mehr
- FW-MK: Besser für medizinische Notfälle gerüstetmehr
- POL-LB: Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen des Verdachts fremdenfeindlicher Inhalte in Chats und Nachrichten- Ludwigsburg (ots) - Staatsanwaltschaft Stuttgart, Polizeipräsidium Ludwigsburg, Polizeipräsidium Stuttgart, Präsidium Technik, Logistik, Service: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Ludwigsburg ermitteln derzeit strafrechtlich gegen fünf Polizeibeamte des Landes Baden-Württemberg sowie ... mehr
- Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis - POL-MK: Fernzugriff aufs Online-Banking gewährt- Kierspe (ots) - Eine falsche Microsoft-Mitarbeiterin bot am Donnerstag vergangener Woche ihrem Opfer einen besonderen Service an. Die Betrügerin meldete sich wie üblich per Telefon. Sie überzeugte ihr 67-jähriges Opfer, ihr per Fernwartungsprogramm Zugriff auf seinen Rechner zu gewähren. Dort fand sie dann angeblich ein Virus. Auch der nächste Schritt gelang der Unbekannten am Telefon: Der Mann öffnete sein ... mehr
- POL-GÖ: (93/2021) Neuer Service: Telefonische Bürgersprechstunde der Kontaktbereichsbeamten für das Stadtgebiet Göttingen, Start am kommenden Donnerstagmehr
- Landeskriminalamt Baden-Württemberg - LKA-BW: Warnung vor betrügerischen SMS- Stuttgart (ots) - Es trifft in erster Linie Android-Nutzerinnen und Nutzer: Kriminelle verschicken massenhaft SMS. In dieser kündigen sie die Zustellung eines Pakets an und verlinken hierzu eine Paketverfolgung. Diese SMS beinhaltet einen Download-Link zu einer Schadsoftware mit erheblichen Gefahrenpotenzial. Um diesen Service zu nutzen, sollen die ... Ein Dokumentmehr
- Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz - LKA-RP: Angriff auf die Lernplattform des Landes und ein Konferenzsystem im Januar 2021: Durchsuchung bei einem Verdächtigen- Mainz (ots) - Nach den Weihnachtsferien traten bei der Erreichbarkeit der Lernplattform moodle@RLP und des Web-Konferenzsystems BigBlueButton, die an rheinland-pfälzischen Schulen weit verbreitet sind, Schwierigkeiten auf, die den Zugang zu den Systemen erschwerten und zu langen Ladezeiten für den Up- bzw. ... mehr
- POL-HF: Verkehrsprävention- Polizei richtet Bürgertelefon ein- Bitte kreisweit veröffentlichen- Kreis Herford (ots) - Ab dem 25.01.2021 wird die Kreispolizeibehörde Herford ein Bürgertelefon rund um Fragen zu verschiedenen Themen der Verkehrsprävention einrichten. Mit diesem neuen Service will die Herforder Polizei für Anfragen und Hinweise mit fachlichen Informationen zur Verfügung stehen. Haben Sie ... mehr
- POL-OG: Bühl, Altschweier - Einbruch, Zeugen gesucht- Bühl (ots) - Am Montagabend, gegen 22 Uhr, verschafften sich zwei Unbekannte gewaltsam Zutritt in eine Auto Service Werkstatt auf der Bühlertalstraße. Die Täter konnten durch ein von ihnen aufgebrochenes Fenster in das Gebäude eindringen. Offenbar schlug der daraufhin ausgelöste akustische Alarm die Langfinger in die Flucht, sodass augenscheinlich nichts entwendet wurde. Der entstandene Sachschaden beziffert sich ... mehr
- Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - POL-LG: ++ Radmuttern von Pkw gelöst ++ unter Drogeneinfluss unterwegs - Kokain und THC ++ Pkw beschädigt und geflüchtet ++- Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Betrüger ging leer aus Ein angeblicher Mitarbeiter eines Software-Unternehmens hat am 07.10.20 vergeblich versucht einem Lüneburger einen Bären aufzubinden. Der Unbekannte rief bei dem 68 Jahre alten Lüneburger an und erklärte ihm, dass er ihm beim Beheben eines ... mehr

